Cliente
Bewertet in Spanien am 8. Februar 2025
Muy bien hace su servicio perfectamente
der zufriedene Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Alles stimmig
Stefano
Bewertet in Italien am 27. Februar 2025
Buon prodotto, lo strumento è sensibile e il menu è di facile gestione.
LJM
Bewertet in Kanada am 24. Januar 2025
Brought it in to my instrumentation guy at work to check calibration. It was off by 1%. Asked him this…. Would you use it at your own home.Absolutely….
Ady
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Schnelle Lieferung einfache Handhabung, Ziemlich genau bin sehr zufrieden.
Eberhard Wiedmann
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Pünktlich geliefert und funktioniert
Q
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
Ich darf hier ein kostenfrei zur Verfügung gestelltes Produkt testen und versichere dies unvoreingenommen und bestmöglich objektiv nach meinen eigenen Wertvorstellungen zu tun.Lieferumfang:1 Stk. TOPTES Gasmelder Modell „Guard-101“1 Stück Schnüffelaufsatz für alle 4 Detektoren gemeinsam1 Stk. USB-Ladekabel USB-A auf USB-C, ein Netzteil wird nicht mitgeliefert1 Stk. mehrsprachiges User Manual (EN, DE, FR, IT, ES, JP)Geräte wie dieser „Guard-101“ sind seit Jahren bei Feuerwehr und THW unverzichtbare Helfer am Einsatzort. Während diese allerdings 5-stellige Summen kosten, haben wir hier einen deutlich günstigeren Vertreter dieser Geräteart. Dennoch ist er ein vielseitiges und benutzerfreundliches Gerät, welches für den Heimgebrauch und kleinere gewerbliche Anwendungen entwickelt wurde. Es kombiniert die Funktionen eines Gasmelders für brennbare Gase wie Methan und Propan, eines Kohlenmonoxid (CO)-Detektors sowie eines Detektors für die giftigen Gase Schwefelwasserstoff (H₂S) und Sauerstoff (O₂).Nach Öffnen des kleinen Schutzkoffers, fällt sofort das kompakte und robuste Design des Gerätes ins Auge. Das Gehäuse ist aus widerstandsfähigem, blauem Kunststoff gefertigt und bietet einen guten Schutz gegen Stöße und leichte mechanische Beanspruchungen. Das Gerät ist leicht und tragbar, was es ideal für den mobilen Einsatz macht. Die Bedienelemente sind intuitiv angeordnet, sodass auch Laien schnell mit ihm vertraut werden. Ein gut lesbares Display zeigt alle wichtigen Informationen wie die Gaskonzentrationen und den Batteriestand an.Der Guard-101 bietet eine beeindruckende 4-in-1-Funktionalität. Im Einzelnen sind dies:1. Erkennung von brennbaren Gasen: Der Detektor erkennt eine Vielzahl von brennbaren Gasen, darunter Methan, Propan, Butan und Erdgas. Er reagiert schnell und zuverlässig auf Gaslecks und bietet so einen wichtigen Schutz vor Explosionen und Bränden. Die Empfindlichkeit kann je nach Bedarf eingestellt werden, sodass der Detektor sowohl in Haushalten als auch in gewerblichen Räumen eingesetzt werden kann.2. Kohlenmonoxiddetektion: Kohlenmonoxid ist ein geruch- und farbloses Gas, welches in hohen Konzentrationen tödlich sein kann. Der Guard-101 überwacht kontinuierlich die CO-Konzentration in der Luft und warnt rechtzeitig bei gefährlichen Werten. Dies ist besonders wichtig in Räumen mit potenziellen CO-Quellen wie Heizungen, Kaminen oder Garagen.3. Schwefelwasserstoffdetektion: Schwefelwasserstoff ist ein weiteres giftiges Gas, das insbesondere in industriellen Umgebungen vorkommen kann. Der Detektor