Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Unold Edel 48955 - Eiswürfelbereiter 1.5l, Rostfreier Stahl, 1 Load, Eiswürfel in 1 h, Touch Display, digitaler Timer, klare Eiswürfel

Kostenloser Versand ab 25.99€

219.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Bis zu ca. 60 Eiswürfel in 1 Stunde
  • Wassertank-Füllmenge ca. 1,5 Liter
  • Fassungsvermögen Eiswürfelbehälter ca. 600 g
  • Elegantes, modernes und robustes Edelstahlgehäuse
  • Großes Touch-Display mit LCD Anzeige
  • Digitaler Timer
  • Einfach zu bedienendes Menü
  • Bequemer Restwasserablauf auf der Rückseite
  • Signalton bei voller Schublade/niedrigem Wasserstand
  • Leistung: 150 W, 230 V~, 50 Hz / Maße (BxTxH) ca. 29,5 x 35 x 29 cm



Produktbeschreibung des Herstellers

Unold 48955 EISWÜRFELBEREITER

Schluss mit den Eiswürfel-Beuteln aus Kunststoff und mit den Eiswürfel-Behältern – denn beide blockieren das Gefrierfach vom Kühlschrank. Der EISWÜRFELBEREITER Edel liefert in einer Stunde bis zu 60 Eiswürfel – da steht der Party mit gutgekühlten Cocktails, Bowlen oder Säften nichts mehr im Wege.

Der Wassertank fasst circa 1,5 Liter Wasser und über das große Touch-Display mit LCD-Anzeige wird der EISWÜRFELBEREITER quasi selbsterklärend aktiviert. Sobald die Schublade mit Eiswürfeln gefüllt oder der Wasserstand zu niedrig ist, ertönt ein Signal. Dann werden die Eiswürfel mit der zum Zubehör zählenden Eisschaufel entnommen, oder der Wassertank aufgefüllt.

Der digitale Timer setzt den EISWÜRFELBEREITER termingerecht in Betrieb, alles Weitere übernimmt dann der coole Automat, der durch sein ebenso elegantes wie modernes Edelstahlgehäuse im Partykeller oder auf dem Gartenfest-Buffet einfach klasse aussieht! Und materialbedingt auch robust ist!

Mit einem bequemen Restwasserablauf auf der Rückseite wird der EISWÜRFELBEREITER nach seinem Arbeitseinsatz komplett entleert und abgetrocknet. Und ist dann startklar für die nächste Party…

  • Bis zu ca. 60 Eiswürfel in 1 Stunde
  • Wassertank-Füllmenge ca. 1,5 Liter
  • Fassungsvermögen Eiswürfelbehälter ca. 600 g
  • Elegantes, modernes, robustes Edelstahlgehäuse
  • Großes Touch-Display mit LCD Anzeige
  • Digitaler Timer
  • Einfach zu bedienendes Menü
  • Bequemer Restwasserablauf auf der Rückseite

Mit seinem 1,5 Liter Wassertank liefert der EISWÜRFELBEREITER Edel circa 60 Eiswürfel in einer Stunde für coole Cocktails, erfrischende Säfte oder eine feine Bowle!

Das große Touch-Display mit Timer-Funktion führt selbsterklärend zu den erfrischenden Würfeln und per Signalton informiert der EISWÜRFELBEREITER in seinem modernen Edelstahl-Design drüber, wenn die Würfel fertig sind oder der Wassertank leer ist. Zum Zubehör zählen Eisschaufel und Messbecher. Per praktischem Restwasserablauf wird der Würfel-Lieferant komplett entleert.

