Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMagdalena García
Bewertet in Spanien am 26. Juli 2024
las instrucciones no vienen en español,hay que cortar el metal a las medidas justas y no se enrolla bien
HH
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2024
Genau nach der Anleitung montiert, ging entgegen meiner Erwartung ziemlich einfach. Bei der Breite lieber 5mm weniger statt mehr, musste nochmal 10mm abschneiden. Das Sägen war mit einem Schraubstock und einer zweiten Person kein Problem. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, das Gitter sitzt fest im Fensterrahmen, rundherum ist alles dicht und es kann zum Blumen gießen geöffnet werden. Von mir gibt es eine Empfehlung!
Falko_Hofmann
Bewertet in Deutschland am 29. August 2021
Die Kurzfassung ist, dass man die Montage von dem Rollo selbst einem geduldigen Bastler kaum zumuten kann und dass das Rollo bei täglicher Benutzung garantiert keine 2 Jahre hält. Für das Biegen der Metallwinkel muss man diese fast immer mit einem Brenner erhitzen, sonst brechen diese bereits bei einem Winkel von ca. 70° (bei 8 Winkeln sind mir 5 gebrochen). Die Qualität nimmt halt leider fast überall ab.Achtung nicht jeder Fensterrahmen inkl. Fensterbank ist eben (problematisch: Absätze, Schrauben, Kanten).Der Hersteller sollte das Rollo mal selber zusammen bauen (nicht nur virtuell im CAD-Programm).Ich empfehle das Rollo zum Einhängen von Windhager nicht weiter.LangversionNegativ:- Ein Metallteil mit einer Hand halten und mit der anderen Hand sägen?-> das wird nichts- Montage sollte nur zu zweit erfolgen, da man sonst das Rollo kaum festhalten und gleichzeitig sägen bzw. montieren kann- Montagedauer >1.5h (wenn man geübt ist)- die rechte und die linke Seite oben von dem Rollo wird nur durch Klebeband gehalten!! Wer also denkt das hässliche Klebeband auf beiden Seiten entfernen zum müssen, sollte wissen, dass auf der einen Seite die Feder vorgespannt ist. Ich habe das Klebeband entfernt, das Seitenteil ca. 5mm herausgezogen, etwas Montagekleber drauf gemacht und nach dem zusammenschieben die Sache auf der Rückseite mit einem Stück Klebeband fixiert -> Katastrophe- entweder die Teile sollen durch Klebeband „halten“ (ich habe Montagekleber eingesetzt) oder es sind Kunststoffteile, die in Aluteile gepresst/getrieben werden -> feste Verbindung? solange man nicht daran herum rüttelt oder das Fenster nicht mehrmals ein- und ausbaut- bei den vertikalen Schienen müssen die Borstenleisten vor dem Anbringen der unteren Verbindungsstücke ca. 1,5 cm gekürzt werden, sonst werden diese so zusammengedrückt, dass sich das Rollo kaum noch bewegt (hat der Hersteller wohl vergessen zu erwähnen oder nicht bedacht)Positiv:- Man kann es zum Fensterputzen oder über den Winter öffnen -> Rollo halt
Salvatore
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2021
Wenn man es mal geschafft hat das Rollofenster zu montieren, würde ich 5 Sterne geben. Aber die Montage ist nicht mal 1 Stern wert. Die Oberseite, wo sich das Fliegengitter bei den Kästen aufrollt ist sehr wacklig verbaut. Ich meine damit, dass diese mit Tixo fixiert sind und sollte sich das Tixoband lösen fällt alles auseinander. Das hat mich über eine Stunde gekostet. Beim dritten Rollo musste ich bei den Plättchen für die Schiene herumfeilen, dass diese hinein gepasst haben. Am liebsten hätte ich in den Tisch gebissen. Funktionalität erhält 5 SterneMontage bekommt 1 Stern
gerhard
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2021
Das Rollo ließ sich super auf mein Fenstergröße anpassen, man kann es einfach abschneiden. Ich hatte zuvor ein Fliegengitter mit Klettverschluss, welches ich nahezu jährlich ausgetauscht habe. Nun wollte ich was dauerhaftes, das ich auch rückstandslos und ohne Schäden an Fenster bzw Mauer entfernen kann. Die Rollofunktion ist für mich ideal, da ich meine Blumenkästen regelmäßig gießen muss. Theoretisch kann man es im Winter dann wohl ganz leicht abmachen. Aber ich werde es wegen der Spinnen drauf lassen. Das Rollo stellt man einfach außen aufs Fensterbrett, schiebt diese Metallhaltefedern an die entsprechende Höhe und es hält wirklich sehr gut. Die Metallfedern biegt man einfach auf das Maß des Fensterrahmens, es ist eine Schablone dafür dabei und auch die Anleitung beschreibt das sehr ausführlich mit Bildern und Texten. Bin bislang sehr zufrieden damit, auch wenn noch nicht viele Mücken herumfliegen. Dicht ist es auf jeden Fall, da sollte nichts durchkommen.
Produktempfehlungen