bietet einen wirksamen Schutz vor H₂S-Vergiftungen, indem er bei Überschreiten sicherer Konzentrationen sofort Alarm schlägt.4. Sauerstoffüberwachung: Neben der Erkennung schädlicher Gase kann der Guard-101 auch den Sauerstoffgehalt in der Umgebung überwachen. Ein zu niedriger Sauerstoffgehalt kann schnell lebensbedrohlich werden, insbesondere in geschlossenen Räumen. Deutlich über oder unter ca. 21% O2 in der Umgebungsluft führen zu einem Alarm. In größeren Tiefen, wie z.B. beim Tauchen, kann Sauerstoff auch eine toxische Wirkung haben und bei solchen Anwendungen ist es auch hin und wieder ratsam die vorhandene Atemluft in der Flasche zu testen.Die Bedienung des TopTes Guard 101 ist unkompliziert und benutzerfreundlich. Das Gerät verfügt über eine einzige Taste für die wichtigsten Funktionen, was die Bedienung stark vereinfacht. Es beginnt mit der Analyse der Luftqualität umgehend nach dem Einschalten.Empfindlichkeit und Alarmgrenzen lassen sich individuell einstellen, sodass der Detektor an die spezifischen Anforderungen des Nutzers angepasst werden kann.Informationen zu Kalibrierung sowie zu Alterung und Lebensdauer der einzelnen Sensoren, sind im Handbuch in mehreren Sprachen zu finden.Ein Highlight ist die visuelle und akustische Alarmfunktion. Sobald ein Gaswert die eingestellten Grenzwerte verlässt, wird ein lauter Alarm ausgelöst, der durch rotes Blinklicht unterstützt wird. Dieses ist gleich 3-fach vorhanden und sorgt dafür, dass selbst in lauten Umgebungen oder bei eingeschränkter Sichtbarkeit der Alarm nicht unbeachtet bleibt.Der Guard-101 bezieht seine Energie von einem intern verbauten 3,7V Li-ION-Akku mit 2000mAh Kapazität. Bei normalem Gebrauch hält eine volle Ladung unter Standardbedingungen ca. 12 bis 14 Stunden. Bei niedrigem Energiestand erscheint auf dem Display die Meldung „Battery low charge“. Eine Ladung an einem 5V/2A Netzteil dauert danach ca. 6 bis 8 Stunden bis der Akku voll ist und auf dem Display „Charge over“ erscheint.Fazit:Der „TopTes Guard-101 4-in-1 Gasdetektor“ ist ein leistungsstarkes, zuverlässiges und einfach zu bedienendes Gerät, das sowohl in akuten Situationen die Umgebungsluft analysieren kann, als auch zur Langzeitüberwachung der Luftwerte im Freifeld und in Gebäuden dienlich ist.Ein kleiner Plastikadapter kann alle 4 Sensoren zeitgleich mit Gasen/Luft aus einer Schnüffelleitung versorgen und so halbwegs die gleiche Luftmenge an alle Sensoren bringen. Solche „Messungen“ sind aber eher eine „Prüfung“ als eine „Messung“ - die ermittelten Werte muss man sehr kritisch bewerten da manche Sensoren bei gewissen Staudrücken recht seltsame Werte ermitteln und eine gleichmäßige Verteilung auf alle Sensoren nicht garantiert ist. Mit entsprechendem Prüfgas ist dank dieses Adapters auch eine Kalibrierung des Gerätes möglich.Ich habe das Gerät mit Nitrox, einem stickstoffreduzierten Atemgas aus meiner Tauchflasche, getestet. Während der Sensor 20,9% Sauerstoff in der normalen Umgebungsluft misst, hat er wie erwartet bei den Gasresten aus meiner Flasche 32% gemessen - er funktioniert somit tadellos.Das Gerät kann auch z.B. an einen Overall angeklipst werden und alarmiert sobald Grenzwerte unter- oder überschritten werden - hierzu hat es auf der Rückseite einen entsprechenden Halter.Rundum ein super Teil - ich kann das Gerät nur empfehlen.
