Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Western Digital WD2002FYPS 2TB interne Festplatte(8,9 cm (3,5 Zoll), 64MB Cache, SATA)

Kostenloser Versand ab 25.99€

142.00€

64 .99 64.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Ideal geeignet für für Rechenzentren mit großem Speicherbedarf
  • Verwendbar in allen Überwachungssystemen. Ausgelegt für hohe Temperaturen, Dauerbetrieb und Umgebungen mit Streaming von Audio/Video
  • Doppelte Verarbeitungsleistung durch 64 MB Cache, duale Prozessoren und eine erhöhte Speicherdichte
  • Kühler Laufwerksbetrieb, NoTouch-Technologie und unübertroffene Schocktoleranzwerte
  • Lieferumfang: WD2002FYPS RE4-GP energiesparende Festplatte (bulk)


Produktbeschreibung

Western Digital WD RE4-GP energiesparende Festplatte
WD2002FYPS 2000GB (3.5 Zoll, 64MB Cache, SATA)

Schneller und grüner
Diese neue Generation von WD RE-GP-Laufwerken profitiert von den Leistungsverbesserungen unserer Laufwerke der WD RE3- Familie, verbunden mit einer fortschrittlichen Technologie zum Energiemanagement, und stellt so eine schnellere und grünere Lösung für Rechenzentren mit großem Speicherbedarf dar.

Energiesparende Festplatten für die Überwachung
Reduzierter Stromverbrauch um bis zu 40 Prozent im Vergleich zu Standardfestplatten Geprüfte Kompatibilität zum Einsatz in Überwachungssystemen aller Art Ausgelegt für hohe Temperaturen, Dauerbetrieb und Umgebungen mit Streaming von Audio/Video.

Schneller
64 MB Cache, duale Prozessoren und eine erhöhte Speicherdichte erlauben die doppelte Verarbeitungsleistung und bieten so eine Performance-Steigerung um bis zu 25 % gegenüber den Vorgängermodellen. Grüner – Verbesserungen bei unseren Energiespartechnologien IntelliSeek™, IntelliPark™ und IntelliPower™ sorgen für einen niedrigeren Energieverbrauch gegenüber der letzten Generation unserer WD RE-GP-Laufwerke.

Verbesserte Vibrationstoleranz
Die optimierte Laufwerksmechanik, Systemcharakterisierung und Prozessvalidierung bieten eine unvergleichliche Leistung selbst in Umgebungen mit starken Erschütterungen/Vibrationen.

Niedrigere Betriebskosten
Großunternehmen mit hohem Datenaufwand, wie Finanzinstitute und Web-Anbieter, können pro Festplatte und Jahr bis zu 10 USD an Stromkosten einsparen. Ein großes Rechenzentrum mit 10.000 Festplatten könnte pro Jahr bis zu 100.000 USD an Stromkosten einsparen.

Zuverlässigkeit rund um die Uhr
Mit 1,2 Millionen Stunden MTBF (mean time before failure) bieten diese Laufwerke die höchste verfügbare Zuverlässigkeit ihrer Klasse.

IntelliPower
Das fein abgestimmte Gleichgewicht aus Drehzahl, Übertragungsrate und Cache-Algorithmen sorgt sowohl für erhebliche Energieeinsparungen als auch für eine stabile Leistung.

IntelliSeek
Berechnet optimale Zugriffsgeschwindigkeiten, um unnötigen Energieverbrauch, Geräuschbelastung und Vibrationen zu vermeiden.

IntelliPark
Sorgt durch automatisches Entladen der Leseköpfe im Ruhezustand für einen geringeren aerodynamischen Widerstand sowie durch das Abschalten der Lese- und Schreibelektronik für einen geringeren Stromverbrauch.

Aktives Energie-Management
WD-Laufwerke mit GreenPower™-Technologie überwachen die Auslastung und versetzen sich automatisch in den Ruhezustand, wann immer die Möglichkeit dazu besteht, um einen unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden. Die Wiederanlaufzeit der Festplatte aus dem Ruhezustand beträgt weniger als eine Sekunde, wodurch eine nahtlose Energieverwaltung zwischen Laufwerk und Host Controller gewährleistet wird.

