Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSalvatore Scuderi
Bewertet in Italien am 27. Februar 2025
Ottimo prodotto, corrisponde alla descrizione.
Siegfried Bernhardt
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Aufs Womo Dach geklebt und in Afrika getestet, top Leistung
F. H.
Bewertet in Deutschland am 3. März 2024
Ich habe mir 2 dieser Module für meinen Camper gekauft und vorab einen Test durchgeführt.Hintergrund:Vor ca. 10 Jahren habe ich mir ähnliche Module gekauft und ich war sehr enttäuscht. Die Leistungsausbeute betrug etwa nur die Hälfte der Herstellerangabe, womit ich damals nicht gerechnet habe. Der größte Mangel war aber die Langlebigkeit, denn nach etwa 1 Jahr begann sich die Schutzfolie an der Oberseite aufzulösen. Ich habe damals recherchiert und in Erfahrung gebracht, dass bei gewissen Anbietern die Schutzfolie nicht UV-beständig ist (kann man das fassen).Nach ca. 10 Jahren funktionieren die Module zwar noch, bringen aber kaum mehr Leistung. Die Folie hat sich inzwischen 100% aufgelöst. Erstaunlich dennoch, dass diese noch Strom liefern (wenn auch nicht mehr viel).Daher habe ich mich dazu entschlossen, neue Module zu verbauen. Bevor ich mit der Montage begonnen habe, wurden wie erwähnt Tests durchgeführt. Ich habe dazu eine 12V Blei Batterie verwendet, einen Solarladeregler, einen Stromzähler mit Messshunt (gibt es auch bei Amazon) und ein Batteriebelastungsgerät. Am Stromzähler lassen sich die Spannung, Strom, Leistung und die Gesamtleistung in Wh ablesen.Testaufbau:Ich habe die PV Module einzeln an einen Solarladeregler angeschlossen und damit meine 12V Batterie geladen. Den Messshunt habe ich zwischen PV-Modul und Laderegler angeschlossen, damit ich die reine PV-Modulleistung messen kann. Da die Batterie sehr voll war, musste ich diese zwischendurch belasten, um das Erreichen der Ladeschlussspannung zu verhindern.Beim Test habe ich die Module möglichst 90% zur Sonne ausgerichtet, d.h. ich habe versucht, ideale Bedingungen herzustellen. Das kann man relativ einfach realisieren, in dem man den Schattenwurf beachtet. Der Versuch wurde um ca. 10 Uhr / Anfang März bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt.Bei der eingesetzten Messvorrichtung handelt es sich natürlich um kein Labormessgerät - ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass der Stromzähler - für meine Zwecke - über eine ausreichende Genauigkeit verfügt. Ich denke nicht, dass die Messungen stark von der Realität abweichen.Zum Test:Modul 1 hatte eine PV-Leistung von ca. 70 WattModul 2 hatte eine PV-Leistung von ca. 67 WattDaher gibt es auch einen Stern Abzug - ich hätte mit etwas mehr gerechnet. Man muss natürlich anmerken, dass die Herstellerangaben unter Laborbedingungen entstehen und mein Messequipment eine gewisse Ungenauigkeit zulässt. Ich hätte aber eher mit 80-90 Watt unter meinen Voraussetzungen gerechnet und dann wären es auch 5 Sterne geworden.Während der Tests habe ich die Module auch flach liegend gemessen (wie diese auch später montiert werden). Dabei habe ich bei beiden Modulen ca. 30 Watt erreicht. Wie bereits oben erwähnt, wurde der Test Anfang März um 10 Uhr durchgeführt - d.h. nicht ideale Einstrahlung. Mit diesem Leistungseinfall habe ich gerechnet, das ist für mich ok.Man sollte bei der Installation beachten, dass keine Anbauteile (Markise, Antenne, etc.) einen Schatten auf die Module werfen. Ein Schatten mit der Größe einer Handfläche reduziert die Leistung schon auf knapp 50%. Flach liegend erreichte ich nur noch 15 Watt / Modul bei diesem Versuch.Zu meinen Messergebnissen gibt es natürlich keine gewähr, aufgrund der bereits erwähnten Einschränkungen.Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis dennoch ok.Was ich auf jeden Fall noch positiv erwähnen möchte:- Vormontierte Solarstecker- Befestigungslöcher vorhanden- VerpackungWas mir nicht so gefällt:- Leistung etwas geringer als erwartet- Oberfläche der Folie etwas rau - dadurch befürchte ich schnelles ansammeln von SchmutzWorüber ich keine Aussage machen kann, ist die Langlebigkeit. Ich kann nur hoffen, dass die Schutzfolie sich nicht derartig schnell auflöst, wie die meiner alten Module.Ich hoffe, mein Beitrag ist hilfreich.PS: Ich habe mir ein drittes Modul bestellt. Sollten die Testergebnisse ähnlich ausfallen, werde ich das nicht mehr berichten.... Sollten ich relevante Unterschiede feststellen, gibt es ein Update
sven
Bewertet in Deutschland am 27. November 2024
Ich habe insgesamt 5 flexible Panels in der Nutzung. Die anderen 4 sind von einem anderen Hersteller. Dieses Panel hat von Beginn an nicht mehr als 50 W geliefert, während ein anderes gleichstarkes Panel bis zu 80 W geliefert hat. Alles gemessen an einem Victron Laderegler.Der Kontakt zum Verkäufer war nicht befriedigend und ich würde vom Kauf abraten. Für das Geld bekommt man schon ein Markenpanel.