Tom
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Das vorliegende Gerät TopTes Guard-101 habe ich mir für den privaten Einsatz bestellt, weil ich in meinem Campingbus immer wieder mal die "Gaslage" prüfen will (Campinggas und Kohlenmonoxid). Zusätzlich kann das Gerät auch Sauerstoff und Schwefelwasserstoff messen, was man evtl. auch mal gebrauchen kann. Ich erspare mir hier das Aufzählen technischer Details, die man auch der Produktbeschreibung entnehmen kann. Stattdessen ein paar Anmerkungen, die nicht so offensichtlich sind.Als das Gerät bei mir ankam, war ich extrem positiv überrascht. Eine derart hohe Qualität hätte ich für den Preis nicht erwartet. Die Verarbeitung ist allererste Klasse. Aufbewahrungskoffer, Zubehör und das Gerät selbst sind sehr wertig verarbeitet. Hochwertiger Kunststoff in sauberer Verarbeitung. Die Oberfläche ist mattiert und macht das Gerät zu einem Handschmeichler. Die Inbetriebnahme war gemäß guter deutscher Anleitung problemlos. Das mehrsprachige Handbuch ist ausgezeichnet und dem heute leider üblichen Standard weit überlegen. Der Akku war 2/3 voll, eine gut Lagerspannung.Nach der Inbetriebnahme habe ich das Gerät im Campingbus getestet. Gaskocher aufgedreht und sofort konnte ich sehen wie der LEL-Wert (brennbare Gase) anstieg. Als der Grenzwert erreicht war, ging der sehr laute Alarm mit hell blinkenden LEDs und Vibration sofort los. Das Getöse kann praktisch nicht unbemerkt bleiben (sehr gut!). Nächster Test CO: Motor angelassen und das Gerät in Auspuffnähe gehalten. Wieder konnte ich sofort steigende CO-Werte ablesen. Beim eingestellten Grenzwert wieder Alarm. Nächster Test O2: Einige male direkt an die Sensoren ausgeatmet und sofort fällt der O2-Wert (die ausgeatmete Luft enthält weniger Sauerstoff). Bei O2 gibt es zwei Grenzwerte, eine hohen und einen niedrigen. Hier wurde dann der untere Grenzwert unterschritten und wieder brach der Alarm los. Das Gerät funktioniert sehr zuverlässig. Schwefelwasserstoff konnte ich nicht testen, aber ich habe keinen Zweifel, das auch diese Funktion gegeben ist.Gibt es auch Kritik? Ja, bedingt. Das Gerät hat leider keine europäische Zertifizierung (z.B. IEC/EN 60079-29-1). Dies erklärt den vergleichsweise günstigen Preis (Zertifizierungen sind langwierig und teuer). Zertifizierte Geräte z.B. von Dräger kosten mehr als das 10-fache und sind wohl auch tatsächlich besser. Ein kleines Problem ergibt sich bei der Sensor-Kalibrierung. Im Handbuch wird eine jährliche Kalibrierung empfohlen. Ob man das Gerät für die Kalibrierung dann zum Hersteller senden kann und was das kosten würde, ist mir nicht bekannt. Ich gehe aber davon aus, dass die Genauigkeit "für den Hausgebrauch" auch nach Ablauf der Kalibierfrist noch lange Zeit gegeben sein wird. Das Gerät bietet auch einen selbst durchführbaren Null-Abgleich, mit dem ein mit der Zeit gedrifteter Standardwert wieder auf Null gestellt werden kann (statische Addition/Subtraktion eines konstanten Wertes für jeweils alle vier Gase einzeln). Es gibt im Menü auch eine Kalibrierfunktion, die jedoch Passwort-geschützt ist, damit der Anwender das Gerät nicht versehentlich verstellen kann. Im Handbuch werden für die verbauten Sensoren Haltbarkeiten von 3 und 5 Jahren angegeben. Was nach dieser Zeit passiert oder getan werden soll, bleibt erst mal offen. Es ist allerdings zu bedenken, das z.B. bei CO-Meldern für den Innenbereich üblicherweise das Installationsdatum auf dem Gerät zu notieren ist. Diese Geräte laufen dann ununterbrochen und die Sensoren halten eingeschaltet 10 Jahre. Dies deutet darauf hin, dass der "Sensorverschleiss" nur im Betrieb auftritt (eingeschaltet, Sensoren unter Strom). Übertragen auf das hier rezensierte Gerät würde das bedeuten, dass mit der Sensorhaltbarkeit die Betriebszeit gemeint ist, also Zeit, die das Gerät eingeschaltet ist, und nicht die Kalenderzeit. Ich bin mir recht sicher, dass meine Interpretation hier zutreffend ist, aber es wäre gut, wenn das Handbuch an dieser Stelle klarer wäre.Fazit: Professionelle Anwender (Feuerwehr, Rettungsdieste, THW usw.) müssen natürlich zu teuren zertifizierten Geräten greifen, aber für den semiprofessionellen oder privaten Bereich ist das TopTes Guard-101 praktisch nicht zu überbieten.
