Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLSA
Bewertet in Spanien am 26. März 2024
El arnés es bonito y es resistente. Pedí la talla más pequeña para mí mini perro, pude adaptar el arnés a su medida, pero se veía demasiado robusto y no era cómodo. Lo he regalado a un perro mediano y está genial.
Aimie
Bewertet in Großbritannien am 20. Januar 2024
Happy with purchase
Paula Beeh
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2024
eigentlich schönes Teil, leider sehr harter, steifer Stoff. Wirkt sehr unbequem. Mein Hund mag es gar nicht. Ich werd wohl ein Halsband draus machen. Pluspunkt: es reflektiert super und das Muster ist sehr süß.
Cliente
Bewertet in Italien am 14. Mai 2024
Acquistata per una cagnolina di taglia piccola, fino ad ora non ne avevo trovata una decente!Finalmente è capitata questa: comoda, robusta e perfettamente regolabile.La pelosetta è entusiasta 😍
liv
Bewertet in Italien am 4. Dezember 2023
Bella pettorina catarifrangente , robusta e rifinita bene. La taglia M è adatta a un cane di tg medio/grande. Buon rapporto qualità-prezzo.
Tegas Francesco
Bewertet in Italien am 24. Februar 2020
Molto bello e pratico
***Nessa***
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2019
Beim Auspacken war ich ein wenig enttäuscht, das Geschirr kam mir ziemlich schwer und unflexibel vor. Mein Hund ist ziemlich wählerisch, was Geschirre anbelangt (mit manchen bewegt er sich kein Stück von der Stelle, obwohl sie perfekt sitzen^^). Dieses Trixie-Geschirr scheint ihm nix auszumachen, er läuft jedenfalls ;-) Süß finde ich den Pfoten-Print. Die Verarbeitung ist gut, allerdings ein Stern Abzug, weil das Teil unterm Bauch nicht auch festgenäht, sondern rechts und links komplett herausziehbar ist. Ich habe es heute beim Schneider feststeppen lassen für n Fünfer.Die Reflektion im Dunkeln ist top. Bin zufrieden :-)PS: Tibet-Terrier, 10kg, Schulterhöhe 40cm - Geschirrgröße S, ein wenig justiert, passt perfekt.
Hyperion
Bewertet in Deutschland am 6. März 2017
Bestellt habe ich das Geschirr als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme für meinen 13-jährigen Jack Russell Mischling, der mittlerweile leider nicht mehr ganz so gut hört und sieht, sodass ich nicht mehr darauf vertrauen kann, dass er herannahende Gefahren (Radfahrer, Jogger, …) selbstständig registriert. Da ich ihn abseits der Straße aber weiterhin gerne ohne Leine laufen lassen wollte, war der Plan, umgedreht dafür zu sorgen, dass er zumindest von besagten "Gefahren" besser und früher erkannt wird.► ABMESSUNGENVorweg das Wichtigste:Da es viele Hersteller (Hallo Trixie!) offensichtlich nicht hinbekommen, klare und leicht verständliche Größentabellen bzw. -angaben für ihre Produkte anzubieten, habe ich das Geschirr auf gut Glück in Größe S (40 x 65 cm, 20 mm) bestellt, da ich davon ausgegangen bin, dass "40" für den Hals- und "65" für den Brustumfang steht.Nachgemessen habe ich Folgendes: Der Halsgurt lässt sich variabel von ca. 36cm bis maximal ca. 52cm verstellen, der Brustgurt von ca. 43cm bis maximal ca. 62cm. Die 20mm stellen bei Größe S entsprechend die Gurtbreite dar. Dass sich bei "40 x 65cm" die 65cm auf die maximale Länge des Brustgurtes (abzüglich Toleranz) beziehen, scheint soweit ja logisch. Da aber sowohl die minimale Länge des Hals- sowie des Brustgurtes nahe an der "40" liegt, bleibt weiterhin etwas unklar, worauf sich der Wert nun konkret bezieht. Ich würde aber mal behaupten, dass dieser auch für den Brustgurt gilt.In Anbetracht dessen lautet mein Tipp daher:Vor der Bestellung den Brustumfang des Hundes messen und schauen, bei welcher Größe des Geschirrs der gemessene Wert am ehesten zwischen der minimalen und maximalen Länge liegt. So sollte man - zumindest theoretisch - die richtige "Grundgröße" erhalten und kann dann im Zweifelsfall und bei Bedarf die Gurte noch