Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMikael Ohlsson
Bewertet in Schweden am 8. Januar 2025
Andra nätverket jag sätter upp. Väldigt bra, men du behöver nog minst 3 till ett litet hus.
J. Fischer
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Gut funktionierendes WLAN in allen Räumen, übersichtliche App, einfach Einrichtung. Mehr braucht man nicht.
Dubois
Bewertet in Frankreich am 31. Dezember 2024
Le TP-Link Deco XE75 Pro a transformé mon réseau WiFi. L’installation est rapide (5 minutes pour les 2) et intuitive grâce à l’application. La couverture est excellente dans toute la maison, même dans les zones où le signal était faible auparavant.Avec le WiFi 6E, la connexion est ultra rapide et reste stable même avec plusieurs appareils connectés. J'obtiens un bien meilleur réseau qu'avec un extender. Le design est discret et s’intègre bien.Un excellent rapport qualité-prix pour ceux qui cherchent un réseau performant et fiable. Je recommande sans hésiter !
Filipe Rodrigues
Bewertet in Spanien am 29. November 2024
Configurações básicas na APP, página web local com ainda menos configurações do que a APP. Vários dispositivos ligados aparecem como offline. Pacotes perdidos na rede.
Klaus Schäfer
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2024
Unsere Ausgangssituation:Glasfaseranschluss mit 500 MBit. FRITZ!Box im 1.Stock. Größe der Wohnung 126 qm. Mehrere Zwischenwände. Schwaches WLAN im Wohnzimmer, da Signal einmal quer durch die Wohnung muss. Verbindungsabbrüche beim Streamen. Vor Jahren die ersten Gehversuche mit Devolo begonnen, dann dieses System entdeckt.—————————————————————Update, September 2024Hier mal ein neues Zwischenfazit nach einigen Monat Nutzung. Wir erneuerten gerade unsere FritzBox im Glasfasernetz aus. Alles funktionierte ohne Probleme. Über 20 Geräte wurden ohne Probleme erkannt und können in der Software hervorragend priorisiert werden. Die Installation von Shellys oder einer AOSU Türklingel ins Mesh klappte hervorragend. 👍Einmal quer durch die Wohnung, verfügt unser WLAN im Wohnzimmer über 400 MBit——————————————-Erster Beitrag:Nachdem unser Tenda Nova MW6 Mesh-System etwas in die Jahre gekommen war, wollten wir unsere WLAN etwas aufpimpen. Das alte System verlor leider immer mal den Kontakt und man musste öfter mal händisch eingreifen.Zuerst bestellten wir uns TP-Link Deco X50 Mesh. Der Zuwachs an Geschwindigkeit war allerdings kaum spürbar. Warum 214€ investieren ohne spürbaren Mehrnutzen?!?! 👎 Wir griffen dann mit dem TP-Link Deco XE75 Mesh ins nächst höhere Regal.Die Installation ist leicht und entspricht den Erwartungen. Bei YouTube gibt es dazu auch einige ToDo-Videos. Alle angeschlossenen Medien habe eine gute Verbindung. Auch neueste Haushaltsgeräte lassen sich im Internet der Dinge koppeln. Das Haus-WLAN übergibt das Handy problemlos weiter, wenn man sich innerhalb der Wohnung bewegt.Das System kostet schon ein paar Euros, aber ich bin zufrieden. Geschwindigkeit ist per Messunug erhöht und der Datensatz auch stabiler.Die App ist leicht zu handeln..Deshalb volle Punktzahl.
Pawel Rewicki
Überprüft in Polen am 23. Dezember 2024
Mialem starsza wersje, która często już zawodziła - za dużo zakłóceń zewnętrznych - ta działa doskonale!
J. Fassb.
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Das Produkt ist ganz einfach an einen bestehenden Router anzuschließen und das Setup per MobileAPP ist kinderleicht.Ich habe dann Glasfaser von der Telekom bekommen und so funktioniert die Installation:Alle Stationen vom Strom nehmen.Basisstation am Telekom Modem als Master einrichten: Reset Knopf 1 Sekunde .. gelbes blinken und dann blau; WLAN Kabel mit dem GlasfaserAnschluss verbinden.Immer in der Nähe der Station bleiben, weil die APP per Bluetooth sich verbindet. Wenn man das Netzwerk eingerichtet hat, dann auf das Netzwerk mit dem Handy switchen.Erst jetzt beginnt das Setup des Routers!Setup: Bei erweiterten Einstellungen IPV = 7 einstellen, dann dynamisches Netzwerk anklicken; Username der Telekom: AnschlussBenutzer#0001@t-online.de, dann das PW von der Telekom ... und das war es dann auch.Wichtig: Ohne IPV = 7 ist der Router immer auf rot gegangen. TelekomZugang ist eine lange Kombination aus allen Daten!
