Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAli ihsan ÇELEBİ
Bewertet in der Türkei am 28. Februar 2025
3+1 evin her yerini kapsıyor özellikle 5Ghz hız çok iyi. Kurulumu ve yönetimi kolay
Joao B.
Bewertet in Brasilien am 27. Januar 2025
Funciona bem em lugares congestionados e com paredes.Tem wi-fi 2,4G e 5G.Repetidor de rede Wifi bem estável.
Mohammed
Bewertet in Saudi-Arabien am 25. Januar 2025
الجهاز ممتاز ، وسع نطاق الواي فاي في المنزل وأصبح متغطي بالكامل والإشارة كامله .. سرعة النت عندي قريب ٣٠٠ وهو ينقل ٢٠٠ الى ٢٥٠ احيانا ، المنتج رائع جدا
wg
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Die Installation anmeldung im WLAN Netz einfach nur super Affen geil es ging ganz einfach super
Sabine Fischer
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Bin sehr begeistert, war am Anfang sehr skeptisch und überlegte lange ob ich den Verstärker bestellen solle aber es war die richtige Entscheidung, durch den Verstärker keine WLAN Abbrüche mehr.Top!! Vielen Dank
Customer
Bewertet in Mexiko am 9. Dezember 2024
La dueña a la que le rento un departamento tiene un modem izzi con un plan de (me parece) 50 mbps, de donde nos comparte el internet. Ella se encuentra un piso abajo de mí aunque el suelo que nos separa es algo grueso, y en realidad parece que yo estoy a 1.5 o 2 pisos arriba del modem. Mi novia y yo vivimos juntos y trabajamos de Home Office.Antes tenía un extensor tenda A9 de $330, pero solo me llegaban unos 10 mbps o máximo 14 segun fast.com. Pero peor que eso: solia irse el internet tanto a mí novia que está directamente arriba del modem y al lado de nuestro extensor tenda, y especialmente a mí que estoy en otra habitación con la puerta cerrada.Así que compré este TP Link RE450 por sus buenas reseñas, a $960.La configuración fue rápida; solo lo conectas, bajas la app en android/ios, te haces una cuenta de tp link (yo ya la tenía porque tengo una cámara de seguridad tapo) y escaneas el extensor, a partir de ahí te pregunta que red 2.4 y/o 5 es la que quieres extender (el mismo dispositivo puede extender las dos) y te pide las contraseñas. A partir de entonces te apareceran tus redes 2.4 y 5 con el sufijo "Ext", pudiendo modificar el nombre si asi lo deseas. La contraseña es la del modem, no sé si la pueda modificar y de todos modos no tengo problema con eso.Lo importante es que de momento si ha estado funcionando para lo que quería. Ahora Fast.com me dice que recibo una señal de entre 40 y 50mbps, y el test de velocidad de ookla dice que entre 34mbps y 45mbps.Incluso más que la velocidad, yo valoro la estabilidad de la señal. El internet simplemente ya no "se va" y las páginas de internet cargan casi al instante.Lo curioso y milagroso es que el extensor logicamente lo puse en mi departamento, justo donde estaba el extensor viejo y justo arriba de donde está el modem de la señora en el piso de abajo. Con esta misma configuración no nos funcionaba el internet antes, sin embargo al Tp Link parece no importarle nada de esto y recibe y extiende muy bien la señal. De hecho la app y mi pc dicen que la calidad es óptima.En otras palabras, en la misma ubicación (muy lejana al modem), este extensor recibe mejor la señal que el extensor viejo, y que cualquier dispositivo pc/celular.Lo único malo que encuentro en mi entorno es que al parecer el modem si que está demasiado lejos para usar la red 5ghz. Aunque está configurada y visible, cuando me conecto a la red 5 extendida, obtengo velocidades en fast.com de tan solo 20-30. Esto porque como es bien sabido, la red 5 no se comporta tan bien con obstaculos y la distancia al modem. de hecho la app de tp link me dice que la señal es debilAunque según lo que investigué, el punto de las redes 5ghz es solamente que pueden trasmitir velocidades super altas, arriba de 300mbps incluso. Para mis humildes 50 mbps, ambas versiones, la 2.4 y la 5 los manejan igual de bien, salvo que la 2.4 tiene más alcance asi que es simplemente mejor, incluso si no tuviera el inconveniente de mi distancia al modem. Pero si fuera el caso de que necesitara la red 5, sin duda estaria decepcionado.
Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Der TP-Link RE450 AC1750 Gigabit Dual Band Range Extender bietet eine effektive Lösung zur Erweiterung der WLAN-Abdeckung in großen oder schwer zu erreichenden Bereichen. Mit Unterstützung für die duale Frequenzband-Technologie (2,4 GHz und 5 GHz) und einer maximalen Übertragungsrate von bis zu 1750 Mbit/s sorgt der Extender für schnelle und stabile Verbindungen. Die einfache Einrichtung und die leistungsstarken Antennen verbessern die WLAN-Reichweite und -Leistung merklich. Ideal für Haushalte oder Büros, die eine zuverlässige WLAN-Abdeckung benötigen.
Pamela
Bewertet in den USA am16. Mai 2024
Went through 3 other brands with good reviews for a better price and the all failed in less than 2 months. Finally went with a trusted name and very happy. Setup was fairly easy and great improvement on speed with a 2 story house and upstairs router. Get this and you will be happy
Kenneth Hackstein
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2019
Ich habe mir das Produkt aus folgendem Grund bestellt:Mein WLAN-Router steht aufgrund des Anschlusses im Wohnzimmer, mein Computer steht im Büro. Die beiden Räume trennen zwei Wände und ein Flur, Luftlinie ca. 10m. Ich habe einen 400Mbit/s-Vertrag und die erreiche ich auch im LAN und über WLAN, wenn man direkt neben dem Gerät steht. An meinem Computer kommen allerdings maximal 150Mbit/s an. Mein Router ist der Standard-Router von Unitymedia namens "Connect Box". Der TP-Link RE450 AC1750 sollte nun helfen, meine WLAN-Geschwindigkeit auf dem Computer zu erhöhen.Die Verbindung mit dem WLAN-Netz klappt hervorragend über WPS. Dazu drückt man auf dem Repeater und auf dem Router jeweils einen Knopf und schon sind beide Geräte miteinander gekoppelt.Startet man im Anschluss die App auf dem Smartphone, wird das Gerät auch direkt angezeigt und es lässt sich nun konfigurieren, die verbunden Endgeräte (Tablets, Laptops, Smartphones, etc.) einsehen und man erhält eine Anzeige über die Verbindung zum Router. Darüber lässt sich der ideale Standort des Repeaters ermitteln.Laut Angabe der App ist der ideale Standort in meinem Fall eine Steckdose im besagten Büro. Leider erhalte ich dadurch zwar ein verstärktes Signal und eine erhöhte Reichweite, aber die Geschwindigkeit hat bis zum Büro bereits soweit abgenommen, dass sich in der Benutzung kein großer Unterschied bemerkbar macht. speedtest.net hat mir das bestätigt.Also habe ich den Repeater in die Nähe des Router gesteckt, sodass der Repeater von der vollen Geschwindigkeit profitieren kann. Leider führte das nur zu Problemen im gesamtem WLAN-Netzwerk. Sämtliche Endgeräte konnten sich entweder nicht verbinden oder hatten zwar eine Verbindung, konnten dennoch nicht auf das Internet zugreifen. Die App auf dem Smartphone hat angezeigt, dass die Entfernung zum Router nicht weit genug weg ist, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Stimmt, kann ich so bezeugen.Fazit:Das Gerät hat den von mir gewünschten Effekt leider nicht erzielen können. Das schreibe ich allerdings nicht dem Repeater zu, er hat seine Arbeit wunderbar erledigt, er hat das WLAN-Signal erweitert und verstärkt. Leider kann der Repeater nur diejenige Geschwindigkeit weiterreichen, die er selbst bekommt. Das Problem ist daher mein Router, der es nicht schafft, die höchstmögliche Geschwindigkeit zwei Räume weiter aufrecht zu erhalten.Ich würde das Gerät empfehlen, wenn man seine Reichweite verbessern möchte.Ich würde es nicht empfehlen, wenn man sich davon eine erhöhte Geschwindigkeit verspricht.Vier Sterne weil das Gerät per se einwandfrei funktioniert, der eine Stern Abzug rührt daher, dass er meine Anforderung dennoch nicht erfüllen konnte.