  • Signalton bei voller Schublade/niedrigem Wasserstand
  • Leistung: 150 W, 230 V~, 50 Hz
  • Maße (BxTxH): ca. 29,5 x 35 x 29 cm
  • Farbe: Edelstahl/Schwarz
  • Zubehör: Messbecher, Eisschaufel

Das Unternehmen

Der Vorstand der Unold Aktiengesellschaft

Drei Menschen lenken als Vorstand das Hockenheimer Familienunternehmen und sind dem Aufsichtsrat gegenüber verantwortlich für alle Entscheidungen. Michael Unold als Vorstandsvorsitzender, Yvonne Unold als stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Michael Grabaum als Vorstandsmitglied kümmern sich um als verantwortungsbewusstes Team um Im- und Export, Marketing, Finanzen und Personalien. Sind Entscheidungen von grundlegender Bedeutung für das Unternehmen zu treffen, ist dafür das Okay des Aufsichtsrates erforderlich.

Innovatives mit Kabel dran

Praktische Elektrokleingeräte rund ums Genießen, komfortable Wärme- und Frische-Lieferanten für Wohnräume, Büro und Bad, Beauty-Produkte für perfekt gestylte Frisuren und Bärte – seit 1966 zeigt UNOLD AG mit seinen innovativen Produktideen das sichere Gespür für marktgerechte Produkte, die sich täglich als Problemlöser erweisen.

. Das Know-how um Verbraucherwünsche und marktgerechte Preise ist das Erfolgsrezept des Hockenheimer Familienunternehmens.


