Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPhil
Bewertet in Deutschland am 16. April 2023
Die Brotbackform macht was sie soll. Das Holz ist gut verarbeitet. Der Sinn dieser Aperstur erschließt sich mir jedoch nicht. Der Preis ist auch happig
Günter S.
Bewertet in Deutschland am 9. September 2022
Brot werden prima, falle auch ohne Probleme aus der Form.Anleitung beachten, dann ist alles perfekt
MS
Bewertet in Deutschland am 3. März 2022
Die Backform kam "kippelig" an. Auf einer Ebene lag die Form nicht spielfrei auf.Nach sehr angenehmer Rücksprache mit Herrn Wildbär wurden die 6 Edelstahlschrauben gelöst, die Kurze Seite um 180° gedreht und die Form mit Schraubzwingen spielfrei und plan fixiert. Danach wurden die Schrauben "handfest" von oben nach unten kreuzweise angezogen. Die Zwingen gelöst und die Form liegt spielfrei auf!Der Ofen läuft schon, der Teig geht noch :) Ich und mein
Jan Martin
Bewertet in Deutschland am 21. März 2022
Das dicke Holz dämmt die Hitze, weswegen der Ofentrieb ausbleibt. Dafür braucht das Brot ewig bis es durch ist (hab die Kerntemperatur mit einem Bratenthermometer gemessen), sodass am ende ein harter kompakter Klotz entsteht, der kaum essbar ist.
Susanne Bulling
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2022
Nachdem ich die Qualität bemängelt hatte, muss ich sagen dass ich sehr zufrieden bin mit dem Kundendienst. Ich habe anstandslos mein Geld erstattet bekommen und zu meiner großen Überraschung sogar noch ein Päckchen mit einer Thermosflasche bekommen. Hut ab👍 das war wirklich sehr nett. Vielleicht kaufe ich ja nochmal einen Backrahmen in der Hoffnung dass mein erster vielleicht ne Montagsproduktion war und ich einfach Pech hatte. Liebes Wildbär Team herzlichen Dank
Eva Jakob
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2022
Ich nehm mein Fazit vorneweg – für uns passt es hervorragend und ich will den Rahmen nicht mehr missen.Brote backe wir gerne, somit bringen wir eine gewisse Erfahrung und Gespür mit was den Backprozess anbelangt. Und hier ist genau das Thema. Im Ofen kommt die Hitze von oben und unten und durch das Holz wird das Brot seitlich quasi isoliert, d.h. es kommt deutlich weniger Hitze dorthin. Der Vorteil ist, das Brot bleibt weich an der Seite und nimmt eben den Holzgeschmack dezent an.Bei mir hat es zwei Anläufe gedauert bis ich für meinen Teig die optimale Temperatur und Backdauer herausgefunden habe. Wenn der Teig sehr feucht ist, dann dauert es länger bis die Hitze durch das ganze Brot hindurchkommt, daher Temperatur etwas reduzieren und Zeit verlängern, so verbrennt die Oberseite nicht und das Brot wird durch. Beim ersten Versuch war es bei mir so, dass der Teig seitlich noch etwas klebrig war. Habe mit einem Messer den Teig vom Rahmen entfernt und dann das Brot nochmals 10 min ohne Rahmen bei 200 Grad fertiggebacken – hat dennoch super geschmeckt.Wie gesagt, es bedarf etwas Beschäftigung mit der Backzeit und Temperatur bis man das Optimum gefunden hat, dann aber überzeugt das Produkt zu 100%.
Pajonk
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2022
Super Form für Sauerteig Brote. Wenn man sie gut einbrennt und dann vor dem backen einfettet hängt auch gar nichts an. Das Brot fällt wie von selbst aus der Form.
Vanessa R.
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2021
Ich bin wirklich zufrieden und mega begeistert.Die Backform habe ich wie angegeben eingefettet, eingebrannt und dann beim Brotbacken nochmals eingefettet. Durch die Hitze arbeitet das Holz, gut, ist ja auch Natur. Aber der Rahmen bleibt trotzdem stabil, hier war ich sehr skeptisch.Der Backfreak war ich noch nie und Brot hatte ich vorher auch noch nicht gebacken. Ich fand die Idee mit dem Holzofengeschmack interessant, daher mein Versuch selbst Brot zu backen. – Was soll ich sagen – es hat sich bewährt. Ich hab echt Spaß daran gefunden mit neuen Brotsorten zu experimentieren und nun ein neues Hobby entdeckt.Es ist wirklich simple. Vor der Benutzung gut einfetten, auf ein Backblech mit Papier stellen, Teig reinlegen, evtl. die Abtrennung benutzen, je nach Teigmenge, und dann backen. Danach den Rahmen nach oben abziehen und das Brot bleibt liegen auf dem Blech.Kurz abbürsten mit einer Gemüsebürste und fertig – ich finds super einfach, und uns schmecken die eigenen Brote viel besser als die gekauften. Freue mich jedes Mal, wenn ich das frische Brot anschneide. Top, ich bleib bei meinem neuen Hobby 😉
Produktempfehlungen