Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAntonio
Bewertet in Italien am 21. Dezember 2023
Sono arrivati non funzionanti , il materiale è di scarsissima qualità, prezzo ingiustificato.
sergio
Bewertet in Italien am 26. März 2022
difettoso,rimborso non avuto.venditore inaffidabile
Cliente
Bewertet in Spanien am 25. September 2022
A pesar de que hay otros productos similares mas baratos me decidí por este ya que buscaba algo que fuera a funcionar y no arriesgarme a tener problemas. No ha sido así, fallan 4 sensores de los 8 que vienen en el kit y no solo eso, me puse en contacto con la empresa comentando esto mismo a lo que en un principio me dicen que me los envían sin problemas y ya pasados unos meses no me han enviado nada ni puedo usar este producto que ya tengo instalado en el coche. Por su puesto he agujereado paragolpes entre otras reformas para la instalación y para no poder disfrutar del producto, pésimo.
Alexey de Armas Alvarez
Bewertet in Spanien am 16. Mai 2022
Lo he instalado en un volvo S40, los traseros al poner marcha atrás funcionan bien pero los delanteros al quitar la marcha no funcionan.
Cliente
Bewertet in Spanien am 30. Dezember 2021
Recomiendo instalar un conmutador para poder activar-desactivar los sensores.Aunque lo más lógico es conectarlo a la luz de marcha atrás,una vez que inicias la maniobra hacia delante el tiempo que sigue funcionando es de unos 30 segundos y no siempre es suficiente,por lo que necesitas volver a poner la marcha atrás para volver a activarlo.El volumen de los pitidos es alto,por lo que mejor taparle la zona del altavoz para que suene menos(pulsando el botón de la pantalla deja de sonar)El color de la pantalla solo sirve el anaranjado,con el azul apenas se ven los símbolos y resulta molestoInstrucciones en AlemánPara un Focus Cmax el largo de los cables para la instalación es justo.Los sensores se pueden pintar y funcionan bien,al ser desconectables mediante una rosca facilita el poder desmontar los paragolpesEn general es una buena opción a precio asequible
Martin Frehmann
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2021
Das Set funktioniert gut und ist sehr hilfreich, soviel vorweg.Ich möchte hiermit potenziellen Käufern ein paar Tipps mit auf den Weg geben:Das wichtigste Stichwort dabei ist: Planen!Macht euch vorher ausreichend schlau, wie ihr das Set verbauen wollt. Wo kommen die Sensoren hin? Wie können die Kabel verlegt werden?In meinem Fall habe ich die schwarzen Sensoren verbaut, da sie in die schwarzen Leisten der Stoßdämpfer verbaut werden sollten. Vorteil hier: Beim Skoda Fabia 1 (6y) gab es PDC optional, die Sensoren wurden ebenfalls dort verbaut, daher gibt es in der Stoßstange (zumindest hinten) vorgegebene Positionen, die man einfach mit dem mitgelieferten Bohrer durchbohren kann.Ebenfalls sehr wichtig ist das Verlegen der Kabel! Beim Fabia gibt es einen Durchgang von Motorraum in den Innenraum nur auf der Beifahrerseite. Somit musste ich die Kabel hin und her legen, was viel Länge gekostet hat. Da ich eine eigene Verkleidung für das Display mit dem 3D Drucker erstellt habe, welche einfach besser in mein Auto passt, wollte ich die Kabel durch die Mittelkonsole legen.Durch das ganze Hin und Her waren die Kabel zu kurz! Ich musste diese um 20-150cm verlängern.Tipp: Es handelt sich um 2 polige JST Stecker. Entweder man macht sich die Kabel mit JST Steckern selbst zurecht, oder kauft fertige Kabel in der korrekten Länge.Ein weiterer Tipp: Besorgt euch Gewebe-Isolierband und umwickelt die Kabelpakete. Dadurch wirds ordentlicher und ihr schützt die Kabel vor eventuellem aufscheuern.Nehmt nach jedem Bohren direkt die Plastikreste aus dem Bohrer! Diese sind durch das Bohren warm und bleiben gerne im Bohrer stecken/kleben, was das Bohren der nächsten Löcher verhindert. Also direkt raus damit, nach jedem Loch!Was mich gestört hat am Set:- Der Piezo Pieper ist zu laut! Wirklich sehr schnell sehr nervig in der Frequenz. Daher habe ich einen wahllosen Widerstand gegriffen und an das rote Kabel gelötet, was das Ganze wesentlich verbessert hat. Wer es sich zutraut sollte den Schritt gehen. Immerhin: Per Knopfdruck lässt sich das akustische Signal ausschalten. Hält man den Knopf gedrückt wechselt das Display die Farbe (orange - blau).- Das Display ist nur in einem kleinen Blickwinkel lesbar, ist es angewinkelt kann man kaum etwas erkennen (siehe Beispielfoto)- Das Plastik der Stoßdämpfer meines Fahrzeuges ist zu dick für die Gummi-Nasen an den Sensoren. Diese bekommt man nicht komplett durchgesteckt. Somit können die Sensoren nicht ganz arretiert werden. Da habe ich kurzen Prozess gemacht und die Sensoren von innen mit 2k-Epoxidharz verklebt.Für den Einbau habe ich persönlich ziemlich lange gebraucht, was aber hauptsächlich an der unkonventionellen Betriebsart bei mir liegt. Ich habe einen Schalter zum Ein- und Ausschalten eingebaut, außerdem ein neues Gehäuse entworfen. Somit habe ich 4 Nachmittage/Abende verbracht um alles zu verbauen.Wer weniger Stress will sollte sich überlegen, ob die Sensoren hinten nicht ausreichen, dafür gibt es ja auch ein Set. Auf das Display achte ich eher weniger, mehr auf das akustische Signal.Zusammengefasst bin ich sehr froh das System zu haben. Die Sensoren wurden vorher vom Hersteller vermessen und sind ziemlich genau. Es ist sehr hilfreich, gerade für mich, da ich in der Stadt oft in sehr engen Parklücken rein muss.Ich würde es wieder verbauen, jemandem mit weniger Zeit allerdings eher das Set mit den Sensoren im Heck ans Herz legen.Im Anhang noch ein paar Fotos von den verbauten Sensoren, um einen Eindruck vom Einbau zu bekommen. Ebenfalls ein paar vom Display.
