Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLaurent Carpentier
Bewertet in Frankreich am 9. September 2021
Les pizzas avec sont justes délicieuses. Un accessoire permettant de se rapprocher facilement d'une pizza au feu de bois traditionnelle avec la petite croustillance sous la pizza impossible à retrouver avec un four électrique.
José S.
Bewertet in Spanien am 20. August 2020
Dorado perfecto
Alessandro Cirella
Bewertet in Italien am 3. Dezember 2018
Un must have per l'appassionato di BBQ!Per un risultato perfetto è necessario utilizzare un abbondante quantità di bricchetti, meglio quelli Weber, e portare il BBQ almeno a 250 gradi. Una pizza cuoce in 5-6 minuti... E viene una meraviglia. Di solito ne faccio almeno una decina una dopo l'altra, se la temperatura scende meglio aggiungere bricchetti pronti.
Rüdi
Bewertet in Deutschland am 22. August 2018
Immer nur klassisch Fleisch oder Gemüse zu grillen fanden wir langweilig, sodass wir die Pizza-Variante gerne ausprobieren wollten. Fazit: Mit dem Pizzastein von Weber lässt sich Pizza super selbst herstellen. Wir haben die Pizza komplett selbst hergestellt und sie war sehr lecker. Als Tipp: Die Pizza lässt sich leichter vom Hilfsblech auf den Stein schieben, wenn man das Blech großzügig mit Paniermehl einstreut. Dies lässt die Pizza auf den Stein rutschen und wirkt sich kaum auf den Geschmack aus, wenn man es mitisst.Achtung: Wenn man den Stein verschenken möchte, sollte man ihn rechtzeitig bestellen und kontrollieren ob der Stein auch wirklich heile ist. Beim ersten Mal war mein Stein zerbrochen. Die Retournierung und Ersatzlieferung hat reibungslos funktioniert, allerdings braucht es natürlich etwas Zeit. Da es ein recht sensibles Produkt ist, kann ich mir vorstellen, dass es häufiger vorkommt, dass der Stein mal zerbrochen ankommt.
Cliente
Bewertet in Italien am 26. Juli 2017
La pietra per pizza è di ottima qualità e perfetta per il barbecue, ma anche per il forno!Il vassoio di alluminio è molto comodo per mettere e togliere le pizze dal barbecue se non si ha la pala apposita.Occorre solo prestare attenzione a mettere un foglio di carta da forno sopra perchè altrimenti la pizza si attacca ed è difficile pulirlo!
anita
Bewertet in Großbritannien am 16. September 2013
I was watching a cooking programme on the TV and had never before seen one of these Pizza Stones. Thought it was a great idea, so bought this one as an early Christmas Present for an avid cook!!! So not used it yes, waiting for feedback but idea sounds great. It arrived in excellent condition really well pakaged as it is heavy.
Hans Imglück
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2012
Unser erster Pizzastein war ein No-Name-Produkt und hat etwas mehr als ein Jahr gehalten. Die Qualität hielten wir für gut. Als er dann aufgrund falscher Handhabung (Wir wollten ihn von Verschmutzungen befreien - unter dem Wasserhahn - keine gute Idee:-( ) leider zerbrochen ist, haben wir einen neuen bestellt. Die erste Bestellung war ein Stein von Dr. Oetker mit, so dachten wir, ausreichend guten Bewertungen. Leider kam der Stein schon zerbrochen bei uns an. Er sah auch nicht so aus, als würde er sehr lange halten (wir wussten ja jetzt, wie sich die Risse ankündigten).Obwohl uns der Preis vom Weber Pizzastein zuerst abgeschreckt hat, haben wir uns doch für das Produkt entschieden. Er passt wunderbar in einen Standard-Backofen. Der Stein ist recht massig, sodass er viel Wärme speichert. Ein gigantischer Vorteil, den wir erst nach dem ersten Gebrauch zu schätzen lernten, ist die mitgelieferte Alu(?)-Platte. Sie ist sehr dünn und damit sehr gut wärmeleitend. Der Vorteil an dieser Platte ist, dass man die Pizza mit der Platte sehr schnell aus dem Backofen nehmen kann, ohne, dass dieser auskühlt. Außerdem verlängert er das Leben des Steins selbst, denn man muss diesen erst gar nicht feucht reinigen - nur die Platte selbst wird dreckig und lässt sich gut abputzen.Ich kann diesen Stein absolut empfehlen und nur von den billigen Alternativen abraten. Am Schluss hat man vermutlich sogar noch gespart.