Wagner, Christoph
Bewertet in Deutschland am 4. April 2025
Zugegeben die Maschine ist jetzt etwas über vier Jahre alt, war aber schon zweimal defekt und diesmal scheint es für endgültig zu sein. Es wurde schon der Motor gewechselt und das Display, diesesmal scheint es die Elektronik zu sein, da das Gerät ständig Wassermangel anzeigt obwohl die Pumpe funktioniert und genügend Wasser im Tag ist. Schade bei den Preis hätte ich mehr Lebensdauer gewünscht.
macabelle
Bewertet in Deutschland am 12. März 2021
Leider waren wir nicht zufrieden. Zwar produzierte die Maschine relativ schnell Eiswürfel, aber verlor immer wieder Wasser und nach einem knappen halben Jahr in Gebrauch ließ sich das Display nicht mehr bedienen. Wir konnten das Gerät zurückgeben und uns den Kaufpreis erstatten lassen.
Fabiakel
Bewertet in Deutschland am 1. August 2021
Ich habe dieses Produkt nicht hier erworben, sondern woanders, weshalb es kein verifizierter Kauf ist.1.) Gut gefallen hat mir:- Sieht toll aus!- Tut im Prinzip, was er soll: produziert Eis, auch in (für mich) ausreichender Menge und Geschwindigkeit.2.) Nicht gefallen hat mir (hätte man wirklich besser machen können):- Der entscheidende Scharnier für das Bewegen dieser Eiszapfen ist aus Plastik und brach nach ca. 1-2 Jahren (verständlicherweise) einfach ab, damit wurde das Gerät sofort wertlos und landete auf dem Wertstoffhof. Ist mir im Nachhinein unbegreiflich, wie man ein sich bewegendes Teil, das Extremtemperaturen und ständiger Bewegung ausgesetzt ist, aus relativ dünnem Plastik konstruieren kann.- Unglaublich laut! Entweder immer abschalten nach Gebrauch - oder in ein anderes Stockwerk oder hinter eine Brandschutztür verbannen, wer das kann (ich nicht). Einerseits ist der Eiswürfelfall sehr laut, aber okay, da kann man vielleicht nichts machen. Aber wirklich vermeidbar ist der Signalton, der ertönt, wenn z. B. der Tank leer oder die Eiswürfelschublade voll ist - der Piepton ist fast so laut wie ein Rauchmelder (!), und ertönt mehrmals. Auch die Klangästhetik entspricht ungefähr der eines Rauchmelders. Im Raum und den Nachbarräumen beenden alle Menschen ihre Unterhaltung, wenn das passiert, weil jeder denkt, etwas Wichtiges wäre passiert, man müsste vielleicht flüchten oder so. Über Nacht anlassen kann man auch vergessen, es sei denn, da ist eine schalldichte Tür dazwischen - eine Zimmertür reicht auf keinen Fall. Und das nimmt leider auch kein Ende, denn dank Umlaufverfahren schmilzt dauernd Eis, wird dauernd neues Eis gebildet, ertönt wieder der Lärm - ein Teufelskreis. Wenn man das Gerät nachts laufen lässt, weckt es einen also so ca. alle 30 Minuten ;-) Wir hatten aus Versehen mal Gäste im Nebenzimmer - das wurde eine Horrornacht. Und wofür der ganze Lärm? Um nichts: um einem zu signalisieren, dass das Gerät endlich seine Arbeit verrichtet hat. Bei einer Waschmaschine kann ich es verstehen, da renne ich hin und räume die Wäsche aus, um sie weiterzuverarbeiten und damit sie nicht schimmelt. Aber bei einer Eiswürfelmaschine wartet man wohl kaum eine Stunde, bis sie fertig ist und läuft dann hin - sondern man entnimmt die Eiswürfel peu-a-peu, sobald man sie braucht. Abschalten kann man den Signalton natürlich nicht - ich hatte schon überlegen, den Piepser auszubauen.- Dann war der Ablauf bei mir total lose im Gehäuse und schlackerte hin und her, aber das ließ sich fixen. Aber von "bequemem Ablauf" trotzdem keine Spur. Denn der Ablauf sorgt nicht für einen 100%igen Ablauf, sondern nur für einen 90%igen: man muss das (schwere) Gerät anheben und hin- und herkippen oder alternativ mit einem Lappen auswichen, wenn man es ganz leer haben möchte. Vermutlich würde eine andere Auffangbecken-Geometrie schon reichen.- Das Gerät startet nach einem Stromausfall leider nicht neu. Das kann im Partyraum ein tatsächlicher Stromausfall sein, oder auch einfach jemand anderes, der mal schnell die Verkabelung ändern muss und das Gerät kurz vom Strom nimmt oder so. Was dann passiert, ist, dass a) die produzierten Eiswürfel schmelzen, das heißt, man hat dann kein Eis mehr, dafür aber viel Eiswasser im Auffangbecken. Und b), dass selbiges überläuft, siehe unten. Wenn das Gerät unbeobachtet stand und man dann Eis braucht, steht man da - ohne Eis und mit einer überfluteten Arbeitsplatte. Mir erschließt sich nicht, warum ich einem Gerät, das nur den einen Zweck hat, Eiswürfel zu produzieren, nach einem Stromausfall sagen muss, dass es seine Arbeit bitte fortsetzen möchte - sondern warum es stattdessen im Gegenteil sein bisheriges Werk vernichtet. Man stelle sich das mal bei einem Kühlschrank oder einer Gefriertruhe vor, die dann spontan abtaut. Oder bei einer Zentralheizung, die dann ausbleibt und das bereits produzierte Warmwasser auskühlen und dann austreten lässt. Im Prinzip braucht man eine USV für dieses Gerät.