trgoal
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2020
Nachdem ich vorher bei Amazon ein anderes bestellt habe, leider mit mäßiger Zufriedenheit, habe ich nun dieses bestellt.Kurz: Einfach Top. Die Installation am Fahrzeug ist für Laien schwierig und Hilfe ist generell zu empfehlen. Für Leute vom Fach (so wie ich) oder mit handw. Geschick ist es durchaus zu machen.Die Sensoren und das Set allgemein ist von der Funktion Ideal. Keine unangenehme Verzögerung. Ein Test erwies sich als relativ positiv. Die Entfernung wird korrekt angezeigt.Angeschlossen habe ich, wie empfohlen vorne und hinten an die Rückleuchte (Plus) des Rückwärtsganges. Und zus. über Zündungsplus. Sobald das Canbus System das Zündungsplus nach 15 Minuten kappt, wird auch kein Strom über Dauerplus verbraucht (Mit Multimeter gemessen). Dauerplus ist mit 2 Ampere zus. abgesichert. Auch nicht selbstverständlich.Ist der Rückwärtsgang raus bleiben die vorderen Sensoren noch 20 sek. aktiv und schaltet sich auch ab. Im Gegensatz zu anderen Sets die im Stau oder an der Ampel noch piepsen, hat man das Problem hier nicht.Leider hatten sich unter die Sensoren defekte eingeschlichen, aber das lässt sich sicher noch klären. Definitiv Kaufempfehlung.Ach so, Ford wollte 750 Euro für (auch Zubehör aber nicht das Originale über Canbus von Ford). Von daher, viel spaß damit. Ein Punkt Abzug bei Montage. Habe einen Mondeo Kombi, zum besseren verlegen könnten die Kabel ca. 20 cm länger sein. Vorne. Da die äußeren 2 sonst immer etwas knapp sind (Verlegeweg unter Verkleidungen).
Oliver
Bewertet in Deutschland am 29. November 2017
Ich habe mir die Variante mit 8 Abstandssensoren entschieden, weil ich beim Einparken den vorderen Abstand meist sehr schlecht einschätzen kann. Die Einparkhilfe habe ich im März 2017 gekauft und selbst eingebaut. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich ca. 6 Stunden für den Einbau benötigt. Ein Großteil der Zeit ging drauf, weil ich einen passenden Weg für die Kabel finden musste und weil bei der hinteren Stoßstange sehr wenig Platz für die Sensoren war. Wenn man alles einmal gemacht hat, bekommt man das sicherlich auch in 2-3 Stunden hin. Im Einsatz habe ich auch noch eine separate Rückfahrkamera. Display der Kamera und Monitor der Abstandssensoren sind im/am Rückspiegel montiert. Somit sehe ich alles Wichtige auf einen Blick.Pro:Guter PreisAkustische und visuelles Signal, inklusive AbstandsangabeFunktioniert, wie ich es erwartet habe.Nach einem kleinen Rempler mit einem Baum wurde ein Sensor beschädigt, welcher aber trotzdem noch funktionierte. Der Kundenservice von VSG hat dann auf freundliche Nachfrage, sogar kostenlos einen kompletten Satz rückwärtiger Sensoren (inklusive Kabel) geschickt!!! Das ist viel mehr als ich erwartet habe. Großes Lob dafür an VSG.Contra:Das akustische Signal kann man nur ein- oder ausstellen. Wenn es eingeschaltet ist, ist es leider viel zu laut. Wenn man da die Lautstärke ändern könnte, hätte ich 5 Sterne vergeben.Aus der Anleitung (die nur für 4 Sensoren aufführt) ging leider nicht hervor, in welcher Reihenfolge die vorderen Sensoren eingebaut werden müssen. Daher hatte ich sie zuerst falsch herum eingebaut. Als ich den Fehler bemerkte, hatte ich dann die Kabel an der Steuereinheit einfach anders herum angeschlossen. (Korrekt ist folgende Anordnung: hinten ganz links = 1, hinten Mitte links = 2, hinten Mitte rechts = 3, hinten ganz rechts = 4, vorne ganz links = 5, vorne Mitte links = 6, vorne Mitte rechts = 7, vorne ganz rechts = 8)Neutral:Der Einbau war etwas kompliziert, was aber eher am Auto denn an der Einparkhilfe lag.Die Abstandsangabe springt von 40 cm, auf 30 cm und dann gleich auf 0 cm. Bei sehr, sehr engen Parklücken muss man die letzten cm dann nach Gefühl fahren.Die Kabel sind auch für meinen Grand Scenic (4,5 m lang) ausreichend lang.Alles in allem eine klare Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen