Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

TROTEC Dezibel Messgerät SL400 – Schallmessgerät geeicht, mit Aufzeichnung – Messbereich 30 bis 130 dB (A), Klasse 2, Speicher 32.700 Messwerte, Komplett-Set

Kostenloser Versand ab 25.99€

134.99€

66 .99 66.99€

Auf Lager

1.Größe:Komplett-set


Info zu diesem Artikel

  • Präzise Messung: Entspricht Genauigkeitsklasse 2 für exakte Dokumentation von Maschinenlärm, Umwelt-Schallemissionen oder Arbeitsplatzmessungen
  • Vielseitige Frequenzbewertung: Separate Messung von A- und C-Frequenzen, ideal zur Bestimmung des Schallpegelanpassung des menschlichen Gehörs und niederfrequenter Anteile
  • Umfangreiche Datenspeicherung: Bis zu 32.700 Messwerte speicherbar. Einfacher USB-Datenexport zur softwaregestützten Analyse auf dem PC möglich
  • Flexibles Setup: Inkl. Mini-Stativ für Dauer- oder Loggingeinsätze. Netzteil ermöglicht schnellen Wechsel von Batterie- zu Netzstrombetrieb bei Langzeitmessungen
  • Komplett-Set: Enthält ISO-Kalibrierzertifikat, Windschutz, Mini-Stativ, Netzteil, USB-Kabel und Analysesoftware, alles im praktischen Transportkoffer



Produktinformation

 Schallpegel-Messgerät SL400

Für Arbeitssicherheit, Gesundheitsprophylaxe, Qualitätssteuerung oder Lärmschutz: Das universelle Schallpegel-Messgerät SL400 mit ISO-Kalibrierung, Live-Logging-Funktion und Analyse-Software ermöglicht professionelle Kontrolle und Überwachung von Arbeitsplatz-, Industrie- und Umweltlärm.

Schallpegel-Messgerät SL400

Klasse-2-Phonometer mit Datenlogger & ISO-Kalibrierzertifikat.

Das SL400 ist ein Schallpegelmesser der Klasse 2, ideal für Maschinenlärm-, Umwelt- und Arbeitsplatzmessungen. Mit Fast-/Slow-Zeitbewertung (125 ms bis 1 s) und A-/C-Frequenzbewertung analysiert es Geräusche differenziert. Die beleuchtete LCD-Anzeige mit Bargraph sorgt für gute Ablesbarkeit. Live-Logging, 32.700 Speicherwerte und USB-Übertragung erleichtern die Auswertung. Inkl. Software, ISO-Zertifikat, Stativ und Netzteil.

 Schallpegel-Messgerät SL400
Mini-Stativ im Lieferumfang

Mini-Stativ

Mini-Stativ im Lieferumfang des SL400 enthalten

Großes, hintergrundbeleuchtetes Display

Großes Display

Großes, hintergrundbeleuchtetes Display mit zusätzlicher Bargraph-Anzeige

Schnittstellen

Schnittstellen

Sicher geschützt hinter einem leicht zu öffnenden Gummideckel sind sämtliche Schnittstellen des robusten Messgerätes zentral untergebracht.

SL400 Komplett-Set

SL400 Komplett-Set

Das SL400 enthält ISO-Kalibrierzertifikat, Windschutz, Stativ, Netzteil, USB-Kabel, Software, Werkzeug, Anleitung und Koffer.


