Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEddy De Wilde
Überprüft in Belgien am 30. Januar 2025
Werkt zoals het moet !!!
Skywriter
Bewertet in Japan am 23. Februar 2025
無線LAN中継器に続き、フレッツ光クロス用のLANカードもTP-Linkにしました。取り付け、設定も簡単。5Gbpsは出るようになりました。クロスはベストエフォートで10Gbpsですが、色々調べると、まあ安定的にこの位の速度が出れば問題ないレベルかと思います。今のところ安定性にも問題なし。このままの状態であれば、コスパは相当高いと言えると思います。
Ilker Atakan
Bewertet in Australien am 24. Oktober 2024
I installed it with Windows serv 2019, it work well.
Mike
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2024
Die Karte ist meiner Meinung nach topp verarbeitet und solide. D.h. keine klagen bez. Qualität.Auch die Übertragungsleistung entspricht den Versprechungen und meiner Erwartung.Einziges Handicap: Unter Win 11 steigt die Karte bei mir ab und zu aus.Karte deaktivieren und aktivieren etc. brachte nix. Ausser aus der Gerätekonfiguration entfernen und neu erkennen lassen. Das ist nervig wenn einem plötzlich die Verbindung wegbricht. Ich vermute das ist ein Treiber Problem.Anyway. Die Frage ist: Würde ich mir die Karte wieder kaufen? Eindeutig ja. Ich kann sie trotzdem nur empfehlen. Die Abbrüche sind selten, aber man weiss ja wie man das Problem beheben kann.Software reift halt heute beim Kunden... die HW ist meiner Meinung nach Tipp-Topp.
Leon G
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2023
Ich habe den TP-Link Archer TX401 seit einigen Wochen in meinem Heimnetzwerk im Einsatz und bin sehr zufrieden mit der Leistung des Netzwerkadapters. Die Installation des Adapters ist einfach und unkompliziert. Nachdem ich den Adapter in meinen PC eingebaut hatte, wurde er sofort erkannt und ich konnte ihn ohne weitere Probleme einrichten.Der Adapter unterstützt 10Gbit/s Ethernet-Verbindungen und bietet damit eine schnelle und stabile Verbindung. Ich habe den Adapter an einen 10Gbit/s-Switch angeschlossen und konnte sofort die schnelle Übertragungsrate genießen.Ein weiterer Vorteil des Adapters ist seine Abwärtskompatibilität. Der Adapter ist kompatibel mit älteren Ethernet-Standards wie 1Gbit/s, 100Mbit/s und 10Mbit/s. Dadurch ist er auch mit älteren Netzwerken kompatibel und kann problemlos in vorhandene Netzwerke integriert werden.Die Verarbeitungsqualität des Adapters ist ebenfalls sehr gut. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Material und fühlt sich sehr solide an. Auch die Anschlüsse sind gut verarbeitet und sitzen fest.Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem TP-Link Archer TX401 10Gbit/s Adapter. Die Installation und Einrichtung ist einfach und unkompliziert. Die Leistung des Adapters ist hervorragend und bietet eine schnelle und stabile Verbindung. Die Abwärtskompatibilität macht ihn auch mit älteren Netzwerken kompatibel. Wenn Sie eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung benötigen, kann ich den TP-Link Archer TX401 10Gbit/s Adapter auf jeden Fall empfehlen.Ich hoffe, dass meine Bewertung hilfreich für Sie war. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Dong N.
Bewertet in Singapur am 6. November 2023
Device is working way above expectation. Stable download and upload speed. After latest driver is installed, all is set. No particular settings needed for basic use. If some advance option is needed, will need to configure in the device settings which is handy and easy to manage. This device with Marvell Aqc107 chipset is more stable than the other brand I tried first which has a Marvell Aqc113c chipset that keeps dropping the transfer speed down to below 2Gbps.Bought 2 items. Unfortunately, the other one device has problem. It keeps changing to 5.0 gbps or 2.5 gbps at random automatically. I have to return the other device that has a problem. I believe the device with problem was just a one off issue, and is not likely common for this device brand and model.Bought additional 2 more items, one to replace the returned device and another one for the third PC, currently in transit.
Ingo
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Sam
Bewertet in den USA am11. Juni 2023
Great company excellent shipping and wonderful product. it does perform as they said. Thank you AAAA
Einer
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2021
5 Sterne würde ich auch fast den Mitbewerbern mit gleichem Chipsatz geben.1 mehr gibt es nur weil hier gleich ein passendes (?) Netzwerkkabel beilag (was ich jedoch nicht benutze) undwegen des subjektiv größeren Kühlkörpers.1 Mitbewerber läuft unter W10 nach etwas Treibergebastel einwandfrei.Für Linuxer:Regulär laufen hier mehrere unter Linux (5er Kernel hat die Module, der 4er nur mit "Handarbeit")absolut problemlos an einem Buffalo Switch mit vollen 10G, da bremst nur ggf. die restliche Hardware.Die TP-Link ist in einem Router unter FreeBSD12 am werkeln, wobei das Kernelmodul(aquantia-atlantic-kmod-0.0.5_1) nachinstalliert werden muss!Wird beim booten gleich mitgeladen (loader.conf.local !! ) und läuft super.Ob die TP auch so "warm" wie die anderen werden muss ich noch prüfen.Einen guten Luftstrom brauchen anscheinend alle (AQC107)Nachschlag 10.2021:Mittlerweile ist schon etwas länger eine zweite Karte (unter FreeBsd 12) hier am werkeln.Gemessen habe ich es nicht, aber der Kühlkörper funktionieren ein wenig besser als bei den Mitbewerbern.Bei allen Varianten gibt es keine (NULL !) Übertragungsverluste."Flaschenhals" sind, falls mehr erwartet wird, der PCI-Bus und die eingebauten Festplatten (Server/Client).Für private Netzwerke ist die Leistung mehr als ausreichend (-> Flaschenhals woanders!).Wer dennoch auf Server sowie auch Client Seite mehr möchte muss da sowohl sein Mainboard als auch Festplatten überdenken!Ich selber merke da zur Zeit unter Linux keinen Unterschied zwischen den internen Festplatten undden per Netzwerk angebundenen Verzeichnissen. W ist da ein wenig "träger", aber wirklich nur ein wenig (bei gleicher Hardware! Dualboot).Mal ehrlich:Wer hofft bei puren Internetverbindungen eine Leistungssteigerung zu erreichen liegt mit 10G völlig verkehrt (die Server im Internet schaffen das nicht!)!Und auch ganz ehrlich: Wer bisher den "billigen" Adaptern auf den Mainboard vertraut hat, kann selbst bei den hochwertigen (!) Gigabit Adaptern (Markenhersteller mit Cache und Prozessor auf der Adaptercard) einen erheblichen Leistungsschub erwarten...So lange die Hardware es nicht schafft macht 10G nicht wirklich einen Sinn...ein Gedankenanstoß eben!Nebenanmerkung: Ich bin kein Freund von W-Lan, und ALLES (was möglich ist) ist per Cat7 verkabelt!
Produktempfehlungen