Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Vornado 533 laufruhiger Raumventilator
Der kleine und flexible Raumlüfter
Durch seine kompakte Bauform lässt sich der Vornado 533 schnell von Zimmer zu Zimmer transportieren, ist universell als Tisch oder Bodenventilator einsetzbar und sorgt für eine gleichmäßige Luftzirkulation in kleinen Räumen und Büros. Vornado verschafft Ihnen zu jeder Jahreszeit ein angenehmes Raumklima: So wird es im Sommer angenehm kühl und im Winter wohlig warm. Ganz nebenbei sparen Sie Kosten von Klimaanlage und Heizung. Der erzeugte Luftstrom hat eine Reichweite von bis zu 21 Metern.
Eigenschaften
- Laufruhiger Vornado- Raumventilator
- Gleichmäßige Luftzirkulation im gesamten Raum
- Spart Kosten von Klimaanlage und Heizung
- Gehäuse aus bruchfestem Polystyren
- Erzeugt einen Luftstrom von 21 m Reichweite
- Max. Luftvolumen: 504 m³ / Stunde
- Max. Verbrauch: 52 W
- Stromversorgung 230 V / 50 Hz
- Durchmesser Lüftergitter 19,1 cm
Technische Daten
Stufe I: Umdrehungen/Min: 1150 Lautstärke (dB): 50 Stufe II: Umdrehungen/Min: 1625 Lautstärke (dB): 57 Stufe III: Umdrehungen/Min: 2225 Lautstärke (dB): 67Lieferumfang
- Vornado 533
- Bedienungsanleitung
Fynn
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Wow! Auf der Suche nach einem Ventilator für heiße Sommertage wurde mir dieser Ventilator von Bekannten empfohlen. Und was soll ich sagen, ich bin begeistert. Auf höchster Stufe muss man aufpassen, dass einem nicht die Deko vom Regal gepustet wird. Dies geht allerdings auch mit einem hohen Lautstärkepegel einher, also zum Einschlafen auf höchster Stufe eher nicht geeignet, aber wer macht das auch schon. Einfach auf eine niedrigere Stufe stellen, und die Lautstärke wird deutlich angenehmer, bei immer noch sehr guter Ventilatorleistung.
Randel
Bewertet in den Niederlanden am 22. Juli 2023
Nu ben ik dus ook een fan
Robin
Bewertet in Schweden am 26. Mai 2022
För priset så hade jag hoppats på något värre.Känns som den funkar lika bra som en billigare jula fläkt.Låter mycket.Dyr
Lorenzo L
Bewertet in Italien am 31. Juli 2021
Il prodotto è davvero valido. Ormai ho quasi tutti i modelli della Vornado quindi posso dire la mia, l’unica cosa eccessiva è il prezzo. È grande quasi la metà della classe 600. Già a velocità due inizia ad esser rumoroso, mentre a velocità uno è uno spettacolo, riesce a muover parecchia aria non facendo rumore. Alla terza velocità è molto rumoroso, ma fa il suo! Per questo prezzo potrete sicuramente trovare di meglio a livello di prestazioni. Avendone già altri in giro per casa, cercavo qualcosa di “piccolo” da poter metter vicino alla scrivania/computer, e questo vornadino mi sta aiutando tantissimo in queste giornate calde senza climatizzatore. Attaccato ad una presa smart lavora egregiamente perché non c’è nessun pulsante di accensione.
