Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

VELUX App Control für elektrisch und solarbetriebene VELUX Dachfenster, Rollos und Rollläden (KIG 300)

Kostenloser Versand ab 25.99€

96.03€

47 .99 47.99€

Auf Lager
  • Bedienen Sie elektrisch und solarbetriebene VELUX INTEGRA Dachfenster, Rollos und Rollläden jederzeit und von überall mit Ihrem Smartphone oder per Sprachsteuerung
  • Kompatibel mit VELUX INTEGRA Solar- und Elektro-Dachfenstern, elektrisch oder solarbetriebenen VELUX Rollläden und Rollos
  • Das Set enthält ein Gateway (pro Haus ist nur ein Gateway erforderlich)
  • Verbinden Sie das Gateway über WLAN (kompatibel mit 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk) mit elektrischen oder solarbetriebenen VELUX Produkten und laden Sie die VELUX App Control Smartphone-App herunter
  • Eine Nachrüstung auf VELUX ACTIVE with Netatmo (KIX 300) bietet eine intelligente, automatisierte Lösung zur Raumklima-Steuerung



Produktinformation

VELUX App Control für elektrisch und solarbetriebene VELUX Dachfenster, Rollos und Rollläden (KIG 300)

Mit VELUX App Control haben Sie direkt von Ihrem Smartphone aus die volle Kontrolle über alle Ihre VELUX Solar- und Elektro-Dachfenster – selbst wenn Sie nicht zu Hause sind. Öffnen und schließen Sie Ihre elektrisch und solarbetriebenen Dachfenster, Rollos und Rollläden mit einem einzigen Wischen oder sorgen Sie durch Gruppierung aller Ihrer VELUX Solar- und Elektro-Dachfenster für noch mehr Komfort. Ermöglicht die programmierte und automatisierte Bedienung von VELUX Solar- und Elektro-Dachfenstern.

velux app control kig 300

Steuern Sie die Innenraumbedingungen von überall

Steuern Sie Ihre VELUX Dachfenster, Rollos und Rollläden von überall aus durch einfaches Tippen auf Ihrem Smartphone oder einen Sprachbefehl über die VELUX App Control Smartphone-App.

velux active app control

Kompatibel mit Apple Homekit und Hey Google

Inklusive Sprachsteuerung und Smart-Speaker-Integration, sodass Sie Ihre VELUX Solar-und Elektro-Dachfenstern einfach mit Ihrer Stimme bedienen können. Kompatibel mit Apple Homekit und Hey Google.

Die Installation von VELUX ACTIVE erfordert keine professionelle Hilfe

velux active

1. VELUX App auf Ihr Telefon herunterladen

velux active

2. Telefon mit WLAN-Netzwerk verbinden – 2,4 GHz sind erforderlich

velux active

3. Gateway an das Stromnetz anschließen

velux active

4. Gateway mit WLAN-Netzwerk verbinden – nur 2,4 GHz werden unterstützt

kig 300

5. Sensoren zur automatischen Steuerung hinzufügen (für VELUX App Control überspringen)

kig 300

6. VELUX Produkte für die Erkennung mit vorhandenem Funk-Wandschalter vorbereiten

kig 300

7. VELUX Solar- und Elektro-Dachfenster, Jalousien und Rollläden erkennen und hinzufügen

kig 300

8. Produkte in der App entsprechend Ihren Räumen ordnen

Technische Details

Ungefähre Installationszeit 15 minuten
Stromart Wechselstromversorgung
Einrichtungsanforderungen Steckdose im Innenbereich, 2,4-GHz-WLAN (802.11 b/g/n) mit WEP-, WPA- oder WPA2-Personal-Netzwerksicherheitseinstellungen.
Netzwerkkonnektivität Nur 2,4 GHz, 802.11 b/g/n. Unterstützt keine 5-GHz-Netzwerke oder die Verbindung zu Ad-hoc- (oder Peer-to-Peer-) WLAN-Netzwerken.
VELUX Kompatibilität Kompatibel mit VELUX Elektro- und Solar-Produkten über das drahtlose Kommunikationsprotokoll io-homecontrol (io).
Somfy Kompatibilität Kompatibel mit Somfy Fassadenrollläden (io), Somfy Fassadenmarkisen (io), Somfy Terrassenmarkisen (io), Somfy Vertikaljalousien (io), Somfy Innenjalousien (io; ohne Kippfunktion).
Integration von Drittanbietern VELUX App Control ist mit anderen Smart-Home-Systemen wie Apple Home Kit und Google Home kompatibel. Sprachsteuerung von VELUX Elektro-Produkten. Keine Amazon Alexa-Kompatibilität.
VELUX App Um VELUX App Control verwenden zu können, müssen Sie die VELUX ACTIVE with NETATMO-App aus dem App Store oder Play Store herunterladen. Die VELUX App ist mit Android- und iOS-Geräten kompatibel.
Hilfe Bei Installations- oder Produktproblemen wenden Sie sich bitte an unseren engagierten Kundensupport.

