Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

VOLTCRAFT VC-335 Stromzange digital CAT II 600 V, CAT III 300 V Anzeige (Counts): 2000

Kostenloser Versand ab 25.99€

69.99€

26 .99 26.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • CAT II 600 V, CAT III 300 V · AC/DC-Strommessung bis 200 A · Robust und handlich
  • Das Gerät beinhaltet auch alle gängigen Messfunktionen und ist somit ein ideales Werkzeug für Messaufgaben im Haushalt, im professionellen Bereich und für herkömmliche Kraftstofffahrzeuge



Produktinformation

Highlights & Details

  • CAT II 600 V, CAT III 300 V
  • Robust und handlich
  • AC/DC-Strommessung bis max. 200 A

Beschreibung

Kompaktes Mini-Zangenmessgerät zur berührungslosen Gleich- und Wechselstrommessung. Das Gerät enthält auch alle gängigen Messfunktionen und wird so zum idealen Werkzeug für sämtliche Messaufgaben im Haushalt, Beruf und im konventionellen, Treibstoffbetriebenen KFZ-Bereich.

Voltcraft

Ausführung

  • Standardmessfunktionen: AC/DC-Spannung
  • AC/DC-Strom
  • Widerstand
  • Kapazität
  • Temperatur
  • Frequenz
  • Akustische Durchgangsprüfung

voltcraft

  • Diodentest
  • Berührungslose AC-Spannungsdetektion
  • Zuschaltbare Displaybeleuchtung
  • DC/A-Zero-Funktion
  • Automatische Abschaltung (deaktivierbar)
  • Hold-Funktion
  • Batteriewechselanzeige.

voltcraft

Lieferumfang

  • 2 Sicherheitsmessleitungen mit abnehmbaren CAT III Abdeckkappen
  • Draht-Temperaturfühler mit Bananenstecker (Typ K, -40 bis +230 °C)
  • Batterien
  • Tasche
  • Bedienungsanleitung.

Hinweise

Der volle Temperaturbereich kann mit optionalen Typ-K Temperaturfühlern und ggf. dem passenden TE-Adapter genutzt werden.

voltcraft

voltcraft

voltcraft

Technische Daten

Messbereich V/DC min. 0.001 V
Messbereich V/DC max. 600 V
Messbereich V/AC min. 0.001 V
Messbereich V/AC max. 600 V
Messbereich A/DC min. 0.01 A
Messbereich A/DC max. 200 A
Messbereich A/AC min. 0.01 A
Messbereich A/AC max. 200 A
Messbereich Widerstand 0.1 Ω - 20 MΩ
Messbereich Kapazität 0.001 nF - 20 mF
Grund-Genauigkeit ± % 0.7 %
Messart True RMS
Frequenzbereich 45 - 400 Hz
Spannungs-Versorgung (Details) 2 Micro-Batterien (AAA)
Gewicht 152 g
Abm. (L x B x H) 34 x 60 x 175 mm

Weitere technische Daten

  • Kalibriert Werksstandard (ohne Zertifikat)
  • Messkategorie CAT II 600 V, CAT III 300 V
  • Spannungsmessung AC/DC
  • Strommessung AC/DC
  • Typ VC-335
  • Anzeige digital
  • Anzeige (Counts) 2000
  • Messbereich Temperatur (max.) +1000 °C
  • Messbereich Temperatur (min.) -40 °C
  • Öffnungsbereich für Stromzange 17 mm