entsprechend kleiner einstellen. Auf Grund mangelnder Vergleichsmöglichkeit kann ich natürlich nicht garantieren, dass der Tipp auch wirklich so funktioniert, würde mich aber sehr über eine Rückmeldung freuen, falls jemand das Geschirr anhand dieser Herangehensweise bestellt hat und ob es dann letztlich auch passt oder meine Theorie komplett hinfällig ist. :-)► VERARBEITUNGDie Produkte von Trixie sind meist verhältnismäßig günstig, allerdings geht dies erfreulicherweise nicht auf Kosten der Material- oder Verarbeitungsqualität, denn diese ist durchweg einwandfrei, wie ich es von meinen anderen Trixie-Produkten her bereits gewohnt bin. Sehr gut gefällt mir bei dem Geschirr, dass die Nähte an den besonders beanspruchten Stellen bzw. Überlappungen doppelt und dreifach über Kreuz und im Zickzack vernäht sind. Ob das jetzt nicht vielleicht ein bisschen Overkill ist, sei mal dahingestellt, allerdings wirkt das Geschirr dadurch sehr robust und vermittelt einen strapazierfähigen Eindruck.Die Reflektorstreifen selbst sind eigenständige Bänder, die mit dem eigentlichen Gurtband vernäht sind. Gerade bei sehr günstigen Halsbändern und Geschirren sind diese oft nur auf das Gurtband "aufgedruckt" und reissen schnell ein bzw. nutzen sich entsprechend schnell ab. Da durch die Sandwich-Konstruktion das Geschirr insgesamt etwas dicker und starrer ist, lässt es sich nicht ganz so leicht knicken und ist dadurch auch nicht ganz so anfällig für Risse oder Beschädigungen in der Reflektorschicht, was die Lebenszeit selbiger natürlich deutlich verlängern sollte.Am Brustgurt befinden sich 2 Klickschnallen aus Kunststoff, die einwandfrei gefertigt sind und sich entsprechend leicht und hakelfrei öffnen und schließen lassen. Zu guter Letzt ist am Rückenteil noch ein robust wirkender, ausreichend großer D-Ring angebracht, in den man die Leine und - wenn man dies möchte - zusätzlich z.B. auch einen Blinky/Leuchtanhänger oder dergleichen einhängen kann.► HANDLING / TRAGEKOMFORTDer Halsgurt selbst lässt sich nicht öffnen und muss daher mindestens so weit eingestellt werden, dass er sich noch problemlos über den Kopf des Hundes stülpen lässt. Ich empfehle hierbei, beide Seiten möglichst gleichmäßig zu justieren, damit sie am Ende symmetrisch sind. Alles andere sorgt ansonsten dafür, dass das Geschirr nicht vernünftig sitzt und sich beim Tragen übermäßig verzieht, was für den Hund u.U. auf Dauer doch etwas unbequem werden könnte. Ist dies erledigt, kann der Brustgurt einfach mittels der 2 Klickverschlüsse angelegt werden. Diese befinden sich intelligenterweise im oberen Bereich, wo sie durch das Hundefell gepolstert werden und somit auch nach längerem Tragen nicht für Druck- oder Scheuerstellen sorgen.Nicht so gut gefällt mir die Position der "Verstellschieber", mittels derer man die Brustgurtlänge justieren kann. Je nach Brustumfang des Hundes und eingestellter Größe des Brustgurtes sitzen diese nämlich - wie in meinem Fall - relativ ungünstig quasi direkt hinter/unter den Achseln des Hundes. Hier sollte man auf jeden Fall beobachten, ob der Hund empfindlich darauf reagiert oder ob bzw. wie sehr ihn das bei Bewegungen behindert oder stört.Mein Hund ist in dieser Hinsicht glücklicherweise komplett schmerzfrei und stört sich überhaupt nicht daran. Da ich ihn ohnehin die meiste Zeit ohne Leine laufen lasse, habe ich das Geschirr auch entsprechend einen Tick lockerer eingestellt, damit der Brustgurt im Zweifelsfall einfach "mitdreht".