Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA4010P KIT(600Mbit/s, mit Steckdose, 100Mbit/s-Ethernet-LAN, Kompatibel mit allen HomePlug AV/AV2 Adaptern, schnelle Datenübertragung über die Stromleitung)

Kostenloser Versand ab 25.99€

35.99€

16 .99 16.99€

Auf Lager

1.Stil:Tl-pa4010p Kit, Av6000 Powerline


Info zu diesem Artikel

  • Vor dem Kauf: 1)Powerline-Geräte können nicht über Stromzähler hinweg verwendet werden 2)Wir empfehlen, alle Powerline-Geräte direkt an eine Wand-Steckdose anzuschließen(anstelle einer Steckdosenleiste) 3)Stellen Sie Powerline-Geräte nicht in der Nähe von Waschmaschinen, Klimageräten oder anderen Haushaltsgeräten auf 4)Wenn Ihr elektrisches System alt ist, empfehlen wir Ihnen, stattdessen Deco Mesh-Produkte zu wählen
  • BEACHTUNG! Die theoretische Kanal-Datenübertragungsrate von 600 Mbit/s leitet sich aus den HomePlug AV2-Spezifikationen ab. In der Regel erhalten wir immer die Hälfte oder ein Drittel der theoretischen Geschwindigkeit. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich für Deco Mesh-Produkte zu entscheiden, wenn Ihr elektrisches System alt ist. [Dieses Modell hat kein WLAN]
  • Durch die integrierte Steckdose erlaubt das TL-PA4010P KIT den Wiederanschluss des zuvor an der Stelle installierten Gerätes. So geht Ihnen kein Steckplatz verloren.
  • Patentierter Energiesparmodus senkt den Stromverbrauch um bis zu 85%; Plug & Play, keine Konfiguration erforderlich; 1 x 10/100Mbit/s-Ethernet-Port(jede Einheit)
  • Verpackungsinhalt: 2 x TL-PA4010P-Powerlineadapter, 2 x RJ45-Ethernetkabel, Schnellinstallationsanleitung



Produktbeschreibung des Herstellers

1
1

Erweiterung des kabelgebundenen Netzwerks auf Ihr ganzes Haus

TP-Links TL-PA4010P KIT nutzt Ihre vorhandenen Stromleitungen zur Datenübertragung. Damit können Sie einfach durch Einstecken des Adapters in die Steckdose ein neues Netzwerk aufbauen - und das ohne lästiges Kabelverlegen oder Bohren.

Hinweis: Für die Einrichtung eines Powerline-Netzwerks benötigen Sie mindestens 2 Adapter. Der TL-PA4010P KIT ist kompatibel mit allen gängigen Router und Powerline-Produkten

1

Internet-Erweiterung auf Ihr ganzes Haus

1

Plug and Play. Keine Konfiguration erforderlich

Die Inbetriebnahme der Powerline-Adapter ist sehr einfach:

  1. Schritt1: Verbinden Sie den ersten Powerline-Adapter mit Ihrem Router.
  2. Schritt2: Stecken Sie einen weiteren Powerline-Adapter in dem Raum ein, in dem Sie einen Netzwerkanschluss benötigen.

Hinweis: Drücken Sie die PAIR-Tasten an den Adaptern, um diese miteinander zu verbinden und die Kommunikation zu verschlüsseln.

1

Extra-Steckdose für zusätzliche Geräte

Durch die integrierte Steckdose erlaubt das TL-PA4010P KIT den Wiederanschluss des zuvor an der Stelle installierten Gerätes. So geht Ihnen kein Steckplatz verloren.

1

Bis zu 85% Energieeinsparung

Das TL-PA4010P KIT gehört einer neuen Generation von Powerline-Adaptern an und ist deutlich stromsparender. Wird das verbundene Endgerät abgeschaltet, wechselt die Powerline automatisch in den Energiesparmodus und spart dadurch bis zu 85%* Energie ein.

*Die tatsächlichen Werte können aufgrund von Netzwerk- und Umgebungsfaktoren variieren.


