Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Verstärkung vorwärts 40 dB, rückwärts 26/32 dB, max. Ausgangspegel 107/109 dBµV (42 ch. 0/7 dB slope), erfüllt KDG-Klasse D 4.3 Verstärkung vorwärts 40 dB, rückwärts 26/32 dB, max. Ausgangspegel 107/109 dBµV
Set enthält:
Hausanschlussverstärker
Alexander Lehmann
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2024
Nach ziemlich genau 2,5 Jahren Einsatz defekt. Von einem Tag auf den anderen. Es scheinen zwei Elkos im Spannungsteil ein wenig aufgebläht zu sein. Antennenverstärker anderer Hersteller haben immer mindestens 10 Jahre gehalten. Ich unterstelle hier mal bewusst geplante Obsoleszenz seitens des Herstellers, da ich nach Recherchen gefunden habe, dass dies kein Einzelfall sondern die Regel ist. Nie wieder ein Produkt der Firma T R I A X !
Peter D.
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2024
War mit der Bildqualität sehr zufrieden..aber leider nur gut 3 Jahre, dann stellte der Verstärker den Dienst ein. Angesichts des hohen Preises leider deutlich zu früh..schade.
Siggi
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2023
TRIAX ist ein internationaler Anbieter zuverlässiger und innovativer Lösungen für den Empfang und die Verteilung von Video-, Audio- und Datensignalen.Über diese Werbeaussage kann ich nur lächeln. Nach 2 Jahren und 3 Monaten Betrieb-> tot. Natürlich außerhalb der Garantie. Habe gedacht bei dem Preis muss das ja Qualität sein. Pustekuchen.Aufgeben gilt nicht; also aufschrauben. Und siehe da: Wieder einmal an 20Cent gespart. Die Billigkondensatoren sind ausgebeult (Fotos). Immer das gleiche Problem.Kondensatoren (10Cent) getauscht und alles geht wieder.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2023
Wir haben das Gerät 2019 angeschafft.Hat damals 139€ gekostet.Lebensdauer: Ziemlich genau 3 Jahre!Da ist nix mit Qualität!
Kaufsüchtig
Bewertet in Deutschland am 10. März 2022
Meine System-Anforderung:2 Anschlussdosen mit jeweils ~25m Kabeln und 2 Verlängerungskupplungen über einen Verteilerblock mit ausreichend Signalstärke versorgen. Viele Sender wurden ohne Verstärker nicht gefunden und an die HD war nicht zu denken, da war dann die Bildstörung zu stark.Ich war beim auspacken des Verstärkers schon sehr irritiert.Ein Elektrogerät ohne jegliche Umverpackung um es vor Feuchtigkeit zu schützen, mit einer gefalteten Anleitung im Pappkarton der gleichzeitig als Versandpaket dient macht schon einen merkwürdigen Eindruck wenn man vorher 140,-€ bezahlt hat. Wertigkeit sieht anders aus.Ich habe den Verstärker dann angeschlossen und Sendersuchlauf am TV gestartet -> 0 Sender gefunden.Natürlich habe ich den Fehler erst mal in meinem neuen Zwischensteckern gesucht, welche man ja zwangsläufig einbringen muss um den Verstärker zwischen zu schalten. Also F-Buchsen noch mal runtergewürgt, Abisolierungen usw. geprüft, Länge des Kupferdrahtes nachoptimiert und alles wieder zusammen geschraubt.Neuer Sendersuchlauf (dauert ja ein wenig...) leider immer noch nichts.Okay, also nimmt man sich dann die Einstellungen vor, und öffnet den Gehäusedeckel.Beim Abgleich mit der Anleitung und den Standardbelegungen ab Werk stellte sich heraus, das ich ein gebrauchtes Gerät erhalten haben muss.Das finde ich in der Preisklasse nicht witzig, retournierte Ware sollte dann wenigstens geprüft und auf korrekte Standardeinstellungen zurück gesetzt werden.Bei meinem Verstärker waren Jumper falsch gesetzt für den Eingang der Rückkanal an, für den Ausgang aber aus. Die Entzerrung war komplett raus statt -3DB, die Verstärkerleistung nicht auf max., die Pegel willkürlich verdreht auf 