Markus
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2012
Schon faszinierend was die Weber-Zubehörpalette so alles im Angebot hat. Da wir bereits einen Pizzastein für den Backofen haben lag es nahe diesen auch auf dem Grill auszuprobieren. Leider ist dieser viel zu dick und damit zu schwer als dass er ohne Angst zu haben auf den 57cm One-Touch Premium passt. Darum musste der Original Weber Pizzastein her! Der Preis ist natürlich mal wieder äußerst gesalzen, wie man es von Weber Zubehör gewohnt ist, leider. Der Stein an sich ist sehr gut verarbeitet und wird mit einem Blech geliefert auf dem die Pizza zum Stein transportiert werden kann.Die ersten Versuche mit fertigem Pizzateig und eigenem Belag war sehr ansprechend und schmeckten bereits vorzüglich! Die Pizzen werden sehr knusprig und brauchen den Vergleich mit dem Italiener um die Ecke nicht scheuen. Weitere Testreihen mit selbstgemachtem Pizzateig sind in Vorbereitung.Noch ein paar Tipps:- Blech und Pizzastein mit Mehl bestäuben, damit lässt sich die Pizza leichter bewegen und ablösen.- Ich weiß nicht wie die anderen Kollegen Rezensenten das machen, aber ich benötige definitiv keine 2 Säcke Briketts um dem Stein genügend einzuheizen. Klar, etwas mehr als für das Standard-Grillprogramm, aber keinesfalls mehr als 2 der dem Grill beiliegenden Meßbecher!- Unbedingt darauf achten dass der Stein auch am Rand genügend Temperatur erhält. Sonst ist die Pizza in der Mitte verbrannt und am Rand noch immer nicht ganz fertig!Fazit: Die Qualität des Steines stimmt, das Resultat lässt ebenfalls keine Wünsche offen! Leider ist der Preis doch sehr hoch angesetzt. Dafür von mir 1 Stern Abzug.
Tobi
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2012
Der Pizzastein macht dem Namen Weber alle Ehre! Ich habe nichts anderes erwartet und wurde nicht enttäuscht. Natürlich lässt sich Weber für den Namen extra bezahlen, aber darüber sehe ich hinsichtlich der gelieferten Qualität hinweg. Ich habe bis jetzt Pizza und Flammkuchen mit dem Stein auf meinem One Touch Premium 57cm Special Edition zubereitet und bin vom Ergebnis selber überrascht gewesen. Hat auf Anhieb alles wunderbar funktioniert. Ich war immer der Meinung, dass man das mitgelieferte Blech nicht brauchen würde, da ja die Flüssigkeit in den Stein einziehen soll. Jedoch habe ich festgestellt, dass trotz des Blechs der Teig wunderbar knusprig wird und nicht verbrennt! Auch nicht bei 250 oder 300°C! Ich bereite die Pizza/den Flammkuchen auf dem Blech vor und lege beides zusammen auf den vorgeheizten Stein. Es ist nicht notwendig das Blech vorher mit Mehl zu bestäuben oder ähnliches! Der Boden wird nach wenigen Minuten knusprig und löst sich vom Blech. Die Pizza kann dann problemlos mit samt dem Blech vom Grill genommen werden. Ich kann den Stein wirklich nur empfehlen und würde ihn nie mehr hergeben!
Produktempfehlungen