Cookie
Bewertet in Großbritannien am 21. Oktober 2024
This gas detector brought me peace of mind. I do have regular boiler checks and workers do check if there are any leaks but never detect anything. Well thing is that every now and then I do smell gas in the property but it is ever so difficult to prove this, and at the end I just decided to get this gas detector for my own peace of mind. Once I saw the case and opened it it gave sense of ot being quite professional equipment so was not sure if I will be able to use it. But after little research and reading instructions it was ever so simple to use it. When I do not use it I keep it in its case. Device itself is not big and is easily carried around. Comes with a charging lead so this removes the need for batteries. I think this is brilliant device.
BestUser
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Sehr gut finde ich an diesem Gerät das es gleichzeitig vor vier Gasen warnt. Außer Kohlenmonoxid, vor sämtlichen explosionsfähigen Gasen, vor einem zu niedrigen Sauerstoffgehalt und vor Schwefelwasserstoff.Im Vergleich mit einem günstigeren reinen CO Messgerät ist dieses Gerät nicht so reaktionsschnell. Bei einem Test war die Anzeige dieses Geräts ca. 15-20 Sekunden langsamer. Das ist immer noch gut, da ich schon CO-Messgeräte hatte, die eine Reaktionszeit von 10 Minuten und mehr hatten.Dafür passen die Messwerte. Diese waren denen meines Referenzgerätes sehr nahe.Der optische Alarm ist gut sichtbar, der akustische ist lautstark genug, läßt sich allerdings nicht Stummschalten (auch nicht vorübergehend) und der haptische Alarm (Vibration) ist leider sehr schwach. Wenn man das Gerät auf dicker Kleidung bzw. bei niedrigen Temperaturen über mehreren Schichten trägt, spürt man von der Vibration so gut wie gar nichts.Wertvoll ist das diese Gerät auch sämtliche Alarme mit Datum und Uhrzeit protokolliert. Diese können im Menü nachgeschlagen werden. Außerdem ist es möglich dieses Gerät zu Kalibrieren, vorausgesetzt man hat die passenden Kalibriungsgase zur Verfügung.Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist sehr gut. Für gewöhnlich kosten solche Geräte mehrere hundert Euro. Für den aktuellen Preis von unter 100€ ist es ein wahres Schnäppchen ohne große Mankos.
B.C
Bewertet in Frankreich am 14. November 2024
**Produit reçu pour test dans le cadre du programme Amazon Vine**Dans de multiples environnements (usines, chantiers, mines, forges, laboratoire, …) il est possible de se retrouver exposer à des gaz nocifs ou manquer d’oxygène en cas d’incident, ce testeur TopTes surveille en continue quatre gaz H2S, CO, LEL et O2 et vous averti dès qu’un seuil anormal est franchi (oxygène trop faible ou présence de monoxyde de carbone par exemple) via plusieurs signaux (lumière, son et vibration) pour vous permettre de réagir immédiatement et vous mettre en sécurité.La détection est annoncée en 30 secondes, ce qui est à la fois peu, et beaucoup selon les dangers mais permet de réagir quand même rapidement et enregistre les valeurs pour analyse à postériori.Annoncé avec une autonomie en continue de 14h il peut vous accompagner toute la journée au travail sans souci et être rechargé le soir.Son look compact, son boitier résistant, son usage très simple, et sa boite de rangement/transport en font un équipement durable et facile à utiliser. C’est presque trop austère comme design, mais n’étant pas destiné à être un accessoire de mode on lui pardonnera bien volontiersJe n’ai rien trouver à lui reprocher, le prix est imbattable et la qualité au rendez-vous, de plus la marque commence à se faire un nom dans le milieu professionnel, gage du sérieux de son constructeur.