"deiokes"
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Das Trotec-Gerät ist groß, die Frage ist ob diese Größe (kommt in ganzem Koffer) erforderlich ist. Trotec bietet ja auch Datenlogger an, die viel kleiner und handlicher sind. Leider funktioniert das Gerät trotz des Preises mit einer Batterie, das Fach muss umständlich aufgeschraubt werden (Kreuzschraube, der Schrauber im Koffer ist Schlitzschraubendreher). Zudem liegt eine CD-Rom bei für die Software (wer hat noch CD-Rom-Laufwerke?). Bei anderen Trotecs gibt es einen QR-Code zum Herunterladen. Der Anschluss ist noch Uralt-USB (Kabel aber dabei). Das Gerät ist sperrig und der Koffer auch, und es gibt günstigere Gelegenheiten aus dem eigenen Haus, das sich für die Hälfte der Kosten sogar mit Bluetooth verbindet. Also eigentlich kein Bedarf für dieses Gerät, es ist eben nicht mehr zeitgemäß.
wagner.alfons
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
die bedienungsanleitung ist eine frechheit es gibt nur größtenteilsunverständliche piktogramme es gibt keinerlei text oder erklärung so ist das gerät unbrauchbar außer man ist ein schall-messtechniker das gerät wurde retourniert -zusätzliches ärgernis : musste 8.70 eu retourporto bezahlennie mehr diese firma
Manifattura T.
Bewertet in Italien am 23. August 2023
Ottimo prodotto. Ottimo servizio clienti per assistenza
doubleteam1.6i
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2023
Das Gerät macht einen guten Eindruck und ist recht einfach zu bedienen.Leider ist die Software nicht für Windows 11 konzipiert und dadurch ist die für mich eigentlich wichtigste Funktion der Aufzeichnung und Auswertung nicht möglich. Wäre schön wenn hier entsprechend nachgearbeitet werden würde.Klar Festplatte partitionieren und Windows 10 drauf dann geht es ist aber einfach unnötige Arbeit. Oder aber die beim anderen Anbieter verfügbare gleiche Software in neuerer Version herunterladen, dann geht es auch unter Windows 11.
MarcoB
Bewertet in Italien am 8. Dezember 2022
Ho confrontato questo fonometro con un classe I e di fatto leggevano la stessa cosa.Il software invece fa veramente schifo, dovrebbe andare SOLO su windows, leggere i dati e' possibile solo con il software che non sono mai riuscito ad usare
Andreas Schiro
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2020
Ich benötige beruflich eine präzisen Schallpegelmesser und muss auch gelegentlich Messreihen dokumentieren. Ich besitze zwar bereits einen Peaktech 8005, werde aber demnächst ein zweites Gerät benötigen. Zwar bin ich mit dem PeakTech sehr zufrieden, die aktuell etwa 50 Euro Preisunterschied haben mich aber dazu verleitet, es mit dem Trotech SL400 zu probieren da er bis auf das etwas kleinere Gehäuse etwa dieselben Leistungsdaten hat wie der 5008 und ich als "Messgerät to go" auch einen Trotech SL300 mein eigen nenne, der in seiner Preisklasse ebenfalls eine gute Figur macht.Der SL400Um es vorweg zu nehmen: Den Kauf habe ich nicht bereut. Der Trotech ist dem 8005 meiner Meinung nach absolut gleichwertig, wenn er auch nicht so ein imposantes großes Gehäuse hat wie der Konkurrent. Bei Probemessungen haben beide Geräte bis auf wirklich winzige Abweichungen identische Werte gemessen, beide kommen mit einem Werkszertifikat ihrer Klasse-2-Kalibrierung und sind somit durchaus für den professionellen Einsatz bei Gutachten oder ähnlichen Einsätzen geeignet. Der Trotech liegt gut in der Hand und ist wie der 8005 einfach zu bedienen. Auch ist die gefühlte Verarbeitungsqualität absolut ohne Tadel. Lediglich das Verlängerungskabel für das abnehmbare Mikrofon fehlt im Koffer. Diesen finde ich beim SL400 übrigens eine Spur aufgeräumter als beim PeakTech. Wie schon gesagt sehe ich ansonsten keinen großen Unterschied.Die in anderen Rezensionen mehrfach bemängelte Software ist übrigens ebenso wie der USB-Treiber