Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

UGREEN M.2 NVMe SATA SSD Gehäuse USB 3.2 Gen 2 10 Gbps Aluminium M2 Gehäuse mit Kühlkissen für NVMe SSD und SATA von M-Key/ M+B Key in 2280/2242/2230/2260, kompatibel mit 970 EVO Plus, Mac Mini m4

Kostenloser Versand ab 25.99€

23.99€

11 .99 11.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 2 in 1 Protokoll M.2 Gehäuse: Das M2 SSD Gehäuse kann mit M.2 SSDs von NVMe und SATA Protokollen kompatibel sein. Es unterstützt gleichzeitig M.2 PCIe NVME SSDs von M-Key oder B+M Key und M.2 SATA SSDs von M+B Key 2280/2260/2242/2230. Eine so geringe Größe unterstützt die Erweiterung von Speicherkarten auf bis zu 4 TB. Diese M.2-Shell unterstützt also nicht nur die Datenübertragung, sondern unterstützt auch Systemmigrationen, die eine größere Menge an Speicher beanspruchen.
  • Schnelle Geschwindigkeit: Der SATA NVMe M.2 Adapter USB C 3.2 Gen2 unterstützt UASP und TRIM. Die Max. Lesegeschwindigkeit und Schreibgeschwindigkeit sind 975 MB/s und 1003 MB/s. Das ist schneller genug, um 1 GB Dateien in einer Sekunde zu übertragen.
  • Doppelte Wärmeableitung: Das gestreifte Gehäuse vergrößern die Wärmeableitungsfläche. Außerdem verbindet die Kühlkissen SSD und das Aluminiumgehäuse fest, um die Wärme besser abzuleiten, wodurch die Lebensdauer verlängert und die Hochgeschwindigkeitsübertragung aufrechterhaltet wird.
  • Sicheres und reibungsloses Erlebnis: Intelligenter RTL9210B Chip mit Kurzschluss-, Überstrom- und Mehrfachschutz, um die Sicherheit von innen zu gewährleisten. Der LED Anzeiger geben einen Überblick über Status. Leuchtens Licht zeigt eine Verbindung. Und blinkendes Licht bedeutet, dass Daten gelesen oder geschrieben werden.
  • Leicht zu tragen: Mit einer Größe wie ein Handy kann das M.2 SSD Adapter in einer Tasche oder Rucksack durchgeführt werden. Mit mitgelieferten Kabel schließen Sie die SSD einfach an den Laptop, Fernseher oder Spielkonsolen. Damit treten Sie in Arbeitszustand überall ein und genießen sofortige Unterhaltung.



Produktinformation

UGREEN, More for you.

UGREEN, More for you.

UGREEN M2 Gehäuse USB 3.2 Gen 2 10 Gbps Aluminium

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Bessere Wärmeableitung, schnellere Übertragung.

Installationshinweisen

Im Lieferumfang sind alle nötigen Bauteile und ein kleiner Schraubendreher enthalten, damit der SSD Einbau leicht von der Hand geht.

  1. Einsetzen und befestigen Sie M.2 SSD auf der Gehäuseplatine.
  2. Platzieren Sie die Kühlkissen sorgfältig auf der M.2 SSD.
  3. Decken Sie die Abdeckung aus Aluminiumlegierung ab
  4. Befestigen Sie sie mit Schrauben.

(Für genauere Vorgänge lesen Sie bitte das Handbuch.)


