Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Wagner Green Teich Futterautomat Automatic Fishfeeder 7 Liter, programmierbarer Futterspender für Fischfutter Pellets…

Kostenloser Versand ab 25.99€

189.00€

76 .99 76.99€

Auf Lager
  • automatischer Futterautomat für Ihren Gartenteich / Koiteich
  • programmierbarer Futterspender mit 7 Liter Fassungsvermögen
  • Fish Feeder für Futterpellets von 2 - 9 mm Fischfutter geeignet
  • inkl. Halterung, Deckel und Controller mit 9 mtr. Stromkabel
  • vollautomatische Futterausgabe von 1 bis 24 mal am Tag möglich



Produktinformation

Wagner GREEN
Wagner Green Futterautomat 7 Liter

Wagner GREEN Futterautomat 7 Liter - Der professionelle Automat für automatisierte Fütterungen

Der Wagner GREEN Fish Feeder lässt sich über drei Tasten sehr leicht programieren und bedienen. Ihre Fische entwickeln sich am besten, wenn sie immer genau die richtige Futtermenge erhalten. Dafür sorgt dieser Futterautomat. Das Ergebnis sind optimales Wachstum und schönere Farben z.B. bei Koi. Der Fish Feeder von Wagner GREEN ist auch für Fischzuchtbetriebe geeignet, weil über eine externe Automatisierung mehrere Futterautomaten gleichzeitig bedient werden können.

  • Keine unnötige Wasserverschmutzung durch Überfütterung
  • Der Teichfilter verstopft nicht so schnell
  • Für Pellet Futter von 2 bis 9 mm geeignet
  • Lieferung einschließlich Montagebügel
  • Mehrsprachige Bedienungs- und Programmieranleitung
  • 9 Meter langes Elektrokabel

Wagner Green Futterautomat 7 Liter Auswurf

Die smarte Lösung für zuverlässige Fütterungen

Das Füttern von Fischen mit einem Futterautomaten hat viele Vorteile. Ihre Fische entwickeln sich am besten, wenn sie immer die richtige Futtermenge erhalten. Optimales Wachstum und schönere Farben z.B. bei Koi-Fischen sind die Folge. Pro Fütterung werden geringere Mengen dosiert, was der Gesundheit der Fische und auch dem Teich zugutekommt. Weil die Fische das ganze Futter sofort auffressen, wird der Teich nicht unnötig verschmutzt und das Filter nicht belastet.

Wagner Green Futterautomat 7 Liter Ring

Stabiler Bügel

Der mitgelieferte Bügel lässt sich mit vier Schrauben sicher an der Wand befestigen. Er dient dazu, den Futterautomat zu fixieren und hält ihn im wahrsten Sinne des Wortes über Wasser. (Führen Sie vor dem Anbringen erst die Kabel und den Steuerkasten durch den Bügel.)

Wagner Green Futterautomat 7 Liter Einsatzring

Einsatzring für kleines Futter

Mithilfe des Einsatzrings können auch kleine Futterpellets unter 3 mm mit dem Futterautomat verwendet werden.

Wagner Green Futterautomat 7 Liter Behälter

Futterbehälter und Deckel

Der Futterbehälter sorgt dafür, dass das Futter sicher an seinem Platz bleibt, während der Deckel es zuverlässig vor Schmutz und Feuchtigkeit von oben schützt.

Wagner Green Futterautomat 7 Liter Programmierung

Der Futterautomat kann auf zwei Arten benutzt werden.

  1. Interne Fütterungszeit-Einstellungen: Mit dieser Funktion (interne Einstellungen) können pro Tag bis zu 24 Fütterungen von jeweils maximal 600 Sekunden Dauer eingestellt werden. Siehe ‘Einstellungen C’. Mit den Tasten ‘up’ und ‘down’ können Sie leicht zwischen den Einstellungen navigieren/scrollen.
  2. Externe Fütterungszeit-Einstellungen: Mit dieser Funktion (externe Einstellungen) kann der Futterautomat durch Ein- und Ausschalten der Spannungsversorgung dosieren (z.B. WLAN Steckdose). Das Gerät dosiert, solange es mit 230 V Spannung versorgt wird, und schaltet sich aus, wenn die Spannung unterbrochen wird. Diese Funktion macht es möglich, einen oder mehrere Futterautomaten manuell oder vollautomatisch zu bedienen. Sie kann über die Bedienungstasten aktiviert und deaktiviert werden. Zum Aktivieren und Deaktivieren der kontinuierlichen Dosierung siehe ‘Einstellungen D und E’.