► WIRKUNG / SICHTBARKEITDa die Reflektoren rundum auf der vollen Breite des Bandes angebracht sind, ist die effektiv reflektierende Fläche für so ein verhältnismäßig schmales Geschirr sehr hoch. Wird es z.B. von Autoscheinwerfern angestrahlt, erleuchtet es in strahlendem Weiß und ist dadurch auch schon aus größerer Entfernung sehr gut zu sehen, was abends und nachts für zusätzliche Sicherheit sorgt - gerade bei Hunden mit dunklerem Fell.Logischerweise "leuchtet" das Geschirr aber nicht von selbst, sondern reflektiert lediglich einfallendes Licht zurück zur Quelle (Auto, Radfahrer, …). Um zu vermeiden, dass Fußgänger oder Radfahrer ohne Licht den Hund übersehen, ist es ratsam, zusätzlich einen Blinky oder ein Leuchthalsband zu verwenden, damit der Hund auch sichtbar ist, wenn rundherum keine weitere Lichtquelle vorhanden ist. Ich persönlich nutze hier die Visio Lights von Karlie abwechselnd in rot und blau (je nach Laune) und bin mit dieser Kombination äusserst zufrieden.Das "Feedback" von anderen Hundebesitzern, mit denen ich beim Gassigehen ins Gespräch gekommen bin, war bisher immer durchweg positiv und die Tatsache, dass sogar mal ein Autofahrer/Hundebesitzer angehalten und nachgefragt hat, was das für ein Geschirr ist, zeigt mir, dass es definitiv die Aufmerksamkeit auf sich zieht - und genau hierfür habe ich es letztlich ja auch gekauft.► FAZITDas Geschirr ist bei mir seit gut 4 Monaten im Einsatz und verrichtet unbeeindruckt seinen Dienst. Die Signalwirkung ist weiterhin tadellos und auch in puncto Verarbeitung zeigt es bislang keinerlei Ermüdungserscheinungen, sodass ich guter Dinge bin, dass ich so schnell kein neues Geschirr mehr benötigen werde.Rückblickend betrachtet ärgere ich mich nur ein wenig, dass ich nicht schon früher auf das Geschirr in Kombination mit dem Karlie Visio Light gekommen bin, denn dies hätte mir definitiv zahlreiche Fehlgriffe hinsichtlich Leuchthalsbändern vom Discounter etc. und somit auch eine Menge Geld gespart, das ich stattdessen in Leckerlis hätte investieren können. ^.^Ich bin jedenfalls durchweg zufrieden und kann das Geschirr guten Gewissens jedem Hundebesitzer empfehlen, der die Sichtbarkeit - und somit Sicherheit - seines Fellknödels erhöhen möchte.
pLeXa
Bewertet in Deutschland am 14. März 2017
Hallo ihr Lieben,nach Jahren haben sich die Plastikverschlüsse unseres vorherigen Geschirrs verabschiedet. Diese sind gebrochen und somit war unser Vierbeiner nicht mehr vollständig im Geschirr selbst drin. Von der Sicherheit her war er trotzdem noch angeleint, um dies als Bedenken zu vermeiden.Es war ebenfalls ein Trixie-Geschirr und aufgrund unserer Zufriedenheit hatten wir auch keinen anderen Hersteller ins Auge gefasst. Ganz nach dem Gusto, was der Bauer nicht kennt...usw.Nein aber einmal Spaß beiseite.Die Qualität überzeugt. Ausschlaggebend für eben dieses war, dass es stark reflektiert, was gerade in der dunklen Jahreszeit von großem Vorteil ist, da bei uns nicht jede Straße durchweg beleuchtet ist und wir auch von den blinkenden Halsbändern nicht so viel halten.Am Anfang ist das Einstellen der Größe ein wenig mühsam, da das Material noch sehr unflexibel ist an den Verschlüssen. Dies hat jedoch den Vorteil, dass einmal richtig eingestellt, sich dieses nicht ungewollt größer stellt und dann ggf. am Fell scheuert.Auch wenn der Hund dieses den ganzen Tag über angelegt hat, haben wir keine Probleme mit Wundscheuern oder Ähnlichem.Für normale Halsbänder haben wir nichts übrig, da sich der Hund in diesen immer sehr gegenstemmt und damit leicht stranguliert wirkt. Für das Wohlbefinden unsere Vierbeiners wird die Entscheidung somit immer auf ein solches Geschirr fallen.Das nächste was kommen wird ist eine neue Leine an sich, diese ist ebenfalls vom gleichen Hersteller und würde vermutlich noch das ganze Hundeleben überdauern. Sie hat aber in den vergangenen Jahren auch schon bessere Zeiten gesehen, ohne an Qualität und Reißfestigkeit zu verlieren. Es handelt sich hierbei nicht um eine Ausziehleine.Ich hoffe, dass die Bewertung für den ein oder anderen die Kaufentscheidung gewinnbringend bereichert.Für Rückfragen stehe ich hierzu gerne zur Verfügung.Mit besten GrüßenBenni Büscher
Produktempfehlungen