Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TROTEC Ölheizgebläse IDE 30 – Heizleistung 30 kW – Heizkanone Luftmenge 780 m³/h – Dieselheizung

Kostenloser Versand ab 25.99€

559.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:30 Kw


  • Flexibilität durch Diesel oder Heizöl: Das Heizgebläse IDE 30 kann mit Diesel oder Heizöl betrieben werden, wodurch es flexibel in der Anwendung ist
  • Robust und wetterbeständig: Dank des doppelt lackierten Gehäuses eignet es sich bestens für den Einsatz im Freien
  • Einfache Brennstoffüberwachung: Der außenliegende Brennstofffilter und die integrierte Füllstandsanzeige ermöglichen eine einfache Kontrolle
  • Präzise Temperatursteuerung: Neben dem festen Thermostat ist ein externes Thermostat erhältlich, um die Temperatur einfach zu steuern
  • Transport und Sicherheit: Das Fahrgestell erleichtert den Ortswechsel, während Flammensicherung und Überhitzungsschutz für Sicherheit sorgen



Produktinformation

1

Ölheizgebläse IDE 30

Flexibler Allrounder für vielfältige Beheizungseinsätze: Das ultramobile Ölheizgebläse IDE 30

Wenn Sie auf der Suche nach einer gleichermaßen preisgünstigen wie zuverlässigen Öl-Beheizungslösung mit sauberer und trockener Warmluft zur flexiblen Beheizung von Werkstätten, Lager- und Produktionszonen, Baustellen- oder Hallenbereichen sind, dann ist das kompakte Ölheizgebläse IDE 30 unsere beste Empfehlung.

Aufgrund seines strapazierfähigen Gehäuses aus doppelt lackiertem Material ist dieses indirekt befeuerte Ölheizgebläse für Beheizungseinsätze in Außenbereichen bestens präpariert und lässt sich darüber hinaus bei Verwendung der optional erhältlichen Rauchgasabfuhr auch zur Beheizung geschlossener Räumen einsetzen.

Die Befeuerung des IDE 30 kann dabei variabel mit Diesel oder Heizöl als Brennstoff erfolgen, dessen konstante Zufuhr eine hochwertige Danfoss-Einspritzpumpe garantiert. Der außenliegende Brennstofffilter ermöglicht einen leichten Zugang und die aktuelle Brennstoffmenge kann bequem auf der im Tank integrierten Füllstandsanzeige abgelesen werden.

Zubehör

Zubehör

Für eine optimale Nutzung der IDE-Serie Ölheizgebläse von TROTEC stehen verschiedene Zubehörartikel zur Verfügung. Ein unverzichtbares Zubehör ist das Thermostat, das eine präzise Steuerung der Temperatur ermöglicht, um eine effiziente und komfortable Heizleistung zu gewährleisten. Das Profi-Verlängerungskabel bietet Flexibilität bei der Platzierung des Heizgebläses und ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen. Der Schlauch dient dazu, die Wärme gezielt dorthin zu leiten, wo sie benötigt wird, und ist besonders in größeren Räumen von Vorteil. Das Abgasrohr gewährleistet eine sichere Ableitung von Verbrennungsgasen und sorgt so für eine sichere und effiziente Verbrennung. Zudem bietet die Steckdosenleiste zusätzliche Anschlussmöglichkeiten für elektronische Geräte, was die Vielseitigkeit und Flexibilität des Ölheizgebläses weiter erhöht.


