Jessica Vale Cate
Bewertet in Italien am 17. Januar 2024
L'ho reso perché troppo grande, dal vivo è davvero imponente!È pesante e se ci dovete mettere tanta attrezzatura non è una grande idea a meno che siate forzuti!Vanguard per me resta la marca migliore che ci sia, ho provato, da professionista, Manfrotto e lowepto, ma Vanguard è un'altra cosa.Reso a malincuore
Oliver Wenzel
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Der Rucksack ist nach nicht einmal einem Jahr nicht mehr zu Gebrauchen. Er machte einen tollen Eindruck, mehr aber auch nicht.Leider nicht empfehlenswert.
Andreas Möller
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2022
Sehr gute Qualität, viel Platz nicht nur für Objektive. Er ist gut gepolstert und formstabil.Habe mich auf jeden Fall richtig entschieden.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 8. Mai 2019
Sac permettant de ranger tout son matériel, et de le protéger .J'accéde très facilement et rapidement a chaque objet. A recommander.
Popolare J.
Bewertet in Frankreich am 11. März 2019
Cela fait longtemps que je cherche un sac photo discret,solide,confortable et éfficasse.Il peut s adapté a différente sortie(vidéo pour ma part).Ce sac est tres modulable,je peu porté un trépied vidéo avec tète fluide en plus de tous mon matos,ou au même emplacement mon drone phantome.J'ai pris le modèle le plus petit et effectivement la sangle de hanche parait un poil trop haute.Ce sac et a mon avis orienté pour la rando et baroudeurs en tous genres.Je le conseille fortement dans cette gamme de prix.
Zeit & Glanz
Bewertet in Deutschland am 6. August 2018
Für die komplette Ausrüstung nutze ich bisher den Vanguard Alta Sky 53.Nachdem dieser Rucksack aber für einen kleineren Tagesausflug deutlich zu groß und unhandlich ist, war ich auf der Suche nach einem kleineren Rucksack für Ausflüge, auf die nicht die komplette Ausrüstung mitkommt.Wichtig war mir der Zugriff auf die Ausrüstung von der Seite, damit ich den Rucksack nicht jedes Mal ausziehen und über das Rückenteil öffnen muss.Am Ende ist die Entscheidung zwischen dem Evoc CP 26l und dem Vanguard Alta Sky 45d gefallen. Beide spielen für mich in der gleichen Liga, aber der Vanguard ist leichter (300g) und deutlich günstiger. Gefühlt ist die Polsterung beim Vanguard etwas stärker. Beide Rucksäcke sind aber super und für den Tagesausflug ideale Begleiter!Zum Vanguard Alta Sky 45d:Die Schulterträger sind angenehm breit und gut gepolstert. Sie sind so gut, dass ich den Beckengurt bisher nicht gebraucht habe, daher kann ich zu diesem nichts sagen.Als Ausrüstung hatte ich im Mittelteil:- Olympus OM-D E-M1 Mark II mit aufgesetztem 40-150mm 2,8 Objektiv- das 12-40mm 2,8- das 60mm 2,8 Makro.Im Bodenfach:- Pentax K-1 mit aufgesetztem 100mm 2,8 Makro- das 43mm 1,9 Limited ObjektivIm oberen Bereich Ersatzakkus, ein Mini-Stativ, Powerbanks, ein großes iPad und diverse Kleinteile.Der Rucksack wirkt sehr stabil und die Ausrüstung ist sehr gut gepolstert. Alles findet einen guten Platz und man kommt über die 4 verschiedenen Möglichkeiten gut an alles heran:- von oben an die persönlichen Utensilien, Brotzeit oder eine Jacke- von der Seite als Schnellzugriff zur Kamera und an extra Fächer für Speicherkarten- der Boden lässt sich wegklappen für den unteren Bereich für einen 2. Body/Blitz, usw.- über die Rückseite des Rucksacks an den mittleren Bereich. Von hier kommt man an die Kamera und noch an 2-3 Objektive/Blitz/Filter, bzw. was man hier sonst eben untergebracht hat. Von hier hat man ebenfalls Zugriff auf das Laptopfach.Dank des wegklappbaren unteren Teils kann ich, neben meiner Ausrüstung im mittleren Teil, z.B. auch einen 2. Body mit 2-3 Objektiven für meine Freundin mitnehmen. Wenn meine Freundin Fotos machen möchte, öffnet sie 2 Klick- und den Reißverschluss und kommt schnell an ihre Ausrüstung ohne dass ich den Rucksack ausziehen muss.Negativ:- in das seitliche Fach passt maximal eine 0,75l Flasche. Da bietet der Evoc mit der Möglichkeit für die 2l-Blase deutlich mehr.- der Reißverschluss für das seitliche und untere Fach ist nicht abschließbar. Das fände ich für einen Städtetrip sinnvoll!Neutral bewerte ich, dass man über die Öffnung an der Rückseite weder an das Daypack, noch an den unteren Teil im Boden kommt. Das mag für den einen oder anderen ein Problem sein, aber für mich überwiegt der Vorteil, dass ich gezielt an bestimmte Bereiche im Rucksack komme, ohne jedes Mal den Rückenteil öffnen zu müssen.Alles in allem eine klare Kaufempfehlung!
