LBA
Bewertet in Frankreich am 8. Februar 2021
Très bien
andre 101206
Bewertet in Frankreich am 23. Mai 2021
bonne fabrication
Theisen Frank
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2021
Nicht umsonst heißt es, dass es sich hier um eines der besten Leichtgewichtzelte auf dem Markt handelt. Die 1,5 kg Gewicht sind für eine lange Trekkingtour noch im Rahmen. Hierfür bekommt man allerdings ein vollständiges Zelt, ich meine kein Tarp oder irgendetwas anderes welches keinen Boden hat oder an anderen Stellen Winddurchlässig ist.Der Aufbau ist spielend einfach und selbsterklärend als auch das Platzangebot für eine Person ausreichend. Den Trekkingrucksack kann man wunderbar in der Apsis verstauen sowie andere wichtige Dinge in der Zeltecke welche hierfür hinreichend Platz bietet.Nach einer durchregneten Nacht kann man Innen- und Außenzelt (da getrennt beim Aufbau) in verschiedenen Säcken einpacken, sodass das Innenzelt bei der nächsten Übernachtung noch trocken ist.Ich bin vollauf zufrieden mit diesem Zelt!
Matty
Bewertet in Deutschland am 25. März 2020
Konnte es noch nicht im Freien probieren, aber so gesehen ist ein Zelt ein Zelt!Aber: Aufbau intuitiv, schnell einfach! steht perfekt ohne einen Haring, Aussenzelt liegtnirgends an, somit gehe ich auch con der Wasserdichtheit aus.Klein verpackt, leicht genug ... optimal
JeGo
Bewertet in Deutschland am 13. November 2020
Außenzelt und Innenzelt berühren sich was bei Regen bestimmt noch intensiver wird da sich das Außenzelt dann etwas dehnt. Das Konzept stimmt und deswegen finde ich es sehr schade, vielleicht wird der Hersteller da noch nacharbeiten.
Michael Purington
Bewertet in den USA am11. August 2020
For the money it CAN'T be beat $99.00 . Mine came in at 3.4lbs.Here's the thing, its has a rainfly! So if you don't think you're going need the fly then you could leave it at home and save the weight. If you can find the ground sheet then you could run with just the fly and the ground sheet and save weight there.If rain is in the forecast then this is BETTER than the Nature Hike Vik 1 which has no rainfly.Also this tent has a lot of room inside compared to the Nature Hike Vik 1. A bigger vestibule is also a plus.The floor is also thicker. They could have shaved off some weight by employing more mesh but that might have made it less weather secure. Another feature is the vent near the head is slightly lower than the fly vent.This means that if you get caught in serious rain with lot's of splashing there is no way for the rain to get in the vent near your head. The tent pegs are some of the lightest I've used too, V shaped.Over all this is a very good tent.If you're looking at a good one man or even a two man then the Exogen should be on your short list.
Jonas K.
