Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerM.K.P
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2024
Ich hatte bei starker Hitze 3 Tage Vogelkot auf einer noch relativ neu nachlackierten Stelle.Leider ist nach der Handwäsche dort etwas zurück geblieben und es sah für mich eingebrannt aus und hat sich auch so angefühlt. Weiters putzen an der Stelle hat leider überhaupt nichts genützt.Ich hatte also in soweit aufgegeben, dass ich es nach der großen Hitze mit polieren versucht hätte. Ich wollte aber vorher den Versuch mit Lackreiniger wagen.Was soll ich sagen.. die Flecken sind weg! Nichts mehr da. Das ist wirklich der Hammer!!Allerdings sollte man beachten, dass auch das Wachs (falls man das Auto damit behandelt hat) nach dem Reiniger weg ist.Habe direkt nachgewachst und da ist mir aufgefallen, dass das Wachs weniger Schlieren zieht und sich besser auspolieren lässt, als beim letzen Mal. Anscheinend scheint dieser Reiniger den Lack darauf sehr optimal vorbereitet zu haben.Meiner Meinung nach also wirklich ein sinnvolles Produkt!Mit ändern kann ich es nicht vergleichen, weil ich es das erste Mal probiert habe. Aber ich werde es jetzt immer wieder benutzen!Wenn ihr ein ähnliches Problem habt wie ich, dann empfehle ich, die Stelle vor der Wäsche damit vorzubehandeln und nach der regulären wäsche vor dem abspühlen die entsprechende Stelle zu besprühen und mit einem Waschhandschuh (am besten Insektenseite) nochmal ordentlich einzuarbeiten.
RB
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Gutes Reinigungsergebnis... mehr gibt es nicht zu sagen.
Super klasse wirklich meine Kinder lieben es.
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Doch der Reiniger ist echt gutWichtig kurz einwirken lassenDaumen hoch :)Danke
birgit schamberg
Bewertet in Deutschland am 27. November 2024
tut was er soll
Matthias
Bewertet in Deutschland am 1. September 2024
Wollte den Lack in einen Schmierfilm-freien Zustand versetzen um Schriftzüge anbringen zu können - das war nix. Lack sieht sauber aus, ich aber nicht rein
Knudschi
Bewertet in Deutschland am 20. April 2024
Viel versprochen, leider nicht so wie erwartet. Musste ihn mehrmals anwenden für ein gutes Ergebnis
Die Garten-Familie
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2023
Ich gebe zu, ich vernachlässige die Autowäsche schon ganz gerne Mal. Das rächt sich oft in Form von hartnäckigem Schmutz, der mit der normalen Autowäsche nicht so richtig abgehen möchte. Daher behandle ich die hartnäckigen Stellen in der Regel vor dem Waschen schon mal vor. Dafür verwende ich herkömmliche Lackreiniger aus dem Baumarkt. Das Ergebnis ist nicht unbedingt perfekt aber es bringt definitiv eine Besserung.Und genau so ist es mit diesem Lackreiniger. Er ist definitiv kein Wundermittel aber er versagt auch nicht komplett. Gut finde ich, dass dieser biologisch ist, denn man verwendet fürs Auto schon genug Reinigungsmittel, die nicht besonders gut für die Umwelt sind. Umso erfreulicher, dass der Reiniger mit den herkömmlichen Reinigern mithalten kann. Vogelkot, Staub und die eher "einfachen" Verschmutzungen bekommt er problemlos weg. Bei Baumharz oder gar Lackresten eines Parkplatzrempler tut auch er sich natürlich schwer. Da kommt man um eine klein flächige Politur nicht drumherum.In Summe ist das Mittel ganz in Ordnung.
fischlippe
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2023
Dieser Artikel aus der "Vine-Kollektion" verspricht Hilfe bei Staub, Insektenresten, Vogelkot, Blütenpollen, Baumharz und Honigtau. Da sich immer mal wieder der eine oder andere Vogelschiss auf meinem Auto befindet und sich ein paar unerfreuliche Harzklekse dazu gesellt haben, dachte ich mir: "Probier es aus - kostet ja nix." :)Inzwischen habe ich mehrere Versuche gestartet und kann sagen: Staub, zermatschte Fliegen, Vogel-AA und auch zwei Teerflecken - kein Problem. Blütenstaub sollte auch kein Thema sein, ist ja quasi Staub, kann ich aber derzeit, im Spätherbst, nicht prüfen. Honigtau kann ich ebenfalls erst nächstes Jahr testen. Also bleibt die Königsklasse: Harzklekse.Harzklekse sind für mich so ziemlich das Fieseste, was sich auf dem Lack niederlassen kann. Das Zeug geht so schlecht weg, das macht keinen Spaß! Selbst Teer usw. gehen auch mit anderen Mitteln vergleichsweise leicht und schadlos ab, aber Harz? Au weia ...Genau dafür hatte ich mir dieses Mittelchen bestellt und muss bedauerlicherweise feststellen, dass auch dieses bei Harz gnadenlos versagt. Es hat die Klekse trotz mehrfacher anleitungsgetreuer Anwendung nur etwas breiter gemacht und auf eine größere Fläche verschmiert, aber abgegangen ist da nichts. Sehr schade.Mein Fazit: vier von fünf Prüfungen bestanden = vier Sterne.Schade, dass es die für mich wichtigste Prüfung nicht geschafft hat.
Produktempfehlungen