DK
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2016
Das Gerät funkt gut und verliert im Gegensatz zum AVM 1750E nicht alle 10 Minuten die Verbindung.Die Reichweite ist auch ok. Nicht übermäßig super, aber im Rahmen.Allerdings bestehen einige Mängel:- Das 5 Ghz Wlan kann nur auf 4 Kanälen funken. Das ist, wenn das 5 Ghz Netz nicht sonderlich ausgelastet ist, in Ordnung,wird aber ansonsten zu Problemen führen. Die Zeitschrift "ct" bezeichnet und bemängelt so etwas in einem Artikel mit "Defekt ab Werk".Das Gerät unterstützt kein DFS (für die Nutzung der oberen Kanäle), aber dennoch könnte ja auf den weiteren, nicht DFS-PflichtigenKanälen gefunkt werden. Ich gehe davon aus, dass dies daran liegt, dass nur diese unterstützten Kanäle in allen Ländern zumFunken per WLAN im 5 Ghz Netz ohne Einschränkungen zugelassen sind. Da es aber für verschiedene Regionen verschiedeneFirmware Versionen gibt, könnte ja entsprechend differenziert werden. Andere Hersteller machen es ja ähnlich.- Bei jeder WLAN-spezifischen Änderung an der Oberfläche, sei es nur das Hinzufügen eines neuen Gerätes per WPS oderändern der MAC Access Liste, werden alle WLAN Verbindungen kurz getrennt. Extrem nervig und unnötig.- In den Systemlogs wird für alle Aktionen nicht die auftretende Uhrzeit aufgeführt sondern einfach seit Repeaterstarthochgezählt. Dort ist dann z. B. ersichtlich dass ein Gerät "0 days 00:43:40" getrennt wurde (also 43 Minuten nach Neustart).Unnötig, da der Repeater die aktuelle Uhrzeit per NTP holt und ein Loggen mit der korrekten Zeit meines Erachtens sinnvoller wäre.- Keine Daten in der Routeroberfläche können in die Zwischenablage kopiert werden, da nichts markiert werden kann - wieso auch immer.Sehr lästig, da z. B. für MAC Addressenfilter o. ä. alles abgeschrieben werden muss.- In Logs finden sich zu hauf "DNS detecton failed, no connection to the internet" Meldungen. Ein paar Sekunden später heißt es zwardennoch "DNS detection succeeded", aber irgendetwas stimmt da nicht. Ich meine auch gelesen zu haben, dass dies bereits jemand andersbemängelte. (Fehler in der aktuellen Firmware?)- Das WPS funktioniert nicht immer, egal ob per Push Button Methode oder Pin Code. Teilweise muss der Vorgang einige Male wiederholtwerden bis der Handshake klappt. Bei Nutzung der Push Button Methode direkt am Gerät wird das WPS nicht, wie es normalerweise der Fallsein sollte, bei Erkennung eines Gerätes wieder abgeschaltet, sondern bleibt erst einmal weiterhin aktiv. Sicherheitstechnisch ist dies nichtdie beste Lösung, da sich innerhalb dieser Zeit nicht autorisierte weitere Benutzer verbinden könnten. Wie lange das WPS trotz Erkennungeines Gerätes aktiv bleibt habe ich nicht getestet, da ich das WPS in der Oberfläche schnell wieder deaktiviert hatte. Am Button selbstist ein Deaktivieren nicht möglich.- Das Gerät wird standardmäßig ohne jegliche WLAN Verschlüsselung ausgeliefert. Jemand der nur WLAN Geräte im Haushalt hat, müsste denRouter also unverschlüsselt einrichten. Selbst eine nachträglich aktivierte Verschlüsselung über ein unverschlüsseltes Netz führtdie Verschlüsselung zumindest in den paar Minuten der Einrichtung ad absurdum, da das Passwort entsprechend abgegriffen werden könnte, denn das Interface ist nicht per SSL/TLS (https) erreichbar.Firmware Version: 1.0.0 Build 20160727 Rel. 63203 (aktuell)
Produktempfehlungen