- Wenn man zu viel Wasser in den Tank tut, richtet es eine Überschwemmung auf der Arbeitsplatte an. Klar, jetzt kann man fragen, warum jemand zu viel Wasser in den Tank tut. Antwort: das passiert schnell, wenn man Wasser nachschütten möchte, weil nicht mehr viel drinnen ist, weil man gar nicht weiß, wie viel "zu viel ist"! Das Umlaufverfahren ist schuld: aus bereits gebildeten Eiswürfeln kann sich jederzeit wieder Wasser bilden, welches dann wieder im Tank landet und diesen überfüllt.3.) Was ich mir beim nächsten Gerät anders wünsche (was dann sicherlich teurer wird und wofür der Hersteller nichts kann):- Konstruktionsbedingt sind es keine Quader, die produziert werden, sondern Hohlkegel. Wer daraus Crushed Ice machen möchte, liegt glaube ich richtig, auch wer möchte, dass sie im Glas ziemlich schnell schmelzen (weil sie einfach mehr Oberfläche haben) und sich das geschmolzene Eis dann mit dem Wasser verbindet. Wer aber "echte" Eiswürfel möchte, die Eiswürfel bleiben und nicht sofort schmelzen, der wird wenig Freude haben. Die Kombination von Umlaufverfahren und Hohlkegel sorgt nämlich dafür, dass man nach relativ kurzer Zeit nur noch "Eiswürfelreste" in seinem Glas hat und entsprechend Eiswasser. Für Eiswasser nach dem Blanchieren perfekt, zum Sektkühlen eher nicht (der schwimmt dann im Wasser), für sowieso zu verdünnende Getränke ganz praktisch, für alkoholische Getränke bzw. Spirituosen eher ein no-go.- Ebenfalls konstruktionsbedingt sind die Eiswürfel nicht klar ("clear"), sondern milchig. (Weil von außen nach innen gefroren wird statt umgekehrt.) Da muss ich mir beim nächsten Mal ein aufwendiger produziertes und daher teureres Gerät kaufen, in dieser Preisklasse kann das fast kein Gerät.- Das Umlaufverfahren für sich ist auch ein Problem. Ständig schmelzen Eiswürfel und wird aus dem Tauwasser dann neues Eis gemacht - heißt aber im Klartext, dass die verbliebenen Eiswürfel immer "angeschmolzen" sind, teilweise auch schon kleiner sind und richtig porös geworden sind - es sei denn, man entnimmt sie direkt nach der Produktion. (Habe ich aber nie gemacht, sondern ich habe sie immer dann entnommen, wenn ich sie gebraucht habe.) Mir gefällt persönlich das Umlaufverfahren nicht, weil ich a) einen hohen Energieverbrauche unterstelle (frieren - schmelzen - frieren - schmelzen - ...) und b) Hygienebedenken habe, wenn man etwas immer wieder schmilzt und neu einfriert, zig mal.- Kein Wasseranschluss.
JörgBurghardt
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2019
Ich habe die Eiswürfelmaschine seit ca. 2 Jahren im Einsatz. Die Maschine läuft ohne Probleme und produziert sehr ansehnliche Eiswürfel. Lautstärke: Ja, die Maschine macht Geräusche und wenn die Eiswürfel in die Schublade fallen ist es schon sehr laut. Vorteil: Man weiß immer wann die neuen Eiswürfel fertig sind. Von meiner Seite aus eine klare Kaufempfehlung
Wolfgang Laumers
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2019
Finde es ein tolle produkt würde ich jedem empfehlenKeine probleme wie andere hier.
Lenny
Bewertet in Deutschland am 5. September 2018
Das Gerät kann mit bis zu 1,5 l Wasser befüllt werden und arbeitet dann selbstständig (Direktstart oder Timerstart) solange, bis das Wasser verbraucht ist, oder die Eiswürfelschublade voll ist. Die ersten Würfel kommen tatsächlich schon nach 7 Minuten und wenn man die Schublade zwischendurch einmal leert werden die 1,5l in einer Stunde zu Eiswürfeln verarbeitet. Leider ist das Gerät dabei etwas laut, wenn die Eiswürfel in die Schublade transportiert werden. Ansonsten bin ich vollkommen zufrieden
Arne Schmieg
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2018
Ich kann das gerät nicht empfehlen. Es hat immer wieder Wasser verloren und hat nach weniger als 6 Monaten nicht mehr funktioniert.
miximaxi
Bewertet in Deutschland am 16. August 2017
die Maschine ist optisch schön, aber leider war das Paket nicht mehr originalverschlossen und die Maschine defekt! was, nachdem ich die Eiswürfel bei einem Fest sehr dringend benötigt hätte, sehr doof war! bin sauer!
Produktempfehlungen

434.31€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

126.99€

56 .99 56.99€

4.7
Option wählen