Gusjer
Bewertet in Spanien am 29. August 2018
Gran mochila, literalmente, voluminosa y pesada como corresponde a un mochila con acabados de calidad para proteger tu equipo, pero dentro de los límites de un equipaje de manoTeniendo en cuenta que la mochila perfecta no existe, esta serie de Vanguard se acerca. Es tremendamente configurable en su interior y tiene multitud de bolsillos para guardar cosas, ya sea documentación, filtros, cables...Las terminaciones son de calidad , las cremalleras parece que aguantarán bien el paso del tiempoLas correas están muy bien acolchadas y junto con el cinturón lumbar hacen que se pueda llevar todo lo confortablemente esperable cuando está completamente llena
chevallier
Bewertet in Frankreich am 24. Mai 2018
Je viens de le recevoir bon ressenti de qualité à voir dans la durée mais il semble très robuste. Compact mais j’ai réussi à rentrer un canon 70 D avec son 18-135, un 10-18, un 50 mm , de multiples petits accessoires + dans la partie basse un Mavic pro avec sa télécommande et deux batteries supplémentaires. Bref un bien meilleur compromis que le LowePro Protactic 350 que j’ai renvoyé ( minuscule) et le lowepro 450 trop gros . J’ai réussi avec du poids sur le dos à installer un Tripod grand format (63 cm) plus une tête fluide gros modèle de manfrotto mvh 502 ( 1,2 kg) . Très confortable un peu juste au niveau de la hauteur des hanches ( je mesure 1,85 m et pèse 85 kilos ) mais c’est un sac au format raisonnable donc c’est plutôt normal . Bref deuxième achat sur cette marque et je suis sacrément surpris par le rapport qualité pris de leurs produits : un ressenti haut de gamme pour un prix moyenne gamme . Dans cette gamme de prix certainement le meilleur à mon avis .
Dragonfly
Bewertet in Deutschland am 19. November 2018
Erster Eindruck:Dieser Rucksack will so etwas wie eine eierlegende Wollmilchsau sein, derart flexibel sind die Innenaufteilung und die Zugriffsmöglichkeiten. Dabei hat er ein sehr gutes Tragesystem, ist flexibel anpassbar, mit vielen Zusatztaschen, eine sehr durchdachte Stativhalterung usw. Es wurde an alles gedacht. Ich staunte regelrecht, wie viel Mühe sich die Designer gegeben haben. Er ist wie für die Praxis gemacht.Allerdings werde ich in Zukunft bestimmt oft Kleinteile suchen, da er derart viele kleine Taschen aufweist, die nicht immer sofort zu sehen sind. Es ist sehr gut gepolstert und trotzdem relativ leicht. Mein etwas größerer Lowe Pro war nicht nur deutlich teurer, ist weniger gut durchdacht, sondern auch erheblich schwerer, aber auch sehr gut zu tragen.Er soll mir als Wanderrucksack mit Fotooption dienen. Dafür ist das obere ebenfalls gepolsterte Fach etwas klein, aber aufgrund des sehr flexiblen Innenraums und der vielen zusätzlichen äußeren Befestigungsmöglichkeiten habe ich damit auch keine Probleme. Jacken und Pullover lassen sich außen prima anbringen, sogar beides. Eine Außentasche für eine Trinkflasche ist auch vorhanden.Ich habe nur einen kleinen Verbesserungsvorschlag: Der Seiteneingriff öffnet sich zum Körper hin, besser wäre vom Körper weg, aber auch so ist er gut nutzbar und einsehbar.Bei der äußeren Lasche oben auf den Rucksack, handelt es sich um eine Vielzweckbefestigung für