Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerElko
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Ich brauche ne Patch Antenne mit Power und das hab ich bekommen hab Locker durch mehrere Wände ne solide Verbindung zum repeater Aufbauen können.Top Gerät 👍
Peter helfmann
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
Das Teil ist super
Meriol
Bewertet in Großbritannien am 30. August 2024
Used as a hotspot/extender for our garage.Easy to set up and get connected, seems to be a reliable connection.I've had YouTube tutorial videos streaming to a laptop with no drop out or buffering, its a great bit of kit!
D.Schmidt
Bewertet in Deutschland am 21. August 2024
Update vom 27.08.2024Ich habe den Support Kontaktiert und da ich ein wenig beschäftigt war, habe ich die Mail noch nicht beantwortet. Heute hat der Support zur Sicherheit noch einmal nachgefragt ob die vorherige Mail angekommen sei und meine Frage geklärt werden konnte. Das hatte ich bisher noch nirgendwo, dass der Support noch einmal nachfragt ob die Mail angekommen sei und ob das Problem gelöst werden konnte ! Dafür 6 Sterne.Ich habe die Outdoor PtP WLAN Bridge für meinen Garten eingesetzt und bin sehr beeindruckt von ihrer Leistung. Hier sind meine Erfahrungen:Beeindruckende Übertragungsentfernung: Die Repeater-Konfiguration nutze ich, um die maximale Reichweite im unserem Garten zu erreichen. Besonders gefallen hat mir, wie einfach es war, eine stabile Kabelverbindung von der Seite des Repeater-Geräts herzustellen. Dies hat die Netzwerkabdeckung erheblich verbessert, und die PtP-Verbindung sorgt für eine zuverlässige und stabile Internetverbindung auch über große Entfernungen.Verbesserte Richtantenne: Die integrierten 12dBi-Richtantennen sind wirklich ein Highlight. Sie konzentrieren die Signalübertragung in eine bestimmte Richtung, was die Sende- und Empfangsleistung deutlich erhöht. Ein kleiner Tipp: Um den besten Effekt zu erzielen, sollte die Vorderseite der Antenne unbedingt auf den Einsatzbereich ausgerichtet sein. Ich habe die Antenne auf den gesamten Garten ausgerichtet, da dort ca. 10 Shelly 1 Pro per W-Lan angebunden sind. Bisher waren diese kurzzeitig nicht erreichbar oder hatten eine verzögerte Schaltfunktion für z.B. Licht. Seit dem die WaveLink im Einsatz ist, gibt es keinerlei Abbrüche oder Verzögerungen mehr. Internet Radio im Garten war zuvor nur mit starkem stottern hörbar, was wirklich keinen Spaß machte. Jetzt läuft es super stabil und selbst Video Streaming ist kein Problem mehr. Die W-Lan Abdeckung reicht selbst auf die andere Seite des Gartens, so das unsere Mäh Robbi nun auch vom deutlich besseren W-Lan profitiert.Wetterfestes Design: Die IP67-zertifizierte Bauweise ist hervorragend für den Outdoor-Einsatz geeignet. Egal ob bei Regen, Schnee, Wind oder Donner – die WLAN Bridge funktioniert einwandfrei und ist zudem mit einem 15-kV-ESD-Schutz und einem 6-kV-Blitzschutz ausgestattet. Ich habe sie bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen getestet und war jedes Mal zufrieden mit der Leistung.Schnelle WiFi 6-Geschwindigkeit: Die Unterstützung für WiFi 6 (AX3000) ist ein großer Vorteil. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 2402 Mbit/s im 5-GHz-Band und 574 Mbit/s im 2,4-GHz-Band wird eine blitzschnelle Internetverbindung ermöglicht. Dabei werden Funkstörungen und Überlastungen effektiv vermieden, was besonders in überlasteten Gebieten ein großer Pluspunkt ist.PoE-Unterstützung: Das Gerät unterstützt sowohl aktives als auch passives PoE, was die Installation an Orten ohne Steckdose unglaublich erleichtert. Ich nutze ein einziges Ethernet-Kabel für Datenübertragung und Stromversorgung, was die Installation sehr unkompliziert macht. Ein Hinweis: Der mitgelieferte PoE-Konverter und das Netzteil sind nicht wasserdicht, daher sollte man sie an einem geschützten Ort aufbewahren.Insgesamt bietet die Outdoor WLAN Bridge eine hervorragende Kombination aus Reichweite, Geschwindigkeit und Robustheit. Für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für den Outdoor-Einsatz suchen, kann ich dieses Produkt wärmstens allen empfehlen, die ihr W-Lan z.B. im gesamten Garten ohne Kompromisse verfügbar haben wollen.
