Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Tristar SC-2284 Entsafter

Kostenloser Versand ab 25.99€

54.99€

27 .99 27.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Edelstahlgehäuse
  • 2 Leistungsstufen
  • Saftbehälter 0.5 L
  • Deckel mit Sicherheitsverschluss
  • Hackmesser aus Edelstahl
  • Einfach zu reinigen
  • Fruchtfleischsieb
  • Teppichreinigungsklasse (von A bis G): mitgelieferte Düse nicht für den Gebrauch auf Teppichen geeignet
  • Hartbodenreinigungsklasse (von A bis G): mitgelieferte Düse nicht für den Gebrauch auf harten Böden geeignet



Produktbeschreibung des Herstellers

Moderner Entsafter

Moderner Entsafter in Edelstahl/schwarz Ausführung mit Edelstahlfilter und -messer. Ausgestattet mit 2 Leistungsstufen, Anti-Tropffunktion, Sicherheitsschalter, Tresterbehälter und Behälter für 0,5L Saft.

0,5L Behälter mit herausnehmbarem Sieb

Der Saftbehälter kann ebenfalls als Messbecher benutzt werden. Zusätzlich sorgt ein herausnehmbares Sieb dafür, dass Sie zwischen Saft mit oder ohne Fruchtfleich wählen können.

2 Leistungsstufen

Mit einem einfach Drehknopf können Sie nach links die erste Stufe auswählen und nach rechts die zweite.

Alle Features im Überblick:

