Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerkanufreak
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2024
Schnell geliefert, passt
C. Zipplies
Bewertet in Deutschland am 31. März 2024
Kann nichts negatives berichten. Der Ausgleichsring macht das was er soll. Evtl. könnte er noch etwas stärker sein, da er bei Druck sich etwas verformt.Aber sonst alles top!
Kevin
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2024
Die Ausgleichsringe passen wie beschrieben und sind sehr wertig!
Lukas
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2024
Da die Wand leicht schief war waren die 12mm Ausgleichsringe zu schmal.Diese kamen schnell an und wir können nun verputzen
Horst Nowski
Bewertet in Deutschland am 7. August 2023
Alles super alles gut.
Stefan C. 83
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2023
Aber schnelle problemlose Lieferung.Leider passen sie nicht auf Hohlwanddosen bzw sind dann nicht dicht
Tom
Bewertet in Deutschland am 2. September 2023
Ich möchte meine Erfahrungen mit dem Putzausgleichsring teilen, den ich kürzlich für meine Steckdosen verwendet habe. Diese einfache Ergänzung hat sich als äußerst nützlich erwiesen, und hier ist meine Bewertung, zusammen mit einer Pro- und Contra-Liste:Pro:Einfache Integration: Die Verwendung des Putzausgleichsrings hat die Installation meiner Steckdosen und Lichtschalter nach einer nachträglichen Dämmung an der Wand kinderleicht gemacht. Keine aufwendigen Anpassungen des Putzes mehr!Ästhetische Verbesserung: Durch die Montage auf den alten Dosen gibt es keine Veränderungen am RaumbildSicherer Halt: Durch die Ausgleichsringe können die Bauteile wieder sicher in die Vorherige Dose geschraubt werden!Langlebig und robust: Die meisten Putzausgleichsringe bestehen aus strapazierfähigem Kunststoff oder Metall und sind auf Langlebigkeit ausgelegt.Contra:Zusätzliche Kosten: Die Anschaffung des Putzausgleichsrings bedeutet zusätzliche Kosten im Vergleich zur direkten Montage der Steckdose an der Wand, was aber natürlich nicht möglich ist wenn diese zu tief sitzen.Platzbedarf: Der Ring erfordert etwas zusätzlichen Platz, was in engen Bereichen oder an zu genau ausgeschnittenen Löchern problematisch werden kannZeitaufwand: Obwohl die Installation im Allgemeinen einfach ist, kann sie zusätzliche Zeit erfordern, insbesondere wenn viele Steckdosen ausgestattet werden müssen.Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Putzausgleichsring eine großartige Lösung für eine saubere und professionelle Integration von Steckdosen in unebene Oberflächen oder zu tief sitzenden Dosen ist. Ich bin äußerst zufrieden mit dem Ergebnis.
Barney Geroellheimer
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2023
Durch zusätzliche Aufbauten (z.B. Fliese auf Fliese) erhöht sich manchmal die Wandfläche so dass Schalter und Stecker anschließend nicht mehr den Halt haben der zur Befestigung notwendig ist. Hier ist die Möglichkeit eines zusätzlichen Ringes, der aufgeschraubt werden kann, eine gute Lösung. Die gelieferten Teile passen genau auf vorhandenen Leerdosen UP. Aufschraubbar mit kleinen Schrauben, so dass es eine perfekte Lösung ergibt und den benötigen Halt erhalten. Diese sollen aber auch rundrum zusätzlich eingegipst werden.
Produktempfehlungen