12, 5 und 7 etc. eigentlich war kein Jumper und keine Justierschraube so wie sie laut Anleitung ab Werk auf Standard sein sollte.Wenn jemand ähnliches hat, nicht gleich verzweifeln. Ich habe dann alles auf Standard eingestellt, Sendersuchlauf hat dann auch einige Sender gefunden, und ich musste danach nur noch Feintuning machen, da mit Standard nicht genug Sender gefunden wurden und die Bildstörungen zu hoch waren.Nach mehr als 1 Stunde nach erster Inbetriebnahme hatte ich dann alles am laufen.Wäre bei korrekter Standardeinstellung in 10-15 Minuten erledigt gewesen!Ungünstig finde ich auch, dass die Power LED nur bei abgeschraubten Gehäusedeckel zu sehen ist.Die Empfangsleistung ist so wie ich sie mir vorgestellt habe. Ob ich 40 DB gebraucht hätte oder auch 15DB es getan hätten weiß ich nicht, ich habe einfach so gekauft das ich in jedem Fall Ruhe habe und falls ich weitere Dosen im Haus setze, genug VErstärkungsleistung habe.Aufgrund des gebrauchten Gerätes mit falschen Einstellungen und der versteckten Power LED gebe ich gut gemeinte 3 Sterne.
M. G. Vassilev
Bewertet in Deutschland am 8. April 2022
Very good and flexible amplifier. One can adjust both the gain and the frequency slope in 2 places - at the input and in the mid stage. Also the return channel is under control and can either be switched on and amplified or completely switched off and replaced by VHF in.The only thing that is unclear in the manual is the fact that the amplifier operates at it's maximum amplification when knobs are set to 0 db. Beware of this fact. Also the last price I have paid - 150 EUR was a bit steep - this item shoudl be priced artound the 80 EUR.
Hardy Schraft
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2021
Viele Antennenverstärker ausprobiert bei keinem war das Resultat gut.Nun dieses Gerät hat alle Wünsche erfüllt
Dr.ME
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2019
Ich hatte ständig Probleme mit meinem Kabel TV und Kabel Internet. Was eine Störungsmeldung bei Vodafone bringt und was ein Techniker der Firma vermag, muss ich nicht schildern. Selbst ist der Mann. Erstmal mit schwerem Herzen wegen des Preises den GHV900 gekauft und in Betrieb genommen und dann...alle Problem auf einem Schlag weg!!! Alles läuft seither wie geschmiert. Nebenbei: TRIAX ist eine Marke von Hirschmann, DEM Premium Antennen und Kabelbauer! Vodafone verbaut von Haus aus AXING; nicht schlecht-aber der Triax kann wg. 40dB halt einfach mehr. Wärmeentwicklung nebenbei im Rahmen. Eines möchte ich Euch aber noch mitteilen: Nachdem ich den Verstärker ohne Justierung des Rückkanales um 19:30 am Mo in Betrieb genommen habe und mich des Top Empfanges erfreut habe, stand am nächsten Tag um 10:00 unangemeldet gleich ein Techniker von Vodafone vor der Tür !!! So schnell waren die bei mir selbst mit Störungsmeldung noch nie. 40dB Verstärkung, das kannte der Kabeltechniker bis dato nicht. Er zeigte mir, dass der Rückkanal total überversorgt ist, Bei Vodafone alle roten Lampen angegangen seien, er den ganzen Morgen seit 5 Uhr schon nach der Ursahe gesucht hatte und war völlig Baff, wie man sich auf diese Weise selber helfen kann. Ich führte ihn an den Hausanschluss, er bewunderte den wertigen Verstärker und dreht mir den Pegel des Rückkanal auf ein erträgliches Maß zurück. So jetzt ist jeder zufrieden.Leute kauft das Teil. Der bringt den miesesten Anschluss auf Trab. Aber checkt den Rückkanal-Pegel sonst stört ihr andere Teilnehmer. Soll endlich mal ein Techniker von Vodafone zu euch kommen? Lasst den Pegel und der Kamerad steht innerhalb von 8h auf der Matte.
Produktempfehlungen