- Edelstahlgehäuse

- 2 Leistungsstufen

- Saftbehälter 0,5 L

- Deckel mit Sicherheitsverschluss

- Transparenter Deckel

- Hackmesser aus Edelstahl

- Einfach zu reinigen

- Fruchtfleischsieb

- Anti-Rutsch-Füße


Sarah
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Wenn man das Teil nicht länger als 30- 60 Sekunden am Stück einschaltet, sondern immer wieder kurze Pausen einlegt (viele beschweren sich ja es würde anfangen verbrannt zu riechen) funktioniert es super!
Bellissimi
Bewertet in Italien am 11. Februar 2025
Ottimo
Cl Cormier Fauvel
Bewertet in Frankreich am 25. August 2017
Il faut apprendre a savoir manier les differents fruits et legumes, mais cette machine fait du tres bon travail....C est un peu comme un mixer: la soupe ou la puree ne se font pas de la meme maniere....donc gingembre ou pasteque ne se centrifugent pas tout a fait de la même manière....non plusJe centrifuge le gingembre ou les carottes sans les eplucher, par contre les agrumes doivent être epluchés...La machine se nettoie facilement et je suis devenue une adepte des jus de fruits et légumesPour le prix assez modique , je suis contente de l achat
Cliente
Bewertet in Italien am 3. Februar 2016
io che non mangio ne frutta ne verdura,nonostante sappia i suoi effetti benevoli o voluto provare per curiosita' di farmi i centrifugati.devo dire che ho acquistato questo modello perche' costa il giusto e perche' alcune recensioni sopra citate ne parlano bene,e anche visto che era solo per curiosita' non volevo spendere molto.allora dopo provata devo dire che al momento non trovo difetti . Si usa con facilita', e silenziosa,si smonta facilmente e si pulisce altre tanto bene. per il filtro basta usare uno spazzolino da denti. al momento credo che ha tutto qualita' e prezzo. certo per soddisfare un intera famiglia non la consiglio visto che dopo 3 /4 bicchieri va pulita. ma se uno/a si fa' al mattino mezzo litro di centrifuga va' piu' che bene per berla nella giornata. Poi ogni volta che la pulite ve ne fate quante ne volete.Si al momento sono molto soddisfatto. e la consegna mi e' stata fatta in 3 giorni dalla GLS e questo e' un punto a favore,perche sono seri. mentre quelli del SDA o fai quello che dicono loro se no te la vai a ritirare al loro magazzino.
Ingrid GR
Bewertet in Spanien am 26. Juli 2016
Para quien este dudando de comprarla o no.. Aquí dejo mi comment ya que a mí me ayudan siempre a decidir.Esta muy bien esta licuadora. Funciona bien, se desmonta rápido y se limpia en un plis. Yo la desmonto y la limpio justo al terminar el licuado (así no se seca) y con un cepillo de dientes en el filtro y tardo 2 minutos!!!!! Es perfecta
J. Herrmann
Bewertet in Deutschland am 4. März 2015
Doch bevor es soweit ist, sollte man sich mit dem "Tristar SC-2284" auseinandersetzen, es auseinanderbauen und alle Teile begutachten und unter Berücksichtigung der Bedienungsanleitung vorgehen. Diese erklärt ausreichend die Vorgehensweise um das Gerät korrekt zu nutzen. Auf die Nennbetriebszeit sollte man ebenfalls Rücksicht nehmen, der Motor in 2 Leistungsstufen außen per Wahlschalter einstellbar, wird es einem mit erhöhter Lebensdauer des "SC-2284" danken. Weiter hilft ein "Thermoschutz" im laufenden Betrieb, der diesen unterbricht, hat man es übertrieben und der Motor läuft heiß (was bei mir bislang noch nicht der Fall war).Ist man soweit, wird das 120 cm lange Netzkabel eingesteckt, das gewünschte Obst oder Gemüse portionsgerecht zugeschnitten und ggf. geschält um in die im Durchmesser 6,5 cm runde und 11 cm tiefe obere Öffnung zu passen und mit dem runden Lebensmittelschieber nachzuhelfen. Als Schutzmaßnahme arbeitet der Entsafter immer nur wenn man den verchromten Sicherheitshebel mit dem Deckel arretiert hat. Dieser Hebel hat zudem den Vorteil das Gerät mit nur einer Hand transportieren zu können (es wiegt rund 2,3 kg), allerdings ohne den Fruchtfleischbehälter, da dieser nicht fest angebracht sondern nur untergeschoben wird.Mit Orangen aus (über)reifen Früchten wurden erste Entsafter-Versuche angestellt, denn bisher war mir ein solches Gerät fremd, es wurde altmodisch per Hand gepresst. Und alle Bedenken konnten schnell entkräftet werden - im Nu hatte ich genügend Ausbeute im 500 ml fassenden Saftbehälter um den morgendlichen O-Saft verdünnt mit Wasser genießen zu dürfen. Dabei reichte Motorstufe 1 aus, der die Mahlscheibe kräftig rotieren ließ und das Fruchtfleisch mit hohem Luftdruck teils in den Auffangbehälter, teils unter den Deckel verstreute. Was wiederum die Reinigung arbeitsintensiver macht als dies mit einer einfachen manuell betriebenen Saftpresse der Fall ist.In der Folgezeit steigerte ich meine Experimente mit weiteren Obst- wie Gemüsesorten (Ananas, weiche