Robert
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Macht was es soll
MBordon
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Gefällt mir sehr gut. Haptik ansprechend. Installation des Speichers problemlos. Im Betrieb fehlerlos. Ja, würde ich wieder kaufen.
ユーザー
Bewertet in Japan am 25. März 2024
SATAもMVMeも使えて、ケースも堅牢。デザインも良いですね。
Hasan Dimetokali
Bewertet in Deutschland am 20. August 2024
Das Teil ist hochwertig verarbeitet und fühlt sich richtig solide an. Lese- und Schreibraten sind auch sehr gut. Für den Preis ist es echt ein Schnäppchen! Bin total zufrieden und kann es nur weiterempfehlen. Top Produkt!
jupp schmitz
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Dieses SSD-Gehäuse- UGREEN M.2 NVMe SATA SSD Gehäuse USB 3.2 Gen 2 10 Gbps Aluminium M2 Gehäuse mit Kühlkisse -ist hervorragend verarbeitet, wird nicht heiss, mit Metall-Gehäuse die das bischen Wärme gut ableitet,gut zu bestücken. Tolles Teil mit einer uneingeschränkten Kaufempfehlung von mir.
Paysen
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2024
Das Gehäuse macht so einen relativ wertigen Eindruck. Die Installationsmethode ist - wie andere schon angemerkt haben - katastrophal. Anstelle einer Schraube wird die NVME mit einem Gummistopfen befestigt. Dieser ist nicht nur unglaublich schwierig einzuklemmen, weil die Platte darunter lose ist und nicht abgestützt wird, sodass diese sich ebenfalls einfach biegt - nein, der Gummistopfen fliegt auch raus, sobald man die Platte ein bisschen bewegt. Minimales Schütteln, wie es unterwegs im Auto oder beim Transport generell vorkommt und man kann das Teil vor Ort nicht nutzen, ohne die Schraube am Gehäuse zu lösen und den Stopfen wieder vorsichtig (leichter gesagt als getan) ohne die NVME zu beschädigen wieder reinzudrücken. Habe sie leider erst nach dem Ablauf der Retourenfrist gebraucht - sonst würde ich sie direkt zurückschicken. Kauft euch bitte ein Gehäuse, bei dem die NVME von einer gefederten Schraube gehalten wird.
loco
Bewertet in Deutschland am 13. September 2024
Ich kann das Case an dieser Stelle wirklich empfehlen. Meine NVMe SSD von Sasmung wurde sofort erkannt und alles ist nutzbar. Die Verarbeitung ist ebenfalls sehr gut, alles lässt sich einfach und problemlos einbauen. Würde ich wieder kaufen :)
Jean-Louis
Bewertet in Frankreich am 11. November 2024
J'ai possédé plusieurs boîtiers de ce type et celui-ci est l'un des tous meilleurs. Bien construit, solide et performant, on peut éventuellement lui reprocher la présence d'une vis pour accéder à l'intérieur, mais ce point est pour moi de peu d'importance pour qui ne souhaite pas changer souvent de SSD.Mesuré sous Linux Solus Gnome en live, les 1 Gbts sont bien atteints en lecture, à peine moins en écriture, ce qui correspond au double d'un SSD SATA en interne !Pour un refroidissement parfait, je vous livre ma petite astuce, posez-le (jusqu'à 2 ou trois possibles, 3 chez moi) sur un tapis de souris en aluminium. Il demeurera parfaitement froid en toute circonstance.Un des tous meilleurs boîtiers de SSD NVME/SATA.Je le conseille fortement !
Robin
Bewertet in den Niederlanden am 1. November 2024
I use this casing as a boot drive for my server. Hasn’t failed yet.
nick cameron
Bewertet in Kanada am 9. August 2023
I recently purchased this NVMe enclosure and have been very impressed with it so far. One of the key features for me was the support of modern Gen 4x4 NVMe SSDs, which provide both incredibly fast data transfer speeds and consistency of transer speeds, much faster than traditional external hard drives or USB flash drives (you could game on this if you'd like). I also appreciated that this enclosure uses a hinge design, rather than slide-in, which allows for better contact between the SSD, included thermal pad, and enclosure for improved heat dissipation (NVMe get hot).TL;DR: I recently purchased an NVMe enclosure that supports fast Gen 4 SSDs. The aluminum case has a premium look and sturdy build. Setup was quick and easy - just unscrew the case, insert the SSD, and screw it back