Carlos
Bewertet in Großbritannien am 20. August 2024
The WAVLINK AX3000 outdoor CPE has been a solid performer for setting up a reliable point-to-point and point-to-multipoint wireless connection within my property. Its weatherproof design is perfect for outdoor use, and it has held up well in various conditions without any issues. The device was straightforward to set up, and the support for 100m active/passive PoE made installation a breeze, especially since I didn’t need to worry about running power cables separately. The directional antennas provide a strong and stable connection, which has significantly improved the coverage and speed in my outdoor areas. The multiple modes, including AP, Router, WISP, and Bridge, offer a lot of flexibility depending on the network setup you need.The only reason I’m giving it four stars instead of five is that the user interface could be more intuitive. It took a bit of time to figure out all the settings and get everything configured just right. Also, while the 1000Mbps WAN port is great for faster connections, the actual speed can vary depending on the distance and obstacles between the units, which is something to keep in mind. However, overall, the performance and reliability of the WAVLINK AX3000 have been impressive, making it a great choice for anyone needing a robust outdoor wireless solution.
Michael C.
Bewertet in Großbritannien am 2. Oktober 2024
My house has a lot of silver foil insulation and no WiFi signal can escape. This now allow me to have fantastic reception in my back yard. I mounted it on a pole that I can rotate as the signal is a bit directional. Setup was easy and this is clearly too quality construction 👍👍👍👍👍👍
ArKa47
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024
ERFAHRUNGEN mit "WAVLINK AX3000 Outdoor Point to Point WLAN Bridge, wetterfester Outdoor CPE für PtP und PtMP..." & FAZIT: 👀Das bestellte Produkt wurde in einer großen Buntdruckproduktverpackung geliefert in der sich in einem Schaumstoffträger gut gesichert das Hauptgerät, vier Stahlbefestigungsbänder, eine Schachtel (Patchkabel, PoE-Splitter, Netzteil 54V/0,3A, Klebepads), eine Bohrschablone sowie einedeutschsprachige Kurzanleitung befanden.Die WAVLINK AX3000 Outdoor Antenne ausgepackt und in den Händen gehalten hat man ein sehr großes Element das mit seinen Maßen von 24,5cm x 24.5cm x 7,5 cm recht beeindruckend daher kommt.Das Gehäuse ist äußerst robust gefertigt und die Haptik des Materials kann überzeugen. Sogar eine Erdungsklemme befindet sich an der hinteren Außenseite des Gehäuses.Die PoE-Spannung ist mit 54V im Bereich der EEE-Standards, die eine Spannung zwischen DC Spannung zwischen +44V und +57V (typischerweise 48V) definiert. Wir befinden uns hier im Klasse 4 Bereich (PoE+) mit 12,95–25,50W [54V*0,3A=16,2W] und somit bei 802.3at nach dem IEEE Standard. Somit ist bei einer Einspeisung aus der Entfernung darauf zu achten, dass mindestens CAT5 (auch UTP) Kabel eingesetzt wird! CAT3 oder CAT4 Kabel kommen somit absolut nicht in Frage. Man sollte hier auf jeden Fall Cat-5e-[AWG 24] oder Cat-6-Kabel [AWG 23] verwenden.Hat man die Verkabelung eingerichtet und das WAVLINK AX3000 mit PoE-Energie versorgt, so kann man an der RJ45-Buchse ersehen das die grüne Signalleuchte aktiv ist und des Weiteren eine blaue Signalleuchte neben dem Kabeleingang nach kurzer Zeit beginnt zu blinken. Dieses blinken signalisiert die Kopplungsbereitschaft des WAVLINK AX3000, der nun Kabel- oder WiFi- basiert konfiguriert werden kann. Im WiFi-Netz [WLAN] werden nun zwei neue Netze "WAVLINK-AX_????" sowie ""WAVLINK-AX_5G_????"" angezeigt mit denen man sich verbinden kann um eine Konfiguration zu erstellen. Je nach Einrichtung des Verbindungsgerätes (PC / Smartphone / Tablet / etc.) öffnet sich automatisch die Konfigurationsseite. Sollte dem nicht so sein, kann man im Browser (verbunden mit dem AX300-WLAN) die Adresse: 192.168.30.1 eingeben oder über den Link: http://waplogin.link [!! kein HTTPS!!] zur Konfigurationsseite gelangen.Auf der Anmeldeseite meldet man sich nun mit dem Anmeldepasswort "admin" an um auf den nachfolgenden Seiten die Konfiguration des WAVLINK AX3000 vorzunehmen die auf den Seiten 09 bis 14 in der Kurzanleitung beschrieben ist. Wer möchte kann sich die Anleitung auch bei WAVLINK als PDF herunterladen um sie dann in einer größeren Darstellung besser lesen zu können. Nach erfolgreicher Konfiguration wird der WAVLINK AX3000 neu gestartet und zeigt sich sodann mit den definierten Einstellungen fertig für den vorgesehenen Einsatz. Durch die gut strukturierte Menüführung ist es kein Problem die Konfigurationsphase schnell bewerkstelligen zu können.FAZIT: 🔍Der WAVLINK AX3000 konnte in der praktischen Verwendung mit vielen guten Eigenschaften glänzen und hat im Outdoorbereich eine beeindruckende Leistung zeigen können. Durch den Richteffekt ist es möglich die WLAN-Kommunikation gezielt an einen definierten Punkt hin auszureichten und dann dort eine effektive Abdeckung des WLAN-Signals zu haben. Die Einrichtung als auch die Montage sind sehr einfach handzuhaben und bereiteten mit ein wenig Sachkenntnis keinerlei Probleme. Auf der WEB-Seite von WAVLINK kann man unter der Bezeichnung " WN573HP3" die deutschsprachige Kurzanleitung zum Gerät als PDF in einer ZIP-Datei herunterladen. Eine andere weiterführendere Anleitung gibt es nicht in deutscher Sprache.PRO: 👍🏻 ➕ WiFi 6 Speed, IEEE 802.11 ax/ ac/ a/ b/ g/ n ➕ unterstützt 100 m aktives/passives PoE (802.3AF/AT) ➕ Integrierte 4*12dBi-Richtantennen ➕ robustes Gehäuse für den Außeneinsatz (67) ➕ viel Zubehörmaterial zur schnellen Installation ➕ gute WLAN-Abdeckung im definierten Bereich (Richtfunk) ➕ akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis (219,99€ , Stand: 18.07.2024) ➕ alle Zulassungs-/Vertriebsmerkmale für den europäischen Raum (CE, ROHS, FCC, WEE)CON: 👎🏻 ➖ deutschsprachige Anleitung könnte ausführlicher sein. ➖ Firmware teilweise schwer im Kontext zu verstehenBEWERTUNG: 🌟🌟🌟🌟 (4,4)Der WAVLINK AX3000 hat in der praktischen Anwendung gut überzeugen können und verdient somit auch eine Kaufempfehlung an die AMAZON-Kund*innen.
Dan the Reviewer Man
Bewertet in Großbritannien am 17. August 2024
The WAVLINK AX3000 Outdoor CPE is a powerhouse for reliable, high-speed wireless bridging! Designed for both Point-to-Point (PtP) and Point-to-Multipoint (PtMP) setups, this weatherproof device handles connections up to 1000Mbps WAN effortlessly. 🌦️🔗 With its directional antennas and support for 100m Active/Passive PoE, it delivers robust performance in challenging environments. Whether you're setting up an AP, router, WISP, or bridge, this unit ensures stellar connectivity and stability. Perfect for extending your network range and boosting outdoor wireless performance! 📶🚀
kinggx
Bewertet in Großbritannien am 15. September 2024
This works well as a wifi extender over long distance outdoors. It is directional so will only give signal in the area it is facing. It connects to your router with 1Gbps ethernet so can deliver the fastest broadband speeds, limited by wifi speed only. It is relatively easy for a simple setup - youtube videos help - but can be used in more advanced and complicated ways as well if you know what you are doing. Tested to provide wifi to the shed-office at the bottom of the garden and it worked really well, with strong stable connection and decent speeds - 100-200Mbps from a 500Mbps full fibre broadband service.
Produktempfehlungen