Matt
Bewertet in Großbritannien am 23. Oktober 2018
One of the reasons I bought this was because they reviews suggested they were well made and quiet. And it lived up to it.It is well made, and I would definitely recommend getting one of these over the plethora of cheap nasty room fans that saturate the UK market that laughably cost about the same. Despite it's small size this thing moves way more air than most, and the noise level is comparably lower. It doesn't vibrate itself to death.Being able to shift the same amount of air while being much smaller is of course much of an advantage to people without much room in their houses. Most people in the UK have fairly small houses and finding somewhere to store things is always an issue. Well finding somewhere to store this is much easier than a 16" pedestal fan!On it's first setting it is very quiet relative to the impressive amount of air it was still moving. And most importantly the noise is only that of the whooshing air, not the vibration of the motor or any other mechanics inside the fan.I say relative to the air it is moving tho, because even on it's lowest setting it's still moving a lot of air. And as such, it still makes a fair bit of noise. It's difficult to give comparables, closest thing I can think right now is louder than an idling PC/laptop, but quieter than a PC/laptop running at full speed (you know the noise I mean? when something is using all your CPU and the cooling fans kick in at top speed, right?).It's difficult to answer the question "is it quiet enough to sleep with", because that depends on each individual's tolerance for noise while drifting off; and how far away the fan is positioned from your ear. For me personally it's borderline, I probably can do but with difficulty, I relax more with it turned off.It's a shame there isn't an option to run it at half the speed of its lowest setting. Considering the build quality of the fan, I imagine this would be so close to silent that anybody could easily sleep with it. In the middle of summer if you have no quilts or PJs on, even the most gentlest of breezes is enough to make a huge difference. That air circulating slowly over your skin is much more effective at cooling you than static air. For this reason, on really hot summer nights I'd usually sleep with my USB fan on its lowest setting - much slower but quieter than this one. It's only extreme times when I'd feel the need to fire this bad boy up, even on its lowest setting.During the day it's different, sometimes you can have it pointing straight at you, sometimes circulating the air throughout your house as is its main intention. Also it's very big for a quick blast to cool you down if you've just finished doing something energetic for example.
DanielSanz
Bewertet in Spanien am 29. Juli 2017
Era muy escéptico con este ventilador, pero muerto por el sofocante calor y la confianza que da comprar en Amazon me animé a probarlo.Para una habitación de dormitorio normal, poniéndolo en un rincón apuntando hacia la esquina del techo opuesta lo cierto es que se deja de sudar, no es que refresque, o haga menos calor... Es difícil de explicar.Simplemente el calor ya no molesta, no se suda y se puede estar cómodo en dicha habitación.Yo lo utilizo para dormir, lo pongo al mínimo de potencia y así no sudo y el ruido que hace es mínimo y no me molesta para dormir.
Edenspring
Bewertet in Deutschland am 11. August 2015
Wir wohnen im Dachgeschoß über 2 Etagen und demenstprechend warm wird es bei uns im Sommer auch. Bei extremer Hitze von über 35 Grad wird es bei uns in der Wohnung nahezu unerträglich heiss und drückend. Da wir bis abends die Sonne auf "der Hütte" draufhaben sind im Sommer ab vormittags alle Rollos in der Wohnung unten und bei den jetzigen Extremtemepraturen bringt auch das abendlich/nächtliche lüften nichts mehr. Um hier abhilfe zu schaffen haben wir schon eine grosse Windmaschine von AEG ( 5506 ) sowie eine kleine von Arendo als auch einen klassischen Ventilator. Nach dem Ausfall des Ventilators habe ich für ein kleines Zimmer eine weitere Windmaschine bestellen wollen, aber die Abzockmasche vieler Verkäufer ( mal eben im Hochsommer den 3-5 fachen Preis für eine Windmaschine verlangen wollen... ) unterstütze ich nicht. In ermangelung an Auswahl habe ich einfach mal diesen "kleinen" Vornado bestellt.Obwohl hier alles aus Plastik ist würde ich die Verarbeitung als top bezeichnen, das Stromkabel ist sehr lang ( klasse und richtig so ! ) und es gibt 3 Gebläsestufen. Auf Stufe 1 und 2 ist er ertäglich laut, auf Stufe 3 hat er schon etwas von einem sehr lauten Staubsauger, aber das stört mich nicht wirklich. Man merkt schon, das hier nicht einfach die Luft verquirlt wird sonder durch die Konstruktion ein direkter Luftstrom gebündelt wird. Wenn man das Gerät Richtung Zimmerdecke ausrichtet entsteht so eine kühle konstante brise ohne das man im direkten Luftzug sitzt. Wenn man allerdings wie ich viele und starke Luftzufuhr benötigt wenn es so extrem heiss ist, dem wird diese Kühle Brise selbst auf höchster Stufe nicht ausreichen. Ich persönlich wollte den Vornado genau deshalb nämlich wieder zurückschicken und ihn gegen eine in der zwischenzeit erhaltene weitere windmaschine austauschen. Doch daraus wurde nichts. Meine bessere Hälfte bestand darauf, den Vornado zu behalten, da sie genau diesen Effekt sehr zu schätzen weiss, das dieses Gerät eine konstante Brise erzeugt ohne dabei im direkten Luftzug/Durchzug zu sitzen wie man ihn eben bei der Windmaschine hat.Obwohl er nicht ganz meine persönlichen Zwecke erfüllt, muß man das Gerät einfach positiv bewerten, das es wirklich sehr wertig und gut ist. Man muß nur abwägen, ob einem bei dieser Hitze eine Kühle Brise ausreicht ( wie bei meiner besseren Hälfte ) oder man doch eben lieber von einer grossen Luftmenge angepustet werden will/muß ( wie bei mir ), denn dann wird einem der Vornado nicht ausreichen.
