Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHarry K.
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Hat sich fast selbst installiert. Nur zu teuer
Melli
Bewertet in Deutschland am 20. September 2024
Da wir immer zu unterschiedlichen Zeiten Post bekommen und wir einen weiteren Weg zum Briefkasten haben ist es praktisch damit sein Briefkasten aus zu rüsten. Wir mussten zwar eine WLan splitter dazwischen machen weil laut Angabe 20 m funktionieren. Aber das ist bei uns nicht der Fall.Wir sind sehr zufrieden, bekommen ziemlich sekunden genau eine Meldung wenn der Briefkasten geöffnet wurde.
Christopher Yeung
Bewertet in Großbritannien am 18. November 2024
Good product and working fine
Elia
Bewertet in Frankreich am 14. September 2024
Bon produit, simple d'utilisation et compatible avec mon applicaton Smartlife.NB : comme pour la plupart des produits domotiques ne fonctionne que sur un réseau wifi 2.4GHz (pas compatible 5Ghz)
Fabio C.
Bewertet in Italien am 1. März 2024
Al momento funziona benissimo
Jorge Luis Sague
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2023
The sensors work well with some minor delays in the response. However, they are not fully integrated with Alexa. They cannot be managed as a group, so you need to turn them on and off individually.
angel
Bewertet in Spanien am 29. Oktober 2023
A mi me funcionan bien con smart live y puedo programarlo
Hedwig
Bewertet in Deutschland am 28. März 2023
Der Tuya Tür-/Fensterkontakt kommt in einer kleinen Schachtel an und das Produkt selbst ist sehr kompakt. Es enthält den Magneten, den Melder, die Kleber und eine Resetnadel, sowie eine Anleitung. Der Kontakt hat einzig allein die Aufgabe zu melden, wenn etwas geschlossen und/oder geöffnet wird. Ein akustisches Signal sendet das Gerät nicht! Dafür eignet sich das Gerät aber gut als stiller Alarm für unterwegs oder als zusätzlicher Alarm neben akustischen Signalen.Ich nutze derzeit einen Türalarm einer anderen Firma für zu Hause, der sowohl einen Alarm abgibt, als auch über die Zentrale eine SMS an mein Handy schickt und eine E-Mail. Leider sind deren SMS begrenzt und kosten Geld. Und zwar genau 15€ für 100SMS, die bei Fehlalarmen auch weniger werden. Für nicht mal 15€ erhalte ich dagegen diesen Türkontakt, den ich besser finde, denn unabhängig vom normalen Alarm sendet der Türkontakt an den Router ein Signal, welcher wiederrum ein Signal auf mein Handy sendet. Auch unterwegs bei mobilen Daten. Es ertönt ein akustisches Signal und eine Meldung auf dem Handy. Wer die App nicht offen hat erhält dennoch ein Signal als Popup Meldung oben. Mit einem Sound kombiniert, erfährt man also sofort, ob etwas passiert ist und spart sich bei Fehlalarmen unnötige SMS Pakete :-)Die Konfiguration ist einfach. Man sucht mit der App das Gerät mit WLAN und Bluetooth, fügt es der APP hinzu und gewährt dem Gerät Zugriff auf den Router. Man kann einstellen, dass Meldungen bei verschlossener und geöffneter Tür kommen. Oder nur wenn die Tür geöffnet wird. Auch eine Batteriemeldung kann man ein- und ausschalten bei 20% Restkapazität. Es kommen zwei kleine AAA Batterien herein. Die Batterien auf den Fotos sind nicht dabei!!!Wenn der Kontakt auslöst, dauert es ca. 3-5 Sekunden bis die Meldung kommt. Das könnte schneller gehen, aber reicht auch aus.Für den Preis gibt es nichts zu meckern!
Jochen Libra
Bewertet in Deutschland am 27. März 2023
Die bekannte „Smart Life“-App verwende ich bereits in paar Jahre und habe dort bereits mehrere Geräte (Steckdosen, Lampen und Kameras) installiert. Somit habe ich mich für diesen kabellosen Tür-/Fenstersensor entschieden, wobei mir der Hersteller bislang nicht bekannt war.In der gelieferten Pappschachtel ist fast alles enthalten, was man benötigt. Neben den beiden Türkontakt-Elementen sind noch zwei 3M-Klebestreifen zum Anbringen dabei, allerdings benötigt man auch noch zwei Batterien Typ AAA.Eine gute, bebilderte Anleitung erleichtert die Installation, wobei allerdings alles relativ kleingedruckt ist. Da ich innerhalb der App „Smart Life“ bereits registriert war, konnte ich über „+“ gleich den Kontakt installieren. Bei erstmaliger Nutzung muss man sich ansonsten noch registrieren. Das Aktivieren der Ortungsdienste (iOS) ist übrigens nur im Rahmen der Installation erforderlich !Unter „Türsensor“ ist der Kontakt dann innerhalb der App aufrufbar und kann dort optisch mit geringer Verzögerung den Status „Geschlossen„ bzw. „Offen“ anzeigen. Ob auch Alarme gemeldet werden, entscheidet man dann in der Alarmverwaltung, z. B. beim Schließen, Öffnen, oder bei „Manipulation“. Nach Verlassen des Hauses ist gerade das natürlich sinnvoll, sodass man dann entsprechende Mitteilungen erhält.Die „Alexa“-Anbindung klappt, indem man den SmartLife-Skill innerhalb der Alexa-App aktiviert. In der App erscheint dann der „Türsensor“ und kann z. B. einer Routine zugeordnet werden bzw. ist auch akustisch über „Alexa“ ansprechbar. So kann man z. B. das Licht angehen lassen und über einen Echo seinen Lieblingssender spielen lassen, wenn man abends die Tür öffnet und nach Hause kommt… In der Praxis klappt das bislang einwandfrei, wobei es immer ein paar Sekunden dauert, bis der Status aktualisiert wird.In natura können sich die beiden Sensorteile des Türsensor-Alarms übrigens wirklich sehen lassen, während diese auf den Produktfotos beide leicht klobig wirkten. Denn beide sind nämlich noch relativ smart und erfordern nicht viel Platz. Wie lange die Batterien durchhalten, hängt natürlich auch von der Häufigkeit er Nutzung ab und bleibt vorerst abzuarten. Da auch der aktuelle Preis (13,20 €) o.k. ist, gibt es keine Abzüge.
Gianluca
Bewertet in Italien am 1. Juli 2023
Tutto ok
Produktempfehlungen