Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

WiFi Temperature Sensor with Waterproof External Probe,Tuya Smart Temperature Humidity Monitor with Backlight LCD Display,Buzzer Alarm &App Notification Alert,Remote Monitor for Incubator Wine Cellar

Kostenloser Versand ab 25.99€

27.99€

12 .99 12.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Smart WiFi Control:Easily monitor temperature and humidity in real time from anywhere,anytime. With an external temperature sensor probe,the hygrometer thermometer is proper for incubators, greenhouse, reptile tank, guitar case, restaurant and office.
  • Work with Amazon Alexa, Google Home:After connecting Amazon Alexa and Google home, you can know the current temperature humidity by voice.
  • Backlight LCD Display:2.9-inch-LCD display features backlight,making it easier to read in dim light conditions and can check temperature humidity,brightness,time,date.
  • Smart Message & Buzzer Alarm Alerts:Create scene via smart life app,and push notification when the temperature or humidity goes out of preset value and the sensor will make sound to remind you of the alert.stay ahead of air changes in your wine cellar, room, greenhouse or home.
  • Backup battery option:The sensor are powered up by USB cable and have a rechargable battery as a backup battery which can be used for 4 hours after power failure


Wi-Fi Light Sensor Temperature & Humidity 3 in 1 Sensor

Product parameter
Wi-Fi system: IEEE 802.11 b/n/g 2.4GHz
Working voltage: 5V
Quiescent current: 30mA
Humidity measurement range: 0~100%RH
Temperature measurement range: -19~60°C (28.5~42.8°F)
Battery Specifications: 3.7V/500mAh
Brightness measurement range: 0~100%
Temperature measurement accuracy: ±0.3°C
Humidity measurement accuracy: soil 2%
Charging time: ≤2 hours
Built-in battery usage time: ≤4 hours (fully charged)
Size: 86*86*22.8mm
1. Remote Control
You can remotely view temperature humidity via smart phone using the app,tuyasmart or smart life.
2. Real-time update of brightness, temperature or humidity.
Humidity values can be manually corrected
3. Temperature Unit Selection in APP
You can choose ℃ or ℉ as the temperature unit
through app.
4. Third-party Voice Control
Works with amazon alexa, google assistant.
5.Battery Life
Built-in 500mAh lithium battery, the use time is about 4 hours
6.Time/Date
Show time and date after connected with internet.
7.Muiltple connection
User can use the app to add our device in smart life app in 3 ways.Bluetooth or wifi or hotspot