together. I formatted the drive in Disk Management. Though I lack a fast enough cable to test max speeds, the enclosure works great and I'm very impressed with it overall. This is a high quality NVMe enclosure that was easy to setup.Inside the box, the enclosure itself comes neatly packaged along with a silicone protective case, which I appreciated as an extra measure to prevent scratches and add additional drop protection. Though I’ve seen Linus, of LinusTechTips, play basketball with an Intel SSD before and it survived. The aluminum construction feels sturdy and durable. The enclosure has a premium high-quality look and feel to it - a bit more bulky than a basic enclosure but the extra metal likely helps heat dissipation so the SSD doesn't get overly hot (flash storage doesn't mind being a bit hot, also if the enclosure is very warm to the touch that's not necesarily a bad thing).Setup was quick and easy - I just had to unscrew the flathead screw (it's more like a flathead cross instead of philips), remove the holder with my fingers (no tool required), insert my MSI M450 Spatium SSD along with the holder piece at the same time, gently press the holder into place, apply the included thermal pad (peel the backing on both sides before applying), and screw the plate back down securely. I used a flathead screwdriver instead of the #1 Philips screwdriver included becuase I found it provided better fitment into the screw so as to not strip it. Finger tight will be more than enough though you could add some purple threadlocker for a semi-perminant installation.Once assembled, I plugged it into my computer via the USB-C port, navigated to Disk Management within Windows right clicked the unallocated storage and formatted the drive as well as applied a file-system. I chose ExFat for wider compatibility of operating systems (Linux and MacOS)(NTFS was the other file-system option which is meant for Windows). After that brief set-up my new NVMe enclosure was ready to use. I can't attest to the raw speeds as I lack a fast enough cable.
Alpay C.
Bewertet in Deutschland am 8. November 2023
Vorwort:Das UGREEN M.2 NVMe SATA SSD Gehäuse ist ein bemerkenswertes Produkt, das nicht nur Qualität, sondern auch Funktionalität bietet. Die Verpackung ist umfassend und beinhaltet neben dem Gehäuse selbst ein Kühlpad, Werkzeuge wie einen Schraubendreher und zwei SSD-Halterungen sowie ein passendes Kabel, was den Nutzen und die Installation erleichtert.Kühlung:Besonders hervorzuheben ist die Kühlung des Gehäuses. Die Verwendung von Aluminium und das beigefügte Kühlkissen ermöglichen eine effiziente Wärmeableitung, die dazu beiträgt, dass die SSD selbst unter hoher Belastung kühl bleibt. Dies ist essenziell für die Langlebigkeit und die Leistung der SSD.Design:Das Gehäuse besticht durch sein elegantes und funktionales Design. Die Aluminiumoberfläche wirkt nicht nur hochwertig, sondern unterstützt auch die Kühlung. Die kompakte Größe und die robuste Konstruktion machen es sowohl ästhetisch ansprechend als auch portabel.Kompatibilität:Die breite Kompatibilität mit verschiedenen M.2 NVMe und SATA SSDs, insbesondere mit Modellen wie dem 970 EVO Plus und dem 760P, macht dieses Gehäuse äußerst vielseitig und nutzerfreundlich. Es unterstützt verschiedene Formfaktoren wie 2280, 2242, 2230 und 2260 und ermöglicht so eine flexible Anwendung für verschiedene Anwender.Fazit:Zusammenfassend bietet das UGREEN M.2 NVMe SATA SSD Gehäuse eine bemerkenswerte Kombination aus Qualität, Funktionalität und Design. Die effektive Kühlung, das ansprechende Design und die breite Kompatibilität machen es zu einer klugen Investition für diejenigen, die ihre SSDs sowohl schützen als auch die Leistung optimieren möchten.
Valentin Hilbig
Bewertet in Deutschland am 7. September 2023