Äpfel, rote Bete etc.) und nutze auch den "Abfall" gerne zum Unterrühren von Getränken oder zur Beimischung diverser Speisen bzw. Saucen. Beachtet man die Vorgehensweise bestimmte Sorten die es auszupressen gilt vorher zu schälen, die Stücke kleinzuschneiden und auf Stärke haltiges Obst wie Bananen, Papayas, Feigen usw. zu verzichten (Stärke verklebt und verstopft die kleinen feinen Poren im Gerät zu sehr), hat der "Tristar SC-2284" durchaus seine Küchenaufenthaltsdauerdaseinsberechtigung - bei relativ schonender Verarbeitung im Umgang mit den Nahrungsmitteln.Fazit:Ein Entsafter der handlich zu bedienen und zu transportieren ist, schnell auseinandergebaut und wieder zusammengesetzt der Reinigung wegen, auf 4 erhöhten Gummipuffern sicher und wackelfrei steht (wobei ich Bedenken habe dass diese Gummipuffer lange halten werden bevor sie aufgrund der Motorvibrationen Risse bekommen). Die gebürstete Chromblendenoptik im Zusammenspiel mit den Kunststoff- und Edelstahlteilen lässt ihn gut aussehen, das Motorengeräusch auf Stufe 1 oder 2 ist nicht aufdringlich laut und hat bei 50 Hertz und 400 Watt meiner Meinung nach eine ordentliche Leistung vorzuweisen - wenn man das Obst und Gemüse korrekt dafür vorbereitet. Das Netzkabel kann notfalls um die 4 Standfüße unter dem Gerät gewickelt werden, und ein Tropfschutz (am Ausgießer nach hinten drücken) sorgt bei aller sonstigen Verschmutzung im/am Gerät wenigstens hier dafür, es etwas sauberer anzugehen.
maMadame
Bewertet in Deutschland am 3. März 2015
Wir sind recht Entsafter erfahren (Philips und Moulinex), deshalb mußten wir uns die Bedienungsanleitung nicht so intensiv durchlesen. Sie ist auch leicht zusammen zubauen nach der ersten Vor-Reinigung, wenn man weiß wie Entsafter funktionieren, Diese Tristar ist der Moulinex im Aufbau sehr ähnlich und nebenbei schön klein.Möhren und Obst (allgemein in Entsafter keine Bananen und Pfisiche geben, die verkleben das Sieb nur, landen aber nicht im Saftbehälter) und Igwer in größeren Stücken schaft er, wobei der Ingwer zuerst rein muß, sonst verbleibt alles im Gerät.Ganz gut für ein bis zwei Gläser Saft, aber die Sache mit dem Tresterauffänger finden wir nicht so gut, und nimmt nur Platz weg. Es landet einfach viel zuviel noch im Behälter um das Sieb und in dem eigentlich reinem Saftablauf, als im Tresterauffänger und der Trester selbst ist auch noch sehr feucht. Etwas mehr wie ein großes Schnapsglas konnte man an Saft noch herauspressen.Die Saftausbeute dieses Gerätes ist im Vergleich zu unserem Moulinex Entsafter (inkl. extra Zitruspressenaufsatz) um etwas mehr als ' weniger (1 ganze geschälte Ananas wurde auf beide Ensafter verteilt).Orangen bzw. Zitronen gegen richitg eine Sauerei, da zuweich, man erhält hier mit der Zitruspresse mehr Ausbeute.Die Moulinex z.B. kosten ca. 30,- mehr, ist Platz sparender und leiser, nur der Tresterauffänger ist nicht dabei, aber der Auffänger hier macht nicht mehr Sinn, es verbleibt ja einfach zu viel noch im Gerät selbs. Dadurch muß ich auch mehr Teile reinigen wie bei der Moulinex.Die Moulinex sieht nicht so schick" aus, aber sie ist einfach viel besser in Punkto Saftausbeute, weil sogut wie kein "Saft" im Trester bleibt.Es sollte in Reinigungspinsel für das Sieb dabei sein, wir haben den von der Moulinex zur Reinigung nehmen müssen, da hier keiner dabei war.Bis auf das Sieb können alle Teile in die Spülmaschine, das Sieb, bzw. Schneidefläche würde sonst bald stumpf werden. Das Sieb sollte immer sofort nach gebrauch gereinigt werden oder zumindest in Wasser ein legen.Fazit:Da man so oder so nur eine kleiner Saftausbeute hat (für 2 Personenhaushalt sehr gut), würde ich eher dazu raten etwas mehr Geld in eine vielleicht sogar kleiner Maschine anzulegen, die aber mehr an Saft bringt und vielleicht sogar weniger Reingungsteile hat. Für diese Größenordnung kann ich die Moulinex z.B. sehr gut empfehlen, unsere Philips ist was für Familien.Die Tristar erhält 3-4 Sterne, da sie zwar nicht schlecht ist, vor allem in der Handhabung, Zusammenbau und Reinigung, aber wir haben 2 Vergleichs Entsafter und dagen kommt sie vom Leistungsergebnis nicht an.Schließlich rechnet es sich nach einer Weile an der Menge Obst, die man bei der Tristar mehr verbrauchen würde, wir wissen halt es geht viel besser, deshalb für uns persönlich eher nur 3 Sterne für die Saftausbeute, 4 für Qualität und Handhabung.
Monika Wiesböck
Bewertet in Deutschland am 29. September 2015
Saft fließt unterhalb des Auffangbehälters heraus. Sehr viel Obstabfall. Würde ich mir nicht mehr anschaffen und kann diesen auchnicht empfehlen.
Ms. S. Stevens
Bewertet in Großbritannien am 17. Dezember 2015
Is a B.... to clean takes too long to set up so done bother
Produktempfehlungen