Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEssentialestestesmundiales
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Wir besitzen einen Oldtimer Van, der in den Wintermonaten permanent in einer Scheune steht. Reifen bekommen diese Standzeiten nicht gut, das Gewicht liegt grundsätzlich immer auf dem Bereich der mit dem Boden in Kontakt ist. Die "Reifenschoner" sollen diesen Effekt durch ihre Bauweise abfedern indem sie das Gewicht von der unteren Reifenseite wegnehmen und besser verteilen.Das auffahren auf die niedrigen Schoner was in unserem Fall (einen herzlichen dank an dieser Stelle den Testern) mit Vorwissen kein Problem. Der Eigentümer der Scheune und meine Frau haben die Auffahrrampen mit zwei Kanthölzern in Position gehalten, dadurch konnten sie nicht verrutschen. Ich hatte es zunächst ohne versucht, das hat auf einer Seite geklappt, auf der anderen verrutschte der Reifenschoner etwas.Die Scheune verfügt über einen verdichteten Erdboden, ob dort Erdnägel oder ähnliches gehalten und ein verrutschen verhindert hätten kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Die geringe Auffahrhöhe ist aber zu erwähnen, denn wenn man die Rampen mit einem Kantholz in Position hält, ist selbst bei einem KFZ, was um die 3T wiegt, kaum Kraft nötig sie in Position zu halten.Ich habe zunächst etwas gezögert 5 Sterne zu vergeben, da das verrutschen eine negative Eigenschaft des Produktes ist.Ich finde aber, dass man den Konstruktionsmangel durch den Gebrauch von Kanthölzern in meinem Fall leicht umgehen kann und in der Regel beim Einsatz der Reifenschoner nicht täglich auf die Rampen fährt. Die grundsätzliche Idee hinter dem Produkt ist smart und ich belohne sie daher mit knappen 5 Sternen.
sonja
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Im Rahmen von Amazon vine durfte ich mir diese Walser Reifenschoner zum testen kostenlos bestellen. Danke dafür. Im Lieferumfang dieses Artikels befinden sich zwei Schoner, für uns völlig ausreichend, denn unser Wohnwagen soll zukünftig darauf abgestellt werden. Aktuell steht dieser noch in seinem Winterquartier, dort muss er spätestens Ende März wieder raus. Die Reifenschoner machen einen robusten Eindruck und sie sind ordentlich verarbeitet. Ein Schoner wiegt lt. meiner Kofferwaage 720g. An der Unterseite sind je zwei Anti-Rutsch-Gummipads angebracht die passgenau in der dafür vorgesehenen Aussparung ihren Platz haben. Das gefällt mir gut, denn je nach Untergrund/Bodenbeschaffenheit kann das beim Auffahren mit dem Mover ein entscheidender Vorteil sein.Auf der Oberseite ist so eine Art "Profil" vorhanden welches sicherlich für einen besseren Halt sorgt.Die Reifenschoner können nicht nur drinnen (z.B. in einer Halle/Garage) sondern bedenkenlos auch draußen eingesetzt werden. Für jemanden der die Schoner am Boden fixieren möchte sind bereits Löcher vorhanden welche das anschrauben am Untergrund erleichtern.Der stabile Kunststoff hält den unterschiedlichen Witterungsbedingungen stand.Wer ein Fahrzeug mit breiter Bereifung darauf abstellen möchte hat die Möglichkeit zwei Schoner miteinander zu verbinden, das geht ganz leicht denn "Verbindungsnoppen" die nur eingehangen werden müssen sind vorhanden, so dass die Schoner beim Auffahren nicht auseinander rutschen.Für gängige Standardbereifung ist die Auflagefläche aber groß/breit genug, so dass ein Satz der Schoner in der Regel ausreicht um einen Hänger oder Wohnwagen darauf abzustellen.Der Vorteil bei Verwendung von Reifenschonern liegt klar auf der Hand, das Rad wird besser geschützt gegen einen evtl. Standplatten und wenn ein Hänger/Fahrzeug länger darauf abgestellt ist braucht auch der Luftdruck nicht mehr so oft überprüft und ggf. angepasst werden.
ymous
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Dies sind nicht die günstigsten Reifenschoner die man so finden kann aber auch nicht die teuersten. Insgesamt alles in Ordnung und empfehlenswert.POSITIV+ die Abhilfe gegen Standplatten…+ solide und sauber gearbeitetNEGATIV- Nicht gerade sehr günstig für letztendlich auch nur etwas Kunstoff.NEUTRAL / SONSTIGES* ein Set reicht nicht für ein Auto, nur für eine Achse (oder einachsigen Anhänger).* Eine von anderen Rezensenten erwähnte Gummipads haben meine nicht. Ich habe für meinen Oldtimer aber auch die „kleineren“ 3,5t Exemplare.FAZITInsgesamt bin ich mit diesem Set noch zufrieden und kann es empfehlen. Nutze es für meinen Oldtimer. Der Preis liegt in etwa im Mittelfeld des marktüblichen. d.h. es gibt günstigere aber natürlich auch deutlich teurere Möglichkeiten. Würde ich es persönlich (wieder) kaufen? Mir ist es etwas zu teuer - läge der Preis eher bei 20€ als bei 30€ wäre es mir das wert. Vergebe hier trotzdem noch vier Sterne.RAHMENBEDINGUNGENIch durfte im Rahmen des Amazon Vine Programms dieses Produkt testen. Ich bin kritisch. Vor allem ist es mir wichtig, das Gebotene immer in Relation zum Preis zu setzen und möglichst unvoreingenommen objektiv zu bewerten. Mein Ziel als Käufer ist es nicht das Beste - sondern das Beste für den Preis zu bekommen. Jedes zur Verfügung gestellte Produkt betrachte ich mindestens genauso kritisch und unvoreingenommen wie selbst gekaufte Ware. Der bei Bezug der Ware ausgewiesene Preis war xx,99 € und fließt in dieser Höhe auch als wichtiges Kriterium in meine Bewertung ein (als faire Bewertungsbasis wird immer der Preisstand bei Bezug berücksichtigt, auch wenn der Artikel zwischenzeitlich teurer oder günstiger wurde!).So bewerte ich in Amazon Sternen von 1 * bis 5 *****5: ist besonders guter Qualität für den Preis vorbehalten oder besonders bemerkens- oder empfehlenswerten Produkten4: Gute Qualität für den Preis. Würde es wieder kaufen und empfehlen. Hier macht man nichts falsch.3: Produkt ist grundsätzlich in Ordnung aber nur unter Vorbehalt zu empfehlen.2: Erfüllt die Mindestanforderungen. Würde es aber (für den Preis) nicht noch einmal kaufen.1: Produkt ist unbrauchbar, defekt oder gefährlich oder Preisniveau völlig unangemessen. Eher ein Fall für die Rückgabe.
Produktempfehlungen