Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TROTEC CO2 Messgerät BZ26 – Luftqualitätsmonitor – Messbereich 400 bis 5000 PPM, Lufttemperatur, Relative Luftfeuchte, Wohlfühlindikator-Anzeige

Kostenloser Versand ab 25.99€

64.99€

30 .99 30.99€

Auf Lager

1.Größe:Luftqualitätsmonitor


Info zu diesem Artikel

  • Kompakter und flacher Luftqualitätsmonitor zur Erfassung und Visualisierung des CO2-Gehaltes in der Raumluft.
  • BZ26 - Funktionen Alle wichtigen Luftqualitätsparameter auf einen Blick. Zusätzliche Anzeige von Uhrzeit, Datum und Wochentag sowie Weckfunktion.
  • Anzeige der CO2-Belastung mit farbigem Smiley-Symbol in Ampel-Farben als Wohlfühlindikator.
  • Kohlendioxid-Alarmfunktion mit visuellem und akustischem Warnsignal für einen frei definierbaren CO2-Grenzwert.
  • Dimmbares Farbdisplay mit beeindruckender Brillanz. Drei Helligkeits­stufen erlauben eine individuelle Anpassung der Darstellung an die Raum-/Lichtverhältnisse – Stufe 1: 100 % / Stufe 2: 30 % / Stufe 3: 1 %.



Produktinformation

1

CO2-Luftqualitätsmonitor BZ26

Die Luftqualität hat einen starken Einfluss auf unser Wohlbefinden. Der CO2-Gehalt in der Luft ist ein guter Indikator, wann ein Raum durch Öffnen der Fenster gelüftet werden muss. Auch die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit haben Einfluss auf unser Wohlbefinden. Es lohnt sich also, diese Raumluft-Qualitätskriterien stets im Blick zu behalten.

Das BZ26 überwacht zuverlässig die wichtigsten Luftqualitätsparameter (CO2-Konzentration, Innenraumtemperatur, relative Luftfeuchte) und zeigt die gemessenen Werte in farblich unterteilten Bereichen auf seinem übersichtlich ablesbaren sowie dreistufig dimmbaren Display an. Ein Wohlfühlindikator informiert leicht verständlich durch ein Smiley-Symbol, ob sich das Raumklima im idealen, akzeptablen oder kritischen Bereich befindet. Per visuellem sowie akustischem Signal können Sie sich zudem bei Grenzwertüberschreitungen alarmieren lassen.

1

CO2-Ampel für ein gesundes Wohn-, Lern- und Arbeitsumfeld

Das BZ26 bietet Ihnen die zuverlässige Überwachung der Innenraumluftqualität für einen verbesserten Gesundheitsschutz. Ideal z. B. in Schulklassen, Kindertagesstätten, Büros, Wartezimmern, Besprechungsräumen, Seminaren und natürlich auch Zuhause. So können Sie mit gutem Gefühl tief ein- und ausatmen. Abgerundet wird der hohe Informationsgehalt des BZ26 durch eine Uhrzeit- und Datumsanzeige mit Wochentag und einem programmierbaren Wecker mit Schlummerfunktion.

„Auf Verdacht“ länger und öfter lüften? Keine gute Idee bei hohen Energiepreisen. Unkontrolliertes Lüften kann durch Energieverschwendung teuer werden. Effizienter und komfortabler gelingt das Lüften mit dem BZ26. Es muss nur noch dann und nur so lange gelüftet werden, wie es auch wirklich für den Gesundheitsschutz erforderlich ist.

Mehr Wohlbefinden und Gesundheitsschutz durch kontrolliertes Raumklima

Ob die Luft zu Hause, im Wohn- oder Kinderzimmer, im Klassenraum, am Arbeitsplatz oder in Produktions­um­gebungen gut für das Wohlbefinden ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen direkt das allgemeine Wohlbefinden. Ist es zu kalt oder zu warm, zu trocken oder zu feucht, reagiert der Körper darauf. Auch die Bildung von Schimmelpilzsporen kann durch zu hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt werden. Ebenso hat die Kohlendioxidkonzentration in der Luft einen entscheidenden Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit – selbst, wenn sie innerhalb der zulässigen Grenzwerte liegt. Eine hohe CO2-Konzentration kann zu Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Leistungsverlust führen und bei Kindern oder geschwächten Personen ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Mit dem BZ26 behalten Sie die Kontrolle über alle wichtigen Raumklimawerte und können gezielt Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität vornehmen.

