Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Voila Reve M.2 NVME SSD Konvertieradapter für Upgraded MacBook Air Pro Retina Mid 2013–2017, NVME/AHCI SSD Upgraded Kit für A1465 A1466 A1398 A1502

Kostenloser Versand ab 25.99€

10.88€

4 .99 4.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Dieser M.2 PCIe nVME SSD Konverter-Adapter ermöglicht das Upgrade SSD für 2013-2015 MacBook mit großer Kapazität NVME SSD.
  • Kompatibel mit MacBook Air 11 Zoll A1465 & MacBook Air 13 Zoll A1466 (Mitte 2013-2017), MacBook Pro (Retina) 13 Zoll A1502 & 15 Zoll A1398 (Ende 2013 - Mitte 2015), Mac Pro ME253 MD878
  • Benötigt macOS 10.13 High Sierra oder höher; nicht kompatibel mit früheren Versionen als macOS 10.13. Bitte verwenden Sie Ihre Original-SSD-Festplatte, um Ihr MacOS vor der Installation zu aktualisieren.
  • Unterstützt M.2 NVME/AHCI SSD wie Samsung 960 EVO, Samsung 970 EVO/PRO (nicht unterstützt 960 EVO Plus), WD Black, Crucial P1, HP EX920, ADATA SX8200, Intel 600p Serie NVME SSD und so weiter.
  • Es kann keine Wiederherstellung aus dem Internet unterstützen, wichtig bootfähige USB-Festplatten-Treiber vorzubereiten (M.2 PCIe hat kein OS-System im Inneren, es muss zuerst gelöscht werden).



Produktinformation

MacBook SSD-Konvertierungsadapter

M.2 NVME MacBook SSD-Konvertierungsadapter

MacBook Air Pro Retina Mitte 2013-2017

Für A1465 A1466 A1398 A1502.

Bitte lesen Sie unten "Wie man es verwendet", bevor Sie diesen Konvertierungsadapter verwenden.

Notiz

  • Aktualisieren Sie die SSD für das MacBook 2013-2015 mit einer NVME-SSD mit großer Kapazität
  • Erfordert macOS 10.13 High Sierra oder höher
  • Bitte lesen Sie die nVME SSD-kompatible Liste
  • Bitte lesen Sie die Liste der kompatiblen MacBook-Modelle

MacBook SSD-Konvertierungsadapter

Aktualisieren Sie Ihre nVME-SSD

Dies ist nur ein Konvertierungsadapter. Es hat keine Firmware drin. Ihre gesamte SSD-Leistung wird durch diesen Konvertierungsadapter nicht eingeschränkt. Genießen Sie die maximale Leistung und Kapazität mit Ihrer neuen SSD.

MacBook SSD-Konvertierungsadapter

Einfach installieren

Sie müssen nur unsere Adapterkarte mit der neuen Festplatte kombinieren und die bisherige Festplatte durch diese neue Kombination ersetzen.

MacBook SSD-Konvertierungsadapter

Andere Option

Bei einigen Maschinen mit begrenztem Innenraum können Sie die Kurzkartenversion wählen.

Wie benutzt man

  • Stellen Sie sicher, dass Sie High Sierra auf Ihrem alten Laufwerk installieren, damit eine neuere Firmware installiert wird, die mit NVME umgehen kann.
  • Führen Sie für Ihren alten Treiber bitte eine vollständige Sicherung über Time Machine durch.
  • Erstellen Sie einen High Sierra Installer auf einem bootfähigen USB-Stick.
  • Öffnen Sie den MacBcook und trennen Sie den Akku, während Sie das Laufwerk auswechseln, und stellen Sie sicher, dass sowohl der Adapter als auch die neue SSD fest sitzen.
  • Schließen Sie die Batterie wieder an, bevor Sie die Hülle schließen.
  • Stecken Sie den Installer-USB-Stick aus Schritt 2 ein und drücken Sie die Optionstaste, während das Gerät startet.
  • Schließlich, sobald es fertig ist, können Sie jetzt zu den Disk-Utils gehen, um das MAC OS zu formatieren und zu installieren.

Ein Ratschlag

  • Sie werden freundlich daran erinnert, dass macOS bei einigen NVME-SSDs einiger Marken beim Wiederaufnehmen aus dem Ruhezustand fehlgeschlagen ist. Muss den Laptop die ganze Zeit ausschalten, anstatt den Deckel zu schließen und zu gehen.
  • Bitte stecken Sie unseren Adapter vollständig in den SSD-Steckplatz und Sie müssen eine bootfähige USB-Festplatte (siehe dritter Punkt) mit High Sierra vorbereiten, um zuerst eine M.2-SSD zu formatieren, sie kann keine Wiederherstellung aus dem Internet unterstützen.
  • Es gibt viele Kunden, die es verwenden können, daher empfehlen wir Ihnen, es erneut zu versuchen, wenn Ihr MAC keine nVME-SSD erkennen kann.

Schinki
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Ich hab noch noch nicht versucht es einzubauen, aber ich frage mich, wie das passen soll. Weiter bekomme ich die NVME nicht in den Adapter.——-edit———Einen Stern mehr. Läuft alles und passt tatsächlich. Bild habe ich hinzugefügt.„Nur“ 4 Sterne, weil es ohne Anleitung kommt. Könnte ja evtl. so gewollt sein mit dem zu kleinen Format. Würde die Bauchschmerzen lindern, bevor man den iMac aufschneidet.
karesake
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2024
Ich habe den Voila Reve M.2 NVME SSD Adapter für mein MacBook Pro 2015 gekauft, um eine normale M.2 NVMe SSD zu installieren, und ich bin absolut begeistert von diesem Produkt! Hier ist mein Erfahrungsbericht:Einfache Installation: Der Adapter war unglaublich einfach zu installieren. Ich habe lediglich die M.2 NVMe SSD in den Adapter eingesetzt und den Adapter dann in den SSD-Steckplatz meines MacBook Pro 2015 angeschlossen. Alles passte perfekt – keine Schwierigkeiten oder Komplikationen!Kompatibilität: Es gibt nicht viele Optionen, um moderne SSDs in ältere Macs zu integrieren, aber dieser Adapter funktioniert einwandfrei. Mein MacBook Pro 2015 erkennt die NVMe SSD sofort, ohne dass zusätzliche Treiber oder Software erforderlich waren.Geschwindigkeit: Ich war sehr beeindruckt von der Geschwindigkeit. Die NVMe SSD läuft deutlich schneller als die originale SATA-SSD, was einen riesigen Unterschied in der Leistung meines MacBooks ausmacht. Der Bootvorgang ist schneller, Programme starten in Sekunden und große Dateien werden blitzschnell übertragen.Verarbeitung: Der Adapter selbst fühlt sich hochwertig und gut verarbeitet an. Er ist robust und stabil – kein billiges Plastik, sondern ein solider, gut verarbeiteter Adapter, der dem MacBook keine zusätzliche Belastung auferlegt.Preis-Leistungs-Verhältnis: Für den Preis bietet dieser Adapter eine unglaubliche Leistung und Kompatibilität. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit einer M.2 NVMe SSD so viel mehr aus meinem MacBook herausholen kann.Fazit: Wenn du eine schnelle, zuverlässige Lösung suchst, um eine NVMe SSD in einem MacBook Pro 2015 zu installieren, ist der Voila Reve M.2 NVME SSD Adapter eine hervorragende Wahl. Ich kann dieses Produkt nur empfehlen!
JeanLuc7
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Ich habe erst vor kurzem entdeckt, dass solche Adapter existieren, mit denen man ein älteres MacBook Air (Baureihe 2013 bis 2017) und den Mac Pro 2013 auf günstige Weise mit mehr Speicher ausstatten kann. Der Einbau ist völlig unproblematisch - man muss lediglich darauf achten, den Adapter tief genug in den Sockel einzuschieben, damit die NVMe-SSD erkannt wird. Und natürlich braucht man zum Öffnen des MacBook Air erst einmal einen Spezialschraubendreher - den muss man extra beschaffen, und er ist alles andere als gewöhnlich.Vor dem Umbau macht man einmal ein Komplett-Backup per Time-Machine. Das Betriebssystem kann man entweder schon vorher aufspielen, wenn man ein USB-NVMe-Gehäuse hat, oder aber man bemüht die Wiederherstellungskonsole von macOS. Wichtig ist lediglich, dass bereits das auf der originalen SSD installierte macOS bereits die Version 10.13 (High Sierra) oder höher hat - erst ab dieser Version hat Apple per Firmware-Upgrade die Fähigkeit nachgerüstet, von NVMe-SSDs zu booten. Die jeweils letzte macOS-Version für diese Geräte (Big Sur oder Monterey) funktioniert aber auf jeden Fall problemlos.Nun zum besten: dem Speed. Apple hat bei den MacBooks und dem Mac Pro leider die Anbindung des SSD-Steckplatzes auf PCIe 2.0 begrenzt - das begrenzt dann auch die maximale Datenrate, selbst wenn man eine ultraschnelle SSD kauft. Jede heute erhältliche NVMe-SSD ist schneller als das, was der Steckplatz maximal erlaubt. Deshalb lieber eine etwas langsamere, die dann aber auch kühler bleibt. Die Western Digital WD_Black SN770 ist eine sehr gute Wahl, weil sie reichlich kühl bleibt, und es gibt sie mit bis zu 2TB.Wie auch immer: mit dem Voila Reve-Adapter erreichen die NVMe-SSDs eine doppelt so hohe Geschwindigkeit wie die originalen von Apple, und das zu einem Preis, der bei Apple nach wie vor völlig undenkbar ist: satte 2 TB für unter 150 Euro! Und den alten Geräten verhilft so ein Upgrade noch zu ein paar zusätzlichen Jahren Lebensspanne.
Michael
Bewertet in Deutschland am 23. November 2024
In Verbindung mit einer WD SN770 perfekt beim Mac Book Air 2017 den Speicher erweitert
nykel
Bewertet in Deutschland am 17. November 2024
Mehrfach verbaut, funktioniert in den kompatiblen Rechnern mit dem angegebenen System oder höher tadellos.
Prod3v3loper
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2024
Das Ding ist echt nice 👍 Meine Festplatte war Kaputt (Defekt) und hab mein MacBook zu Apple gebracht, an den Service. Nach etwas warten, hat er mir den wiedergebracht und meinte der ist nicht mehr zu reparieren ???Apple Service sehr schlecht muss ich sagen, ein FLOP Apple (Hauptsache verkaufen).Dann hab ich selbst recherchiert und hab den Adapter gefunden, hatte eine Crucial P1 2TB zur Hand. Habe auf mein neuen MacBook mit M1 eine Boot USB (16GB USB Stick, vorher formatier Mac OS Extended Journaled) erstellt, da hab ich MacOS Big Sur drauf gemacht (Runtergeladen im AppStore und dann übers Terminal - sudo /Applications/Install macOS Big Sur.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume "/Volumes/USB 16 GB Mac OS Installer" --nointeraction) und USB Stick ready. So wie empfohlen höher als oder gleich High Sierra (was ja Big Sur ist, aber hatte auf mein MacBook auch vorher das drauf gehabt). Hatte gesehen Curcial P1 geht auch, also ist kompatibel mit dem Converter. P1 Festplatte vorher auch auf mein anderen MacBook formatiert (Auch Mac OS Extended Journaled) und danach mit dem Adapter eingebaut in den alten MacBook. USB Stick rein in den alten MacBook und angeschaltet. Siehe Foto und Boom.Alles läuft und viel besser als vorher, schneller und 2TB Festplatte. Repariert selbst hat mich nicht mal 100 Euro gekostet.Mein alter Macbook 💻 A1398MacBook Pro (Retina, 15", Mitte 2014)
M. Gack
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2023
Leider wird die SSD (Crucial P3 Plus) nach Einbau mit diesem Adapter in ein MacBook Air 2017 nicht gefunden.
Carlo
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2022
Gut gut top-top
Produktempfehlungen

20.25€

8 .99 8.99€

4.4
Option wählen

19.89€

8 .99 8.99€

4.9
Option wählen