Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerUwe M. Stulle
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Ich war zunächst skeptisch: bei diesem Preis ein funktionierendes PH, Leitwert UND Thermometer zu bekommen. Aber ich habe mich getäuscht. Alles wird korrekt und schnell angezeigt. Ich hatte noch ein billig-PH-Meter, das aber mit meinem Weichwasser nicht zurecht kam, aber mit dem neuen Gerät läuft alles perfekt. Und als "Zugabe" noch die Wassertemperatur - sehr empfehlenswert. Die Kalibrierung hat auch gut geklappt - nur minimalste Abweichungen, weil es vorkalibriert war.
Nuno rocha
Bewertet in Spanien am 7. März 2025
Excelente
Renate Payer
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
Funktioniert tadellos kann ich empfehlen.
Australiano
Bewertet in Italien am 28. September 2024
Da quando ho installato la piscina in giardino, la manutenzione dell'acqua è diventata una vera sfida. Ero alla ricerca di uno strumento affidabile per monitorare i parametri dell'acqua quando mi sono imbattuto in questo misuratore 4 in 1. Inizialmente ero un po' scettico sulla sua precisione, avendo avuto esperienze deludenti con prodotti simili in passato.Devo ammettere che questo dispositivo mi ha piacevolmente sorpreso. Il display LCD ampio e retroilluminato è un vero punto di forza, permettendomi di leggere tutti i valori contemporaneamente anche nelle ore serali. La facilità d'uso è notevole: basta immergerlo in acqua e in pochi secondi si hanno tutte le misurazioni necessarie.Particolarmente apprezzabile è la sonda migliorata, che offre letture più stabili e affidabili rispetto al mio vecchio tester. La compensazione automatica della temperatura è un plus non da poco, garantendo misurazioni accurate in diverse condizioni.Il dispositivo si è rivelato un valido alleato non solo per la piscina, ma anche per l'acquario di mio figlio. La sua portabilità ci permette di utilizzarlo in vari contesti senza problemi.Nonostante i numerosi pregi, ho riscontrato qualche difficoltà nella calibrazione iniziale. Le istruzioni potrebbero essere più chiare su questo aspetto.In conclusione, questo misuratore di pH rappresenta un ottimo investimento per chi, come me, desidera mantenere l'acqua della propria piscina in condizioni ottimali senza troppe complicazioni. Lo consiglio vivamente a tutti i proprietari di piscine o acquari che cercano uno strumento affidabile e versatile per il monitoraggio dell'acqua.
prius
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Da ich auf dem Balkon Chilis anpflanze und diese in Lechuza Töpfen in einem Wasserreservoir stehen, benutze ich mineralischen Dünger, um die Pflanzen zu düngen. dabei ist es wichtig, den pH-Wert und vor allem den Mineralgehalt der Nährlösung im Auge zu behalten. Bisher hatte ich dafür immer zwei verschiedene Messgeräte. Mit diesem Messgerät muss ich nicht mehr zwischen verschiedenen Geräten hin und her wechseln.Wichtig, um auf sinnvolle Messergebnisse zu kommen, ist, dass man die Messgerät zum einen Zeit gibt, sich auf die Temperatur einzustellen, und zum anderen das Messgerät regelmäßig mit geeigneten Eichlösungen eicht. Darüber hinaus muss man sich auch bewusst sein, dass so ein billiges Messgerät für den Hausgebrauch seine Grenzen hat. Deswegen sollte man die Wassereigenschaften auch regelmäßig mit anderen Methoden, wie zum Beispiel PH Messung in Tröpfchenform, überprüfen. Für Mineralgehalt ist es auch wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, was für eine Entmineralisierungs-Methode man verwendet und wie diese das Messergebnis beeinträchtigt. Um die Konzentration des Düngers zu prüfen, ist ja auch nicht der absolute Wert wichtig, sondern vielmehr die relative Veränderung vom ungeübten Wasser zur gedüngten Nährlösung.
