Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TP-Link TL-SG1016D 16-Port Gigabit Netzwerk Unmanaged Switch (Rackmount, 32Gbit/s Switching-Kapazität, geschirmte RJ-45 Ports, Metallgehäuse, lüfterlos, Plug-und-Play) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

53.73€

28 .99 28.99€

Auf Lager

1.Größe:24-port


2.:Gigabit Easy Smart Switch


Info zu diesem Artikel

  • 294*180*44mm. Rackmontierbares 13-Zoll-Stahlgehäuse. Sie können auch die im Lieferumfang enthaltenen Montagehalterungen verwenden, um diesen Switch in einem 19-Zoll-Rack zu installieren.
  • 16 Gigabit-RJ45-Ports mit automatischer Aushandlung erweitern die Netzwerkkapazität erheblich
  • Innovative energieeffiziente Green IT, spart bis zu 40 % Energie
  • Automatisches Lernen von MAC-Adressen, Auto-MDI/MDIX und Auto-Negotiation
  • Plug-and-Play, keine Konfiguration erforderlich
  • Lebenslange Garantie: Jeder TP-LINK-Switch hat viele Zuverlässigkeitstests bestanden, und wir gewähren lebenslange Garantie auf diesen Switch


Produktbeschreibung

Der 16-Port-Gigabit-Switch TL-SG1016D bietet eine einfache Möglichkeit, den Übergang zum Gigabit-Ethernet zu wagen. Alle 16 Ports unterstützen Auto-MDI/MDIX. Es ist nicht nötig, sich über den Kabeltyp (Patch oder Crossover) Gedanken zu machen, einfach anschließen und einschalten. Darüber hinaus sparen Sie mit der innovativen, energieeffizienten Technik des TL-SG1016D bis zu 66% Strom ein, womit er auch eine umweltfreundliche Lösung für Ihr Geschäftsnetz ist. Betriebstemperatur: 0°C - 40°C.

TP-Link ist ein weltweit führender Hersteller von Smart - Communication Produkten und hat sich im europäischen Raum besonders in der D-A-CH-Region durch effiziente, zuverlässige Produkte/Services einen Namen gemacht. Zum Sortiment gehören preisgekrönten WLAN-, DSL-Router, Powerline Adapter, WLAN Verstärker, UMTS/LTE Modems, Printserver, IP-Kameras, Smart Home Produkte und Smartphones. Für den professionellen Anwender bietet TP-Link Switches, Access Points oder Richtfunkhardware.Die TP-Link Switches lassen sich mit einem Rack Mount professionell in einem 19"-Schrank montieren.

Rechtliche Hinweise

12 Monate Gewährleistung. 1 Monat Widerrufsrecht.


TK
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Ich habe den Switch schnell in Betrieb nehmen können. Er wirkt hochwertig und hat direkt hinter einer Fritz-Box den Dienst aufgenommen und leistet die Geschicke des Netzwerkes.Auch habe ich die Verkabelung auf Cat7 umgestellt und habe direkt gespürt, wie der Flaschenhals im Netzwerk größer wurde und die Geschwindigkeit mit den 1000Mbit-Verbindungen stieg.Leider war es mir nicht direkt möglich auf die Managed-Oberfläche zu kommen. Da half das Handbuch leider auch nicht.Meinen Eindruck vom Gerät zeige ich Euch in meinem Video auf meinen Kanal. Das Video heißt "Review: TP-Link Gigabit managed Switch 16Port 13Zoll TL-SG1016DE und Unboxing". Ich hoffe Euch damit eine kleine Vorschau auf die Hardware geben zu können.
Oraj P.
Bewertet in der Türkei am 27. Februar 2025
Güzel ama ethernet papuçlarınız biraz büyükse çok sayıda ve neredeyse bütün portlar doluysa parmaklarınız da azıcık büyükse sökerken veya takarken biraz uğraştırıyor bunun dışında çok başarılı çok hızlı tam işini yapıyor
Wilhelm_01
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Super Teil, arbeitet wie beschrieben sehr gut !
johnnyhas
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Ich habe den TP-Link TL-SG1016D 16-Port Gigabit Netzwerk Unmanaged Switch gekauft, nachdem bei mir auf Glasfaser umgestellt wurde. Mein altes Switch war auf 100 Mbits pro Sekunde begrenzt, daher benötigte ich eine leistungsstärkere Lösung.Das Produkt hält, was es verspricht. Nachdem ich es angeschlossen habe, funktionierte alles einwandfrei und wie erwartet. Die Installation war ein Kinderspiel – einfach anstecken und loslegen. Die 16 Gigabit-Ports bieten eine hervorragende Leistung und erfüllen alle meine Anforderungen. Seit dem Upgrade auf dieses Switch habe ich eine signifikante Verbesserung der Netzwerkgeschwindigkeit und -stabilität bemerkt.Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem TP-Link TL-SG1016D und kann es jedem empfehlen, der nach einem zuverlässigen und einfach zu installierenden Netzwerk-Switch sucht.
Norbert Gerling
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Top Preis- Leistungsverhältnis!
Ferhat
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Der TP-Link TL-SG1024DE 24-Port Gigabit Netzwerk Managed Switch überzeugt auf ganzer Linie: leistungsstark, zuverlässig und benutzerfreundlich. Mit 24 Gigabit-Ports, VLAN-Unterstützung, QoS und weiteren Management-Funktionen eignet er sich perfekt für anspruchsvolle Heim- und Büronetzwerke. Das lüfterlose Design sorgt für geräuschlosen Betrieb, während die Green-Ethernet-Technologie Energie spart. Eine einfache Konfiguration und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zur idealen Wahl. Absolut empfehlenswert!
Acosta
Bewertet in Brasilien am 18. Oktober 2024
Muito bom .
Fernando B.
Bewertet in Brasilien am 18. September 2024
Produto muito funcional, bonito e de bom tamanho. Atende com perfeição as expectativas com um bom acabamento e excelente suporte. Eu super recomendo
123W
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Ein TP-Link ungemanagter 16-Port Switch (TL-SG1016) hat seit September 2011 unauffällig und zuverlässig seinen Dienst versehen. Da die 16-Ports nicht mehr reichten, wurde nach Ersatz umgesehen und ich bin beim TL-SG1024DE hängen geblieben.Die Installation war einfach. Er funktionierte fast ohne Einstellungen. Die Gerätehomepage ist nur in englisch. Doch relativ einfach zu handhaben. Die feste IP4-Adresse vom Switch von !92.168.0.1 wurde aufs eigene Netz eingestellt. Später habe ich noch ein wenig die Einstellungen verändert. Die nicht benötigten Ports auf unbelegt geschaltet. Ist vielleicht nicht nötig - der Switch erkennt es automatisch und schaltet sie runten. Ein paar Port habe ich auf bei QoS auf high gestellt (Amazon-Stick, FB und Repeater).Am ersten Tag hatte ich in meiner Fritzbox beim Mesh den Router gesehen (ähnlich wie ein Repeater als Bild) und dann hatten alle LAN-Geräte den Zusatz "über Switch verbunden". Leider hatte ich kein Beweisfoto gemacht, denn am nächsten Tag sah alles wieder wie vorher aus. Alle LAN-Geräte waren wieder über Port 1 der FB verbunden. Vom Switch keine Rede mehr. Nur die Geräte-IP von der Einstellungsseite ist als Gerät vorhanden.Im Lieferumfang sind auch zwei Winkel vorhanden, so dass man den Desktop-Swich auch im 19-Zoll-Rack einbauen kann. Passte bei mir gut.Nun hoffe ich, dass der Switch mindestens so lange durchhält, wie sein Vorgänger. Dieser ist/war nicht kaputt zu kriegen.
ANDRE MANTEUFFEL
Bewertet in Brasilien am 11. April 2024
Funcionando faz 6 meses com eficiência . Marca confiável
Thiago Santana
Bewertet in Brasilien am 16. September 2022
Bom switch no que se propõe.
TomTom
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2016
