Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Tristar elektrischer Dampfgarer 1200 Watt mit 3 Garbehältern, 11 Liter Fassungsvermögen, VS-3914, Silber, Kunststoff

Kostenloser Versand ab 25.99€

44.99€

19 .99 19.99€

Auf Lager
  • Drei-lagiger Dampfgarer
  • Ideal zum Dämpfen und gleichzeitigen Kochen von Fleisch
  • Packung Weight: 231 kg
  • Packung die Größe: 230 L x 296 H x 287 W (cm)



Produktbeschreibung des Herstellers

Tristar VS-3914 Dampfgarer Edelstahl, Schwarz

Drei-lagiger Dampfgarer. Ideal zum Dämpfen und gleichzeitigen Kochen von Fleisch. 11 L


Pascal RIPOUROUX
Bewertet in Frankreich am 5. Januar 2025
Ras
Client d'
Überprüft in Belgien am 18. Dezember 2023
Réservoir un peu petit, mais bon.
Paulo Faria
Bewertet in Spanien am 2. März 2022
Pierde mucha agua por los laterales pero por lo demás funciona muy bien 👍
Biagio
Bewertet in Italien am 12. April 2022
ottimo prodotto
ARIODANTE MARILENA
Bewertet in Italien am 7. August 2021
FantasticaL'ho usata per carne, pesce, uova e verdureI sapori non si mescolanoFacile da pulire sia a mano che in lavastoviglieMolto Molto valida
Christa Moebius
Bewertet in Deutschland am 30. März 2021
oft im Einsatz, sehr gute größe, leicht zu bedienen
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2020
Wie erwartet ein top Gerät!
Ella
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2019
Zuallererst muss ich allerdings bemerken, dass der Dampfgarer beschädigt ankam. Da ich als zahlender Kunde dann aber die Möglichkeit habe, alles zurückzuschicken, werde ich dies nicht in die Bewertung einfließen lassen. Von der Beschädigung habe ich Fotos gemacht. Es konnte aber trotzdem getestet werden.Ich habe mit Gemüse getestet, welches leicht zu Verfärbungen führt ( bei einem anderen Dampfgarer der Fall), und zwar Broccoli und Karotten. Ergebnis: keinerlei Verfärbungen.Die Bedienung des Dampfgarers ist absolut einfach: Schalen füllen, stapeln, Wasser in die Basis: Zeit einstellen, fertig.Bei meinem Gemüse kam ich mit der empfohlenen Zeit genau hin. Ansonsten muss man das halt austesten.Natürlich entwickelt so ein Dampfgarer Dampf, sagt ja schon der Name. Auf dem Küchentisch plaziert, Fenster gekippt und los gings, ohne Probleme.Was mich überrascht hat, war, dass sich im Tropftablet( zwischen Basis und erster Dampfschale) doch relativ viel Kondenswasser gesammelt hatte. Habs dann einfach in die Basis gekippt, damit zur Spüle ( nachdem alles abgekühlt war) und ausgeschüttet. Man hat viele Behälter zum Abwaschen, aber mal ehrlich, würde ich dies alles in Kochtöpfen separat kochen, hätte ich doch auch viel Geschirr.Nach dem Kochen kann man alle Behälter ineinanderstellen und das Gerät nimmt nicht mehr so viel Platz ein.Dampfgaren ist ganz bestimmt eine schonende und gesunde Alternative zum normalen Kochen.
Ira W.
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2019
Okay, ich muss zugeben, dass dies der erste Dampfgarer ist, den ich getestet habe, aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht wirklich damit zufrieden bin. Klar, das Garen selbst funktioniert, das Essen schmeckt sehr gut und es ist alles easy peasy zu bedienen. Man wähle die Zutaten, packe sie entsprechend den Garzeiten (je länger, desto weiter nach unten) in die verschiedenen Garbehälter, suche die richtige Zeit heraus und schon geht es los.Es fing damit an, dass über dem Dampfgarer doch sehr viel Dampf rauskommt, so dass bei mir an den Schränken das Wasser runterlief. Okay, Anfängerfehler, falsche Platzierung des Geräts. Platz anders gewählt, Dampf kommt immer noch stört aber nicht.Als nächstes fiel mir auf, dass der Fisch schon fertig war und