Jörg Kirchner
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Gute Qualität
Tord-Göran Werner
Bewertet in Schweden am 11. Juli 2024
FUNKADE OERHÖRT BRA VINTER UNDER VÅR BYGGTID.ANVÄNDER DEN NU NÄR JAG ÄR I GARAGET OBEHÖVER VÄRME SNABBT
Jean
Bewertet in Frankreich am 23. November 2022
Ne chauffe quasiment pasExtrêmement déçu
Javier T.
Bewertet in Spanien am 1. Januar 2020
Es fantástico. Un calor instantáneo. Lo recomiendo
Giuseppe
Bewertet in Italien am 13. März 2019
RISCALDA VELOCEMENTE UN AMBIENTE DI 300 METRI CUBI
D. M. Herr
Bewertet in Deutschland am 30. April 2019
Wie bei den meister Rezensionen kam das erste Gerät natürlich beschädigt hier an ( Bei der Verpackung auch kein Wunder!) Die Reklamation war weiter kein Problem, allerdings dauerte es etwas bis der zweite Heizer hier ankam.Das Zusammen bauen dauert schon ein bisschen , besonderst wenn man das zwei mal machen muß.Mein Schornsteinfeger fühlt sich für Mobile Gerät nicht zuständig und so habe ich unter der Decke ein Loch in die Außenwand gemacht und ein Ofenrohr eingeputzt.Daran ein flexibles Metallrohr und fertig ist die Abgasführung. ( führt drausen auch kaum zur Geruchsbelästigung)Ich benutze den Heizer nun schon den zweiten Winter und habe bei sporadischer Nutzung, zweimal die Woche etwa 2 bis 3 Stunden nur etwa 50 l pro Jahr verbraucht, Stromverbrauch sind nur ein paar Watt.Ich bin total begeistert wie schnell meine 40m² Werkstatt warm wird auch bei Minus Grad .Jetzt zu den nur 4 Sternen " Das Teil ist einfach Laut und das stört gewaltig"Ich schalte es ein und gehe erst nach 15 Minuten oder bei minus grad nach 30 Minuten in die Werkstatt.Danach läuft es nur noch sporadisch für 10 Minuten und so ist das ganze aus zu halten.
Torsten Sturmeit
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2018
Ich heize mit dieser Heizung eine mittelmäßig isolierte Schrauberhalle mit 8 x 18m Grundfläche und 3,7m Deckenhöhe.Auch wenns draußen Minustemperaturen hat schafft sie ohne Probleme 18°C. Das eingebaute Thermostat arbeitet tadellos und lässt sich trotz der fehlenden Skala gut einstellen (Heizung heizen lassen und bei der gewünschten Raumtemperatur solange das Thermostat runterdrehen bis die Heizung abschaltet - voilá). Der Geräuschpegel kann einem auf Dauer auf die Nüsse gehen vor allem wenn eigentlich ein Radio läuft, da hört man dann nicht mehr allzu viel von. Aber das weiß man bevor man sich die Heizung in die Halle stellt und hätte man konstruktiv anders lösen können (z.B. Heizung nach draußen und Warmluftschlauch nach innen legen).Als Abgasrohr habe ich folgendes verwendet:Auch das funktioniert einwandfrei.Der Dieselverbrauch geht in Ordnung, mit einer Tankfüllung komme ich ungefähr 20 Stunden aus, dann fängt sie an zu stottern. Die Tankanzeige ist komplett fürn Poppes, diese zeigt bei 3/4 vollem Tank schon an das sie leer ist. Daher liegt bei mir immer ein alter Zollstock daneben. Tank auf, reinhalten und gut ist.Ich würde die Heizung jederzeit wieder kaufen und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen.
Sébastien
Bewertet in Frankreich am 26. Dezember 2017