Davide Corona
Bewertet in Italien am 23. November 2024
Ero alla ricerca di uno strumento versatile per monitorare la qualità dell’acqua della mia piscina e delle soluzioni nutritive utilizzate nel mio piccolo sistema idroponico casalingo. Dopo varie ricerche, ho scelto il misuratore UIUZMAR 4 in 1, attratto dalle sue funzionalità avanzate e dalla capacità di misurare pH, TDS, EC e temperatura in un unico dispositivo compatto e facile da usare. La spedizione è stata rapida e l’imballaggio ben curato. All’interno della confezione ho trovato il misuratore, un tappo protettivo per la sonda, la polvere tampone per la calibrazione e un manuale chiaro ed essenziale. Il prodotto è pronto all’uso e non richiede accessori aggiuntivi: un dettaglio che ho molto apprezzato. Questo misuratore si distingue per il display LCD retroilluminato che consente di visualizzare simultaneamente le misurazioni di pH, EC/TDS e temperatura, rendendo superfluo cambiare modalità. La sonda di seconda generazione garantisce letture precise e stabili, mentre la compensazione automatica della temperatura (da 0 a 50℃) corregge le misurazioni, offrendo dati affidabili anche in condizioni variabili. Il design compatto e portatile è perfetto per chi, come me, ha bisogno di uno strumento facile da trasportare. Durante il primo utilizzo, ho testato il livello di pH e temperatura della mia piscina, che sospettavo fosse fuori dal range ideale. Immergendo il dispositivo nell’acqua, ho ottenuto immediatamente una lettura chiara e precisa, risparmiandomi inutili calcoli o passaggi complicati. Successivamente, ho calibrato il pH del dispositivo usando la polvere tampone inclusa e l’ho usato per verificare la soluzione nutritiva del mio sistema idroponico, ottenendo risultati precisi che mi hanno aiutato a correggere eventuali squilibri nei nutrienti. Consiglio questo misuratore a chiunque abbia bisogno di monitorare la qualità dell’acqua per piscine, acquari, sistemi idroponici o altre applicazioni domestiche. Il design semplice e intuitivo, unito alle funzionalità avanzate, lo rendono un alleato indispensabile per garantire condizioni ottimali.Spero che la mia recensione possa esservi stata utile 😊
super maman
Bewertet in Frankreich am 22. September 2024
Il doit être calibré avant l'utilisation, les sachets et la notice indique la marche à suivre pour qu'il indique bien le PH par la suite, il faut remplir 3 verres de 25cl et y verser un sachet de chaque dans chaque verre ensuite il faut calibrer le testeur en le trempant dans chaque verre et faire le réglage, ça parait difficile mais pas du tout, une fois fait je suis allée tester le PH de mon aquarium et il indique la même chose que mon test goutte , donc plutôt précis, mais il faudra régulièrement le recalibrer car il se dérègle au bout d'un temps et je ne sais pas où on trouve les sachets
beni60
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
ich bin zufrieden bis jetzt funktioniert
Calamity jenn
Bewertet in Frankreich am 15. September 2024
Pour que l'eau de la piscine reste un maximum agréable il faut obligatoirement tester le pH.Avec cet appareil, le test est simple. Le testeur est facile à utiliser et les valeurs idéales sont indiquées.
Uwe Bär
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
- Temperatur mit 0,5 °C-Abweichung messen- pH-Wert (recht genau, mit nur 0,1 Abweichung)- elektrischen Leitwert des Wassers in μS/cmLeitwertmessung wurde vor Auslieferung abgeglichen, pH-Wert soll man selbst kalibrieren.Dazu gibt es drei Tütchen Salze, die einen pH-Wert in 250 ml (destilliertem) Wasser erzeugen (pH 7,0; 4,0; 10,0).Das dauert etwas (inklusive Reinigungsvorgänge des Messkopfes) ist aber unkompliziert machbar.Besonders positiv: Bereits vor Kalibrierung zeigte das Messgerät exakt die abzugleichenden Werte an.Die Fähigkeiten eines solchen Gerätes sind nicht überragend, dazu anteiliger Bewertungstext zu einem zweiten, gleichzeitig getesteten Gerät. Da das hier 1:1 übertragbar ist.Was im allgemeinen besonders interessiert: Wasserhärte in °dGH und °dKH ist mit dieser Art Messgeräte nicht messbar.Grundsätzlich können nur (ständig geeichte) Laborgeräte exakte Ergebnisse liefern, selbst der pH-Wert ist abhängig von der Raumtemperatur.Beim Gerät wird angegeben "ppm" auch zu messen - aber dem liegt ebenfalls der messbare, elektrische Leitwert des Wassers in μS/cm, zugrunde.Und der drückt aus, ob und wie viele stromleitende Feststoffe im Wasser gelöst sind.Leitfähige Feststoffe im Wasser sind als Beispiele: Mineralien, Metalle und Salze.Er sagt nichts über die Art der gelösten Feststoffe (Schadstoffe oder wertvolle Mineralien) aus und eignet sich daher nicht zur Bestimmung der Wasserqualität.Ohne gelöste Mineralien, Metalle oder Salze kann Wasser Strom nicht leiten, deshalb Wert „0“ bei Destilliertem Wasser. Siehe selbst erstellte Messtabelle.Weiter: Das enthärtete Leitungswasser (wir besitzen eine Enthärtungsanlage) hat einen höheren Leitwert als das pure, ins Netz eingespeiste (harte) Leitungswasser.Durch die Enthärtungsanlage werden die vorher unlöslichen Härtebildner (Carbonate, Kalk) in lösliche Salze überführt – ergo: Mehr gelöste Salze = höherer Leitwert.Über Osmose werden die meisten feinen gelösten Bestandteile in Filtern zurückgehalten – ergo: Wesentlich geringerer Leitwert.Aber hier kann also nur eine quantitative, keine qualitative Aussage zum Wasser getroffen werden.Was ist mit dem Messwert "ppm"? Der werden über einfache Formeln über den Leitwert ermittelt.Das wird das „Messgerät“, wenn es klug ist, im Nebenjob als Taschenrechner auch tun, da diese Werte über Tabellen definiert sind.Allerdings erfolgen gewisse qualitative Rahmenangaben zur Wasserqualität in ppm:EU-Richtlinie für Trinkwasser 200 ppmDeutschland 1400 ppmKanada 500 ppmWHO Richtlinie __________________________________(anteilige Quellen der Recherche: hydroponik-info.de, riva-filter.de)
Produktempfehlungen