Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAdlerHorst
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Die Anbindung an Garmin und Andriod ist ganz einfach und absolut stabil. Die Batterie hält gefühlt länger als bei anderen Sensoren.Im Vergleich zum ebenso guten Sigma Kombisensor ist die Länge deutlich kleiner, so dass der Speichenmagnet weiter außen angebracht wird.
Harvey
Bewertet in Japan am 31. Dezember 2024
最近、このタイプがなくなって、ぶっといゴムでクランクやハブに巻きつけるタイプのセンサーが主流になった。しかしあれは、なんだかハブにカナブンでも停まっているような感じで非常に醜い。クランクに巻きつけるケイデンスセンサーもぶっといゴム2本が表に出て非常にカッコ悪い。それに、どちらもそこそこ重量のあるものをクルクル回すとか、エネルギーの無駄感が半端ない。このチェーンステーに付けるタイプの方がずっとスマートで良いと思うが、こっちも継続販売してもらえんだろうか。
Sebastijan Baltic
Bewertet in Deutschland am 19. August 2024
Huge problems with connections to garmin 5x, 7 or Bolt. Connection failing 20 times or more on a 2h ride. The cadence sensor is working fine, but speed don't ... even after firmware upgrade.
Karlchen
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2023
Zuverlässiges erfassen der Geschwindigkeit und Trittfrequenz.Ließ sich super mit einem iPhone 5s und 11 Pro Max verbinden und arbeitet zuverlässig.Montage ist sehr einfach.
Sascha G.
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2023
Habe den Wahoo Blue SC Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor als Warehouse Produkt gekauft, alle benötigten Kleinteile und Batterie waren beigefügt. Die Montage des Sensors an der Hinterradstrebe und die Montage des Speichenmagneten sind problemlos, für den Magneten an der Tretkurbel muss man das Pedal der linken Kurbel demontieren. Der Speichenmagnet wird mit einer Schraube fixiert, der Kurbelmagnet ist in ein Gummiband integriert. Nach Montage der Magneten muss der Sensor noch etwas ausgerichtet und dann endgültig fixiert werden, letztlich richtet sich alles mehr oder weniger nach der Länge und dem Abstand der Tretkurbel. Ich nutze den Sensor an einem aktuellen iPhone per Bluetooth, zum Einrichten habe ich die Wahoo App genutzt, für die Fahrradtouren nutze ich die Cyclemeter App auf iPhone und aWatch. Bisher problemlose Nutzung, daher vorerst 5 Sterne!
Pugling Lee
Bewertet in Singapur am 2. März 2022
[post edit: Wahoo sent me a new replacement no questions asked. Kudos to the excellent service recovery, and for Amazon customer service to help link up]Stopped working after 10 months. Dead and not responding at all. Expected to last more than a year for Wahoo products. Disappointed at the poor product reliability at such price higher than other sensors. No warranty even :(
RyanAir
Bewertet in Deutschland am 3. November 2021
Update 20.12.2021:-----------------------Der Sensor zickt halt ab zund zu rum, trotz neuer Batterie. Es gibt Tage, an denen er sich nach minutenlangem Rumprobieren nicht an Zwift anmelden lässt. Das ist ganz schön ärgerlich, man möchte ja Sport machen und nicht technische Probleme lösen. Habe einen Trittfrequenzsensor von Moofit entdeckt. Mein Brustgurt von Moofit funktioniert zuverlässig, wie ne schweizer Uhr. Wenn der Trittfrequenz-Sensor von Moofit genau so zuverlässig ist, dann werde ich versuchen, den Wahoo-Sensor zurück zu geben.Update 04.12.2021:-----------------------Einen Monat nach dem Kauf und ca. nach ca. 6-7-mal im Einsatz hat mein Wahoo Blue SC angefangen rumzuzicken, wenn ich es an Zwift koppeln wollte. Kopplung erfolgreich, aber kein Signal und keine Kadenz im Spiel. Blöd. Was tun? Natürlich Batterie wechseln, das habe ich auch getan. Danach war das Problem behoben. Das kann's irgendwie nicht sein, aber ich weiß natürlich nicht, wie lange der Sensor vor dem Verkauf gelagert wurde. Einen Stern ziehe ich dafür ab, weil es mich heute