Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Transmedia FR12L DVB-T LTE-Sperrfilter mit DC-Durchgang

Kostenloser Versand ab 25.99€

13.99€

5 .99 5.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • LTE - Sperrfilter zur Unterbindung von Störsignalen - einfach zwischenschalten!
  • Durchgangsdämpfung: 5-700 MHz: 0,9dB, 700-790 MHz: 3,6dB, 822-2050MHz: 60 MHz
  • Rückflussdämpfung: 5-40 MHz: 20dB, 40-790 MHz: 14dB
  • Gleichspannungsdurchgang: max. 1A/30V
  • Lieferumfang:LTE - Sperrfilter


Der LTE-Störfilter Transmedia FR12L sorgt für einen störungsfreien DVB-T Empfang. Er reduziert Störsignale, indem es die Störsignale aus dem GSM/LTE-(Mobilfunk, 3G/4G) und DECT-Bereich (Schnurlostelefone) filtert. Schließen den Transmedia LTE-Störfilter direkt zwischen Receiver und DVB-T Antenne an, möglichst direkt am Receivereingang, um so ein optimales Ergebnis zu erzielen. Diese Störungen können durch niederwertige und schlecht geschirmte Kabel verursacht werden!

Bestellen Sie bitte entsprechende Anschlusskabel und/oder Stecker, da dieser Störfilter mit F-Anschlüssen auagestatte ist, wenn Ihr DVB-T Receiver mit Standard-Antennenanschlüssen ausgestattet sein sollte!