Frank K.
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2014
Zuerst einmal etwas zu manchen Rezessionen. Wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil. Hier geht es um einen Circulator, der durch eine patentierte Technik Luftschichten vermischt und ein angenehmes Raumklima verschafft. Es ist "keine" Windmaschine oder Klimaanlage, die die Räume um 10° abkühlt.Es sollte jedem klar sein, das ein Gerät von einer so kleinen Bauart und so einer Umdrehungszahl alles andere als leise sein kann.Alle Daten findet man unter den Produkteigenschaften. Wer sich die mühe macht und vergleiche mit normalen Ventilatoren anstellt, bekommt schon vor dem Kauf einen sehr guten Eindruck, was Ihn erwartet.Man sollte also genau abwegen für welchen Einsatz man dieses Gerät bzw einen Ventilator benötigt.Wenn man einen Ventilator sucht der Nachts oder in den Morgenstunden durchlüften soll....ist mit diesem Gerät bei grossen und hohen Räumen eher nicht so gut bedient.Für seine Möglichkeiten Luftmengen zu schaufeln muss er auf Stufe 3 betrieben werden. Auf dieser Stufe ist er sehr laut und der Effekt stellt sich trotzdem nicht so ganz ein.Wenn man aber ein Gerät sucht, das die heißen Tage in einem Raum erträglicher macht, dann ist man hier sehr gut bedient.Diese Technik von Vornado funktioniert einwandfrei. Der Ventilator verwirbelt die Luft im Raum so, das permanent die Luft in Bewegung ist und man so eine ganz leichte frische Brise spürt. Die Raumtemperatur singt zwar nicht.....steigt aber auch nicht an.Das geschieht schon auf Stufe 1, wo der Lüfter absolut leise seine Arbeit verrichtet und auch beim TV nicht stört.Wer große Räume hat mit hohen Decken (Altbau), sollte vielleicht zu einer grösseren Variante greifen (Vornado 633 oder 630B).Das Gerät ist sehr solide verarbeitet und von wirklich guter Qualität. Hier klappert oder knarzt nichts. Die Neigungsverstellung ist (ich nenne es mal) "stramm". Hier kann man ebenfalls von ausgehen, das dieses Gerät auch nach Jahren nirgendwo die sogenannten Flügel hängen lässt.Das Gerät hat am hinteren oberen Rand eine kleine Griffmulde für den Transport. So klappt auch ohne Verletzungsgefahr ein Positionswechsel.Bei einer Verbrauchsmessung kam folgendes heraus:Stufe 1 = 24 WattStufe 2 = 41 WattStufe 3 = 60 WattWas die Lautstärke angeht ist er wie schon erwähnt, bei Stufe eins sehr angenehm leise. Bei Stufe 2 wird er schon etwas lauter....ist aber noch erträglich. Bei Stufe 3 sieht es schon anders aus. Hatte ihn morgens um halb 5 bei offenem Fenster auf die Fensterbank gestellt und mich gefragt ob wohl gleich die Nachbarn klingeln :))Ventilatoren bewegen bei geschlossenen Fenster auf verschiedenste Art lediglich die Raumluft um. Wer vernünftige Abkühlung sucht sollte sich eine Klimaanlage zulegen.Wenn man Nachts/Morgens warme Luft aus der Wohne befördern möchte, sollte man zu einem herkömmlichen Ventilator mit mehr Luftdurchsatz und Power greifen.Mit diesem Produkt bekommt man permanent eine frische Brise ohne dabei direkt angepustet zu werden.Ich denke im Winter wird er durch diese Technik ganz sicher den Raum schneller auf Temperatur bringen.Ganz klare Kaufempfehlung.....auch wegen der 5 Jahre Garantie die der Hersteller gibt.
Produktempfehlungen