Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJokatron
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2022
Der Lichttisch Pro Shining White 380 von Walimex sticht im Vergleich zu sonstigen Lichttischen in mehreren Punkten etwas aus der Masse heraus. Ich vergleiche den Walimex (aktuell 79,95 Euro) hier deshalb mit einem DIN-A3 Lichttisch von JHF.Art im aktuellen Verkaufspreis von 55 Euro.1. Der Walimex ist quadratisch mit 34 × 34 cm beleuchteter Fläche. Das reicht für ein DIN-A4 Blatt, dass man dann ein bisschen hin und her schieben kann. Daran wird deutlich, er ist nicht in erster Linie für Zeichner konzipiert worden. Nachvollziehbar, der Hersteller Walser ist ja im Fotobereich tätig. Für den A4 also etwas zu groß für DIN-A3 Vorlagen zu klein.2. Die Stromversorgung wird über ein eigenes Netzteil mit Micro USB Anschluss an den Lichttisch gewährleistet. Der Stecker ist abgewinkelt, was die Buchse am Lichttisch deutlich weniger belastet als der gerade Stecker beim JHF.Art Lichttisch und ähnlichen Modellen.3. Die allgemeine Verarbeitung und der Qualitätseindruck sind besser als bei Lichttischen zwischen 30 und 50 €. Klares Kunststoffglas, abgerundete Ecken. Allein deswegen würde ich aber keine 25-30 € mehr bezahlen. Der Stromstecker ist bläulich beleuchtet, wenn Strom anliegt, die Oberfläche des Walimex ist recht glatt, was Papier eher rutschen lässt.4. Wichtig ist natürlich die Beleuchtungsstärke im Vergleich zu anderen Lichttischen. Hier trumpft der Walimex wie schon in der Herstellerbeschreibung zu sehen, auf. Während der JFH.Art 3.840 Lux an der hellsten Stellen bringt, zeigt die Smartphone-App beim Walimex satte 5.230 Lux. Das macht schon ein bisschen was aus, besonders wenn man dickeres Papier zum Durchpausen nimmt.5. Beide Lichttische haben eine akzeptabel gleichmäßige Lichtverteilung ohne deutlich sichtbare Lichtinseln oder Schattenbereiche, der Walimex ist hier aber auch besser. Beim typischen Einsatz im Zeichenbereich, ist das aber auch eher nebensächlich. Der Walimex zeigt keinerlei Flimmern, die LEDs scheinen in der Tat wie vom Hersteller versprochen, sehr hochwertig zu sein.6. Der Walimex hat eine recht warmweiße Lichtfarbe, während Lichttische speziell für Zeichnungen eher eine kühle, bläuliche Lichtfarbe haben. Persönlich finde ich, dass eine etwas wärmere Lichtfarbe zumindest Bleistiftzeichnungen etwas strukturierter und kontrastreicher erscheinen lässt, aber das ist sicherlich persönlicher Geschmack.8. Der Walimex hat keine Aufbewahrungstasche oder Ähnliches im Lieferumfang. Beim JHF.Art liegt immerhin eine schöne gefütterte Tasche aus Filz mit Klettverschluss bei, in die man den Leuchttisch nach Gebrauch verstauen kann.Den Walimex habe ich mir übrigens bestellt, weil derJHF.Art nach zweimaliger Betätigung des Power-Schalters, nicht mehr in der Helligkeit verstellbar war. Nach zehnmal drücken, war der Power-Schalter des JHF.Art dann ganz kaputt. Nun mag das eine Ausnahme gewesen sein, das zeigt allerdings grundsätzlich die Fragilität dieser Berührungsschalter.Walimex ist der einzige deutsche Hersteller von noch halbwegs günstigen Lichttischen in Consumerbereich und bietet immerhin zwei Jahre Produkt-Garantie. Aus dem Fotobereich kenne ich diesen Hersteller als im Service unproblematisch und kulant. Ich gehe also davon aus, dass man hier deutlich besser bedient ist als bei einem der den Markt der Lichttische ansonsten komplett beherrschenden chinesischen Verkäufer, bei dem Amazon nur den Versand übernimmt.Fazit: unabhängig von der zur Verfügung stehenden beleuchteten Fläche, würde ich beide Lichttische als gut nutzbar bezeichnen. Wer grundsätzlich mit bis zu DIN-A4 arbeitet, ist aber mit dem Walimex meiner Meinung nach besser bedient, da man das Blatt schön hin und her schieben und drehen kann, während ein Lichttisch im DIN-A3 Format etwas zu viel offene Fläche hat, die einen blenden kann.
Rainer Weinfurter
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2019
Vom Design her gut, Helligkeit ist gut, leider löst sich das Gerät auf, wenn es eine Weile auf hohe Helligkeit eingestellt ist:Was nützt also die geringe Wärmeentwicklung von LEDs, wenn dann das Gerät trotzdem zu warm wird?Schade!
Produktempfehlungen