Ralf
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2024
Das ist jetzt schon der 5te Anlauf, die Temperatur meines Pools über Tuya einzubinden, Temperaturkurven zu loggen und die Temperatur über Alexa ansagen zu lassen. Jetzt passt es!Man kann die Fühlerkalibrierung und Aufzeichnungsrate einstellen. Die Temperatur wird überall auf zehntel Grad aufgelöst. Den Fühler kann man mit einem mono oder stereo 3,5mm Klinkensteckerkabel verlängern (ohne Abweichung).Die Stromversorgung funktioniert über USB an einer Mikro-USB Buchse.Der Rücken hat sogar eine Montageplatte für die Wandbefestigung!Wegen anderer Rezensionen hatte ich gezögert, aber mein Gerät läuft ausgezeichnet!
Thomas Thiergärtner
Bewertet in Deutschland am 30. April 2024
Ich habe dieses Produkt gekauft, um über WLAN meine Warmwassertemperatur im Pufferspeicher zu überprüfen. Der Temperatur unterschied der auch einstellbar ist, ist bei 0,1 °C WLAN funktioniert auch tadellos auch über die App Super Produkt.
Giovanni Pappalardo
Bewertet in Italien am 7. Juli 2023
L'ho installato per monitorare le temperature della mia cella frigorifera, impostando che l'allarme mi avvisi qualora la temperatura dovesse salire sopra una certa soglia.Fin qui tutto bene.Ciò che mi scontenta maggiormente sono i dieci gradi di differenza tra la temperatura reale e quella rilevata dal sensore.Per ovviare al problema ho agito sulla calibrazione ma non mi permette di regolare oltre gli 8 gradi.Ora so che quando mi indica -16 in realtà sono -18.Con le temperature positive invece nessun problema.Altra cosa rilevante è il continuo disconnettersi dalla rete nonostante abbia installato un access point dedicato a circa 3 metri dalla sonda.Peccato...
MissAnthrop
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2023
Ein Thermometer für mein Eisfass sollte es sein, damit ich sofort gegensteuern kann, sobald es zu warm wird und den Cooler anschalten kann. Dieses hier war günstig, hat ein Display und einen externen Sensor. Optimal dachte ich. Nach nicht einmal 24h weiß ich, es ist nutzlos. Nicht nur, dass es unglaublich laut ist und bei jeder Gelegenheit piept, der externe Sensor ist super kurz, so dass ich kaum Distanz zwischen Pool/Fass und Gerät bekomme, der Sensor schwimmt auch auf der Wasseroberfläche, obwohl ich unzählige Male versucht habe, ihn unterzutauchen. Das klappte erst, als er angebunden wurde. Dummerweise bleibt das Hauptgerät aber nicht an, wenn es nicht am Strom hängt, also muss auch da noch ein Kabel ran, was richtig doof ist, vor Allem, wenn es draußen betrieben werden soll, wo eben der Pool steht. Zu schlechter Letzt hat das Teil auch noch einen 5Grad Messfehler. Ich habe testweise gerade 5 Thermometer im Pool. Dieses ist das Einzige, was abweicht. Billig also im wahrsten Sinne des Wortes. Schlecht für jemanden, der damit zb Tiere überwachen möchte. Auch für mich komplett nutzlos. Geht zurück, nicht empfehlenswert
Haselore
Bewertet in Deutschland am 2. August 2023
Habe es zur Überwachung meines wildkühlschranks.prima Sache,solange WLAN da ist.Würde es empfehlen.Einziges Manko -sehr hell
Rose
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2023
Ich habe mir diesen WiFi Sensor gekauft um das Poolwasser über den externen Temperaturfühler zu kontrollieren und bei zu starker Sonnenerwärmung über eine Szene Motorantriebe zur Klappensteuerung anzusteuern. Kurzfassung: funktioniert tadellos.Voraussetzung ist, man verwendet ein USB Steckernetzteil (Kabel wird mitgeliefert) und steuert über die Smart Liefe App. Hier kann man das Display auf die gewünschte Helligkeit stellen - auch Dauer AUS funktioniert, die Temperaturanzeige des externen Fühlers auf 0,1°C genau plus/minus korrigieren, eine Szene mit einem anderen WiFi Gerät (Tuya oder Smart Life kompatibel) erstellen - z.B. Wenn Temperatur einen Wert übersteigt, dann Klappen auf - sinkt die Temperatur wieder unter den unteren Einstellwert, dann Klappen zu. Man kann auch Grenzwerte als Alarm einstellen, bei diesen erhält man dann am Handy eine Pushmeldung. Eine ausführliche Anleitung in englisch war dabei, was erwartet man von einem Chinaprodukt mehr. Für mich eine ideale, sehr komfortable Lösung, für kleines Geld.
Happy Harry
Bewertet in Deutschland am 15. November 2023
Bei 2 grad will ich meine Mitsubishi wärmepumpe einschalten lassen (via mecloud befehl!). Ich hatte gehofft mit Alexa oder IFTTT eine entsprechenden Aktion auszulösen. Das funktioniert nicht, obwohl Alexa beide Netze (Smart Life und Mitsubishi MelCloud) bridgen kann.Allerdings können keine Temperaturwerte des Sensors als Trigger benutzt werden. zb „if temp Der einzig mögliche Work Around ist, den Sensor einen Alarmton abspielen zu lassen und Alexa auf diesen Piepton mit einer Aktion reagieren zu lassen. Das funktioniert! Aber ich habe keine möglichkeit gefunden, den alarm zu beenden!!!Ich habe nur zwei smarte Außenthermometer finden können, davon eins mit Akku, was für mich nicht infrage kommt.Von Matter-Kompatibilität kann man nur weiter träumen…
DF
Bewertet in Deutschland am 27. April 2023
Ich habe mir das Teil zum Überwachen meiner Warmwasser-Temperatur im Heiz-Puffer geholt, weil 1. die Sonde so aussah, als ob sie in den Einschub passen würde (it works), 2. eine direkte Anzeige am Gerät ablesbar ist (it works), 3. ein geniales Energiekonzept mit kl. Akku und USB-Versorgung besteht (it works) und - ganz wesentlich - 4. eine WLAN-Einbindung über Smart-life möglich ist (it works). Die mitgelieferte Anleitung ist rudimentär, wobei bis auf die bd. hinteren Drücker alles via App einstellbar ist und dies soweit (FAST!) selbsterklärend. Die Meßgenauigkeit ist okay (stimmt mit dem Fühler der Wärmepumpe genau überein, ist nur etwas träger). Der Stromverbrauch ist (bei deaktivierter Display-Beleuchtung natürlich) relativ gering (10.000er Powerbank reicht ca. 1 Woche), vlt. zieh ich mal noch ein Kabel mit USB-Netzteil hin... Tricky sind die Elektronik und das Display (China halt...). Um das helle Display wirklich auf Dauer auszuschalten, habe ich mit verschiedenen Einstellungen und zwei unterschiedlichen Powerbanks als Stromquelle probiert, aber erst der Betrieb über ein USB-Netzteil ließ das Display dann wirklich dauerhaft aus (mit Powerbank war es immer wieder nach 1-2 Tagen angegangen...). Und die Akku-Anzeige in der App ist bzgl. Ladezustand beim Betrieb über eine Powerbank auch nicht nachvollziehbar ... schwankt mehrfach tgl. Habe letztlich dann doch ein Stromkabel hingezogen und dann auch die Displaybeleuchtung angelassen.Mal schauen, wie lange meine DIY-Überwachung funktioniert - ein kleines Manko ist der Meßbereich bis "nur" 60 Grad (aber das wußte ich ja vorher..., habe jedoch nix anderes mit obigen Kriterien gefunden), wobei bislang auch höhere Temperaturen (70°) angezeigt werden ... mein Ziel war, tagsüber online via App das Aufheizen des Pufferspeichers (bei neu installiertem Heizstab durch die PV) zu beobachten (und b.B. einzugreifen!), da ich den vielen Automatiken immer nur bedingt traue... it works!
Produktempfehlungen