Netsroht Znih
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2024
Praktisch und von guter Qualität!Natürlich darf man sich aufgebockt nicht raufsetzen!
Hans-Peter
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2024
Habe den Ständer gewählt weil das Fahrrad damit stabil auf dem Geweg und Asphaltflächen steht. Vor allem beim beladen nach dem Einkaufen. Die Montage war einfach. Die Höhe vom Ständer kann angepasst werden.
Opossum13
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Ich habe den Ständer für eine Freundin bestellt. Sie ist sehr zufrieden.
N. Vogel
Bewertet in Deutschland am 14. September 2024
Einfaches Anbringen erfüllt den Zweck sind sehr zufrieden damit würden wir wieder kaufen. Hält sehr gut und hat auch prima am Fahrrad gepasst.
Steuro
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2024
Das Produkt wurde schnell geliefert und ist für diese Qualität erstaunlich preiswert. Der Zweibeinständer lässt sich per Knopfdruck längenverstellen und ist vor allem erfreulich leicht. Ausreichend stabil scheint er trotzdem, wenngleich er nicht sehr breit ist (also Kind im Kindersitz würde ich nicht machen) - ansonsten klare Empfehlung von einem alten Fahrradschrauber.
Frank
Bewertet in Deutschland am 17. August 2023
Mit Gepäcktaschen sind Seitenständer nicht die erste Wahl. Daher Nachrüstung am Fahrrad. Kannte den Ständer schon von einem anderen Fahrrad, wo er viele Jahre seinen Dienst problemlos versieht. Einfache Verstellung der Höhe und einfache Montage mit (nicht enthaltenen) Imbusschlüssel innerhalb weniger Minuten.Preis noch günstiger als im lokale Supermarkt und der lokale Radhändler hatte nur ein "Luxusmodell" eines anderen Herstellers für mehr als das Doppelte.Für mich ein fairer Preis für die Leistung
a-bay
Bewertet in Deutschland am 7. August 2020
...hängt von mehreren Faktoren ab. Der Untergrund sollte exakt gerade sein. Zu starke Bodenneigung, zum Beispiel zur besseren Abführung des Regenwassers am Bordstein, kann die Standsicherheit beeinträchtigen. Auch auf eine einwandfreie Asphaltierung sollte beim Abstellen geachtet werden. Gepflasterte Untergründe sind weniger geeignet, wenigstens ist beim Abstellen darauf zu achten, dass keiner der beiden Füße auf der Fuge steht.Bei 28 Zoll Rädern ist die Höheneinstellung besoders einfach: verwenden Sie einfach die maximale Höhe. Das Rad steht dann mit beiden Rädern auf, wenn der Ständer ausgeklappt ist - sofern es nicht umfällt. Verwenden Sie den Ständer nicht am Hang oder am Berg. Achten Sie darauf, dass sich keinerlei Ladung auf Gepäckträger oder im Fahrradkorb befindet.Nicht für Fahrräder mit Kindertransport geeignet. Achten Sie beim Abstellen darauf, dass der Lenker geradeaus bleibt. Vermeiden Sie seitliche Winde und Bodenerschütterungen durch vorbeifahrende Fahrzeuge.Möglicherweise ist die Bezeichnung Ständer unzutreffend. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fahrrad mit diesem Anbauteil steht, ist in der Alltagspraxis eher gering.
Belinda H.
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2020
Die Montage easy. Einer der beiden höhenverstellbaren Beine klemmt und ich habe mir eine schlne Maus geklemmt. Sobald der Boden nur ein paar Millimeter uneben ist, keinen festen Stand mehr. Also 5 cm vor oder 5 cm zurück, um einen stabilen Halt zu finden. Ist mir dann bei dem aktuell Wind doch umgefallen. Dann doch besser 15,00€ mehr investieren und hoffen, dass man was vernpnftiges bekommt. Frage mich immer, ob die Teile, welche in den Verkauf gehen, auch mal getestet werden, aber kann ja nicht, ansonsten würde man die Artikel ja nicht anbieten. Ich ärgere mich über das, wenn auch kleine, rausgeschmissenes Geld.