édit 3 mars 2024.Pas eut beaucoup besoin de ce chauffage cet hiver 2023/2024 mais il marche toujours parfaitement bien.avis original:Premièrement pour un canon à air chaud à combustion indirecte (les gaz sont sensé partir par la cheminée) il ne coute pas cher .Payé 329.95 Euro port inclu, soit le même prix que sur la boutique de la marque sauf qu'il faut rajouter de gros frais de port.(96 Euro)Par rapport au commentaire précédent , en fait le bouton "marche arrêt" sert en fait à alimenter le "thermostat" qui va lui même mettre le bruleur en route selon la température et la position du thermostat.Donc forcément quand on le branche et qu'on appuis sur le bouton, si le thermostat est réglé au minimum, il risque de ne pas se déclencher, suffit de tourner le thermostat pour celà.Par contre pas la peine de remettre le thermostat au mini avant de l'éteindre car du moment qu'on ne le débranche pas, appuyer sur le bouton va éteindre le bruleur, mais le ventilateur va continuer à fonctionner tant que l'appareil n'est pas suffisamment refroidi .Par contre personnellement je reproche au thermostat d'avoir une amplitude trop large entre l'arrêt et la remise en route. Genre j'avais trouvé que mettre le thermostat entre le premier et se second trait (en faisant comme si le mini était zéro, le trait d'a coté 1, celui d'aprés 2 etc, bref en gros en le mettant à "1.5" çà me coupait le chauffage quand la température était monté à 15 degrés (ce qui sur le coup m'allait trés bien) mais çà ne le remettait en marche qu'une foi la température redescendue à 10 degrés, bref 5 degrés quand même.Un thermsotat déporté est disponible en option, mais je ne sais pas ce qu'il vaut en terme de qualité.édit du 1 février 2023.Depuis tout ce temps, ce chauffage marche toujours parfaitement bien, MAIS malgrés l'achat du thermostat (dédié) déporté je trouve toujours qu'il y a une trop forte amplitude entre la température de mise en marche et la température d'arret) .Je pense qu'il aurait été mieux pour moi d'acheter un thermostat électronique "générique" ou l'on peut régler l'amplitude thermique entre la température de mise en route et celle d'arret.
Andreas Angermaier
Bewertet in Deutschland am 21. September 2017
Habe das Gerät trotz der teils schlechten Bewertungen gekauft, da mir der Kundendienst der Firma Trotec versicherte, dass das Gerät in der neuen Serie überholt wurde und einwandfrei funktioniert.Gerät kam am nächsten Tag per Post, Schachtel war zwar zerrissen dem Gerät hat allerdings nichts gefehlt.Ausgepackt und zusammengebaut in 5min!Hab mir ein paar Ofenrohre gekauft um die Abgase aus meiner Werkstatt zu bekommen. Achtung!! Das Ofenrohr muss auf den mitgelieferten Abgasstutzen gesteckt werden, da die Löcher darin für einen Sog sorgen und so die Abgase sauber durch das Ofenrohr leiten.Anschließend habe ich das Gerät mit Diesel befüllt (Tankanzeige am Gerät funktioniert kaum) und gleich gestartet.Gerät pumpt kurz Diesel hoch und zündet dann automatisch.Resultat: meine Werkstatt 12x10 und 6 Meter hoch war in ca 1 Stunde um 10 Grad wärmer! Gerät läuft im Vergleich zu meinem bisherigen Gasgebläse doppelt so leise und so ist es nicht störend wenn die Heizung durchläuft.Mein Fazit: Die Mängel am Gerät sind bis auf die Tankanzeige behoben und deshalb gebe ich die volle Punktzahl für den unschlagbaren Preis und die gute Verarbeitung! Der Winter kann kommen!
optifekt
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2015
Auf der Suche im Internet nach einer kompakten und indirekt befeuerten Dieselheizung für unsere Werkstatt bin ich auf dieses Gerät im Trotec-Blog aufmerksam geworden.Da wir bereits mehrere Geräte von Trotec in Gebrauch haben und das IDE 20 von den Eckdaten her eine gute Figur zu machen schien, wollten wir zuschlagen.Die erste böse Überraschung gab es dann in der Bestellhotline von Trotec, als man dann anstelle der im Blog beworbenen 499,-€ ( Statt 529,- ) plötzlich 549,- zuzüglich 30,-€ Versandkosten, also insgesamt 579,- € haben wollte!So haben wir das Gerät letzten Endes hier bei Amazon für 549,- € incl. Versand bestellt.Der telefonisch