Sascha Allroggen
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2024
tut was es soll
AJP
Bewertet in Frankreich am 27. Juni 2024
En qualité d'électricien, j'utilise très régulièrement toutes les fonctions de ce produit dans le cadre professionnel: je suis très satisfait de sa précision! Appareil grand public, peut être un peu fragile, je le manipule avec précaution mais sans excès!
Andreas Weinberger
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2024
Klein leicht und passt in jede Hosentasche. nur leider lässt sich im Bereich MV der Messbereich nicht fein genug einstellen.
kylian
Bewertet in Frankreich am 15. November 2024
Incroyable
Fritz
Bewertet in Deutschland am 8. März 2023
Die Auto Erkennung/Einstellung bei der Ampere/Strommessung schaltet manchmal nicht in den entsprechenden Messbereich. Dann muss man manchmal manuell hin- und herschalten. Keine Ahnung was das Problem manchmal verursacht. Der Rest funktioniert für den Preis gut.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 6. September 2023
Bon rapport qualité/fonctionalités/prix. Mieux que le multi-mètre.Le tout dans une petite trousse.
d.schorsch
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2023
Einfache Bedienung, auch bei kleinen Elektroarbeiten. Möchte dieses Meßgerät nicht mehr missen.
Valentin Hilbig
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2022
Evtl. finde ich ja noch raus, wie man den Temperatursensor kalibriert (oder ich mache mir eine Tabelle dafür ins Handy).PRO:- Das Gerät ist deutlich kleiner als von mir erwartet. Das finde ich gut.- Der Funktionsumfang ist ordentlich und es ist sehr leicht zu bedienen. Eigentlich fehlt nur ein Transistortest (den man aber notfalls mit dem Diodentest durchführen kann) um (fast) alle Funktionen meiner anderen Messeisen durch dieses eine Gerät zu ersetzen. (Den Transistortest habe ich allerdings auch noch nie gebraucht.)- Die automatische Abschaltung piepst eine Weile bevor(!) sich das Gerät ausschaltet. Genau richtig.- Die NCV-Funktion kann man zur Ortung von verdeckten Leitungen in der Wand verwenden. (Bei mir klappt das jedenfalls.)- Das Gehäuse ist aus griffigem Plastik und liegt bei mir gut in der Hand.- Man kann das Gerät mit einer Hand bedienen. Linkshändig ist das Wahlrad etwas schwerer bedienbar. Das sollte aber auch für kleinere Hände als meine gelten (die groß aber nicht übergroß sind).- Der Preis deutlich unter 100 EUR. Dafür kann man kein Profigerät wie von Fluke oder Bosch erwarten. Und natürlich gibt es auch noch viel billigere Geräte, aber die sind halt genau das: Nur billig.- Es gibt eine LED die (z.B. bei NCV) gleichzeitig mit dem Piepser signalisiert. Das ist gut in lauten Umgebungen.- Stromstärke bis 200A. Das ist zwar deutlich über dem, was ich je zu messen erwarte, aber ich kaufe lieber mit etwas Luft nach oben. 100A finde ich etwas zu knapp, zwei Elektrofahrzeuge, die parallel mit 22kW laden, ziehen über 60A je Phase am Hausanschluss.- Verwendet leicht und günstig verfügbare AAA-Batterien und nicht, wie die alten Geräte, 9V-Blöcke (die gab es früher günstig und gut bei Aldi, aber inzwischen aus mir unbekannten gründen nimmer, obwohl man sie gerade jetzt für die obligatorischen vielen kleinen Feuermelder jährlich in echten Stückzahlen braucht).Contra (alle sind für mich nicht entscheidend):- Die mitgelieferte Tasche, die bei mir wohl nicht lange halten wird, ist so klein, dass alles (außer der zu dicken Anleitung) gerade so eben reinpasst. Ihr fehlen außerdem zusätzliche Kammern für die ganzen Kleinteile die sich ergeben (Stopfen, etc.). Die Tasche ist also eher unpraktisch. Aber immerhin kann man alles so beisammenhalten.- Der Temperatursensor liegt über 10 Grad daneben. Und im Handbuch wird weder Kalibrierung noch Nullstellungsfunktion beschrieben. (Mir ist wichtig, dass das Gerät die Funktion hat. Den Rest kann man sich bei Bedarf hinbasteln. Vermutlich werde ich das zwar nie tun, aber man könnte ja .. YKWIM)- Das Handbuch ist bei mir gerade mal gut um die technischen Daten zu sehen, denn es erklärt nur die sowieso selbsterklärenden Funktionen, alle Detailfragen bleiben aber alle offen und unerwähnt.