Im Zuge meiner kompletten Neuverkabelung und die Ablösung von Powerline Adaptern in meinem Haushalt suchte ich nach einem Switch, der auch Rackmount geeignet war. Ursprünglich wollte ich nur einen 8 Port Switch. Schnell musste ich feststellen, dass 8 Port Switches grundsätzlich nicht für Racks konzipiert sind. Daher fiel meine Wahl auf den TP-LINK TL-SG1016DE Smart Switch. Wie sich später herausstellte, wäre ich mit einem 8 Port Switch schnell an die Grenzen gekommen.Zuvor hatte ich meist den Internetrouter als Switch verwendet. Leider haben diese meist nur 5 Ports, was nicht viele Möglichkeiten offenhält.Die Kriterien für die Auswahl waren neben Rackmount, Gigabit noch Link-Aggregation und Smart Managed. Kurzum bestellte ich den TL-SG1016DE.*** Lieferumfang ***Der Lieferumfang war nicht überladen, aber dennoch war alles da, was für die Inbetriebnahme notwendig ist:- 16 Port Switch TL-SG1016DE Gigabit Switch- Kaltgeräteanschlusskabel- 19" Rack-Haltewinkel inkl. Schrauben- DVD und Anleitung- Gummifüßchen für Desktop Standmontage*** Verarbeitung ***Der Switch kommt in einem soliden Metallgehäuse, passend für 19" Racks. Es ist einfach ein Unding ein Plastikteil in ein Rack zu monitieren. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit den Switch auf einem Schreibtisch oder Regal zu positionieren. Der Switch ist ohne Stromstecker ca. 20 cm tief - inkl. des Kaltgerätestecker liegt die Einbautiefe bei 25 cm. Damit ist ein Einbau in die meisten Racks problemlos möglich. Ich habe ein 60 cm tiefes Rack, wo das kein Problem darstellte. Den Switch habe ich dann an eine USV angeschlossen. Dafür ist jedoch ein entsprechend andere Kaltgerätekabel (Stecker/Buchse) zu verwenden, was nicht enthalten ist.Die 16 Ports sind alle gleich, d.h. es wird kein Uplinkport priorisiert oder gesondert beschriftet. Das macht den Anschluss sehr einfach. Die Belegung bzw. die Gschwindigkeit der Ports wird mittels zwei LEDs pro Port dargestellt. Dabei entspricht eine LED 100 MBit/s und zwei LEDs 1000 MBit/s. Da die LEDs jedoch links neben den Ports liegen ist das Ablesen recht schwer und unübersichtlich. Alternativ lässt sich jedoch die Portbelegung auch wesentlich einfach im Webinterface ablesen (siehe Anhangfotos).*** Installation und Inbetriebnahme ***Bevor ich den Switch fest verbaute, nahm ich eine grundlegende Konfiguration unter Anschluss am Laptop vor. Dabei war der Switch initial auf eine feste IP-Adresse eingestellt. Verwendet man nicht zufällig im Netzwerk das gleiche Klasse C Netz, wird der Switch nicht erreichbar sein. Ich änderte daher den Switch auf DHCP und trug die MAC-Adresse in meinem DHCP Server ein, so dass der Switch stets die gleiche Adresse bekommt. Danach baute ich unter zu Hilfenahme der Einbauwinkel den Switch ins Rack ein. Ich schloss neben Internetuplink vom Router noch diverse andere Geräte wie USV, Telefonanalage an. Das NAS wurde mittels zwei Ports angeschlossen, da ich hier einen Bound verwenden wollte. Ein VLAN wurde von mir nicht konfiguriert. Den Netzwerk Bound vom NAS kann man dabei lediglich als statische Linkaggregation konfigurieren. Das klappte problemlos und so ist das NAS nun mit 2 x 1 GBit/s angeschlossen. Die dynamische Variante beherrscht der Switch leider nicht.Ein Firmware Update war obsulet, da bereits die letzte aktuelle Version auf dem Switch installiert war. Die Konfiguration im Web Interface war innerhalb von 15 Minuten erledigt. Unter QoS lassen sich je nach Priorisierung (Hintergrunddaten, Internet, Multimediastreaming, Echtzeitvideotelefonie) diverse Einstellungen vornehmen. Dabei kann auch für spezielle Ports eine maximale Up- und Downlinkrate im Bereich von 0 GBit/s (inaktiv) bis 1 GBit/s (Maximal) definiert werden.Wichtig am Ende der Konfiguration ist jedoch, auf den Menüpunkt "Save Config" zu gehen, um die Änderungen in den internen Flash zu schreiben. Ansonsten behält der Switch die Änderungen nicht beim nächsten Neustart.*** Fazit ***Inzwischen verrichtet der Switch mit 12 belegten Ports (gut, dass ich keinen 8 Port Switch genommen habe) zuverlässig seit ca. 4 Wochen seinen Dienst. Es gab dabei nie irgendein Problem - keine Paketverluste, Timeouts oder Ähnliches - er läuft einfach ganz unscheinbar. Das simple Webinterface macht es auch Neulingen leicht eine Konfiguration vorzunehmen. Dank des soliden verarbeiteten Gehäuses passt dieser Switch auch sehr gut in ein entsprechendes 19''Rack. Mit kleinen Features wie VLAN, Link Aggregation u.a. hat dieser Switch wesentlich mehr zu bieten, als übliche End-Consumer-Produkte, was den erhöhten Preis allemal rechtfertigt.Für Anwender, die einfach nur einen Switch suchen, um Geräte anzuschließen völlig überzogen - da reicht auch ein unmanaged Switch. Für etwas erfahrender Anwender und Small-Office/Home-Office bestens geeignet mit sehr gutem Preis-Leistung Verhältnis. Ich habe bis auf das kleine Manko der Status LEDs nichts Negatives finden können und kann diesen Switch ohne Bedenken weiterempfehlen! Es muss nicht immer Cisco oder HP sein - weiter so TP-LINK!
Produktempfehlungen

83.19€

40 .99 40.99€

4.9
Option wählen