1

Vorteile für die Praxis:

  • Gleichzeitige Anzeige von Luftqualitätsanzeige (CO2-Konzentration) , Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Uhrzeit, Datum und Wohlfühlindikator
  • Wohlfühlindikator-Anzeige
  • Individueller CO2-Alarmgrenzwert definieren mit visueller sowie akustischer Warnsignal-Anzeige
  • Weckfunktion mit Schlummer-Taste
  • Zusätzliche symbolische CO2-Indikatoranzeige (Wohlfühlindikator)
  • Absolut geräuschlos (bis auf die Alarmfunktion)
  • Batterie-Indikatoranzeige
  • LC-Display mit übersichtlicher und gut ablesbarer Messwertanzeige
  • Automatische Grundlinienkalibrierung
  • Manuelle Kalibrierung

Georg Wyss
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
 
Viktor
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2024
Hab zuhause mehrere Geräte von Marke Techno und bin damit zufrieden und wollte mal was anderes ausprobieren und prime Day Vorteile ausnutzen 😉 bin total begeistert und bereue diesen Kauf nicht und empfehlen kann ich es auch. Display ist farblich 👍 die Werte passen 👍 einfach zu installieren 👍 hab es mit 15 Watt Netzteil und mitgelieferten Kabel angeschlossen und werde bald noch zwei davon bestellen 😉
Alberto Galiano Cueto
Bewertet in Spanien am 19. März 2020
Bueno
JUAN CARLOS LUENGO GARCIA
Bewertet in Spanien am 19. Juli 2019
TODO PERFECTO
TomTom
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2017
Dieser CO2-Logger ist mit 190 Euro ja nicht gerade ein Schnäppchen.Umso mehr verwundert es, dass hier an allen Ecken und Enden gepatzt wurde.Ich zähle mal der Reihe nach alle Kritikpunkte auf:1.Der integrierte Akku verdient seinen Namen nicht!Auf der Website des Herstellers wird das BZ30 mit folgendem Satz beworben:"Durch den integrierten Li-Ion-Akku kann das BZ30 neben der stationären Tischaufstellung auch im mobilenEinsatz verwendet werden."Bedeutet für mich, dass ich das Gerät auch mal einen Tag ohne externe Stromversorgung betreiben kann.Geht aber nicht! Der Akku ist nach kurzer Zeit leer.Noch dazu hatte ich das Pech, dass der mitgelieferte Akku defekt war und das BZ30 sofort nach Absteckender Stromversorgung ausfiel.Und damit komme ich auch schon zu Punkt 2..2.Kann ja mal passieren, dass etwas defekt ist.Nur dann erwarte ich mir auch einen entsprechenden Support seitens des Herstellers.Ich habe Trotec angeschrieben und gefragt, ob ich das komplette Gerät retournieren solle,oder nur der Akku getauscht wird.Reaktion: genau null!Nachdem ich von einem anderen Gerät zufällig noch einen baugleichen Akku (der übrigens alles andere alsein Standard-Akku ist!) übrig hatte, hab ich mir den Stress mit der Rücksendung erspart und verwende nun denErsatz-Akku. Kundenservice sieht auf jeden Fall anders aus!Ich werde garantiert nichts mehr von Trotec kaufen!3.Das Display ist extrem blickwinkelabhängig und kann eigentlich nur gut abgelesen werden, wenn man geradedavor steht. Aus einem 45°-Winkel kann man nichts mehr erkennen.4.Die Bedienung ist absolut undurchdacht und die Tasten und Touchkeys sind dermaßen ungünstig platziert, dassman fast immer versehentlich eine Taste drückt, wenn man das Gerät angreift (z. B. beim Anstecken des USB-Kabelszur Datenübertragung).5.Das Datumsformat kann in drei verschiedenen tt/mm/yy-Kombinationen angezeigt werden. Weshalb die Jahreszahl selbstim 21. Jahrhundert und nach den Erkenntnissen des Y2K-Bugs noch immer nur zweistellig angezeigt wird, wird wohl dasGeheimnis der Entwickler bleiben. Ich tippe mal (ernsthaft!) darauf, dass das Produkt noch vor der Jahrtausendwendeentwickelt wurde.Der leichteren Interpretation des Datums würde eine vierstellige Jahreszahl auf jeden Fall nicht schaden!6.Absolut sensationell: eine Software, die an Windows 3.11-Zeiten erinnert!Wie man eine Software derart stümperhaft entwickeln kann, wird wohl auch ein Geheimnis der Programmierer bleiben.Nachdem in den Systemanforderungen aber u a. "Windows 2000" und "Windows XP" zu lesen ist, darf man getrostdavon ausgehen, dass vor sehr langer Zeit