Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerTurmberg3D Misumi LMU8 LinearlagerUpgradeSet ersetzt LM8UU 8mm Kugellager (4 Stück) Set aus 4 hochwertigen Misumi Linearkugellagern (Modell LMU8) Für den perfekten Lauf ohne StickSlipEffekt Maße: InnenØ: 8 mm, AußenØ Ø: 15 mm, Länge: 24 mm Kompatibel mit allen 3DDruckern mit LM8UU / LMU8Lagern z. B. Anet A8 / A6, Reprap, Mendel... Gerne beantworten wir Ihre Fragen und unterstützen Sie auch nach dem Kauf.
Timo S.
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2024
Hab mir die als Ersatz Lager für meinen Sovol Sv06 gekauft. Alles super er druckt weiter ruhig vor sich hin.
Lars H.
Bewertet in Schweden am 27. Dezember 2024
Toppkvallitet för den kräsne 3d printaren, där priset är sekundärt.
JFS
Bewertet in Frankreich am 24. Februar 2024
En remplacement des roulements de mon imprimante 3D. Ils ont l'air de meilleurs qualité que ceux d'origine.
Heinz
Bewertet in Deutschland am 11. März 2024
Ich habe für meinen Anycubic einen neuen Druckkopf gedruckt, und bei der Gelegenheit gleich neue Linearlager verbaut.Die gelieferten Lager waren zu reinigen und neu zu fetten, danach liefen sie sehr leise und spielfrei.
Bitmap
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2022
Habe die Misumi LHFSW8 gegen günstige bei einem meiner selbstgebauten 3D-Drucker getauscht.Die Misumi sind eindeutig nochmal besser als die günstigen, aber ob dieser kleine Unterschied das Geld wert ist, muss jeder für sich selber entscheiden...Im Endeffekt kommt es auf das Gesamtbild an, nur diese Lager werden nicht großartig etwas am Druckbild verändern. Im Zusammenspiel mit Hiwin MGN12H, einem guten Hotend/Extruder (Oribter 2.0/Rapdio UHF/EVA 3), TMC2226/2225, verstärkte Rahmen, Schwingungsdämpfer, TL Smoother und vielleicht input Shaping, erlebt man schon ein großes Upgrade!Damit meine ich eben, es kommt auf das gesamte Setup des 3D Druckers an, ob man mit den Misumi Lager ein spürbares Upgrade bekommt. Es macht wenig Sinn, wenn man beispielsweise seine Z Achse mit den LHFSW8 ausstattet, aber nur irgendwelche günstigen Lager auf Y&X verwendet....Klare Kaufempfehlung, für jeden, der nicht denkt, nur durch diese Lager automatisch ein besseres Druckbild zu haben.
Illusionist
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2022
Ich verwendete diese Lager für meinen Prusa MK3S. Mittlerweile 2 Generationen weil ich mir von Misumi höhere qualität als von noName Linearlager erwartete.Fazit: Wieder nach 4 Monaten waren meine Wellen arg zerkratzt. Natürlich habe ich Fett in die Lager gepresst, was auch schon eine extreme Sträflingsarbeit ist...Neu bekommen, habe ich in zwei Säckchen Kugeln des Lagers gefunden - Das soll Qualität sein, deswegen habe ich Misumi bestellt ? Die Lautstärke dieser Linearlager unterscheidet sich nicht von NoName Lagern - wenn jemand meint das ist nicht so ist das eher einbildung wie ich meine.ich bin nun umgestiegen auf bronze sinterlager und kann nach 6Monaten in meinem Prusa sagen: sie sind nicht hörbar, nur die Steppermotoren sind wahrnehmbar. Fantastisch, nach einem bisschen umbauarbeit wie großartig das funktioniert - absolut lautlos und die drucke sind sichtbar besser !Nie wieder Misumi oder andere Linearlager ...
Giuseppe Alberto Audisio
Bewertet in Italien am 23. Oktober 2021
Montati è cambiato radicalmente la fluidità dello scorrimento.
Ronny Witzgall
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2020
Ich habe meine Drucker selbst gebaut, also keine Ware von der Stange. Auch die Platte zum Halten des Hotends, habe ich natürlich gedruckt. Auch wenn man es perfekt mein, kommt es doch bei den meisten zum sogenannten Overextruding. Bedeutet, die Teile, die man druckt, sind meist dicker als der Ersteller für gut hielt.Ich hatte auf der X-Achse zuvor Igus Gleitlager. Zum einen um diese leise, zum anderen um diese günstig gleitfähig zu bekommen.Das hat aber nicht funktioniert. Anscheinend ist die Kraft die Außen auf die Igus-Lager drückt, dann doch etwas zu stark. Dabei werden diese zusammengedrückt und die Achse läuft zwar leise aber eben auch schwer. Das resultiert in anderen Problemen.Ich habe diese Lager bestellt, um zu testen, wie sich dies verhält. Es war also ein Blindkauf und ist dem geschuldet, dass die Misumi anscheinend die Mercedes unter den Gleitlagern sind.Allein beim Einsetzen der Lager bemerkte ich, wie schwer das war. Aber als ich den X-Carriage wieder auf die beiden Stangen geschoben hatte, da begriff ich die Dimensionen. So leichtgängig bekommst du nie ein Igus-Lager. Das hat enorm Einfluss auf die Kraft, die ein Motor aufwenden muss, um die Achse zu bewegen. Und dies sollte deutlichen Einfluss auf die Druckqualität haben. Und dies hat sie auch.Nach der Änderung war der Druck so gut, dass ich fast vom Stuhl gefallen bin. Natürlich spielen noch andere Faktoren eine Rolle. Wie z.B. die Steifigkeit der Achsen in sich. Weil man z.B. die Zahnriemen spannt und dadurch ja die Achsen verziehen kann. Wenn die Achsen selbst Spiel haben, dann braucht man auch die Misumi Lager nicht. Da muss man die Basics ändern.Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. Wenn ich mal einen Tag nicht drucke, dann habe ich bei G28 eher den Eindruck, dass die Achse mehr klebt. Ich werde mir aber noch ein Tool drucken, um diese Lager mit Lithium-Fett zu schmieren. Dann sollte das auch funktionieren.
Matthew James Robinson
Bewertet in Großbritannien am 15. Oktober 2020
Amazing quality bearings at a good price.
Zimmermann93
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2020
Sehr präzise u hochwertig verarbeitet Lager. Habe sie zum bauen eines frästisches bzw für die Hebevorrichtung benutzt. Kein Spiel in den Lagern und gute Führung an der Vorrichtung.
Servöx
Bewertet in Deutschland am 26. März 2019
Habe die Lager als Ersatz für meinen Anycubic i3 Mega gekauft.Sehr schnelle Lieferung.Von den Lagern selbst bin ich sehr enttäuscht, diese sind lauter als die Originalen und hören sich an als ob teilweise Kugeln fehlen würden.Gehen wieder zurück.
Jan
Bewertet in Deutschland am 17. August 2019
Ich habe einen Prusa i3 MK3. Die dort mitgelieferten Linearlager sind zwar nicht unglaublich schlecht, aber der Unterschied zu denen von Misumi ist dennoch riesig. Das Lagerspiel ist fast nicht mehr vorhanden und vor allem sind diese Lager unglaublich viel leiser.Nebenbei: Nicht vergessen die Lager vor dem Einbau mit einem geeigeneten Fett zu behandeln.
Martin
Bewertet in Großbritannien am 13. Mai 2019
Quite good bearings. I found them a little loose
Produktempfehlungen