Andy123
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Ist leicht zu installieren und HomeKit-fähig.
diboca
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Funktioniert einwandfrei und macht was es soll. Ist schnell ins System integriert und lässt sich jetzt auch aus der Ferne steuern
Alan C.
Bewertet in Großbritannien am 8. Dezember 2024
I bought this for remote app control of 8 velux windows. 4 are Integra models with built in motor and 4 are converted to electric via the Velux conversion kits (which are great and easy to fit). This controls all 8 windows without problem despite some of them being 2 floors up from the unit.
Giuseppe
Bewertet in Italien am 7. November 2024
L'ho installato in pochissimi passaggi e senza resettare nulla.Io posseggo dei velux integra modello GGL e con l'app installata sul telefono devo dire che mi trovo davvero bene.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2024
Die kleine Box lässt sich ohne weiteres ins heimische WLAN integrieren. Das anlernen der Fenster/Rollos verlief problemlos, endlich kann ich meine Fenster/Rollos von überall steuern.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2024
Das Gataway ließ sich anfangs nicht installieren. Kurz vor der Abschluss klinkte es sich immer wieder aus, so dass ich die Installation nicht zu Ende bringen konnte. Hab es mit dem Handy meiner Frau probiert.Das funktionierte dann ( nach einigen Anläufen). Wie von "Geisterhand" hatte ich am nächsten Tag auch Zugriff von meinem Handy. Jetzt läuft alles super. Musste mir aber einige Videos und Texte (Velux) anschauen, um mit der App zurecht zu kommen. Wer lange genug sucht findet bei Velux sicher auch die richtige Lösung für das entsprechende Problem.
Qr8
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Ist teuer, aber ohne das Teil keine Integration ins smarthome. Läüuft aber nach Installation problemlos und hat eien gute Reichweite
Víctor
Bewertet in Spanien am 29. Mai 2024
Me preocupaba que al activar el uso de los dispositivos (en mi caso, las ventanas con sus persianas) a través de la app del teléfono, perdiera la posibilidad de seguir usándolas con el control remoto de antes. Pero no, solo se añade la posibilidad, y el control remoto no se pierde.Todo funciona bien y ha sido muy fácil de instalar.
R. R.
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2024
Bei Smarthome denke ich an Automatisierung.Leider ist genau das nicht möglich.Seht selbst.Ich wollte nicht mehr als dass ich per Sprachsteuerung z.B. bei „ok Google, gute Nacht“ u.a. meine Rolladen am Dachfenster schließt.Was auch sonst. Wir aber leider nicht unterstützt.Somit weiß ich nicht genau warum solch ein solches Gerät angeboten wird.Sehr schade. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich es nicht gekauft.
vida3791
Bewertet in Italien am 17. September 2024
Ho quattro velux due dei quali collocati a 5 metri di altezza.I telecomandi in dotazione sono già comodi di poter se ma con l'aggiunta della app (e di questo modulo wifi), tutto diventa ancora più facile, pratico e....divertente nell'utilizzo.Li comandi comodamente anche se si è dall'altro capo del globo.Promosso.
M
Bewertet in Deutschland am 16. November 2024
Funktioniert gut und war leicht zu interessieren!
Perret Joffrey
Bewertet in Frankreich am 16. Dezember 2024
Un incontournable en 2024, fonctionne sur secteur et marche vraiment bien et facile a connecter ( attention il faut la télécommande d’origine)
P. Coulon
Bewertet in Deutschland am 2. September 2023
Zuerst stand die Entscheidung an, welcher Hub der richtige ist. Somfy Connectivity Kit für 60€ oder der Velux KIG 300 für 100€. Ich habe mich aus diversen Gründen für diesen hier entschieden, u.a. weil mir die Steuerung der Rollläden wichtiger ist. Ob es Unterschiede in der Anwendung und Funktionalität gibt, kann ich nicht beurteilen. Habe den Hub heute erhalten und eingerichtet. Die Homekit-Integration brach zuerst ab (Fehlermeldung “Ist bereits in ein Zuhause integriert”), klappte aber nach einem Neustart ohne weitere Maßnahmen. Meine zwei Rollläden (Velux SSL solarbetriebene Dachfensterrollläden) konnte ich einrichten nachdem ich die zuvor ausgeführte Kopplung der beiden Fernbedienungen rückgängig machte. Danach ließen sich die Motoren in der App verbinden und koppeln und die Fernbedienungen wurden danach auch wieder gekoppelt. Klappt. Dann das spannendste: Wir haben eine Markise mit Somfy Sunea io Funkmotor. Irgendwo steht, dass sich Horizontal-Markisen mit dem KIG 300 nicht integrieren lassen. Das stimmt nicht. So klappt es: Mit einer aufgebogenen Büroklammer hinten am KIG300 in das Löchlein neben dem Schlüsselsymbol drücken und ca. 7 s halten. Grüne LED blinkt erst langsam dann schnell. Dann an Somfy Fernbedienung mit Büroklammer den “prog” Knopf drücken. Nach 20 s erschien die Markise in der App und auch in Homekit. :) Das ist meines Erachtens bisher nirgendwo dokumentiert? Fazit: Das Gerät ist super aber die Dokumentation ist (noch) lückenhaft.
Produktempfehlungen

155.00€

64 .99 64.99€

5.0
Option wählen

64.91€

24 .99 24.99€

5.0
Option wählen