TL;DR:Dieses Gehäuse ist genau das, was ich wollte. Das beilegende Wärmeleitpad ist "nur" ca. 2mm dick, 21mm breit und 72mm lang. Bei sehr dünnen SSDs reicht das meineserachtens nicht aus, man sollte sich ein weiteres mit mindestens 1mm Dicke besorgen und zusätzlich in den Deckel kleben, damit die Wärmeabfuhr auch sicher gegeben ist (immer auf beiden Seiten die Folie abziehen)! Bei SSDs ist die gute Wärmeabfuhr entscheidend für Lebensdauer und Geschwindigkeit.Ausführlich:Sehr gut gefallen hat mir die (jedenfalls für mich und dank der Anleitung) einfache Montage, dass ein "Ersatzstopfen" dabei ist (dass die Befestigungen aus Plastik sind stört mich nicht weiter) und die Schraube vom Deckel nicht rausfällt (vor Jahren ist mir bei einem gänzlich anders konstruierten Gehäuse eine der 4 Minischrauben runtergefallen und war dann auf nimmerwiedersehen verschwunden). Außerdem, dass zwei Kabel beiliegen, eins USB-A auf USB-C und eins USB-C auf USB-C (welches ich benötigte). Die Kabel sind recht kurz, längere Kabel aber würden die Sache sicher deutlich verteuern.Wie immer lässt sich die Folie vom klebrigen Wärmeleitpad etwas fummelig-schwer lösen (auch und gerade mit Fingernägeln), weil die Folie nicht übersteht. Das könnte man verbessern. (Übrigens: Das Wärmeleitpad ist kaugummiartig, damit es die Wärme leiten und sich gleichzeitig an die Gegebenheiten anpassen kann. Wäre es hart, hätte es keine gute Wärmeleitung. Schreibe ich nur, weil ich irgendwo anders eine Rezension gelesen habe, die sich allen Ernstes über dieses kaugummiartige Konsistenz beschwert hat.)Das beiliegende, ansich bereits schon recht dicke, Wärmeleitpad erscheint für die SSD980 EVO 1TB von Samsung leider immer noch zu dünn! Diese SSD von Samsung ist in der Dicke geradezu filigran abgemagert. Ich denke jedenfalls nicht, dass der Deckel sich da an das Pad ranpressen kann um eine gute Wärmeabfuhr zu leisten - mal sehen, wie sich das entwickelt, ggf. muss ich ein weiteres Pad oder einen kleinen Heatspreader dazubasteln.UGREEN wäre deshalb gut beraten, wenn sie ein zweites, ggf. nur 1mm dickes, zusätzliches Wärmeleitpad für derart ultradünne Komponenten beilegen (oder das bestehende um 1mm dicker machen, wenn das geht)! Zwar kann man bei Amazon leicht zusätzliche Wärmeleitpads bestellen, aber deshalb trotzdem 1 Stern Abzug (um bei UGREEN die Verbesserung anzuregen), denn für den Preis erwarte ich, dass einfach alles dabei ist was man vielleicht braucht. (UGREEN kann meinetwegen den Schraubendreher weglassen. Ja, der ist süß und nicht unpraktisch. Aber so wie die Essstäbchen vom Chinesen häufen sich die Minischraubendreher langsam bei mir zu Müllbergen an. Und ehrlich, wer keinen passenden Schraubendreher besitzt, der soll sich gefälligst einen zulegen!)Ansonsten wurde ich vollständig zufriedengestellt:Unter Linux an 20 GBit/s USB-C angeschlossen (der Controller im Gehäuse hat ja "nur" 10 GBit/s) erreiche ich deutlich über 900 MB/s Leserate von der SSD wenn ich die Blocksize entsprechend hochsetze. Und `smartctl --all /dev/sdd` funktioniert ebenfalls.Die Blocksize ist wichtig! Bei 4K Blocksize erreiche ich 40 MB/s, bei 10K um die 60 MB/s, bei 100K "auch nur" 500 MB/s. 40 MB/s bei 4K bedeuten 10000 Lesebefehle pro Sekunde (ich denke, das Kernel hat 4 KB Readahead, wodurch es 5000 Lesebefehle/s sind, die tatsächlich über den Bus gehen. Ich wüsste nicht, wie ich das messen kann)! Diese Lesebefehle müssen nicht nur durchs Kernel, sondern auch gerade durch die Hardware. Das reizt die Arbitrierungsmöglichkeiten auf dem USB-Bus einfach aus. Beim Controller im Adapter oder meiner Hardware hier dürfte das also um die 5000/s liegen. Wer also einen schlechten Durchsatz sieht, sollte mal etwas an der Blocksize rumschrauben (unter Linux ist das recht einfach, steht alles im Manual von cryptsetup/mdadm/lvm/mke2fs stichwort sector-, block-, stripe- bzw. chunksize. Unter Windows habe ich leider keine Ahnung).Das bedeutet für mich, alles so wie es sein soll. Jedenfalls auf den ersten schnellen Eindruck.Sollten mir irgendwelche "echten" Negativa auffallen werde ich diese Rezension anpassen.
Sukhant Ninave
Bewertet in Singapur am 27. November 2023
Solid build and looks good as well.Working well for the last 10+ months, with no issues so far.
Produktempfehlungen

21.71€

10 .99 10.99€

4.7
Option wählen