Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerD. W.
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2025
Teig hängt manchmal etwas an der Rolle.
Pumuckl68
Bewertet in Deutschland am 7. November 2024
Wir haben bereits unsere ersten eigenen "Spekulatius" hergestellt. Wir haben für unseren Teig festgestellt, dass die Walze leichter zu handhaben ist, wenn man sie vorsichtig aus der roten Halterung nimmt. Je nach verwendetem Teig lässt sich mit der Walze alleine dann mehr Druck ausüben und der Teig löst sich leichter wieder aus der Form. Hilfreich hierbei hat sich auch das einstäuben mit etwas Mehl herausgestellt, da ansonsten der Teig leicht an der Walze hängen bleibt.
Werner Stiehler
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Das mitgelieferte Rezept schmeckt.Die funktion ist gut
NK Petraki
Bewertet in Großbritannien am 28. Februar 2024
A great roller with beautiful designs for cookies. The shapes looked very distinctive on the dough. I do love it and I would like to buy one more.
Ilsa13
Bewertet in Frankreich am 23. März 2024
Fait des beaux motifs sur les speculoos
Rudi
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Martina
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Hab mich heuer das erste Mal an Spekulatius versucht und bin echt begeistert. Der Teig war schnell geknetet und mithilfe des Rollers sehr einfach "ausgestochen". Mit etwas Übung und ein wenig mehr Mehl klappt es richtig gut und die Kekse sehen auch schön aus - mal was anderes. Hätte noch gerne andere Motive, aber sonst ganz toll. Auch praktisch, dass der Roller in den Geschirrspüler kann 👍.
Jomster2001
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Mit dieser Walze kann man wunderbar leicht Spekulatius aus dem ausgerollten Teig ausstechen. Die Formen der Kekse sind ungewöhnlich aber sehr schön. Kann die Walze nur empfehlen.
maria l.
Bewertet in Italien am 9. Oktober 2022
ottimo no comment
Uninicorn
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2022
Ich habe mit dieser Walze das erste mal Spekulatius gebacken und muss sagen, dass sie sehr gut geworden sind. Allerdings habe ich nach dem ersten Ausrollen wie auch manch andere Käufer vor mir die Walze aus der Führung entfernt damit ich den Druck aufbringen konnte, der notwendig ist, damit die einzelnen Formen sich voneinander lösen. Andernfalls muss man immer mit dem Messer nacharbeiten und braucht die doppelte Zeit. Die Formen sind aber schön und wenn man die Walze nach jedem Ausrollen in Mehl wälzt bleibt auch nichts Kleben. Etwas schade fand ich, dass trotz des Aufdruckes „Rezept innenliegend“ leider kein Rezept für den Spekulatiusteig dabei war.
Klaus Schmidt, BWSI
Bewertet in Kanada am 2. Dezember 2022
Such a help! Instead of rolling out a single cookie and imprint from a wooden form, we roll out a whole sheet of dough (specific to the width of the roller) and run over it with the roller once, or twice as in the picture next to each other, and the shaped speculatius are ready to be placed on the cookie sheet for baking off. Easy work, BIG time saver. Great dough utilization.A few things to keep in mind:1) Roll out the dough to exact depth (we use a rolling pin with gauge rings)2) Use plenty of flour to avoid sticking of dough on work surface and roller3) Press evenly on both sides of the roller (left and right of the handle) to produce a good marking of the inner shapes4) Use a thin tool, a narrow spatula or simply a utensil handle tip (e.g., other end of a spoon) to separate the pieces and the bits in the inside of the goose necks5) I wish and hope that the manufacturer would have other patterns, e.g., more traditional ones like windmill etc. as roller drum (since the drum can be taken off the handle, at least for cleaning)Bottom line: Without this tool we wouldn't have been able to produce sufficient speculatius to sell at the Farmers' Market, let alone online at our squirrelorganics.ca e-comm store.
Maria João Pereira
Bewertet in Spanien am 7. Januar 2020
Gostei muito
Junivera Leuentreu
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2019
In diesem Jahr habe ich mich zum ersten Mal an Spekulatius gewagt und auf die umständlichen Holzmodel wollte ich ebensowenig zurückgreifen, wie auf die Silikonmatten, deren Motive alles andere als traditionell und hübsch sind.Die Spekulatiusrolle schien eine gute Idee zu sein.Leider hält sie nicht, was sie verspricht:Positiv:- eine Reihe unterschiedlicher Spekulatiusse in einem Arbeitsgang- leicht zu reinigenNegativ:- Man muss sehr fest aufdrücken, um die Motive so durchzurollen, dass sie sich trennen. Das hält der Griff nicht aus, die Rolle springt aus der Verankerung. Generell fährt man besser damit, den Griff gleich abzunehmen.- Obwohl ich den Teig genau auf 3 mm zwischen Teighölzern ausgerollt habe, trennen sich die Kekse nicht richtig. Man muss viel nacharbeiten- Schlimmer noch ist, dass der Teig ständig an der Rolle kleben bleibt - trotz Einsatz von Mehl. Ständig zerreißen die Spekulatius oder müssen aus der Rolle gepult werden. Man schafft mit etwas Glück 3-4 intakte Plätzchen, den Rest muss man wieder neu verkneten und ausrollen. Es dauert entsprechend ewig, bis der Teig verarbeitet ist, dabei wird der Teig zu warm und klebt umso mehr, sodass man Pausen zum Kühlen einlegen muss. Nervig- Ich habe zwei der Teige vom beiliegenden Rezeptblatt verwendet: Butter- und Gewürzspekulatius. Während der Butterspekulatius noch halbwegs ging, klebt der Teig für Gewürzspekulatius unrettbar an der Rolle fest. Auch nach neuerlichem Kühlen. Auch mit viel Extramehl. Völlig unbrauchbar!- Ärgerlich finde ich auch, dass auf der Verpackung zwar die klassische Mühle als Keksmotiv abgebildet ist, diese sich aber nicht auf der Rolle wiederfindet. Die befindet sich auf einer Wechselrolle, die man einzeln erwerben kann.Über die Motivauswahl kann man geteilter Meinung sein. Viele Vögel. Wäre mir aber egal, wenn das Ding denn funktionieren würde.Fazit: Ich kann die Rolle leider nicht empfehlen. Was man an Zeit sparen soll wird durch das schlechte Handling und die Notwendigkeit, nachzuarbeiten und immer wieder neu auszurollen, xmal wieder wettgemacht. Die Verarbeitung ist klapprigAm Ende habe ich einen Keksausstecher genommen und damit den restlichen Teig ausgestochen. Ging wesentlich schneller. Ich werde es im kommenden Jahr noch einmal mit einem anderen Teig versuchen, fürchte aber, dass das Ergebnis nicht besser aussehen wird. Besser meiden!
Produktempfehlungen