Kundenrezensionen
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Filter gut und beseitigt die Störungen. Gerade wenn der Funkturm genau im Weg steht.
Asitha
Bewertet in Italien am 11. September 2024
Fa il suo dovere
Marco S.
Bewertet in Deutschland am 18. April 2023
Blockt bei mir Vollständig den Docsis 3.1 Kanal im DownstreamLeider ist der Docsis 3.1 Kanal im Upstream noch da, weshalb ich einen zweiten Filter braucheLieferung hat ein tag länger gedauert als angegebenAnsonsten alles TOP
Daniel
Bewertet in Deutschland am 9. September 2022
Einsetzn wollte ich ihn zur Filterung von LTE Störungen im Internet Kabel Netz. Zuerst hat er halbwegs gut funktioniert und alles oberhalb von 794 weggefilter. (Der LTE Störer mit 794 blieb bestehen?!) und nach nun vier Monaten hat er keinerlei Funktion mehr und lässt leider alles durch.
N/A
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2022
✔️Macht wofür es da ist!Ich habe dieses gute Stück genutzt um meine OFDMA Kanäle in der Fritzbox zu filtern, da diese bei mir Probleme gemacht haben.Hat super funktioniert und ich hätte es auch weiter in gebrauch, wenn nicht der Anbieterwechsel dazwischen gekommen wäre.Mit DSL hab ich keine solche "Problemchen" mehr, die ich selbst beheben muss weil der Anbieter es nicht kann.
Gianluca
Bewertet in Italien am 6. August 2022
Installati tra le antenne ed il centralino nel sottotetto, ( 2 perché ho due antenne UHF puntate in 2 direzioni differenti), non hanno degradato il segnale. Ho vicino una BTS e non mi fa squadrettare le emittenti più deboli. Con una spesa modesta non ho dovuto sostituire il centralino tv con uno moderno. Soddisfatto.
DM
Bewertet in Frankreich am 27. Januar 2022
Monté directement sur la sortie antenne TNT.Plus de problèmes de réception des chaines 1 à 6.Je conseille ce filtre.
Elektronik Labor
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2022
Eine DVBT2 Aktiv-Yagi Außenantenne empfängt ca. 40 Sender. Nach Einschalten eines LTE Internet Routers in ca. 5 m Entfernung verschwinden 2/3 der eingespeicherten Sender.Nach Einschleifen dieses Filters absolut keine Verbesserung erzielt. Schade ums Geld.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 1. April 2022
aucun effet sur les perturbations des chaines RMC story et découverte
Manuel M.
Bewertet in Deutschland am 6. November 2021
Ich nutze den Filter für meinen Vodafone 1000 Mbit Anschluss, da ich sehr viele korrigierbare und nicht korrigierbare Fehler auf der Leitung hatte. Direkt ist mir aufgefallen, dass nach dem Anschluss 4 Kanäle blockiert wurden und ein weiterer, eine so hohe Dämpfung aufweist, dass dieser extrem viele Fehler wirft (siehe Screenshots). Dadurch die Bandbreite beim Download ein wenig nach unten gegangen.Ich nutze den Filter dennoch, weil er die korrigierbaren und nicht korrigierbaren Filter auf allen anderen Kanälen, deutlich reduziert. Vorher hatte ich pro Tag mehrere hundert tausend Fehler in beiden Kategorien. Danach waren es nur noch im maximal Fall einige hundert, in mehreren Tagen (siehe Screenshots). Zusätzlich hat sich auch die Qualität es Empfangs beim Fernsehen verbessert.Wenn die Vodafone Kabel Infrastruktur mal nicht ausgelastet sind, komme ich damit auf > 850 Mbit Download und > 49 Mbit Upload. Für mich vollkommen zufriedenstellend.
Jörg Roth
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2021
Dieser Filter wird sicherlich nicht bei jedem das gewünschte Resultat erzielen, lediglich wenn die Probleme tatsächlich durch Störfrequenzen aus dem Mobilfunknetz, DVB-T oder einer anderen Quelle herrühren, kann der Sperrfilter seine Wirkung erfüllen! Bei mir war das offensichtlich der Grund für regelmässige Verbindungsab- und Einbrüche, sowohl beim Downstream als auch beim Upstream. Seit Einsatz des Filters fehlen mir im Downstream zwar 4 der oberen MHz Kanäle (25 anstatt 29), aber das wirkt sich nur sehr geringfügig auf die Geschwindigkeit aus, ich merke kaum einen Unterschied, allerdings hat es eine gewaltige Wirkung auf die Probleme mit Verbindungseinbrüchen und Abbrüchen, die seit dem Einsatz des Filters nicht mehr aufgetreten sind! Ein Versuch ist es wert, wenn es bei einem nicht hilft, kann man den Filter ja wieder zurückschicken!
Client d'
Bewertet in Frankreich am 13. November 2021
Cet accessoire installé soit au départ de la distribution coaxiale (câble d'antenne TV), soit à l'extrémité proche du TV permet instantanément de résoudre les perturbations de la téléphonie 4G / 5G sur la réception TV numérique.Le léger affaiblissement du niveau est contre balancé par la propreté des signaux captés et distribués.Fabrication très fiable et filtrage extrêmement efficace.
BlackSand
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2018
Seit ich auf die 200'er Verbindung von Vodafone (ehemals Kabel Deutschland) umgestiegen bin, hatte ich etliche Techniker im Hause. Problem:Massive Leistungsabbrüche im Downloadbereich. Teilweise sogar nur bis 9 Mbit/s, obwohl mindestens 197 MBit/s erreicht werden müssten.Es war dann sogar so, dass die Techniker hilflos waren und den gesamten Hausstrang erneuern wollten *Wahnsinn*.Der letzte Techniker war dann zufällig auf die LTE Einstrahlung gestoßen, da nur bestimmte Ports betroffen waren.Hatte dann die Fritz!Box extra extrem niedrig gehangen, da in diesem Bereich dann die Downloadrate akzeptable wurde.Seit einigen Tagen dann jedoch wieder die Probleme: Raten von 12-37 MBit/s waren an der Tagesordnung.Nach langen Belesen und Ausprobieren von Abschirmungen mittels Aluminiumfolie etc. führte alles nicht zum Erfolg, bis mir einfiel, mal zu gucken ob es einen LTE-Sperrfilter gibt. Und siehe da, AMAZON macht es möglich.........Bislang zeigt es Wirkung!! Habe den Filter zwischen Kabel und Box geschaltet und die Raten liegen bei sonst nie erreichten 199 MBit/s.Spitze!!
Produktempfehlungen

19.90€

9 .99 9.99€

4.8
Option wählen