Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Torsionsfeder R703 passend zu Hörmann R 703 und R 22 und R 23

Kostenloser Versand ab 25.99€

27.00€

13 .99 13.99€

Auf Lager
  • rechte Wicklungsrichtung
  • ersetzt Torsionsfeder Hörmann R703
  • ersetzt Torsionsfeder Hörmann R22 und R23
  • Federende passend zu Hörmann Federkopf
  • hergestellt aus hochwertigem Federdrahtstahl


Produktbeschreibungen

Diese in Deutschland hergestellte alternative Torsionsfeder ist aus hochwertigem Federdrahtstahl in Deutschland hergestellt. Alternative Torsionsfedern werden genauso montiert wie eine original Torsionsfeder von Hörmann. Wir empfehlen Ihnen immer beide Torsionsfedern zu tauschen. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung des Garagentores. Sie übernehmen Ihren original Hörmann Federspannkopf und bauen diesen ganz leicht auf die neue Garagentorfeder. Nehmen Sie den Federspannkopf von Ihrer defekten Torsionsfeder und ziehen den Spiralspannstift heraus. So lösen Sie die Torsionsfeder vom Spannkopf. Jetzt setzten Sie die nicht Original Hörmann Torsionsfeder in den Spannkopf und schieben den Spiralspannstift wieder rein. Diese Verbindung muss gut halten, denn durch den Spiralspannstift werden die Kräfte übertragen. Mit dem Buchstaben wird die Wicklungsrichtung angegeben. Mit dem Montageort hat dieser Buchstabe leider gar nichts zu tun. Es macht dadurch keinen Unterschied für die Kennzeichnung, ob eine Torsionsfeder bei Ihnen rechts oder links montiert ist. Das einzig Wichtige ist die Kennzeichnung auf dem Alu Fähnchen Ihrer gebrochenen Torsionsfeder. Dort steht entweder ein R oder ein L und dies bedeutet, das die Torsionsfeder eine Rechte Wicklung oder eine Linke Wicklung hat. Torhersteller montieren für einen guten Gewichtsausgleich an ihren Garagensektionaltoren normalerweise zwei Torsionsfedern. Damit dies auch funktioniert sind die Wicklungsrichtungen unterschiedlich, eine mit rechter und eine mit linker Wicklung. Aber diese Torsionsfedern sind nicht immer die gleichen und können unterschiedlich sein.

Rechtliche Hinweise

Wir empfehlen Ihnen immer beide Torsionsfedern zu tauschen. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung des Garagentores. Mit dem Buchstaben wird die Wicklungsrichtung angegeben. Mit dem Montageort hat dieser Buchstabe leider gar nichts zu tun. Es macht dadurch keinen Unterschied für die Kennzeichnung, ob eine Torsionsfeder bei Ihnen rechts oder links montiert ist. Das einzig Wichtige ist die Kennzeichnung auf dem Alu Fähnchen Ihrer gebrochenen Torsionsfeder. Dort steht entweder ein R oder ein L und dies bedeutet, das die Torsionsfeder eine Rechte Wicklung oder eine Linke Wicklung hat. Torhersteller montieren für einen guten Gewichtsausgleich an ihren Garagensektionaltoren normalerweise zwei Torsionsfedern. Damit dies auch funktioniert sind die Wicklungsrichtungen unterschiedlich, eine mit rechter und eine mit linker Wicklung. Aber diese Torsionsfedern sind nicht immer die gleichen und können unterschiedlich sein.


Oguz Orhan
Bewertet in Deutschland am 8. September 2020
Sehr schlechter Kontakt. Keine Kulanz. Kann ich nicht weiterempfehlen
Mister Kele
Bewertet in Deutschland am 3. November 2019
Nach paar Monate wieder defektOriginal ist teuerer aber besser
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2019
Bast Super zu meinen Hörmann Tor.
D-Harry
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2019
Habe die Federn L708 (ersetzt L27) und R702 (ersetzt R21) bei Hannes Federn direkt (also nicht über AMAZON, weil Direktbestellung preislich günstiger war) am 18. Juli 2019 bestellt. Beide Federn kamen gut verpackt (Bild der aufrecht stehenden Federn = ausgepackt) am Samstag; 20. Juli 2019 an und entprachen in Windungszahl und Drahtdurchmesser der Original-(Hörmann)-Feder. Einbau war ein "Klacks" (Bild 2 im eingebauten Zustand)Warum Hörmann für das Tor LPU 30 (Bj. 1995) zwei unterschiedliche Federn vorgesehen hat, bleibt deren Geheimnis. Jedenfalls würden auf die Torsionswelle am Garagensektionaltor auch 2 identische Feder (z.B. die längere L708) passen, die (wenn auch teurer) dann weniger belastet wäre und sicherlich dann noch länger haltbar wäre.Die Originalfedern haben jetzt also 24 Jahre (1995 - 2019) gehalten, hoffentlich erreichen die Hannes Federn die gleiche Lebensdauer! Zur Vollständigkeit noch das Bild der gebrochenen Feder im (noch) eingebauten) Zustand.
SFH18
Bewertet in Deutschland am 20. März 2019
Feder passen, Preis im Verhältnis zum Original super, weniger wie die Hälfte. Meiner Ansicht nach Einbau leicht, mit der am Tor angegebenen Anzahl vorgespannt fertig.Derzeit funktioniert das Tor einwandfrei.Haltbarkeit wird sich erst zeigen. Die original Federn hielten ca 15 Jahre.
Andreas D.
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2019
Super schnelle Lieferung und einwandfreie Qualität!
Josef Absenger
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2019
Alles Super schnelle Lieferung.
Siegfried
Bewertet in Deutschland am 25. August 2018
sehr schnelle und pünktliche Lieferungpasst optimalGaragentor läuft wieder
Produktempfehlungen

37.00€

17 .99 17.99€

4.5
Option wählen

28.00€

12 .99 12.99€

4.9
Option wählen

86.00€

36 .99 36.99€

4.4
Option wählen

33.00€

16 .99 16.99€

4.4
Option wählen