StableTrac™
Stabilisiert die Motorwelle an beiden Enden, um systembedingte Vibration zu reduzieren und bei Schreib- und Lesevorgängen eine präzisere Ansteuerung der Tracks auf den Platten zu ermöglichen.

RAID-spezifische, zeitlich begrenzte Fehlerbehebung (TLER)
Diese von WD entwickelte Funktion verhindert Ausfälle, die durch erweiterte Fehlerbehebungsprozesse für Desktop Festplatten üblich sind, entstehen können.

Rotary Acceleration Feed Forward (RAFF™)
Optimiert den Betrieb und die Leistung, wenn die Laufwerke in vibrationsanfälligen Systemen mit mehreren Laufwerken verwendet werden, wie beispielsweise in Serverschränken.

Größere Kapazitäten ermöglichen ein schnelleres Speichern und Zugreifen auf schärfere Bilder.
WD ist der erste Hersteller auf dem Markt, der Laufwerke mit 2 TB für die Überwachung entwickelt hat. Durch diese riesige Kapazität können Überwachungssysteme mit zwei oder mehr Kameras klarere Bilder (30 Bilder pro Sekunde) mit einer größeren Auswahl an Auflösungseinstellungen speichern. Dabei reicht die Kapazität für Videoaufnahmen von 30 Tagen und mehr.

Überwachung wird digital
Das gestiegene Sicherheitsbewusstsein hat Regierungen und Unternehmen aller Größen zu erheblichen Investitionen in digitale Videoüberwachungssysteme veranlasst. Ursprünglich als Sicherheitsvorrichtung für Banken in den 1940er Jahren entwickelt, haben sich Videoüberwachungssysteme zum verbreitetsten Sicherheits- und Schutzsystem unserer Zeit entwickelt.

Durch die WD-Festplatten für die Überwachung können SDVR-, CCTV-, IPTV- und andere Videoüberwachungssysteme einen umfangreichen Satz an Funktionen und Möglichkeiten liefern, wie hochauflösende Bildqualität, Videostreams von mehreren Kameras sowie Videoarchivierung mit extrem schnellem Datenzugriff und Videowiedergabe auf Abruf.

Niedrigere Temperatur bedeutet höhere Zuverlässigkeit
Neben den höheren Schärfegraden sind eine langfristige Zuverlässigkeit und ein geringer Stromverbrauch ebenso wichtig für ein Überwachungssystem. Ausgelegt für einen durchgängigen Betrieb verfügen die WD Laufwerke über die WD GreenPower Technology™, durch die während Spin-up und Betrieb weniger Strom verbraucht wird. Außerdem ist die Wärmeabgabe und Vibration minimiert und ihr Betrieb ist zuverlässig ohne Beeinträchtigung der Leistung. Durch das Reduzieren der Hitze- und Geräuschentwicklung sowie der Vibration können die Überwachungsanwendungen zuverlässiger über eine längeren Zeitraum betrieben werden.
Wärmebilder zeigen, wie viel kühler WD-Laufwerke mit WD GreenPower-Technologie im Vergleich zu normalen Festplatten mit 7200 U/min von anderen Herstellern sind.


Rechtliche Hinweise

Privatverkauf keine Grantie, Gewährleistung oder Rechnung.