Kerim
Bewertet in der Türkei am 27. Februar 2025
Gayet iyi bir şekilde interneti iletiyor. Hız kaybı çok olmadı wifedan daha iyi alıyorum mesafeden ötürü.
vinsdebourgogne
Bewertet in Frankreich am 21. Januar 2025
Facile à brancher. La wifi marche bien grâce à ces prises. Une prise est prévue au dessus pour pouvoir rebrancher car on branche en travers. Voir photo 1
Staff007
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Ich bin mehr als zufrieden mit dem TP-Link Powerline Adapter Set TL-PA4010P und kann es nur wärmstens empfehlen! Die Einrichtung war unglaublich einfach. Nach dem Auspacken brauchte ich nur die Adapter in die Steckdosen zu stecken, sie mit meinen Geräten zu verbinden und schon hatte ich eine stabile Verbindung. Die Plug-and-Play-Funktion hat wirklich überzeugt – es war keine komplizierte Software oder zusätzliche Einstellungen erforderlich. Besonders praktisch finde ich die integrierten Steckdosen, die den Platz nicht verschwenden und zusätzlich eine Möglichkeit bieten, andere Geräte anzuschließen. Insgesamt eine großartige Lösung, um das Internet im ganzen Haus zu erweitern – ich bin voll und ganz zufrieden!
Michael
Bewertet in Italien am 29. September 2024
Il kit TP-Link TL-PA4010P Powerline è un'ottima soluzione per chi cerca una connessione stabile tramite rete elettrica, senza dover passare cavi lunghi in casa. Con una velocità fino a 600 Mbps, è perfetto per attività quotidiane come streaming, navigazione o gaming leggero. La funzione Plug and Play lo rende semplice da installare: basta collegare gli adattatori e la rete è pronta.L’assenza del Wi-Fi non è un problema se si preferisce una connessione cablata più stabile, e la presa passante Schuko è molto comoda per non perdere una presa elettrica. La copertura fino a 300 metri è sufficiente per la maggior parte delle case.Ottimo prodotto per chi cerca una soluzione affidabile e semplice per estendere la rete cablata senza Wi-Fi.
Alexander Schubert
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Eingesetzt, um im Obergeschoss ein zuverlässiges Netzwerk zu haben – klappt problemlos. Die Übertragungsgeschwindigkeit reicht für 4K-Streaming und Online-Gaming, ohne Latenzen. Installation dauert keine 5 Minuten, einfach in die Steckdose, mit dem Router verbinden, und es läuft! Die integrierte Steckdose ist ein praktischer Bonus, da kein Platz verloren geht.
Cliente
Bewertet in Spanien am 16. August 2024
Reparte la señal del router por Toda la vivienda. Sin instalación previa. Enchufas uno de los dispositivos a la corriente elèctrica y conectas el cable ethernet a una de las salidas del router. En un enchufe de otra parte de la casa conectas el otro dispositivo y conectas el otro cable ethernet al ordenador, y ya funciona. Vienen en la caja, los dos cables ethernet. Comentan que en viviendas grandes con instalaciones electricas separadas pueden tener problemas el envío de la señal. En mi caso, no ha habido problema és una casa grande y el router está en la planta superior y funciona correctamente en la planta inferior, quizás perdiendo un poco de velocidad. Buen dispositivo a precio excelente.
Staf
Bewertet in den Niederlanden am 9. April 2021
Uitpakken, adapters in het stopcontact, lan kabels dr in, op de koppel buttons drukken en gaan. Super! Bedraad internet op zolder. Wel wat verlies, maar stabiele en veilige verbinding.
Ein Rezensent
