Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerChristoph H.
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Habe damit einen Deckel eines gusseisernen Braters geklebt, der leider in zwei Teile zerbrochen war. durch kurzes Kneten der Masse verbinden sich die zwei Komponenten und stellen eine so feste Verbindung her, dass ich den damit geklebten Decken wieder ganz normal benutzen kann, auch im Backofen.
Thomas S.
Bewertet in Deutschland am 16. August 2024
Habe damit einen Endtopf repariert.Hält!!
rudolf liegl
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2022
Kein leider keinen Punkt vergeben da der Kleber schon in der Verpackung steinhart geliefert worden ist.
Alexander G.
Bewertet in Deutschland am 27. August 2022
Wollte es für den Motorblock verwenden um ein Eisenröhrchen zu verwenden. Habe dann als Ich merkte das es absolut nicht haftet auch nicht beim Vermengen eines vom Nachbarn verwendet.Hane es dann probehalber auf ein durchgerostetes Rohr geschmiert war froh das Ich es nicht zum einkleben verwendet hab.Nie wieder
Knofi
Bewertet in Deutschland am 15. August 2022
DasMaterial wird sehr hart,die Haftung auf sauber gefrästen Metall wahr nichtzufrieden stellend
CB
Bewertet in Deutschland am 28. April 2022
Wichtig: vor Gebrauch sehr gut durchkneten und durchtrocknen lassen
David
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2020
Sehr gutes Produkt, hab mir damit meine Ölwanne die zwei Haarrisse aufwies repariert und es hält dicht.Das hat mir 150€ für eine neue Ölwanne und eine Menge nerven gespart.Absolut empfehlenswert diese Reperaturknete.
Alberto dm
Bewertet in Italien am 20. Januar 2020
Provato anche in condizioni estreme a contatto con benzina e resiste molto bene, ottimo
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2016
Eine Nachbarin bat mich um Hilfe, da im Niro-Innengehäuses ihrer Geschirrspülmaschine feine Löcher (wohl durch Salzfraß) entstanden waren, die durch austretendes Wasser zu Funktionstörungen geführt hatten. Ein Servicetechniker hatte ihr gesagt da könne man nichts machen, da ein Austausch des Innengehäuses sich nicht lohnen würde.Nach Internetrecherche habe ich ihr dann angeboten, es mit diesem Repair-Stick zu probieren. Habe dann den Bereich gereinigt und etwas aufgeraut und die angemischte Paste aufgetragen. Sie haftete sehr gut und bisher ist die Maschine dicht (bisher ca. 10 Spülgänge). Ob das bei den hohen Temperaturen und agressiven Spülmitteln langfristig so bleibt, weiß ich nicht, aber bisher sieht's gut aus.Ich hatte etwas zu viel Paste angemischt, mit dem restlichen Klumpen habe ich nach Aushärtung dann noch etwas experimentiert. Schleifen, Bohren und Gewindeschneiden ist kein Problem, das Material wird wirklich steinhart.
Produktempfehlungen