beim Verkäufer erfragte Liefertermin wurde übrigens dann nochmals um eine Woche überschritten.Doch nun zum Gerät:Das Gebläse kam gut verpackt an und machte auf den ersten Blick einen vernünftigen Eindruck.Das Gehäuse und der Tank sind pulverbeschichtet und scheinen für den Preis recht ordentlich verarbeitet.Keine scharfen Ecken und Kanten, ein Abgedeckter Anschluss für ein externes Thermostat, stabile Räder zunächts mal nichts zu beanstanden.Räder, Gestell und Griffbügel müssen allerdings vor Inbetriebnahme zunächst montiert werden was auch für den Laien mit etwas Logik undund Geschick recht flott erledigt ist.Weniger begabte Schrauber haben da allerdings schon das erste Problem, denn im Handbuch sucht man nach Stückliste und Montageanleitung vergeblich.Nach erfolgter Montage wurde das Gerät mit frischem Dieselkraftstoff befüllt und zunächst mal eine Stunde stehengelassen, wie es im Handbuch für die Erstinbetriebnahme und nach vollständiger Entleerung empfohlen wird.Bereits beim Befüllen des Tanks fällt auf, dass die Tankanzeige unbrauchbar ist. Obwohl bereits 10 Liter Kraftstoff eingefüllt waren ( von etwas über 20 Liter Tankvolumen ) zeigt die Tankanzeige immer noch leer an, erst ab der halben Tankfüllung beginnt die Nadel zu steigen.Nachdem nun 60 Minuten vergangen waren wurde das Gerät endlich eingeschaltet und der elektronische Zünder beginnt zunächst zu surren ehe kurz darauf das Gebläse einsetzt mit dessen Motor auch die Druckpumpe angetrieben wird.Allerdings kam außer einer fein zernebelten Dieselwolke und etwas Rauch nichts aus dem Kamin. Nach mehreren erfolglosen Versuchen gab es dann endlich mal für einige Sekunden eine Zündung, bei der eine gigantische Rauchentwicklung zu beobachten war, ehe das Feuer in der Kanone wieder erlosch.Ein Anruf beim Kundendienst brachte dann das ernüchternde Ergebnis, dass das Gebläse muss wieder trockengelegt, demontiert und zurückgeschickt werden .Natürlich erstmal sehr ärgerlich, aber sowas kann ja durchaus mal passieren dachte ich und die Temperaturen sind derzeit noch erträglich.Also Dieselt wieder ablassen, alles zerlegen, saubermachen, verpacken und versenden.Nach insgesamt 10 Tagen kam nun der gewünschte Ersatz an und die Prozedur begann von neuem, um es kurz zu machen mit demselben Ergebnis !Wieder keine Zündung und außer einem Haufen Dieselgestank und unnötiger zusätzlicher Arbeit kein Ergebnis.Worin der Fehler genau liegt, kann auch ich als gelernter Mechaniker nicht genau sagen ohne das Gerät zu zerlegen, ( ich würde aufgrund des Fehlerbildes auf eine zu schwache Druckpumpe tippen ) doch ich kaufe so ein Teil auch nicht zum Schrauben sondern zum Heizen und werde nun wohl notgedrungen auf ein anderes Produkt ausweichen.Da in meinem Fall zum wiederholten Male nicht einmal die Grundfunktionalität gegeben war, kann ich leider nicht mehr als einen Stern vergeben auch wenn die restlicher Verarbeitung nicht schlecht aussieht.Nachtrag vom 17.12.2015 : Der Hersteller wirbt auf Homepage damit hochwertige Druckpumpen von Danfoss in der IDE Serie zu verbauen, sieht man sich dort die Artikelbeschreibung der Geräte näher an, stellt man fest, das erst ab der Baugröße IDE30 Danfoss Pumpen verbaut werden, in der IDE20 ist irgend ein Chinakracher als Druckpumpe verbaut !
Produktempfehlungen

134.83€

61 .99 61.99€

4.8
Option wählen

22.88€

11 .99 11.99€

4.7
Option wählen

52.32€

27 .99 27.99€

4.3
Option wählen

11.47€

5 .99 5.99€

4.7
Option wählen

3,038.77€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

32.33€

13 .99 13.99€

4.4
Option wählen

48.95€

24 .99 24.99€

4.6
Option wählen