Technikfreak
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Also folgendes kann ich über das TP-Link Deco XE75 sagen. Es deckt wirklich gut ab, wenn die Voraussetzungen stimmen. Da das System sehr flexibel ist, folgende Möglichkeiten:1. Alle drei laufen per Wlan. Das ist wünschenswert, aber nicht immer realisierbar. Bedeutet wenn die Geräte vollen Ausschlag haben in der App, dann wird alles so gut laufen. Ausnahme natürlich die Hauptdeco, die mit den Router per LAN verbunden ist.2. Für Stellen im Haus/Wohnung wo der Empfang nicht hinreicht oder nur unzureichend ist, kann man von der Haupt Deco ein LAN Kabel zu der Deco verlegen, die eher einen schlechten Empfang hat. Das hat den Vorteil, dass dann im Zielraum voller Empfang verlustfrei besteht. Da wir ein Haus abzudecken hatten, kamen wir nicht umher, ein Kabel von der Haupt Deco im ersten Stock runter zum Erdgeschoss zu ziehen. Bohren war auch notwendig, aber der Aufwand ist es wert. Mit alleine zwei Geräten hatten wir fast komplette Abdeckung. Damit dies erreicht werden kann, müssen die Geräte frei stehen und der Router darf gar kein Wlan-Signal selbst senden. Bedeutet im Router die Wlan-Funktion muss auf jeden Fall deaktiviert werden.3. Die Decos bieten die Möglichkeit auch in Reihe geschaltet werden zu können. Da auf der Rückseite, 3 LAN Ports pro Gerät vorhanden sind, lassen sich die Ports sowohl als Eingang als auch Ausgang nutzen. Bedeutet hat man eher eine längliche gebaute Wohnung, kann man die Decos in Reihe per LAN verbinden und kommt auch so sehr weit.4. Das System lässt sich erweitern auf 6 Geräte. Bedeutet, sollten drei für ein größeres Haus nicht ausreichen, ist es kein Problem, das zu erweitern. Außerdem kann jeder Deco mit einen unmanagend Switch kombiniert werden, obwohl Sie selbst einen integrierten Switch mit 3 Ports haben. Wir haben das System mit 6 Geräten am Ende getestet, weil neben dem normalen Zimmern, auch noch Keller und Garage dazu kommen sollten. Und alles hat wunderbar geklappt.5. gibt es Kritik? Ja aber jammern auf hohen Niveau. Die App erfordert eine Registrierung bei TP-Link. Zudem wird versucht seitens TP unwichtige Zusatzfunktionen per Abo nahezulegen. Die Zusatzfunktionen sind für den Betrieb selbst nicht erforderlich noch meiner Meinung nach sinnvoll. Alle wichtigen Funktionen sind vorhanden.6. Es gibt einen Elternbereich. Das ist sehr gut, wenn man kleine Kinder hat und die sollen nicht rund um die Uhr online sein. Zudem gibt es einen voreingestellten Filter, der Erwachsene Inhalte ausfiltert.Zusammenfassung: Das System ist wirklich gut und einfach einzurichten per App. Es ist stabil und über zwei Stockwerke kann verlustfreies Wlan dank LAN Verbindung realisiert werden. Der Preis ist mit knapp 299€ nicht super günstig, aber auf jeden Fall jeden Cent wert, wenn man ein aktuelles Wlan mit der neuen Generation 6E haben möchte. Zudem kauft man solche Systeme für mehrere Jahre und was es für einen Unterschied machen kann zwischen einen verlustfreien Wlan mit sehr hoher Stabilität oder einen naja Wlan mit Unterbrechungen oder sehr langsamen Übertragungsraten, wird den Unterschied schätzen, wenn man ein sehr gutes Mesh System bei sich installiert hat.Ahja für alle die den Unterschied zwischen einen Accesspoint und Mesh System nicht kennen. Bei Mesh handeln die Geräte automatisch untereinander aus, wer das Wlan übernimmt wenn man sich durchs Haus bewegt. Bei normalen Wlan mit Accesspoint wird erst ein Wechsel vollzogen, entweder indem jedes mal manuell das Wlan wechselt oder das Signal so schlecht ist, dass erst dann zum Accesspoint wechselt, was auch noch mal Zeit kostet.
Juanmacolesp
Bewertet in Spanien am 15. Dezember 2024
Vale la pena pagar el precio.Vivo en una casa de tres plantas, y el router del salón apenas me da conexión a la cocina que está al lado.Tenía unos router de Xiaomi ax6000 (creo que eran) y tenía cuatro colocados en varias partes de la casa, ahora tenía internet en las habitaciones aunque muy regulero.Tengo portátil, TV y ps5 en la buhardilla y ahí era imposible conectarse a internet.Me los recomendaron y nada más instalarlos fue una sorpresa.La instalación es muy sencilla, conectar el router principal al router de la compañía, instalar app y registro, después ir enchufando a la luz los demás routers donde quieras ponerlos.Ahora tengo uno por planta y es una maravilla.
Produktempfehlungen