trotz der obenauf gelegten Zitronenscheiben recht trocken wirkte. Hmmmm.... Okay, Fisch raus, Rest noch mal an, ist ja alles Übungssache.Die Kartoffeln und das Gemüse wurden zwar dann gut durch und schmeckten gut, aber es sind schon recht viele, sehr nasse Behälter, die man da hat. Nicht schlimm, ist aber so, also gleich damit in die Spüle und Wasser und Spüli drauf.Dann legte ich den Auffangbehälter frei, durch den der Dampf austritt und in dem das herunterlaufenden Wasser gesammelt wird. Der war so voll, dass ich ihn nur bedingt heil zur Spüle rüber bekam, genauer, das schlierige, nicht mehr saubere Wasser schwappte immer wieder fast oder ein bisschen über. So voll - dafür war das Gerät, wenn es hoch kommt, dreißig Minuten mit der Verlängerung an, einschalten kann man allerdings bis zu vierzig und es war auch noch reichlich sauberes Wasser unten in der Basis. Nun frage ich mich, wie voll es gewesen wäre, wenn ich auf vierzig Minuten gestellt hatte, da ich jetzt schon geflucht habe.Unter dem Auffangbehälter verbirgt sich natürlich die Basis - in der nach dem Dämpfen immer noch Restwasser drin war, so dass ich die komplette Basis samt Kabel und allem drum und dran zur Spüle tragen musste, um das Wasser auszukippen. Frisches Wasser einfüllen, kann man mit Hilfe eines Messbechers, aber auskippen leider nicht. Auch das finde ich so nur bedingt praktisch gelöst, kein echtes Problem, aber doof.Luxusproblem - ich hätte mir etwas gewünscht, um die nassen, tropfenden Garbehälter zwischendurch abzustellen, einfach nur ein flaches Tablett oder so in der entsprechenden Form, weil ich so auf der Arbeitsplatte alles etwas eingeschweinigelt habe.Insgesamt werden es so leider nur schwache drei Sterne, weil es zwar das macht, was es soll, aber das Handling drumherum für mein Empfinden nicht glücklich gelöst ist.
Leseratte
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2019
Den elektrischen Dampfgarer von Tristar habe ich bestellt, weil ich meinem Sohn gesunde Kost anbieten möchte.Es ist nun mal so, dass das Gemüse in dem Dampfgarer schonender gegart wird, als in einem Kochtopf. Es bleiben viel mehr Vitamine enthalten und das Gemüse schmeckt noch schön knackig.Auch für Fisch, Eier, Fleisch oder Reis kann der Dampfgarer verwendet werden.Vor dem 1. Gebrauch müssen natürlich alle abwaschbaren Teile mit Seifenwasser abgewaschen oder im Geschirrspüler gesäubert werden.Dann kann es los gehen.Das Gerät sollte auf einer freien Fläche, am besten in Fensternähe platziert werden. So kann der heiße Wasserdampf gleich aus dem Fenster abziehen.Die Basis muss zunächst mit Wasser befüllt werden bis zur max Grenze. Das funktioniert ganz gut mit einem Behälter.Nun können die Behälter befüllt werden.Fleisch oder Fisch am besten in die unterste Schale geben, damit der austretende Saft nicht auf die darunter liegenden Speisen Tropfen kann.Zum Schluss wird der Deckel oben drauf gesetzt und nun die entsprechende Zeit eingestellt.Wenn die Anzeigenleuchte aus geht, ist die Zeit vorbei und das Gericht kann heraus geholt werden.Es entsteht ziemlich viel Schwitzwasser. Also ist beim Öffnen Vorsicht geboten!Ich denke je öfter man den Dampfgarer benutzt, desto mehr bekommt man es ins Gefühl wie lange welche Speisen gegart werden müssen.Das die Teile in den Geschirrspüler können finde ich super praktisch. Allerdings nehmen sie so viel Platz ein,dass danach auch fast der ganze Platz belegt ist und der Geschirrspüler gleich angestellt werden kann.Ich finde diesen Dampfgarer super und bin damit sehr zufrieden.
Produktempfehlungen

26.04€

12 .99 12.99€

4.3
Option wählen

91.99€

36 .99 36.99€

4.4
Option wählen