ein Gerät samt Software entwickelt wurde, bei dem nie wieder etwasangegriffen wurde.6a.Um überhaupt eine Verbindung mit dem BZ30 herstellen zu können, muss man beim Gerät (!) die Taste "Hold" zweiSekunden lang drücken, um das Logging zu beenden.Auch der - über die Software einstellbare - "Automatikmodus ändert nichts daran.Dieser Modus ist nur dazu gedacht, dass man nach dem Beenden der Software nicht auch noch zusätzlich erneutdie "Hold"-Taste zwei Sekunden lang drücken muss.6b.Hat man die Daten übertragen, werden diese nicht etwa an bereits vorhandene Daten angehängt, sondern es wirdjedes Mal eine eigene Datei dafür angelegt. Eine sinnvolle Langzeitauswertung kann man deshalb nur mit eigenenMitteln (z. B. mithilfe einer Excel-Tabelle) schaffen.6c.Die Hilfe-Funktion der Software ist nutzlos, da so gut wie nichts erklärt wird.Zu guter letzt noch etwas Positives:Der CO2-Sensor zeigt Veränderungen sehr schnell an und auch die restlichen Messwerte (RF, Temp) stimmen mitmeiner professionellen Wetterstation nahezu überein.Wirklich schade, dass Trotec weder in die Modernisierung seiner Produkte investiert, noch in Kundenservice.Reicht gerade noch für zwei Sterne...Wer lediglich eine Echtzeitanzeige für die Luftgüte in den eigenen vier Wänden haben möchte und die Logging-Funktionnicht benötigt, kann zugreifen (dann gibt's aber auch günstigere Alternativen).Wenn diese Rezension hilfreich für Sie ist, würde ich mich über eine positive Berwertung freuen!
Lowe
Bewertet in Frankreich am 23. November 2017
Acheter pour suivre l'évolution du taux de CO2 dans une pièce de travail, très precise et réactive, en ouvre le fenêtre le taux baise visiblement et rapidement. Une vrai plus le possibilité du enregistrer les valeurs pour bien savoir si certain seul été dépasser pendent une temp fixe. Le branchement sur un PC et facile et les donner récupérer rapidement.
Massimo59
Bewertet in Italien am 13. Januar 2016
come da titolo, non è economico ma funziona decisamente bene. Indice della serietà del produttore è il manuale in italiano che non solo descrive il prodotto ma (ed è cosa rara) spiega nel dettaglio ogni singola funzione del software allegato ed oltretutto in buon italiano.
Gerd
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2014
Das Gerät tut was es soll.Und mich soll es regelmäßig daran erinnern, im Winter eine Stoßlüftung zu machen.Ja, ein Post-IT am Fenster würde es für Kurze Zeit auch tun, nur beginnt das menschliche Gehirn zu übersehen, was immer gleich ist. Durch das Gerät ist meine Neugierde geweckt. Und das funktioniert seit Wochen, um mein Verhalten zu verändern.Es steht in der Amazon-Beschreibung, nur hatte ich es übersehen: das Gerät ist nicht Batteriebetrieben wie eine übliche Wetterstation, sondern hängt am Stromnetz. Das schränkt die Ortswahl etwas ein, wo ich das Gerät (ästhetisch) anbringen kann. Ist kein Problem, man sollte es nur wissen.Die Bedienung und Anleitung empfinde ich als sehr einfach (musste nur die Uhrzeit einstellen, nicht das Datum).Die CO2-Messung reagiert sehr schnell. Kurz anhauchen und der Wert schießt nach oben, Kurz das Fenster auf und der Wert fällt sehr schnell. Die Messgenauigkeit ist mehr als ausreichend, um mein Verhalten zu ändern. mehr benötige ich nicht.Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit werden ebenfalls angezeigt. Das ist für mich ausreichend um meine Wetterstation nicht zu ersetzen, die vor einiger Zeit kaputt gegangen ist.Schön wäre es für das Spielkind in mir, wenn ich die Messwerte irgendwie für eine Heimautomatisierung abfragen könnte, ohne dass die Messwerte ins Internet geschickt werden müssen. Das Gerät behauptet nicht, das zu können und damit geht dieser Wunsch nicht in meine Bewertung ein.
Client
Bewertet in Frankreich am 26. April 2014
tells me when the CO2 level gets too high and so when to open the window or put my mechanical ventilation one step higher.It measures CO2, not CO, obvious but the title is wrong!
Produktempfehlungen