z.B. Drohne, Fahrradhelm, oder Jacke, oder oder...Bei dem Rucksack handelt es sich um ein sehr gut verarbeitetes und durchdachtes Universalgenie, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Er scheint auch fürs Rad sehr gut geeignet.Ich fotografiere nur noch mit meiner MFT- Ausrüstung, dafür ist er perfekt geeignet. Die Fächer im unteren Teil, sind nicht so hoch wie bei vielen anderen Rucksäcken, aber für Crop- Objektive geradezu ideal. Selbst das für MFT- Verhältnisse längere 2.8/35-100 (KB: 2.8/70-200) passt hochkannt hinein.Die unterscheidlichen Teile des Rucksacks sind nicht auf einen Blick zu sehen, wenn man den großen rückwärtigen Reissverschluss öffnet, das hat Vor- und Nachteile. Man sieht halt nicht alles auf einen Blick. Mir gefällt es sehr gut, da ich nicht den gesammten Rucksack auf den Boden legen und öffnen muß wenn ich an bestimmte Teile der Ausrüstung gelangen möchte.Ein Rucksack mit einem etwas anderen Konzept, das mir so auf Anhieb ausgesprochen gut gefällt und sehr durchdacht ist. Weiteres wird die Praxis zeigen, Nachtrag folgt.Nachtrag:In der Praxis hat das Konzept mit den unterschiedlichen Zugängen und Abteilen Vor- und Nachteile:Der Rucksack ist nicht geeignet für jemanden, der ihn am Arbeitsplatz gern offen liegen hat und gern die komplette Übersicht und dann den sofortigen Zugriff haben möchte, also als Arbeitsablage vor Ort. Dann muss man ihn drehen und wenden um durch die verschiedenen Öffnungen an die Ausrüstungsgegenstände zu kommen, das ist lästig und bei schmutzigem Untergrund ist er anschließend ziemlich eingesaut.Dafür ist er auch nicht gemacht, sondern für den schnellen Zugriff unterwegs und auch sehr gut als Wanderrucksack für zusätzliche Klamotten geeignet, da die Inneneinteilung recht flexibel ausfällt. Man kann ihn extrem gut den verschiedene Aufgaben anpassen.Die Trageeigenschaften sind absolut Top, in der Hinsicht mein bester Rucksack, noch vor meinem teureren Lowe Pro, der auch sehr gut ist, aber erheblich schwerer. Man kann alles sehr flexibel einstellen, die Rückenpolsterung ist perfekt und er ist für diese gute Qualität sehr leicht.Gruß
Flori
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2017
Der Rucksack trägt sich sehr bequem und - was für mich wichtig ist - die Stativhalterung kommt auch mit "normalen" nicht-Reisestativen klar. Die Verarbeitung scheint hochwertig zu sein und alles ist ordentlich gepolstert. Der Platz ist für ein Vopllformat-Body mit 2-3 Objektiven, Blitz und den üblichen Kleinteilen geradeso ausreichend. Insbesondere mein 70-200 macht mir immer etwas Kummer, weil ich es entweder in der Bodentasche oder in der oberen Tasche unterbringen muss, wenn ich die Kamera mit angeschraubten 24-70mm Objektiv am dafür vorgesehenen Platz unterbringen will.Ich habe zumindest noch keine Konstellation der Raumteiler gefunden, mit denen ich die Sachen geschickter unterbringen könnte.Außerdem könnte die Tasche 2-3cm tiefer sein, um beispielweise auch einen Weitwinkelzoom platzsparend hochkant im Innenraum unterbringen zu können. Das würde auf einen Schlag eine Menge Platz bringen.Insgesamt ist das Jammern auf sehr hohem Niveau, aber es sind eben diese Kleinigkeiten, die für mich in der Summe einen Stern kosten.