Werner Rau
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2021
Hak hoch zu v
Perro
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2016
Leider wurde mir eine WD2003FYPS geliefert. Keine WD2002FYPS!! Mit dieser Serie habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Eine solche WD2003FYPS hatte nach nur 9 Monate zu viele fehlerhafte Sektoren für mein NAS aufwies. Ich hoffe das dies bei dieser nicht der Fall sein wird.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2015
Diese Festpaltte darf laut WD NICHT MEHR VEKAUFT werden. Zitat von WD "Hiermit teile ich es Ihnen gerne mit, dass die Seriennummer: WCAVY5088460 für Sie geprüft wurde und es hat sich folgendes herausgestellt.Laut den Systemdaten kann das Produkt nicht registriert werden. Es liegt daran, dass diese Festplatten seit längerem nicht mehr vermarktet werden und vermarktet werden dürfen. Die Verkäufer sind darüber informiert und es gibt keine Garantie für diese Festplattenmodelle: WD2003FYPS-01W9B0."Hab noch mal genau nach gefragt. Zitat von WD "Diese Informationen haben Sie richtig verstanden- es dürfen keine Festplatten mit der Modell- Bezeichnung WD2003FYPS verkauft werden."Hardware-Best hat sich in keinsterweise zurückgemeldet, nicht über E-Mail o. Telefon.Ich kann mir auch denken warum.
Detlev Prause
Bewertet in Deutschland am 30. März 2015
Eingebaut - formatiert - läuft einwandfrei - bis jetzt. Die letzte Western Digital 2 TB lief gerade mal ein halbes Jahr - dann nichts mehr, noch nicht einmal ein Bootvorgang - vieleicht klappts ja diesmal, jedenfalls schon mal anderer Lieferant.
Gwen S. Walcott
Bewertet in den USA am25. Mai 2015
WD makes excellent product, but too soon to tell. Ask me in another 10 days
Ein Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. April 2015
Die gute Nachricht: Die Festplatte wurde sehr zügig geliefert.Die schlechte Nachricht: Ich habe die Festplatte mit dem Programm Hard Disk Sentinel überprüft und dabei ist folgendes Ergebnis zu Stande gekommen. Es gibt 26 schlechte (Bad) Sektoren auf der Plattenoberfläche!!! Wie kann das sein, bei einer nagelneuen Festplatte?Nur mal ein Vergleich: Die Western Digital Festplatte mit 2 TB hat nach 3 Starts/ Stopps 26 schlechte Sektoren, meine andere Festplatte mit 500 GB (keine WD) hat schon 4904 Start/ Stopps durchgemacht und dort ist der Festplatten Status PERFEKT.Was heißt das für mich? Nach einer anderen Festplatte suchen, obwohl WD eigentlich einen guten Ruf hat.
David S C Thompson
Bewertet in Großbritannien am 7. April 2015
As described - thank-you.
Patrick
Bewertet in den USA am4. Oktober 2013
UPDATE: building a new system, so decided to spend a minimal amount of time getting an RMA for my remaining 2 2TB WD drives.First a reminder: when your drive dies, you don't just lose the hardware, you usually lose all the weeks/months/years of data as well.So other than maybe in a raid array (assuming more than 1 drive doesn't die at once - happens too often actually)When a drive dies the warranty doesn't cover everything you lose.Back to the story:After 2+ hours of seeing bad information on the force.com support site and even talking to a, fortunately patient and helpful person on the phone:I now have 2 warranty replacement for one bad driveand 0 warranty replacements for this drive. This drive has the longest warranty tooThere site listed some drive as in warranty when they were not.It doesn't consistently provide a "create RMA" buttonIt doesn't shut off the "create RMA button" once an RMA has been created.It doesn't report an error if you try to create a second RMA.On the plus side the people staffing the phone lines speak English (for me at least) well with little or no accent.That is the only positive I can see to their support setup. Is that they staff the lines with people that are easily understandable in the language of the caller. And their staff (only 1 so far) seem to be fully enabled to solve most issues and are both patient and helpful.Either none of the 1TB or greater WD drives like more or they are have SERIOUS quality issue.This drive died in about 6 months. It wasn't part of a Raid5 system so many of the files are gone forever.But at least it's under warranty... now if they only included data recovery in that warranty I might actually be happy with it.My history with WD 1TB+ drives6+ 1TB greens - all died within 9 months - all replacements died, and few of them died while still under warranty (2 years? or 1 year?)2 2TB greens - sames as the 1TB2 Caviar Blacks - both died after 18 months, but at least they have a 5 year warranty1 2TB RE4 - died after 6 monthsI have multiple computers and so it is not like there is one EVIL PC that kills hard drives involved even.Some of them were in a raid enclosure.. I made the HUGE mistake of thinking the green drives would work fine in a raid device. I setup Raid5 thinking, well even if 1 drive dies, I won't lose my data... um well...2 drives died at the same time. So 3TB of data lost.I guess the only thing that WD drives seem to have going for them is they are really cheap on Amazon. And if you can use them in Raid5 AND if only 1 dies at a time, your data at least is safe.
