Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Tragbare Solar, Notfall Radio mit Kurbel, Dynamo Wetter AM/FM/SW Radio,4000mAh Wiederaufladbare Powerbank,USB-Handy-Lader,LED Taschenlampe & Leseleuchte,SOS Alarm,Kompass für Camping Ourdoor

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.99€

20 .99 20.99€

Auf Lager

1.Farbe:Rot


  • ▲5 Stromquellen & 4000mAh Akku Power Bank▲ Das solarpanel kann das radio an einem sonnigen tag draußen aufladen. Die Handkurbel kann das Radio mit Strom versorgen und die Batterie bei Stromausfall sichern. Der interne wiederaufladbare Batterie mit 4000 mAh kann entweder über die Kurbel, das Solarpanel oder Micro-USB aufgeladen werden. Legen Sie 3-teilige AAA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) ein und schalten Sie die POWER-Taste auf AAA.
  • ▲Solid-Empfang im AM / FM / SW-Radio▲ Sie können von AM, FM auf SW, um die tägliche Vorhersage schnell zu erhalten, indem Sie den Knopf drehen, anstatt den Drehknopf nach oben und unten zu drehen. FM / AM-Radio empfängt auch bei ausgeschalteter Antenne (AM530-1710 kHz, FM87-108 MHz, SW7-19 MHz) guten Empfang sowie Kurzwellensender.
  • ▲Handliche Helle Camping-Taschenlampe und 6 LED-Leselampe▲ Bright 3W LED-Taschenlampe ist sehr praktisch, um in voller Dunkelheit zu leuchten, damit Sie im Notfall sicher sind. Klappen Sie das Solarpanel hoch und werden Sie zu einer Leselampe mit eingebauten 6 hellen LEDs zum Leuchten Ihr Weg ins Schlafzimmer in der Nacht, sowie ein Muss für Camp Absicht im Freien.
  • ▲Notfall-Ladegerät für Mobiltelefone und Lauter SOS-Alarm▲ Ihr Mobiltelefon schaltet sich auch bei Stromausfall und internen Batterieausfällen niemals aus. Die Handkurbel erzeugt kontinuierlich Strom, um den eingebauten Akku aufzuladen und das mitgelieferte USB-Ausgangsladekabel zum Aufladen des Mobiltelefons anzuschließen. Das rote SOS-Blinklicht ist ein Morsecode und laut genug, um die Aufmerksamkeit potenzieller Retter auf sich zu ziehen.
  • ▲3,5-mm-Kopfhörerbuchse, Paket beinhaltet Kompass&Nylon Armband & Karabinerhaken für einfaches Tragen▲ Ein zusätzlicher Kompass am Gurt ist sehr hilfreich, um Ihnen die Orientierung zu zeigen, wenn Sie sich draußen verlaufen haben. Der Streifen ist zum Tragen verstellbar und Sie können den Clip auch an Ihrem Rucksack befestigen. Wir Verkäufer geben eine zweijährige Garantie. Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter der Support-E-Mail-Adresse.



Produktinformation

solar radio

ALLES IN EINEM, AM FM-Radio, LED-Taschenlampe, Leselampe, SOS-Alarm, Kompass, Power Bank

NOAA radio

Mehrere Stromquellen mit Zusätzlichem Kompass für Lnnen- und Außenaktivitäten

Entwickelt dieses multifunktionale, wiederaufladbare Notfall-Wetterwarnradio mit Sonnenlicht-Solarpanel und Handkraftgeneratorkurbel, um Sie in guter Verbindung zu halten.

Produktvorteile:

  • > Natural Powered with Rotating Solar Panel - zum einfachen Laden des internen Lithium-Ionen-Akkus mit direkter starker Sonneneinstrahlung.
  • > Dynamo-Handkurbel mit Eigener Stromversorgung - um selbst Strom zu erzeugen, wenn Sie nicht an einer Stromquelle sind.
  • > Eingebauter 4000-mAh-wiederaufladbare Batterie - kann über Sonnenkollektoren, Kurbel oder Steckdose aufgeladen werden.
  • > Micro-USB-Eingang - Schließen Sie das mitgelieferte Micro-USB-Kabel an den richtigen Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten) an, wenn Sie den internen Akku aufladen.
  • > 3 * AAA-Batterien - Wenn Sie diesen Energiemodus verwenden möchten, schieben Sie bitte zuerst die Taste "POWER" auf der Vorderseite zur Seite "AAA".
  • > USB-Telefonladegerät - zum Aufladen Ihrer digitalen Geräte in Notfällen.
  • > SOS-Alarmton - laut genug, um Ihre Position zu lokalisieren, nützlich im Notfall.
  • > Hellere 5W- Camping Taschenlampe - um eine umfassende Sicht zu haben und sich leicht zurechtzufinden.
  • > 6 LED-Leselampe - um genügend Licht zum Lesen oder Spielen bereitzustellen.
  • > AM-, FM- und Kurzwellenradio - geeignet für Anwendungen zur Notfallvorsorge, für den täglichen Gebrauch in Innenräumen oder für Aktivitäten im Freien wie Camping, Rucksackwandern, Bootfahren, Picknick.
  • > Einstellbare versteckte Antenne - für verbesserten Signalempfang, wenn Sie sich mitten im Nirgendwo befinden.

Mesqool Tragbares Notfall-Aufziehkurbel-Solarwetterwarnradio - Gewinnen Sie mehr Überlebenschancen

5 Way Powered

5 Energieoptionen halten Ihr Gerät mit Strom Versorgt und Machen Sie Sicher

  1. Dynamo Crank bietet die Möglichkeit, Windup-Strom für wetterbedingte Notfälle wie Tornados, Hurrikane und extreme Schneestürme zu verwenden. Halten Sie die Verbindung aufrecht, um per Handy um Hilfe zu bitten.
  2. Solarpanel absorbieren Sonnenlicht als Energiequelle, um direkten Strom zum Laden des internen Batterie zu erzeugen
  3. 3 x AAA-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten) kann dieses batterieradio auch auf Reisen mit Strom versorgen und den Netzschalter auf AAA stellen, wenn Sie diesen Stromversorgungsmodus auswählen
  4. Wiederaufladbarer Batterie mit großer Kapazität (4000 mAh): Sie können externe Geräte über den internen Akku auch bei Stromausfall aufladen, indem Sie den Griff aufziehen, um den Strom zum Laden des batterie zu erzeugen. kann auch zu einer Taschenlampe werden und Leselicht leuchtet in der Dunkelheit auf.
  5. Micro-USB-Eingang, schließen Sie das mitgelieferte Micro-USB-Kabel an den richtigen Adapter an, um den internen eingebauten batterie aufzuladen

5 w LED

Multifunktionales Humanisiertes Design für Ihre Bedürfnisse

5W Taschenlampe zum Finden des Weges & 6 LED Leselampe zum Spielen

Unser Notfallwetterradio bietet Ihnen 2 Lichtquellen: eine 5 W starke und helle Taschenlampe und eine 6 LED-Leselampe für Ihre Bequemlichkeit.

Lauter SOS-Alarm und USB-Telefonladegerät für den Notfall

Wenn Sie gefangen sind und keine Kraft haben, um Hilfe zu rufen, werden Sie von der lauten und hellen SOS-Alarmtaschenlampe bemerkt und positioniert, um die Überlebenschance zu erhöhen.

Funktioniert als Notladegerät für Mobiltelefone mit integriertem USB-Ausgang zum Laden Ihrer elektronischen Geräte mit der Handkurbel, z. Smartphones, GPS-Geräte, MP3-Player, Digitalkameras usw.

emergency tool

Ein Unverzichtbares Notfall-Kit für den Notfall im Haushalt und das Überleben im Freien

Es ist ein idealer Begleiter für Notfallvorsorgezwecke, egal ob drinnen oder draußen. Helfen Sie dabei, eine kritische Zeit zu verdienen, um Sie und Ihre Familien vorzubereiten und zu retten.

Entwickelt für Notsituationen, bietet verschiedene Methoden, um sich selbst mit Strom zu versorgen: SOLARFELD, HANDKURBEL, AUFLADBARE 4000-mAh-BATTERIE, 5-V-USB-EINGANG, 3 AAA-BATTERIEN, um Sie auf dem Laufenden zu halten!

Behalte eins bei dir und du wirst es nicht bereuen.

Tragbares Integriertes Wetter-Warnfunkgerät für Integrierte Solarkurbel

Solarkurbel

Helfen Sie mit, Ihre Notfallvorsorge zu verbessern

Tragbares Notfallradio für Anwendungen zur Notfallvorsorge, für den Hausgebrauch in Innenräumen oder für Notfälle im Freien wie Camping, Rucksackreisen und Reisen. Es hilft Ihnen auch, bei Unwettern wie Überschwemmungen, Tornados, Gewittern und anderen Warnungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Drehen Sie den Lautstärkeregler von der AUS-Position weg, das 5-wege wetterradio schaltet sich automatisch ein. Drehen Sie dann die Bandauswahl, um die Band auszuwählen, die Sie hören möchten (AM / FM und Shortwave stehen für Unterhaltung, Sport, Talkshows, aktuelle Nachrichten auf der ganzen Welt und Wettervorhersagen in Echtzeit rund um die Uhr zur Verfügung ).

Sie können auch den Lautstärkeregler umschalten, um die Lautstärke des Radios einzustellen.

HINWEIS:

Sie müssen identifizieren, welche Band Ihr lokales Wetter empfängt. Wenn sich Ihr Standort ändert, müssen Sie möglicherweise ein anderes Band auswählen, das Ihren Standort abdeckt.

AM, FM, Kurzwellenfrequenzbereich

Stellen Sie den Bandwähler auf SW / AM / FM und schalten Sie dann den TUNING-Knopf, um die Frequenz auszuwählen.

AM-Band: 520 kHz bis 1710 kHz.

FM-Band: 87,00 MHz - 108 MHz.

SW-Band: 7 MHz - 19 MHz

Tragbares Notfallradio

Tragbare Handschlaufe und Hängeschnalle Sind Bequem Durchzuführen

Die Handschlaufe hat das solarradio sehr tragbar für Outdoor-Aktivitäten wie Field Survival / Camping / Carless / Backpacking / Boating Trip gemacht. Es ist bequem durchzuführen, Sie können das baustellenradio auch mit Hang-Schnalle an Ihrem Rucksack aufhängen

Kompasshilfe zur Ermittlung der Richtung.

Es gab zusätzlich einen kompass, es ist sehr hilfreich, die Richtung zu bestimmen, wenn Sie sich verlaufen oder sich während eines Abenteuers orientieren. Es ist auch ein sehr wichtiges Notfallinstrument.

Paketliste

  • 1 X FM / AM / SW Wetterradio
  • 1 X Micro-USB-Ladekabel
  • 1 X Tragbarer Handstreifen
  • 1 X Schnalle Hängen
  • 1 X Kompass
  • 1 X Benutzerhandbuch
gift for party

Lolly
Bewertet in Großbritannien am 5. Januar 2025
All in all a great little radio. I bought this solely for emergencies - power cuts etc. It's easy to use and it came with some charge already. I have tested it's ability to charge my phone and it works perfectly. It's not fast at charging it of course, but it does it!. The torch is quite decent and so is the reading light. The radio works well - no issues tuning in etc. The radio sound is perfectly adequate (not amazing), but sufficient for my needs so that I will be able to hear the radio instructions for what to do in a zombie apocalypse or listen to a tune to keep my spirits up in the dark :-).The crank/wind up handle has a smooth rotation and doesn't snag or anything - it's easy to use this method to power it (which was the main thing I wanted). I tested the SOS alert button and it is fairly loud. Loud enough to be heard if you are stuck and need aid.. I haven't yet used the compass nor the solar panel function yet so I cannot offer too much on those, I imagine both of those will be OK, though I doubt that the solar panel is big enough to power the unit quickly.Overall, I believe this is a great little unit to have in case of emergencies and will help you stay connected.
Bauwens
Überprüft in Belgien am 3. Januar 2025
réglage/sélection radio assez archaïque; recharge en par usage de la dynamo ... impossible à savoir combien de temps il faut activer cette manivelle pour quel taux de recharge, ... Seul moyen actuel trouvé pour recharger la batterie : la connexion sur un chargeur !
Customer
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Alles bestens, gerne wieder!
h otto
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Sehr gut klein und handlich guter ton
Alex
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Wir haben ihn für den Strand gekauft, reicht vollkommen aus
jose
Bewertet in Spanien am 7. Dezember 2024
En caso de emergencia, donde no puedes tener un enchufe o incluso pilas, sirve para al menos estar informado, aunque supongo que la carga ya sea con manivela o placa solar sera muy lenta,pero es mejor que nada, la radio en si, funciona muy bien y es muy chula
Haris Tucakovic
Bewertet in Schweden am 24. Dezember 2024
Den har allt i ett!
Michel delaplace
Bewertet in Frankreich am 20. August 2024
Une radio de qualité avec de nombreuses options . fonctionne parfaitement bien a tout moment très utile pour les sorties terrain de toute sorte capte très bien en n'importe quel endroit même en sous sol . Je recommande cette radio
Hubert K.
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2024
Also was man da für das kleine Geld bekommt ist sehr toll. Ich habe den Radio für unseren Garten gekauft. Alles drin und dran was man braucht und soviel mehr. Der Klang ist sicher nicht mit B&O zu vergleichen, aber für die 23€ die er mich gekostet hat. ist er richtig toll. Akku, Powerbank, 2 x Licht, Solarladen, Radio, Sirene, aufladen zur Not auch mit Kurbel, Ladekabel mit USB (ohne Netzteil - muss man halt vom). Ich bin sehr begeistert.
Peter Hartmann
Bewertet in Deutschland am 8. März 2023
Das Mesqool Notfallradio ist ein hervorragendes tragbares Radio, das in jeder Notsituation sehr nützlich sein kann. Mit 5 verschiedenen Stromquellen, einschließlich der Handkurbel und dem Solarpanel, können Sie das Radio immer aufladen und einsatzbereit halten. Die Möglichkeit, eine Power Bank mit 4000mAh Kapazität zu nutzen, ist ein großer Vorteil, insbesondere wenn Sie während eines Stromausfalls dringend Ihr Mobiltelefon aufladen müssen.Das Radio empfängt in AM/FM/SW-Band mit solidem Empfang und kann selbst bei ausgeschalteter Antenne gute Signale empfangen. Die Taschenlampe ist sehr hell und nützlich in dunklen Situationen, und die Leselampe ist eine großartige Funktion für Campingzwecke oder beim Lesen in der Nacht. Der eingebaute SOS-Alarm ist laut genug, um