identisch mit dem des PeakTech (sie hat nur unterschiedliche Namen) so dass ich die bereits installierte Version des 8005 mit dem SL400 nutzen konnte. Die Installation kann allerdings unter Umständen etwas tricky sein, wodurch ich die Meckereien anderer Rezensenten verstehen kann. Allerdings arbeitet diese bei mir sowohl unter Windows 7 als auch unter Windows 10 einwandfrei und lässt sich auch gut installieren, wenn man auf ein paar kleinigkeiten achtet.. Ich empfehle, den Treiber nicht über den Geräte-Manager zu installieren sondern die Inatallationsanwendung von der CD zu nutzen. Dabai muss der SL400 aber bereits per USB mit dem Computer verbunden und eingeschaltet sein, sonst klappt es nicht. Ohne diesen Treiber wird eine Verbindung nicht funktionieren. Die Software selbst kann man vor oder nach dem Treiber installieren, das macht keinen Unterschied. UND man sollte beachten, dass die Software sich NUR mit dem Pegelmesser verbindet, wenn man am Gerät die Verbindung durch Drücken der Setup-Taste aktiviert. Bei einem meiner Windows 10-Rechner hat sich der Computer den Treiber nach dem Einstecken des USB-Kabels sogar selbst aus dem internet installiert. Wenn das nicht passiert eben manuell installieren.Im Ergebnis gibt es von mir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung. Das Teil ist einfach klasse!
René Weis
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2019
Ich habe schwere Modernisierungsarbeiten in meiner Wohnung zu erwarten. Mein Vermieter behauptet das ich während den Umbaumassnahmen in der Wohnung weiter wohnen kann. Mit dem SL400 zeichne ich jetzt jeden Tag die Schallpegelmessungen auf. Um zu beweissen das es unzumutbar ist in der Wohnung zu verbleiben.Ich setze den SL400 mit einem Notebook HP 8440p ein. Die Software habe ich von der Trotec Seite heruntergeladen. Ich habe mir die 64 Bit Version installiert und den SL400 mit USB angeschlossen. Nach dem einschalten muss man dann auf Setup drücken und die Verbindung zu der Software steht. Die Aufzeichnung hat einwandfrei funktioniert. Mit W10 64 Bit wurde die Hardware native installiert. W10 Version 1903 hat den Treiber anscheinend schon an Board.Auch das speichern der ermittelten Daten wird im txt Format angelegt. Man kann manuel aber auch in Excel exportieren auswählen, dann wird es automatisch im xls Format abgespeichert.Das SL400 ist im Betrieb nicht zu hören, da sind die Lüfter des Notebooks wesentlich lauter. Interressant ist die Zertifizierung und die fertige Kalibrierung. Dafür liegen Nachweise bei, die eine gerichtliche Verwertung durchaus möglich macht. Und zu guter letzt, der Koffer ist sehr hochwertig und schützt das Gerät vor äusseren Einflüsse.Ein Mango gibt es aber aus meiner Sicht. Die maximalen Datensätze die mit einem Notebook erhoben werden können sind auf 40000 begrenzt. Dadurch kann man etwas mehr als 5 Stunden am Stück aufzeichnen mit der Standarteinstellung. Erhöht man die Zeit auf sekündliche Auswertung kommen schon mehr als 10 Stunden Überwachungszeit zu stande.Wenn jemand herausbekommen hat, wie man dieses Limit erweitern kann, dann einfach hier in eine Bewertung mit rein nehmen.Nichts zu trotz gibt es 5 Sterne, da das Preisleistungsverhältniss nicht zu toppen ist.
jalf
Bewertet in Großbritannien am 28. September 2019
If you need to take accurate measurement of sound its perfect. Either portable or you can keep it plugged in a wall socket and laptop to draw a report. Certification is a plus! Delivered in a hard case for transport!
DIGITAL LAKE STUDIO SRL
Bewertet in Italien am 27. Mai 2019
Ottimo prodotto!!!
Benoît
Bewertet in Frankreich am 16. Januar 2019
Bon matériel avec boite protectrice et accessoires. Le logiciel reste sommaire mais indique les données et d'autres valeurs importantes.
Produktempfehlungen

83.29€

38 .99 38.99€

4.7
Option wählen