Bewertet in Deutschland am 27. März 2019
Ich habe mich für dieses Zelt interessiert, da ich gerne kleine Touren mit Zelt mache und hierfür ein leichtes, stabiles und einfach aufzubauendes Zelt gesucht habe. Vorweg: Ich bin begeistert![_Verpackung_]Das Innenzelt, Außenzelt, Gestänge mit Heringen und ein kleines Reparatur-Kit sind locker in einem grünen Beutel verpackt. Dies freut mich von Anfang an sehr, da ich noch vor Auf- und Abbau des Zeltes weiß, dass ich das Zelt am Ende wieder ohne Probleme in diesen Beutel bekommen werde. Besonders hat mich beim ersten Blick die mit dem Beutel vernähte/verklebte Anleitung begeistert, das kannte ich so bisher nicht und endlich ist das Ärgern über wegwehende Anleitungen vorbei. Wunderbar![_Ersteindruck_]Von Anfang an hat mich die Leichtigkeit und Größe beeindruckt. Hier ist tatsächlich kein Gramm zu viel und es passt mit seinen kompakten Maßen gut auf meinen 55+10 Rucksack. Das ganze Material fühlt sich sehr gut an, besonders das Innenzelt ist schön glatt und weich und wirkt hochwertig. Das Außenzelt ist so dünn, dass es schon fast wieder zu dünn ist und bei dem kleinsten Luftstoß in Bewegung gerät.[_Aufbau + Funktionen_]Hinweis:Bei Youtube und auf der Wechsel-Homepage gibt es Videos zum Aufbau und zu den wichtigsten Funktionen vom Exogen 2-ZeltIch habe das Innenzelt auf den Boden gelegt und war direkt überrascht, wie kompakt die Maße für ein 2-Personen-Zelt sind. Bisher kannte ich eher die normalen Iglu-Zelte, die deutlich größer und unhandlicher sind und eben richtige Camping-Zelte (Holland-Zelt). Danach habe ich das Gestänge genommen und rot in rot gesteckt und alle weiteren Enden in schwarz gesteckt. Danach die Apsiden-Stange eingesteckt und das Innenzelt mit den Clips (welche zwischenzeitlich in verschiedene Richtungen eingehängt werden) befestigt. Dann habe ich die Außenhaut daraufgelegt und mit den Steckern befestigt, angefangen mit der roten Verbindung. Fertig. Hierfür hätte ich tatsächlich keine Anleitung gebraucht, alles war selbsterklärend und ich habe noch nie so schnell und einfach ein Zelt aufgebaut. Nichts hat gehakt, ist umgekippt oder hat mich aufgeregt. Auch das Gestänge hat sich sehr leicht von selbst zusammengezogen und in die richtige Stellung gebracht.Gut finde ich die sehr leichten Alu-Heringe in V-Form, denn diese sind deutlich windfester und auch bei leicht sandigen Böden stabiler als normale Rundheringe. Hier ist auch perfekt, dass kleine Seile am Hering angebracht sind, da diese so beim Abbau sehr leicht gefunden und herausgezogen werden können. Nachdem ich mit den Heringen alles strammgezogen habe, zeigte sich im Innenraum kein Knick und keine Unebenheit im Boden und das Zelt stand insgesamt sehr gut da, das Außenzelt lag passend auf dem Gestänge auf und nichts hat stark gezogen oder war zu wenig gespannt.Im Trockenen habe ich direkt alle Funktionen ausprobiert und war begeistert, dass an fast alles gedacht wurde. Sehr schön finde ich die Eingänge vom Außenzelt, die sich mit einem Griff schnell aufstellen und bei Nässe das Wasser abfließen lassen. Auch innen waren zwei sehr große Eingänge vorhanden, die mir genug Platz für alles ließen. Die Nähte im Boden waren alle getapt und insgesamt war am gesamten Zelt kein Verarbeitungsfehler zu erkennen. Im Inneren waren 3 kleine Taschen, in denen ich meine wichtigsten Utensilien immer in der Nähe habe.Die Farbe des Zeltes finde ich absolut passend, da sie auch im Waldgebiet nicht stark auffällt. Gut finde ich die gelben, reflektierenden Abspannseile, da ich so auf einen Blick auch im Dunkeln sehe, wo ich aufzupassen habe. Die kleinen Clips am Ende der Spannseile haben bei der Längenverstellung sehr gut gehalten und ließen sich sehr leicht bedienen ohne großes „Gefummel“.Bei den Lüftungsöffnungen am Außenzelt hat mir besonders der kleine Stab gefallen, der mit Klett festgestellt werden kann und so die Luftöffnung auch ohne Heringe offen hält.Die Reißverschlüsse ließen sich alle mit einer Hand bedienen und liefen sehr sauber ohne zu haken. Gut war hier auch, dass die Reißverschlüsse vom Außenzelt wetterfest vom Außenzelt überlappt wurden und diese Überlappung auch windsicher per kleinem Band an dem Gestänge festgezogen werden konnte.[_Fazit_]Insgesamt kann ich zu dem Zelt sagen, dass mich seine kompakte Größe und Leichtigkeit von Anfang an überzeugt hat. Da mein Fokus bei diesem Zelt auch auf dem Haupteinsatzgebiet Trekking liegt, kann ich bestätigen, dass es hierfür ausgezeichnet verwendbar ist. Die Außenhaut ist leicht und dünn, doch bietet dafür eine gute Festigkeit und schützt auch gut vor Regen. Das Gestänge steht sehr stabil und lässt sich kinderleicht zusammenbauen (so schnell und ohne Anleitung zu lesen habe ich vorher noch kein Zelt aufgebaut).Das Innenzelt ist gut belüftet und mit Heringen lässt es sich ohne Falten auseinanderziehen. Der Boden ist insgesamt gut stabil und lässt bisher keine Feuchtigkeit durch, trotzdem empfehle ich für Steinchen etc. eine Unterlegmatte, da auch lose auf trockenem Boden schon kleine „Einkerbungen“ zu sehen waren. Alles ist tadellos verarbeitet (vor Allem auch die Nähte gut getapt) und der Aufbau allgemein hat mich sehr überzeugt, da man dies eigentlich ohne Anleitung schafft. Die an verschiedenen Stellen angebrachten kleinen Helferlein machen das Zelt zu einem treuen Begleiter, bei dem eigentlich für eine Trekkingtour nichts vermisst wird. Sollte es allerdings nachts sehr feucht sein, bietet sich eventuell ein kleiner Zusatzbeutel für feuchte Hüllen an.Am Ende bleiben somit nur positive und neutrale Punkte übrig, komplett negativ ist mir nichts aufgefallen.[_Zusammenfassung_]+ sehr leicht, dafür aber trotzdem sehr beständig+ insgesamt sehr gute Verarbeitung ohne Fehler+ Farbgebung passend für Outdoor+ Sehr gut sichtbare Abspanngurte+ Aufbau dank rotem Anfangspunkt kinderleicht+ Abbau ebenfalls sehr einfach, auch da Gestänge zusammenbleibt+ sinnvolle „Helferlein“: Zwei Eingänge (auch gut für Belüftung), Wasser fließt bei geöffnetem Eingang ab, Stab für Lüftungsöffnung, Arretierung bei Abspannseileinstellung, 3 Innentaschen, kleines Seil an Heringen für besseres Herauszieheno für nasse Hüllen wäre ein zusätzlicher Beutel sinnvoll, damit trockene Komponenten nicht durchfeuchtet werden unterwegso Matte unter dem Boden bietet sich an
CASH
Bewertet in Deutschland am 2. April 2019
Hallo ihr Wanderer,zu allererst einmal: Für ein Zelt der Premiumklasse möchte ich meine Erfahrung damit gerne etwas ausführlicher schreiben. Ich habe bereits mehrere Trekking- Touren hinter mir und habe somit auch das ein oder andere Zelt ausprobiert. Zuletzt das MSR- Hubba mit dem ich bislang zufrieden war. Da dies allerdings nur ein Solozelt ist und ich kommenden Sommer meine Partnerin mitnehmen möchte, benötigen wir nun ein größeres.Das Exogen 2 ist hier für mich ein absoluter Evergreen auch wenn dieses, wie viele andere des Herstellers Wechsel ein wenig schwerer ausfallen. Auf der Waage bringt das Zelt ganz genau 1990 g mit sich. Das ist ein sehr gutes Gewicht für ein zwei- Personen Zelt wenn man bedenkt, wie viel Komfort man hier geboten bekommt. Gerade wenn man längere Touren plant und auch umsetzt, sollte man den Komfort nicht unterschätzen. Die Sitzhöhe ist hier ein,- für mich zumindest- wichtiger Faktor der in diesem Zelt absolut ausreichend ist. Somit ist zum Beispiel nochmaliges durchgehen des nächsten Abschnittes, das Lesen oder auch Kochen keinerlei Problem.Der Aufbau erfolgt, was für mich keine große Überraschung ist, ausgesprochen unproblematisch. Die Faltstangen sind an drei enden mit einer schwarzen Farbe gekennzeichnet, an einer mit einem roten. Somit kann man dieses Zelt gar nicht erst falsch aufbauen. Das Hauptzelt wird einfach nach oben gezogen und mit Plastikhaken, die hier einen hochwertigen Eindruck machen, an die Faltstangen befestigt. Dann noch das Außenzelt drüber gespannt, mit den dazu gelieferten Zeltheringen befestigt und das ganze steht sehr schnell. Für mich ein absolut- wichtiges Kriterium, da man nach vielen Stunden des Wanderns nicht unbedingt Lust hat, sich mit komplizierten Aufbau-mechanismen auseinanderzusetzen, die zudem reichlich Zeit in Anspruch nehmen.Das Exogen 2 lässt sich an beiden Seiten via Reißverschluss öffnen und auch an beiden Seiten hochklappen. Dies bietet den Vorteil, dass der Regen an der hochgeklappt Seite seitlich herunterläuft und nicht in das Zeltinnere eintritt. Auch die Reißverschlüsse an sich machen einen hochwertigen, sehr leichtläufigen Eindruck. An den vier äußeren langen Sturmleinen lässt sich die Spannung ganz leicht erhöhen bzw. verringern. Gerade vor der Nacht sollte man bei steigender Luftfeuchtigkeit oder auch Nebel und evtl. aufkommenden Regen die Sturmleinen und das Außenzelt straff ziehen, so kann man beruhigt schlafen und muss im Zweifelsfall nicht noch einmal raus.An der Kopf und Fußseite befinden sich an der Oberseite zwei Luftanlässe, die über ein Fliegennetz gesichert sind. So lässt sich auch nachts wunderbar bei geschlossenem Zelt die Luftzirkulation aufrecht halten, was für einen nochmals besseren Schlaf sorgt. Apropos, ich liege mit meinen 1,81 m sehr gut in dem Zelt. Gerade im Fußbereich habe ich noch locker Platz, um ein wenig Ausrüstung zu verstauen. Meine Partnerin und ich (normale Statur) finden sehr gut Platz in diesem Zelt, selbst wenn wir nebeneinanderliegen.Was die Wetterbeständigkeit anbelangt kann ich auch hier ein klares „Daumen hoch“ ausgeben. Da ich selber bereits eine Zeltimprägnierung aufgetragen habe, wundert es mich nicht, dass ein Zelt der Premium- Qualität absolut trocken ist. Das Thema „Wassersäule“ ist hier für den ein oder anderen vielleicht ein Begriff. Dabei handelt es sich um einen Wert der festlegt, wie viel Wasser das Material verkraften kann, bevor Wasser in das Zelt eintritt. Selbst bei starkem Regen und viel Nässe, Kälte und widrigen Bedingungen hält das Zelt was der Hersteller verspricht. Die aerodynamische Form ist hier auch ein sehr guter Faktor und trägt dem Abfluss des Wassers gut bei. Übrigens, eine Zeltimprägnierung ist nicht dabei, jedoch ein Silikon Nahtdichter, den man gerade an Stresspunkte des Zeltes auftragen sollte. Ein Reparaturkit für die Stangen ist im Notfall auch da.Der Abbau erfolgt alles in allem genauso unproblematisch wie der Aufbau. Da die Faltstangen über ein flexibles Gummiseil verbunden sind, läuft man nicht Gefahr diese zu verlieren. Für den ersten Aufbau habe ich etwa 25 Minuten gebraucht. Der zweite Aufbau lässt sich ungefähr um die Hälfte verringern. Wir planen dieses Jahr eine Wandertour über den berühmten Geirangenfjord in Norwegen und ich habe keine Zweifel daran, dass uns Wechsel mit diesem Zelt gute Dienste leisten wird.Von meiner Seite gibt es in punkto Verarbeitungsqualität, Aufbau und vor allem dem „Mitdenken“ des Herstellers eine klaro Kaufempfehlung und wie sollte es anders sein, 5 volle Sterne. Der hohe Premiumpreis bringt einem natürlich ein wenig ins Stottern, jedoch bekommt man hier ein sehr leichtes und doch komfortables Zelt der Spitzenklasse! Ich bin begeistert.