Das genaue Vorgehen zur Einstellung des Geräts entnehmen Sie bitte der beiliegenden Betriebsanleitung.

Berechnung der Futtermenge pro Zeit

Um die Futtermenge pro Zeit zu berechnen, führen Sie bitte einen Trockenlauf durch. Befüllen Sie den Futterautomaten mit der gewünschten Futtersorte und stellen Sie das Gerät auf eine Laufzeit von 60 Sekunden ein. Während des Trockenlaufs sammeln Sie das ausgestoßene Futter und wiegen es anschließend.

Teilen Sie das ermittelte Gewicht durch 60, um die Futtermenge pro Sekunde zu berechnen. Mit diesem Wert können Sie die Dosierung präzise anpassen und die optimale Fütterungsmenge für Ihre Tiere bestimmen.

Wagner Green Futterautomat 7 Liter Kundenbewertung
Kundenrezensionen
4,3 von 5 Sternen 52
4,0 von 5 Sternen 48
5,0 von 5 Sternen 5
Solarbetrieb mit Lithiumbatterie no data no data
Netzteilbetrieb möglich (nicht inkludiert) no data
Fütterungszeiten Einstellung no data
jeweilige Dosierzeit 0 bis 20 Sekunden 0 bis 600 Sekunden no data
Futtergaben pro Tag 1 bis 6 1 bis 24 no data
Futterverteilung < 0,5 m bis 3 m weit < 0,5 m no data
Fassungsvermögen 6 l 7 l 7 l
Pelletgröße zwischen 3 und 10 mm zwischen 2 und 9 mm no data
Abmessungen 275 x 252 x 420 mm H 37,5 cm x Ø 27,5 cm no data