- Der Aufdruck an der Seite hat einen Schreibfehler. Das steht "Reachten" statt "Beachten". Da war das Fax wohl zu unleserlich und die Chinesen haben halt ihr bestes gegeben, um den ihnen unbekannten Buchstaben für ein Wort in einer ihnen unbekannte Sprache zu identifizieren, und kamen halt zum falschen Ergebnis. (Just kidding. Viele Chinesen können Deutsch, da dort das Goethe-Institut recht gut vertreten ist. Google hilft hier übrigens nicht weiter und meldet: "Did you mean: Rechten Reachtel Trachten Richten". BTW, was ist bitte ein Re-Achtel?)- Es hat keine wLAN/BlueTooth-Funktion und kann folglich auch keine Messewertreihen speichern oder mitschreiben. (Solche Chips einzubauen kosten inzwischen ja fast nichts mehr.)Sonstiges:- Bei mir kam das Gerät mit bereits eingelegten Batterien an, ich konnte es also sofort einschalten. Im Handbuch steht, man muss die "üblicherweise" erst einlegen.- Es war eh kein Schraubendreher dabei um das Batteriefach zu öffnen. Derartige Alibi-Schraubendreher sind sowieso nur Müll, also gut, dass keiner dabei war.- Ich habe keine Messstation um herauszufinden, wie exakt das Gerät misst. Mir reicht aber Baumarktgenauigkeit und die wird es mit ziemlicher Sicherheit erreichen. Ich habe noch einige ältere Messgeräte teils aus den 1980ern und davor, um zu vergleichen. Die sind alle deutlich klobiger und haben auch weniger Funktionen.- Die Lautstärke vom Piepser ist für mich genau richtig. Er sollte auf keinen Fall leiser sein. Für laute Umgebungen ist der Piepser deutlich zu leise, andererseits wäre ein lauterer Piepser in ruhigen Laborumgebungen wohl auch nervig. Deshalb ist die Lösung mit der LED (siehe PRO oben) genau richtig.Hinweis:Das Gerät geht "nur" bis 600V. (Meinen ererbten uralten 20kV-Tester aus den 1960ern oder so, den ich allerdings auch noch nie gebraucht habe, kann es also nicht ersetzen.)BEVs (AKA Elektroautos) verwenden inzwischen 800V-Technik, dazu sind also Messgeräte mit deutlich höherem Schutzniveau notwendig. An der Hochvoltanlage sollte man aber besser nie selbst rumfummeln. Auch können PV-Anlagen (Solarstrom) deutlich höhere Leerlaufspannungen erreichen. Wer da rumfummelt, weiß also hoffentlich vorher, was er tut, denn das ist alles andere als ungefährlich.Für einen derartigen Einsatzzweck ist das Gerät also nicht zu gebrauchen. Es reicht aber, alles im privaten Alltags-Wahnsinn abzudecken, das mir in den letzten 40 Jahren oder so untergekommen ist.Fazit:Ein kleiner Allrounder bei dem der Kompromiss stimmt und technisch soweit alles richtig gemacht wurde. Diese Messzange ersetzt jetzt das deutlich größere Messeisen mit weniger Funktionen, das ich bisher für den Fall der Fälle immer im Auto mitführe. Für mich war die kontaktlose Erkennung von netzstromführenden Leitungen mit-kaufentscheidend. Der Temperatursensor ist nur ein Zusatz-Gimmick, wichtiger war mir auch die doppelte Amperezahl gegenüber dem kleineren Bruder von Voltcraft. Geräte mir unbekannter China-Hersteller meide ich und vertraue lieber auf (üblicherweise brauchbar gute Hobbyware von) Conrad.
Ulrich G.
Bewertet in Deutschland am 21. April 2022
Ausser dass der Karton schon mal geöffnet war ist das Gerät wie neu.Alles kurz getestet und geht.
Bonebreaker13
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2021
Zangenmultimetet ist super, klein mit guter Genauigkeit, erfüllt seinen Zweck.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 5. März 2021
Petit, excellent pour le prix c'est parfait!
Uli Unterweissach
Bewertet in Deutschland am 26. April 2020
Klein und fein. Ist jetzt fester Bestandteil in meinem Werkzeugkasten. Kann alles was ein Multimeter können muss. Spannung, Widerstand, Temperatur und natürlich Strom (induktiv). Was mir besonders gefällt, man kann induktiv prüfen ob z.B. eine Steckdose oder ein Kabel 230V Spannung führt.
Cliente
Bewertet in Italien am 7. Mai 2019
Robusto, poco ingombrante, ben leggibile, forte beep, ottimi puntali, tutte le funzioni immaginabili in un solo apparecchio, manuale A4 in italiano ed è pure arrivato 3 giorni prima...
Produktempfehlungen

137.49€

60 .99 60.99€

4.4
Option wählen

26.32€

12 .99 12.99€

4.5
Option wählen

81.99€

33 .99 33.99€

4.4
Option wählen

11.74€

5 .99 5.99€

4.7
Option wählen

22.76€

11 .99 11.99€

4.9
Option wählen

165.15€

76 .99 76.99€

4.7
Option wählen

97.99€

39 .99 39.99€

4.9
Option wählen