potenzielle Retter auf sich aufmerksam zu machen.Die 3,5-mm-Kopfhörerbuchse ist auch eine großartige Funktion, um das Radio privat zu hören, während der zusätzliche Kompass und das Nylonarmband mit Karabinerhaken das Tragen des Radios sehr einfach und praktisch machen. Das Paket beinhaltet auch eine zweijährige Garantie vom Hersteller, was ein gutes Maß an Sicherheit gibt.Insgesamt ist das Mesqool Notfallradio eine hervorragende Wahl für alle, die ein zuverlässiges und vielseitiges tragbares Radio benötigen. Es bietet zahlreiche Funktionen und Stromquellen und ist ein großartiges Werkzeug, um Sie in Notsituationen auf dem Laufenden zu halten.
Fiddo
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2020
Ich schließe mich im Großen und Ganzen den anderen 5 Sterne Bewertungen an, möchte aber noch einige Informationen beisteuern, die soweit ich gesehen habe in den anderen Rezensionen nicht vorkommen.Zunächst einmal man kann aus diesem Gerät ALLE Batterien bzw. Akkus entfernen, was ich SEHR gut finde, und es hat normale Batterischächte, wie man sie von anderen Geräten kennt, d.h. man kann einfach Batterien einlegen oder herausnehmen und muss keine Batteriepacks zusammenlöten oder ähnlichen Unsinn (wie das teils tatsächlich bei anderen Geräten vorkommt). Das Gerät hat also KEINE internen Batterien, die man nicht herausnehmen kann (sowas halte ich für ein Umweltverbrechen und eine totale Unsitte, die man auf keinen Fall unterstützen sollte, interne Akkus, die man nicht herausnehmen kann, sind ein NOGO).Zuerst einmal sollte man nach dem Erhalt des Gerätes unten mit einem kleinen Philipps Schraubenschlüssel das untere Fach mit dem 18650er Akku aufmachen (die Schraube kann man nicht verlieren, da sie sich nur lösen, aber nicht herausnehmen lässt, was mir gut gefällt) und zuerst einmal den 18650er Akku herausnehmen. Da steckt, auch von außen gut sichtbar, ein dünner Plastikstreifen drinnen, den man herausziehen muss, bevor der Akku überhaupt mit dem internen Stromkreis verbunden ist, d.h. erst, wenn man das herausgezogen hat, kann man den Akku nutzen (Transportsicherung, die man später nicht mehr braucht).Dann erst einmal den Akku in einem Ladegerät entladen und laden ("Test"-Funktion, die die meisten Ladegeräte haben) und Kapazität prüfen (sollte so um die 2.000 mAh sein), das zeigt das Ladegerät dann an, wenn es diese Funktion hat.Den 18650er Akku kann man dann z. Bsp. alle 3 Monate mal nachladen. Das muss man machen, da sich der Akku selbst entlädt und dann recht bald kaputt ist, wenn er nie nachgeladen wird, es geht also darum, den Akku möglichst lange "am Leben erhalten" zu können, falls man ihn mal braucht.Alternativ könnte man den Akku auch im Kurbelradio lassen (Transportsicherung entfernen, sonst wird der nie nachgeladen, da er nicht mit dem Gerät verbunden ist, siehe oben) und das Gerät an einem einigermaßen hellen Ort (d.h. wenigstens indirektes Sonnenlicht!) stehenlassen, so wird der Akku "von selbst" nachgeladen (darauf achten, dass das Radio während dem Laden ausgeschaltet ist (über den Lautstärkeregler), um das Laden nicht zu beeinträchtigen) - Nachteil, im Lauf der Jahre nutzt das die Solarzellen leicht ab, da diese dann oft direkter oder indirekter Sonnenstrahlung ausgesetzt sind. Daher würde ich sagen, 18650er Akku raus, voll laden und alle paar Monate mit Ladegerät nachladen. Wenn man ihn dann braucht, kann man ihn ja wieder in das Kurbelradio einlegen.Dann die Klappe wieder befestigen und Schraube zudrehen (damit man die Klappe nicht verliert, die Klappe kann man nämlich verlieren, auch, damit kein Staub oder Feuchtigkeit ins Gerät kommt etc.).So sollte man das Radio meiner Meinung nach generell aufbewahren, also ohne Batterien - denn die AAA Batterien könnten auslaufen und der 18650er Akku "verreckt", wenn man ihn nicht regelmäßig nachlädt. Also Batterien nur einlegen, wenn man sie braucht und bis dahin in einem normalen Ladegerät nachladen. Im AAA Fach sollte man meiner Meinung nach möglichst nur Akkus verwenden, die laufen nicht aus, das hat mit der Zellenchemie zu tun, also keine herkömmlichen AAA Batterien, die könnten nämlich auslaufen und das Gerät beschädigen.Wenn man das Gerät nur kurz braucht, kann man natürlich auch normale AAA Batterien verwenden, man sollte halt nicht vergessen, die Batterien danach wieder rauszunehmen, da die früher oder später unweigerlich auslaufen.Das nur zur Lagerung.==Zum Gerät selbst, man kann es vollkommen ohne Batterien betreiben, mit Handkurbel kann man Radio hören, ODER Licht machen, ODER das Notsignal starten. Alles gleichzeitig bzw. mehrere Funktionen auf einmal gehen entweder gar nicht oder nur dann, wenn man sehr schnell und stark kurbelt, was unpraktikabel ist. Naja, Licht und Radio geht vielleicht, aber dann muss man wie ein Blöder kurbeln (unpraktikabel). Normal Radio hören nur mit Kurbel geht, das ist akzeptabel, da muss man nur mit normaler Geschwindigkeit kurbeln, das ist kein Problem. Die Elektronik braucht nach dem Kurbeln einige Sekunden, um anzugehen. Wenn man zu langsam kurbelt, treten Fehlfunktionen in der Elektronik auf und er schaltet z. Bsp. das Radio ab und wahllos das Leselicht oder Licht ein, also Fehlsteuerung aufgrund von Energiemangel. Das kann man dem Radio aber wohl nicht vorwerfen. Wenn man eine minimale Umdrehungsgeschwindigkeit beibehält, geht es perfekt.Mit langsamer Umdrehungsgeschwindigkeit kann man auch gemütlich ein Handy per Kurbel laden, das geht also sehr gut. Ebenso kann man damit den 18650er Akku laden.AAA Akkus im Schacht kann man, wie ich im Nachhinein herausgefunden habe, NICHT laden, die Begründung dafür sei, dass normale AAA Batterien, wenn sie Ladestrom ausgesetzt sind, auslaufen würden, gut, das ist vermutlich so und kann ich nachvollziehen. Zwei Fächer zu machen, eines für AAA Akkus und eines für AAA Batterien wär sich platzmäßig nicht ausgegangen, außerdem hätten die Leute das dann trotzdem ständig verwechselt. Die Frage ist, ob es eine andere Möglichkeit gegeben hätte, z. Bsp. zu erkennen, ob Batterien oder Akkus eingelegt sind, aber ich schätze, da gibt es keine verlässliche Möglichkeit, da normale Batterien, wenn sie schwächer sind, wohl kaum von Akkus unterscheidbar sind, d.h. kaum an der Spannung unterscheidbar sind und sonst ist mir da nichts bekannt, bin aber auch kein Batterie- bzw. Akkuexperte. Man kann das Gerät sehr wahrscheinlich trotzdem als Ladegerät für Akkus verwenden, indem man entweder Akkus kauft, die direkt einen entsprechenden Anschluss haben - das gibts inzwischen, d.h. man kann direkt ein USB Kabel in den Akku stecken, die Ladeelektronik ist miniaturisiert im Akku - oder alternativ ein "USB Ladegerät", d.h. ein Ladegerät, das über USB angeschlossen wird, ich VERMUTE, dass das auch gehen würde, die Frage ist halt, ob der Ladestrom ausreicht und das Gerät sich aktiviert, ich schätze, das muss man testen. Bei Amazon gibt es derzeit wenigstens 2 solche Ladegeräte.Falls das nicht gehen sollte, kann man sich einen Solarlader zulegen mit USB Ausgängen, der müsste das auf jeden Fall schaffen, da der viel mehr Kollektorfläche hat, und dann entweder direkt in die Zellen laden (wenn sie einen entsprechenden Anschluss haben) oder in ein USB Ladegerät, das dann die Zellen lädt. Ich empfehle Eneloops, die weißen, nicht die schwarzen. Bei Zellen mit direktem USB Anschluss kenne ich mich nicht aus, die sind von der Leistung her leider deutlich schlechter als Eneloops als auch von den Zyklen her, d.h. "umwelttechnisch" ist wohl eine Solarbank, ein USB Ladegerät und Eneloops am besten.Die Solarzelle hat nur eine geringe Fläche und reicht bei voller Sonneneinstrahlung gerade so, ein Handy zu laden, es erscheint also bei voller Sonneneinstrahlung das animierte Ladesymbol am Handy. Zum Radiohören mit Solarzelle allein reicht es nicht, auch unter voller Sonneneinstrahlung, wenigstens bei meinem Gerät nicht, da kommen nur Störsignale. D.h. das Solarmodul ist nur geeignet, Handys zu laden und die internen Zellen (AAA Akkus und/oder Lithium-Ionen Akku) zu laden bzw. "zu erhalten" und dafür sollte es auch eingesetzt werden. Gut ist, dass man das Solarmodul neigen kann, wie man es braucht, und dadurch die Ausbeute optimieren kann, was auch bitter nötig ist bei dem kleinen Modul.Der Radioempfang ist meiner Meinung nach gut und die Lautstärke ist vollkommen ausreichend.Notsignal gut und sehr laut, im Kurbelbetrieb schafft es aber bei normalem Kurbeln nur ein abgehacktes Piepen (kein Heulton) und alle paar Sekunden blinkt die rote LED, dazu muss man den roten Knopf festhalten. Man kann es auch schaffen, einmal den kompletten Heulton zu kriegen, aber dazu muss man wirklich wie ein Irrer kurbeln und dann 1 x den roten Knopf betätigen, das ist viel zu anstrengend. Nach diesem einen Heulton ist dann wieder Schluss und man müsste wieder 1 x den Knopf betätigen und wie ein Irrer weiterkurbeln.Am besten ist im Notfall daher, langsam zu kurbeln (hier reicht sehr langsames Kurbeln) und den roten Knopf festzuhalten, dann produziert es immerhin ein leises Geräusch (abgehackt) und die rote LED blinkt alle paar Sekunden, hier muss man wirklich nur leicht kurbeln, um das zu erreichen.D.h. das Gerät kann völlig ohne Batterien alles, was man braucht.Die NOAA Kanäle würden nur in Amerika funktionieren bzw. dort, wo es dieses Signal gibt. Das Gerät kann, WENN es auf einen empfangbaren NOAA Kanal gestellt wird - darum muss man sich dann wohl selbst kümmern, ob das Gerät auf dem Kanal, auf dem vermutlich normalerweise "Funkstille" herrscht, d.h. wenn kein Wetteralarm läuft, Empfang hat - und WENN es ausreichend mit Energie versorgt wird UND wenn das Radio angeschaltet ist (über den Lautstärkeregler) sozusagen "semiaktiv" einen Alarm ausgeben, sobald es eine entsprechend Warnmeldung empfängt...in dem Fall würde soweit ich das verstanden habe die Sirene anfangen zu heulen und aus dem Radio würde plötzlich die Wettermeldung ertönen. Die Sirene müsse man dann händisch per Druck auf den roten Knopf ausschalten, sonst plärrt sie offenbar ständig weiter. Der Sinn dahinter ist, dass man auf jeden Fall verständigt wird, wenn eine Warnmeldung eingeht. Der Hersteller empfiehlt, beim "Lauschen" auf einer NOAA Frequenz das Radio an einer Energiequelle angehängt zu haben, z. Bsp. über USB Kabel, denn das Radio kann ja auch USB Strom zum Direktbetrieb nutzen. Der Grund ist vermutlich ein recht hoher Energieverbrauch, wenn das Radio auf dieser Frequenz lauscht, außerdem wird dann ggf. die Sirene aktiviert, die vermutlich noch viel mehr Energie zieht, d.h. man könnte sich die Akkus leerziehen und dann im falschen Moment ohne Strom dastehen. Naja gut, im Notfall kann man immer noch kurbeln, um Radioempfang zu haben, aber ich versteh schon, warum der Hersteller empfiehlt, das Radio dann an eine externe Energiequelle zu hängen, es kann naturgemäß bei Stürmen etc. lange dauern, viele Stunden, vielleicht auch Tage bei bestimmten Wetterereignissen, dauern, bis eine Warnmeldung eingeht, und bis dahin wären die Akkus wohl schon leergezogen. Die kleine Solarzelle kann tagsüber wohl bestenfalls einen kleinen Hilfsstrom liefern, die hat noch nicht einmal genug Leistung, um den 18650er Akku vollständig zu laden, soweit ich das verstanden habe, d.h. auch unter voller Sonneneinstrahlung nicht. Die Solarzelle dient offenbar nur dazu, den Akku zu pflegen bzw. am Leben zu erhalten, sie kann ihn sicher teilweise voll-laden, oder fast voll-laden bei starker Sonneneinstrahlung, aber mehr nicht.Was das Radio betrifft, ich bin damit zufrieden, teilweise ist ein SEHR großer Bandbereich abgedeckt (SW Band), was Vor- und Nachteile hat - der Vorteil ist, dass man bei wenigstens einem Band "theoretisch" sehr viele Stationen empfangen kann, der Nachteil ist, dass eine geringste Veränderung des Tuning Knopfs sofort dazu führt, dass man die Station wieder verliert. Insgesamt ist das aber meiner Meinung nach ein großer Vorteil, da man eben sehr viele Stationen empfangen kann, man muss halt sehr vorsichtig mit dem Tuning-Knopf umgehen. Bei Sendern in der Nähe (UKW Stationen d.h. FM-Stationen) spielt das aber keine Rolle, da dort die vom Radio empfangbare Bandbreite geringer ist (also sozusagen "normal" ist, d.h. wie bei anderen Radios), daher dort sehr guter Empfang und leicht einzustellen.Insgesamt meiner Meinung nach ein sehr gutes Notfall-Radio, ich habe es im Oktober 2020 um 39,99 EUR erworben und das entspricht derzeit ca. dem US Preis von ebenso ca. 40 US Dollar.Wasserdichtigkeit ist nicht angegeben, d.h. das Gerät beim Transport am besten in einem wasserdichten ZIP-Beutel aufbewahren, oder in einem mehrfach eingeschlagenen Plastiksackerl etc..Dem Gerät ist eine mehrsprachige Anleitung beigelegt, die gut verständlich ist, auch auf Deutsch.Dem Gerät liegt ein Karterl bei, wonach man die Garantie - die glaube ich normalerweise ein Jahr beträgt - auf 1,5 Jahre verlängern kann, wenn man das Gerät bei MESQUOOL registriert oder so, weiß nicht, ob das Sinn macht. Das zeigt aber immerhin, dass der (chinesische) Hersteller seinem Gerät so weit vertraut, dass er davon ausgeht, dass es auf jeden Fall 1,5 Jahre halten wird. Verschleißteile wie Akkus sind von der Garantie natürlich ausgenommen, das ist normal. Genau daher sollte man den Akku eben meiner Meinung nach herausnehmen und immer mal wieder laden, am besten in eine "Akku-Rotation" einbauen, d.h. wenn man ein Gerät hat, das man immer wieder benutzt und das regelmäßig verwendet wird, wandert der Akku dann halt dort hinein, man muss nur sicherstellen, dass die Zeiträume passen (d.h. 1 Akku muss spätestens alle 3 Monate genutzt und wiedergeladen werden).Ich hab mir übrigens auch noch viele andere Geräte angeschaut - die sind nicht unbedingt besser. Manche sind, vermutlich, von der Bauqualität her besser (dickeres Plastik etc.), aber das kann ich nicht beurteilen. Manche haben immerhin IPX3, Spritzwasserschutz nehme ich an. Aber bei vielen von denen kann man den internen Akku nicht ausbauen. AAA Batterien laden kann ebenso keines von denen, d.h. auch hier dasselbe, vermutlich hat also noch keiner eine Möglichkeit gefunden, AAA Batterien von AAA Akkus zu unterscheiden, daher bietet keines die Möglichkeit, AAA Akkus im Gerät zu laden, da AAA Batterien auslaufen würden, aber das hab ich ja schon geschrieben. Zusätzlich sind bei den anderen Geräten meist die Radiobänder viel beschränkter (bzw. fehlt eines komplett). Solarzellen können bei anderen Geräten besser sein, das mag sein, ganz einfach weil sie mehr Kollektorfläche haben. Man soll sich nicht täuschen - teurere und scheinbar "bessere" Geräte wie das Midland ER300 haben einen Konstruktionsfehler, der idiotische, fragile Stecker für den 18650er Akku, der wird früher oder später abbrechen, allein schon wegen der engen Konstruktion des Faches. D.h. man kann auch ca. 60 EUR für ein Gerät ausgeben, bei dem dann der Hauptakku nicht mehr einsetzbar ist. Abgesehen davon ist die Frage, wie dieses komische Kabel mit dem Akku verbunden ist, es ist einfach Irrsinn, kein normales Fach zu machen, sondern diese wahnwitzigen Lösungen mit irgendwelchen Kabeln, die irgendwie am Akku befestigt werden sollen. Sowas ist dann für mich einfach kein Notfallradio, im Notfall hat man eben keinen Zugriff auf irgendwelche Sonderstecker, Lötkolben, Kabel, Lötfahnen etc. etc. etc., lol. Vermutlich denken die Hersteller, hey, ist doch kein Problem, einfach zum nächsten "Radioshack" (eine US Elektronikkette) gehen ;-) Davor noch zum McDonalds, alles supi! ;-)
Produktempfehlungen

45.95€

20 .99 20.99€

4.5
Option wählen