Customer
Bewertet in den USA am26. Juni 2024
I was able to get close to 70watts from this unit and maybe up to 60 watts from the so called back side. I am seeing the potential of this unit to work on East West orientation to get sun early in the morning and closer to evening. Very good panel. I love that it has a nice aluminum frame. And very reasonable price.
thybo
Überprüft in Belgien am 25. Juni 2024
A voir dans la durée,le matérielle ne me parrais pas de qualité exceptionnel mais a voir sous les UV
Bfkmmfba
Bewertet in Frankreich am 22. Juni 2024
Léger. Charge ma Powerbank un jour de pluie/nuages dès 11 du matin (30-40 W), ce que mon panneau solaire rigide a du mal à faire). Fonctionne aussi derrière vitre. C'est exactement ce que je cherchais. Rachèterai cet article en association avec panneau rigides. Situation géographique Alsace (nuages fréquents).
Udo aus Köln
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2024
Ich hatte mir eines gekauft für ein Segelboot. Es ist an einem Victron Laderegler angeschlossen. Zu Hause mit einem Solarpanelmessgerät an einem Nachmittag bei Sonne gemessene 70 Watt - finde ich sehr o.k. - Auf dem Boot - flach liegend auf der "Kuchenbude" - auch o.k. - da es aber nicht den Grundverbrauch des Bootes in Abwesenheit lieferte (Wetter bedingt) habe ich ein 2. Panel nachbestellt. Von den Werten mag es das gleiche gewesen sein, aber die Moduloberfläche hat eine ganz andere Struktur. Schon komisch :) Werden unter gleichem Produkt verschiedene Versionen verkauft.Das 2. Modul auf dem Boot in Reihe angeschlossen und nun klappt es auch mit dem Grundverbrauch.Das Modul selber macht einen wertigen Eindruck - es ist soweit flexibel, dass es sich dem Stoff der Kuchenbude anpasst (leicht durchgebogen). Ich denke, die bringen, was sie sollen - wenn man auf den immer wiederkehrenden Promocode wartet, bekommt man es etwa günstiger.Meine klare Empfehlung: kann man bedenkenlos kaufen
Lutz
Bewertet in Deutschland am 14. August 2024
Ich habe zwei x 100 w dieser Panele auf mein Dach vom Wohnwagen verklebt. Flächen gereinigt, mit Azeton entfettet und dann mit Soudal FixAll weiß High Tack ringsrum eine Raupe gezogen und in der Mitte noch mehrere Dichstoffraupen in Schlangenform. Dann das Panel vorsichtig hineingedrückt, bis die Dichtmasse seitlich herauskam. Überschüssige Masse fachgerecht abgezogen. Dabei darauf geachtet, dass die Montagelöcher mit Dichtmasse ausgefüllt waren. Beider Panele sind mit Y-MC4 Verteiler parallel geschaltet und hängen an einem Victron MPPT 100/20 Laderegler.Die heutige Ausbeute war höher als vom Hersteller angegeben. 620 Wh haben die beiden Panele geerntet. Von den montierten 2 x 100 Watt wurden max. 118 Watt erreicht. Siehe Bilder.Ich bin sehr angenehm überrascht.Evtl. ergänze ich noch eine oder zwei dieser Panele um noch mehr Sonne einzufangen.Update: ich habe noch zwei 100 W Module ergänzt. Nun lädt die 100 Ah LiFePo4 wieder an einem Tag auf. Habe alle parallel angeschlossen.
dominic Graf
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2024
Ich habe die Solarmodule 200Watt 2er Set fürs campen geholt um an meine Delta 2 anzuschließen. Ich bin vom ersten Eindruck sehr begeistert. Ich glaube ich werde mir in zukunft noch mal ein Set kaufen. Zur Langzeit kann ich noch nichts sagen.
Eismann13
Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
Ich habe das Tupunive 100 W flexible Solar Panel gekauft und vor dem Einbau in mein Wohnmobil erstmal als Balkonkraftwerk getestet. Die Verarbeitung ist wirklich ok, da gibt es nichts zu meckern. Ich habe die Panels an meinem Balkongeländer montiert, mit einer 30° Neigung und Ausrichtung nach Süden – also eigentlich optimale Bedingungen.Ende August/ Anfang September, bei einer Umgebungstemperatur von 31°C, haben die Panels über 70 % der angegebenen Peak-Leistung erreicht. Der Wert ist für flexible Panes durchaus gut.Die Panels machen einen zuverlässigen Eindruck, und ich freue mich, sie jetzt in meinem Wohnmobil zu nutzen. Klare Empfehlung von meiner Seite!
gdex
Bewertet in den Niederlanden am 7. November 2023
ordered 3 panels in totalordered 2 double sided panel the second order.one panel the aluminum is snapped and with a cracked cell, so I ended up with 2 working panels and a faulty broken oneperformance isn't on par with my other panels, two panels in series (200w) gives 0w at times when other 100w panels from other brands still have around 30w-40w.I noticed also the voltages going crazy on my microinverter (EF PowerStream)comparing two in series (200w) vs a 220w EcoFlow panel is night and day difference which makes me doubt the advertised efficiency is correct because both panels advertised being 23%
Produktempfehlungen