ganz schön geärgert hat, vom Fahrrad abzusteigen und die Batterie zu wechseln. Sollte sowas nochmal nach einer kurzen Zeit vorkommen, dann lag es nicht an der eventuell zu lange gelagerten Batterie und dann wird der Sensor weitere Sterne verlieren.Ursprüngliche Rezension:------------------------------Der Winter kommt, ich rüste mich für die Rolle aus. Habe zwar nur einen Kadenz-Sensor gebraucht, weil ich einen Wheel-On Trainer habe (er hat einen integrierten Geschwindigkeitssensor), aber einen Geschwindigkeitssensor zu haben schadet nicht, also gekauft. Der Sensor ist schnell verbunden, funktioniert mit Wahoo, Wahoo SYSTM, Zwift und zwar unter Android und und unter Windows. Wie lange die Batterie hält, werde ich dann sehen, der Hersteller verspricht in etwa ein Jahr. Unklar ist noch, ob ein Jahr in Benutzung damit gemeint ist, oder ein Jahr auch wenn der Sensor "von Ostern bis Oktober" in der Schublade liegt. Es wird dann ein Update hier geben.Ein großes Manko bei der Montage: um den Magneten auf der Kurbel zu befestigen, muss man das linke Pedal abschrauben. Das Gummi wird über die Kurbel gezogen und ohne das Pedal abzuschrauben geht es nicht. Das ist ganz schön umständlich und hätte konstruktiv anders gelöst werden können!
Alex
Bewertet in Mexiko am 11. August 2020
Fácil de instalar, la app corre muy bien y la información que me arroja me sirve mucho, calidad y precio muy bien
Basti H.
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2018
Die Installation war relativ einfach. Ein Pedal musste abgenommen werden. Das Gerät verbindet sich direkt mit dem Smartphone. Allerindgs werden die Umdrehungen nicht erfasst, was aber daran liegen kann, dass ich ein Touren Rad habe, bei welchem die Abstände zwischen Pedal und Reifen größer sind. Stört mich aber nicht. Die Geschwindigkeit wird erfasst. Die App finde ich super. Nutze sie sehr häufig. Sie verbindet sich auch sehr einfach mit dem meinem Brustgurt. Die App bietet auch die Erfassung von Routen auf der Karte inklusive Kalorienzähler Höhenmessung etc. Würde das Produkt wieder kaufen.
Torsten Schroeder
Bewertet in Deutschland am 12. April 2017
Ich habe den *neuen* Wahoo Blue SC gekauft, da er neben Blue- auch Ant+ kann. Die Installation am Renner ist unproblematisch. Beide Signale (Trittfrequenz und Geschwindigkeit) werden zuverlässig von meinem Edge 800 erkannt. (Selbiges gilt übrigens auch für den Brustgurt zur Messung der Herzfrequenz von Wahoo). Der Vorteil gegenüber den Original-Garmin Gerät ist die "Zweisprachigkeit": D.h. Wenn ich mal mit dem Smartie unterwegs bin, kann ich die Daten auch dort via Bluetooth mit geeigneter Software protokollieren.Zur Lebensdauer der 2032 Knopf-Batterie (ebenfalls wichtig für meine Kaufentscheidung) kann ich aufgrund der noch recht kurzen Einsatzzeit leider noch nichts sagen. In verschiedenen Foren wird allerdings auch hierzu ein positives Feedback gegeben.Fazit: Insgesamt etwas teuer - dafür aber sehr Zuverlässig
Anton Kovalchuk
Bewertet in Kanada am 2. Dezember 2016
I bought this for use on trainer at home when I do not get an option to track my speed/distance with GPS cycling computer. Very easy to install and connect. Works great with my Polar M450. Watch out for pairing as it can only be paired with one device: if you paired with your phine it will not pair with your cycling computer and vice versa. Also tested on Strava and it had no problems connecting and tracking speed/cadence
David Dubai
Cadence sensor does not work at all. Spent time on YouTube finding ‘how to videos’ to make it work. Useless. Difficulty connecting and having to reconnect each time I want to use it.
Produktempfehlungen