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2017
Situation: Unsere Wohnung ist mit 5 GHz AC-WLAN eigentlich recht gut ausgeleuchtet. Trotz der geringeren WLAN-Reichweite des 5GHz-Netzes ist dies mit Repeatern geregelt. Für schnelle Datentransfers und Streams innerhalb des Hauses alles bestens. Die Möglichkeit, Kabel zu verlegen, besteht einfach nicht.Also eigentlich kein Bedarf für diese Adapter, oder? Doch. Es stellte sich heraus, daß WLAN, auch ein schnelles AC-Netz, eben keine kontinuierliche Datenleitung darstellt. Wer sich ein wenig mit WiFi und den Standards generell auseinandersetzt, wird wissen, daß die Techniken schon nicht auf eine stabile dauerhafte Verbindung ausgelegt sind. Für Videostreams oder Surfen macht das aber auch keinen Unterschied, da merkt es kein Mensch.Anders allerdings bei dem Betrieb eines Steam Link. Hier werden in Echtzeit die Inhalte von einem Gaming PC an eine Streaming-Box am Fernseher in einem anderen Raum gestreamt und zurück wieder die Eingaben des Benutzers an den Gaming PC via Netzwerk. Hier kommt es auf Millisekunden an. Jeder Knopfdruck MUSS (fast, also nicht spürbar) latenzfrei übertragen werden, die Reaktion des Spieleinhaltes MUSS latenzfrei erfolgen. Jeder nur wenige Teile von Sekunden dauernde Verbindungsabriss würde das Erlebnis unspielbar machen. Das ist der Unterschied zu zB Videostreams, bei denen vorgeladen (Buffer) wird und ne halbe Sekunde Probleme im WLAN keinerlei Auswirkungen haben, da eh schon das meiste vorgeladen ist.Und genau hier spielen die Powerline-Adapter bei uns nun eine Rolle. Es geht hier um eine stabile Verbindung, nicht um die schnellste. Via WiFi AC 5GHz ist zwar die resultierende Endgeschwindigkeit sehr hoch (effektiv gemessen ca. 600 MBit bei Verbindung von TP-Link Archer T4U AC-Stick mit TP-Link Archer C1750 AC Router!), aber eben instabil. Das bringt die Technik einfach so mit sich. Da kommt es schon mal bei einer Übertragung via Steam Link alle paar Minuten zu Drops, die halt unschön sind.Zusätzlich musste also eine Möglichkeit her, den Gaming PC mit dem Fernseher zu verbinden. Also diese günstigen Adapter gekauft, da ich mir nicht sicher war, ob Powerline überhaupt so einfach im Haus funktioniert. Unser Haus wurde zwar erst vor 10 Jahren komplett saniert, mit allen Leitungen, aber mensch weiß ja nie... Aber es funktionierte.Mir war vorher bereits klar, daß diese Adapter NUR 100 MBit Ethernet bieten. Gigabit kostet mehr. Und nach Recherche wurde mir auch klar, daß je nach Elektroinstallation im Haus es noch viel weniger werden können. Vorweg gesagt, bei uns erreiche ich effektiv je nach Laune 50 bis 60 MBit zwischen Steam Link und Gaming PC. Würde ich nur den Powerline-Adapter am Gaming PC benutzen, würde ich also nicht mal die volle Geschwindigkeit unseres Internetanschlusses ausnutzen (100 Mbit). Aber da hängt ja auch noch der AC-Stick dran, der viel mehr kann. Wie gesagt, der Powerline-Adapter ist nur für den Steam Link gedacht.Und da funktioniert er wunderbar. Hier kommt es eben NICHT auf Geschwindigkeit, sondern Stabilität an. Und diese bietet der Powerline-Adapter eben fast auf Ethernet-Niveau. Das ist einfach ein Vorteil des Mediums an sich und ein Nachteil der Technik bei WiFi. Da das höchste Standard-Profil beim Steam Link für die Echtzeit-Übertragung von FullHD in höchster Qualität 35 MBit beträgt also mehr als ausreichend (mehr geht via selbst geschriebener Config btw).Daher für meinen Verwendungszweck eine sehr gute günstige Lösung. Mein NAS oder nen Server würde ich jetzt auch nicht über diese Adapter anschließen, dafür sind sie zu langsam. Hier wäre die Überlegung, diese vielleicht mit einem TL-PA9020PKIT irgendwann aufzurüsten und die Adapter hier dann an Geräte zu hängen, bei denen die 50-60 MBit vollkommen ausreichen. Aber erstmal tuts die momentane Infrastruktur völlig.Fazit: Alles in allem günstige Möglichkeit für eine kontinuierliche, stabile Leitung über die Stromleitung. Reale Geschwindigkeit bei ca. 60 MBit für bestimmte Einsatzzwecke ausreichend.
Test 123
Bewertet in Deutschland am 30. März 2015
Ich kann mich zwar nichtmehr erinnern, aber der Amazon Lieferservice war bestimmt der Hammer, wie immer.Ich hatte eigentlich nicht vor, eine Rezension zu den Adaptern zu schreiben, da ich jetzt aber auf ein neues Gerät umsteigen möchte, hatte ich die möglichkeit, andere Adapter zu testen. Und dabei ist mir die ausgezeichnete Qualität von den TP-Link AV500 adaptern aufgefallen. Darum nachträglich diese Rezension.Ich benutze Sie seit ca. 1 Jahr JEDEN TAG, teilweise mehrere Stunden. Ich arbeite, spiele und schaue Filme über diese Adapter. Innerhalb diesen 1 Jahr kam es vielleicht 2-3 mal vor, dass ich den Sende Adapter aus und Einstecken musste, damit er wieder sendet. Grundsätzlich sind beide jedoch 24/7 eingesteckt und funktionieren bei mir IMMER auf anhieb. PC an, Internetverbindung besteht bereits.Arbeiten und Spielen ist hier kein Problem. Niedrige Latenz Zeit, DAUERHAFT stabile verbindung. Keine Internet einbrüche.Lediglich beim Videos auf youtube schauen, kann es mal sein, dass nach 20 minuten Video das Video anhält und man neu laden muss. Ich weiß nicht ob das eine Stromspar maßnahme ist. In den meisten Fällen lädt das Video komplett durch. Vorallem kurze videos bis 10 minuten kann man immer und immer wieder anschauen ohne dass es hakt.Laut der Internetseite [.....] habe ich eine downloadrate von rund 7Mb/s. Mal mehr mal weniger. Mindestens 5 Mb/s liegen aber immer an! Und mein Sender liegt sehr weit vom Empäfnger entfernt (Vom EG zu Sicherungskasten, zum Keller Verteilerkasten, zum Sicherungskasten 1OG zum Arbeitszimmer. Das Signal ist also lange unterwegs und trotzdem noch eine "so hohe" Datenübertragung.Jetzt habe ich mir einen CSL 900Mbit adapter bestellt. Eingesteckt - funktioniert - 15 MB/s download - ABER: Verbindungsabbrüche ohne ende. Beim spielen Latenzzeiten von 200 und mehr. Völlig ungeeignet zum spielen. Also wieder verpackt und zurück zu AMazon. Momentan laufen die TP-Link 500AV adapter wieder wie ein Schweizer Uhrwerk. Ach was rede ich da. Stabiler als Schweizer Uhren.Ich bin sehr, sehr zufrieden mit den TP 500 adaptern. Möchte jedoch noch etwas mehr datenverkehr. Darum habe ich heute die TP-Link 1200 Mbs bestellt. Hoffentlich sind diese auch so stabil! Die Rezension zu den 1200MBs könnt ihr dann in etwa 1 Woche beim entsprechenden Produkt nachlesen ;)PS: Habe vor 2 monaten einen 3ten 500Mbs adapter von TP-link im EG am laptop hängen. Funktionieren beide ohne sich großartig zu stören. Lade ich aber einen Film am Laptop herunter, habe ich Verbindungsabbrüche im 1OG. Aber der im 1 OG liegt wie gesagt sowieo zu weit weg!
Produktempfehlungen

119.73€

57 .99 57.99€

4.4
Option wählen

10.90€

4 .99 4.99€

4.4
Option wählen