jodiac
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Sehr solide verarbeitetes Gerät. Ich habe es allerdings nicht für Fische sondern zum Bau einer automatischen Papageienfütterung verwendet, die das geliebte Federvieh versorgt, wenn man mal ein paar Tage weg muss.Dosierung und Timing laufen absolut zuverlässig, sonst hätte ich dem Ding meine Vögel auch nicht anvertraut. Das wird für Fische dann ebenso sein, nur dass ich das Outdoor-Verhalten und die Regendichtigkeit zum Futter aus meiner Erfahrung leider nicht beurteilen kann, da es innen eingesetzt wird.
Frank Zimmermann
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2024
Preis und Leistung stimmt.
Maria Neustift
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2024
Preis - Leistung absolut nicht okay!!!! Streut Futter auch nicht weit genug weg - müssen noch selbst eine Lösung finden!!!
Winfried Jeandree
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2024
Einfache progammierung
G.Florian
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2023
Tolles Produkt,funktioniert einwandfrei
Koihalter
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2019
Der Fütterautomat funktioniert. Zwei Mängeln sind hier zu erwähnen. Desshalb nur 3 Sterne.1) Der Plastikkontainer hat einen Riss in der Mitte. Weil ich es dringend brauche, habe ich Dies nicht zurückgesendet.Ich habe jetzt den Händler informiert, mit der Bitte um einen kostenfreien Ersatz des Plastikkontainers.2) Die Gebrauchanleitung ist dürftig. Es enthälet kein detailierte Erklärung. Bei manchen Funktionen wurdem nur die Bedienung des Gerätes erklärt. Aber dazu diese Funktion dient, wird nicht erklärt.Man kann nur einfach ausproblieren. Schade.
D. Schindler
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2019
Der Fischfeeder ist eine teure aber zuverlässige Lösung für alle, die es aus den unterschiedlichsten Gründen nicht schaffen ihre Kois von Hand zu füttern.Zunächst wurde der Feeder wie immer schnell und gut verpackt geliefert. Ich habe die mitgelieferte Halterung an eine kleine Plattform geschraubt, die in meinen Teich hineinragt. Wenn man eine andere Befestigungsweise wählt – z.B. ein Holzbrett – sollte es eine ausreichende Stärke haben um das Gewicht des Feeders gut zu tragen.Der Feeder besteht aus einem Trichter in den das Futter eingefüllt wird. Am Boden des Trichters befindet sich eine herausnehmbare Lochscheibe, die von 2 Flügeln eines Elektromotors sehr langsam gedreht wird und so das Futter ebenfalls recht langsam herausrieseln lässt. Die Futtermenge wird durch die Zeit bestimmt mit der man den Elektromotor laufen lässt, der die Flügel dreht.Ich verwende 5 mm Kügelchen und füttere um 9, 12, 15, 18 und 21 Uhr jeweils zwischen 3 und 5 Minuten. Die eingestellte Dauer richtet sich natürlich auch nach der Wassertemperatur. Es ist erstaunlich wie gut die Fische wissen, wann es wieder Zeit für die Fütterung ist.Am Anfang lohnt es sich den Apparat zunächst in einem Trockenlauf zu erproben. Man fängt das Futter auf, das z.B. in 1 Minute herausrieselt und wiegt es. Dann kontrolliert man die Menge noch einmal mit 3 und 5 Minuten. Jetzt kann man die Futtermenge, die man seinen Kois pro Fütterung/pro Tag zukommen lassen möchte, sehr genau bestimmen. Ein guter Weg um eine Überfütterung der Kois zu vermeiden.Die Zeit und die Futtermenge wird an dem kleinen 3 Knopf-Kontrollkästchen eingestellt. Zusammen mit der Beschriftung auf dem Kästchen lassen sich die erforderlichen Einstellungen recht einfach vornehmen. Fällt einmal der Strom aus, macht der Futterautomat einfach an dieser Stelle weiter wenn der Strom wieder zurückkommt. Nach dem Abschluss der Einstellungen zeigt das Kästchen dauerhaft die aktuelle Zeit an.Die Länge der Zuleitung ist OK, erfordert aber in der Regel zusätzliche Überlegungen falls man nicht Steckdosen in der Nähe des Teiches hat.Bei dem Versuch den Feeder zu reinigen ist mir leider der Trichter zerbrochen. Für diesen war kein Ersatz zu bekommen, so dass ich mir einen komplett neuen Feeder kaufen musste (seufz), aber ich wollte die Unabhängigkeit, die mir der Feeder bietet nicht missen.Wenn der Trichter sich langsam leert sollte man am Ende mal hineinsehen. Oft hat sich im Trichter ein Krater gebildet, sodass kein Futter mehr herausrieselt, obwohl man mit einem Blick von außen meint es sei noch genug Futter vorhanden.Auf dem beigefügten Bild sieht man unter dem Feeder Futterringe. Wenn es ans Füttern geht herrscht unter dem Automat ein ziemliches Gedränge und Flossenschlagen. Ohne den Ring würde einiges an Futter in den Skimmer in der Nähe gezogen werden.
Calle
Bewertet in Deutschland am 1. November 2019
Der Automat macht was er soll. Ich habe ihn jetzt seit einigen Wochen in Betrieb, wenn ich nicht zu Hause bin. Die Gabe von unterschiedlich großem Futter ist schwierig, da das kleinere oft durchfällt. Baut man die Reduzierscheibe mit ein, geht das große Futter nicht durch. Bei mir wurde das Futter über die Zeit nicht feucht, so dass es sich auch nicht verkleben konnte. Ich würde mir für den Deckel allerdings eine kleine Verriegelung wünschen, da dieser bei Sturm wegwehen wird und dann Feuchtigkeit eindringt. Gut finde ich die relativ einfache Einstellung mit Zeiten und länge der Futtergaben. Mann sollte sich beides vorher aber über einem leeren Eimer ausprobieren, damit die Fische nicht zu wenig oder zu viel Futter bekommen. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, aber sollte das Plastik durch die UV-Strahlung spröde werden und wie hier schon geschrieben zerbrechen, wäre das mehr als ärgerlich und sollt dann dringend überarbeitet werden.
Produktempfehlungen

219.99€

97 .99 97.99€

4.5
Option wählen

16.90€

8 .99 8.99€

4.9
Option wählen

26.99€

13 .99 13.99€

4.3
Option wählen

24.96€

10 .99 10.99€

4.5
Option wählen