wolfi
Bewertet in Deutschland am 9. August 2012
Ich habe ein RAID5 mit 4 Platten und 24h Dauerbetrieb.2x Hitachi Ultrastar A7K2000 + 2x WDC WD2002FYPS-02W3B0(die Perf ist relativ gleich bei max 110 Mbytes/sec PRO PLATTE)Eine der WDs ist jetzt nach 12271 Stunden am sterben.(die zweite hat noch keine Probleme)Man ist halt immer das Versuchskaninchen der Hersteller.mal geht es gut - mal weniger gut...Schaun'mer mal was die angebl. 5-Jahre Garantie wert sind.
StyriaSound
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2011
Ich habe den hohen Preis in Kauf genommen, weil ich sie in einem NAS betreibe und etwas mehr Datensicherheit haben wollte. Nachdem es nur ein Single-NAS ist und ich kein RAID betreiben kann und es außerdem von mehreren Usern im Netzwerk verwendet wird, war mir die 24/7 Dauerbetriebseigenschaft wichtig.Na ja wenn ich neu anschaffen würde, dann eher ein RAID NAS mit 2 normalen Platten. Aber dafür kann die Platte nichts. Mit der bin ich bisher zufrieden. In Betrieb seit Dez 2010, also seit 5 Monaten. Ob ich dann wirklich zufrieden war zweigt sich aber erst wenn sie viele Jahre durchhält.
digitrade
Bewertet in den USA am11. März 2011
We have 16 of these drives in a Promise VessRaid. It was put into service in October. One drive failed within the first month. No other failures to report for the first five months. The drives are very quiet and cool as you would expect. And fast enough for our storage needs. We use them in Raid 6 configurations.We were skeptical. At $240 per drive it is a big investment. In our investigation it seems that in May of 2010 upgrades were made that solved many early problems with this drive.So far we are happy with the decision. We are going to build another 32 tb NAS with the identical parts.We will update if new failures occur.
Ludwig der III.
Bewertet in Deutschland am 31. August 2010
diese rezension bezieht sich auf die "Western Digital WD2002FYPS 2TB":die platte ist echt der hammer, nicht nur das sie für den dauerbetrieb (24/7) ausgelegt ist und somit sehr beruhigend bzgl der datensicherheit wirkt. nein sie wird selbst bei vollständiger füllung mit daten (und zwar zum test in einen rutsch) nur 35 grad warm. die technischen features senken auch den energieverbrauch und die platte ist nur in aktion (leise und schnell, 5400 rpm) wenn die daten auch gebraucht werden.positiv zu erwähnen ist auch die tatsache, das die platte schon 100 betriebsstunden gelaufen ist aber nur 3x eingeschaltet wurde! WD lässt diese 24/7-platten bei der "abschlussprüfung" 100 std durchlaufen, um die standfestigkeit zu gewährleisten. dies bestätigt auch die 5-jahresgarantie.die sicherheit meiner daten ist mir den 100% aufpreis wert, allen denen schon mal eine platte gestorben ist, die daten zerstört waren, werden mir diesbezüglich bestimmt recht geben.ich kann also nur 5 sterne geben und habe mir gleich ein 2. modell bestellt.
euphony
Bewertet in den USA am27. Dezember 2009
Note Mac Users: WD doesn't support updating firmware on these drives.First let me say this: These drives have been in constant use in a Netgear ReadyNAS since 2009. They still show 0 reallocated sectors and have given no problems at all.So, with that out of the way, I'll say that Netgear updated their Hardware Compatibility List last year stating that these drives must be updated to firmware 4.05G05. When I purchased these drives they came with 4.05G04.After 9 months of back and forth with Western Digital they eventually came out with a firmware update. However, I have not been able to update the firmware in my Mac Pro. Even with WD's assistance it seems that it's not possible to do the firmware update on a Mac.So, if you're thinking of purchasing these drives, I would support that decision, but if your only SATA connections are on a Mac, you may not be able to update the firmware. Best of luck.December 2009:I purchased two of these drives for a NAS. They are fast, quiet, and since purchase have 0 reallocated sectors. I'd buy again.
Produktempfehlungen

281.48€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

10.99€

4 .99 4.99€

4.8
Option wählen

89.99€

43 .99 43.99€

4.8
Option wählen

88.99€

42 .99 42.99€

4.4
Option wählen

206.89€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen