Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPaul Phoenix
Bewertet in Japan am 23. März 2025
最近は携帯型の小型電動ポンプもあるが、電池が切れたらアウトである。手で入れるのは大変だが、そういう意味で一定の安心感はある。
Craig
Bewertet in den USA am25. Februar 2024
After my previous pump finally gave out after 20+ years I researched various reviews and decided to get this pump. It's important to understand that if you go to the Topeak website there are 2 versions of this pump that look the same. The one I purchased is the mountain bike "high volume" pump. If you are into road biking you want to get the "high pressure" version of this pump with the guage.Even though this pump is 3 inches longer and a little heavier than my previous pump it fits into my Camelbak with ease. There are many advantages to getting this type of pump: it gives you a true floor pump power and stability aspect and having a flexible hose after the pump cylinder helps ease the chance of damaging your valve stem. I'm extremely happy with this purchase!!
Mark
Bewertet in Deutschland am 7. August 2023
Hervorragende Pumpe für alle, die etwas mehr Luftvolumen benötigen, als es Minipumpen liefern aber unterwegs keinen Platz für eine Standpumpe haben. Im Verhältnis zu ihrem geringen Gewicht von 250g ist die Pumpe hinreichend solide und sehr ordentlich verarbeitet. Der klapp- und arretierbare Griff, ein klappbarer Standfuß sowie die Klemm-Aufnahme für das Schlauchende sorgen dafür, dass die TOPEAK Mountain Morph sich trotz einer Länge von 35 cm im Gepäck (oder an der mitgelieferten Rahmenhalterung) schlank macht und nichts herumklappert. Der kurze Schlauch reicht aus, wenn das Fahrrad auf dem Boden steht und das Ventil sich unten befindet.Wer regelmäßig unterschiedliche Ventil-Typen zu versorgen hat, eher hohen Druck als Volumen benötigt oder eine Pumpe für's kleine Reparaturtäschchen sucht, der wird mit diesem Modell eher nicht glücklich. Dafür habe ich sie aber nicht ausgesucht, weshalb es hier von meiner Seite keinen Grund für Punktabzug gibt. (In meinem kleinen Pannen-Set befindet sich eine TOPEAK "Racerocket MT" und in unserer Garage pumpt eine TOPEAK "Joeblow Mountain X" das ganz große Volumen. Die TOPEAK "Mountain Morph" begleitet uns auf Reisen.)Bei Fahrradpumpen gibt es kein "one size fits all" und so gelten hier die 5 Sterne nur für ganz bestimmte Bedarfsprofile. Ich suchte für den o.g. Zweck nach einer Pumpe, die mehr Luft-Volumen liefert als eine Mini-Pumpe aber nicht so sperrig und schwer ist, wie eine Standpumpe. Die Auswahl in diesem Segment ist geringer als bei den beiden anderen Kategorien. Da unsere Fahrräder ausgestattet sind mit Reifen zwischen 28x2.0" und 29x2.4", die wir bevorzugt mit 35-40 psi (2,4-2,8 bar) fahren, kam es uns nicht auf hohen Druck an sondern darauf, dass die Pumpe ein ausreichendes Volumen pro Hub liefert. Die TOPEAK Mountain Morph liefert 100 ccm Luft pro Hub. (Zum Vergleich: Minipumpen ca. 40-70 ccm, Standpumpen >300 ccm.) Im Handbetrieb ohne Abstützen am Boden sind mit der TOPEAK Mountain Morph 40 psi einigermaßen bequem zu schaffen, mit etwas Anstrengung auch 60 psi. Der vom Hersteller angegebene Maximaldruck erfordert entweder einen athletischen Biker oder ein Aufstützen der Pumpe am Boden, was mit dem kleinen Standfuß recht gut gelingt. Zierliche Biker*innen werden den Standfuß auch gerne schon ab 35 psi nutzen.Der Umbau des Pumpenkopfs von Schrader (Autoventil) auf Sclaverand (Presta bzw. franz. Ventil) oder umgekehrt ist etwas fummelig. Wer regalmäßig beide Ventil-Typen zu versorgen hat, sollte nach einer anderen Pumpe suchen. Gelegentliche Umrüstung der TOPEAK Mountain Morph geht in Ordnung und gelingt, wenn man sich die bildliche Anleitung (auf der Verkaufsverpackung der Pumpe) einmal eingeprägt hat. Zur Umrüstung wird der Pumpenkopf geöffnet und sein Innenleben vor dem Wiedereinbau umgedreht. Auf Sclaverand (andere Ventile benutze ich nicht mehr) sitzt der Pumpenkopf (sofern korrekt konfiguriert) absolut fest und dicht. Der Druckverlust beim An- und Abdocken ist geringer als bei den meisten anderen Pumpenköpfen.Wer kein separates Manometer benutzen möchte aber Wert darauf legt, den Reifendruck einigermaßen korrekt zu dosieren, kann alternativ eine TOPEAK Turbo Morph G wählen. Dieses etwas teurere Modell ist weitgehend baugleich mit der TOPEAK Mountain Morph und hat zusätzlich ein analoges Manometer. Für ganz anspruchsvolle gibt es noch die TOPEAK Turbo Morph Digital mit digitalem Manometer.
Aaron monroy
Bewertet in Mexiko am 24. September 2023
Funciona super bien, facil y sencillo. Lo.unico malo es su tamaño. Algo. Grande
chris
Bewertet in Kanada am 12. März 2015
Excellent quality. Fits perfectly inside my frame bag. Works awesome for filling the 4" tires on my fat bike. Slick system allows you to easily switch from Schrader valve to Presta valve. Instructions are not useful, but watch YouTube video by Topeak. It shows you exactly how to do the valve switch.
R M Kennedy
Bewertet in Großbritannien am 23. September 2014
Not used on my own bike yet thankfully, but I recently came to the aid of a damsel in distress on the local cycle track. After her puncture was repaired, it was no problem getting her tyres up to pressure using the Mountain Morph. The flexible hose is short, but in reality it works fine. Very happy with my purchase.
Produktempfehlungen