Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRenner
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2023
Die Löcher in den Griffen, Die Muttern und die Schrauben sind weit weg von M10. Das ist alles M8. Ich habe jetzt eine ganze Kletterwand gebaut wo die Griffe nicht zu gebrauchen sind. Ach ja und statt 35er Schrauben gibt es 65er ich müsste alle Schrauben abschneiden.Die Griffe gehen zurück.
Mike Lindner
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2023
Super Griffe, ideal für drinnen oder draußen.
Alberto Peña Rey
Bewertet in Spanien am 26. Januar 2023
Los tornillos son M8 no M10, las presas de plástico y malo. Nada recomendable.
Christian S.
Bewertet in Deutschland am 19. September 2023
Statt M10x40 wie beschrieben leider m6x65 Schrauben geliefert, und dann soll der Rückversand noch Geld kosten.Würde ich hier nicht nochmals kaufen…
Maise
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2023
Die Kinder sind begeistert von den Klettergriffen und vor allem daran, dass sie nun im Sportzimmer eine Kletterwand haben.
Tim Koscheny
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2023
Habe die Klettergriffe für das Spielzimmer meiner Kinder gekauft.Die Griffe selbst fühlen sich stabil an.Da ich sie direkt in die Wand geschraubt habe, habe ich nicht die Schrauben die dabei waren benutzt, sondern längere Schrauben mit Dübeln aus dem Baumarkt.Leider gibt es nur vier verschiedene Formen, da wäre ein wenig mehr Abwechslung besser gewesen.Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden, die Kinder haben Spaß beim Klettern und die Griffe halten auch mich aus.
Martin Majewski
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2022
Wir haben eine Boulder-Wand im Haus und dort habe ich durchweg Alpidex Klettersteine, welche aus einem steinähnlichen Material gefertigt sind. Dieses nimmt sehr gut Feuchtigkeit auf und ist immer griffig. Ich wollte mal Alternativen zu den recht teuren Steinen ausprobieren und bekam die tropisport Steine zum Test.Mein Fazit: Ich bleibe bei Alpidex. Die tropisport Steine sind zwar ganz gut und präszie gearbeitet, doch sie sind aus Kunststoff und werden sehr schnell sehr rutschig. Ohne Magnesium an den Händen ist das nichts und ich will zu Hause keine Pulverwolken haben.Auch zu beachten ist, dass die tropisport Steine mit zwei Schrauben befestigt werden. Das ist auf Kinderspielplätzen üblich, wo man unter allen Umständen ein Verdrehen verhindern will (nicht jedes Kind nutzt die Steine nur zum Klettern!). Nicht aber bei semi-professionellen Boulderwänden, wo mit Einlochsteinen gearbeitet wird. Zudem haben die tropisport Steine nur M8 Schrauben, während profesionellere Steine mit M10 befestigt werden - dann reicht auch nur eine Schraube für die Belastbarkeit. Ich habe mir zum Test Schraubadapter gebaut, da ich weder die Steine aufbohren, noch meine Wand ruinieren wollte. Leider steht in der Produktbeschreibung nicht, dass es M8 ist, sonst hätte ich den Test gar nicht gemacht.Nicht falsch verstehen, die tropisport Steine sind ganz okay, nur eben für sehr festgelegte / vordefinierte Kinderkletterwände, die sich nicht mehr ändern sollen. Ich werde sie im Frühling mal draußen ans Klettergerüst montieren und schaue, ob die Rezension hier bestand hat.Der Preis von 40 Euro hingegen nicht günstig, da die besseren Steine ebenfalls 2 Euro pro Stein (inkl. Montagematerial) kosten und hier nur Kunststoff verarbeitet wurde - dafür sind die teureren Steine auch wesentlich kleiner, okay, das ist auch richtig.
labbe79
Bewertet in Deutschland am 6. September 2022
Ich hatte eine 90° Wand gebaut für die Kids zum Klettern, die Haltbarkeit ist so gut das ich mit meinen 100 Kg da locker hochklettern konnte, die Wand wird regelmäßig bespielt, auf der Anderen Seite ist eine Rutsche.Also Highlight der Spielecke. Ich hab sogar noch ein paar über...
Firefighter
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2022
Produkt wurde schnell geliefert und macht einen stabilen Eindruck.Unsere "kleine" kann damit sehr gut klettern.Das der Weg nicht verändert werden kann weil es Zweilochsteine sind, stimmt so nicht ganz.Man muss hald anstatt einem Loch ein zweites bohren. Ist hald ein wenig mehr Arbeit, aber so kann ich die Kletterwand jederzeit umbauen.Musste natürlich noch zusätzlich Einschlagmuttern und Zylinderkopfschrauben nachbestellen, aber diese sind nicht wirklich teuer. Wenn man bedenkt was eine fertige Kletterwand im Handel kostet...
Produktempfehlungen