Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Windmühlen 226115 Messer, Buche

Kostenloser Versand ab 25.99€

15.99€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • gebogene Klinge handgeschliffen
  • nicht rostfrei
  • mit langem Griff
  • Klingenlänge: 60 mm


Produktbeschreibung

WINDMÜHLENGemüsemesser nicht-rostfrei mit langem Griff feingepließtet Griff Rotbuche in Vario-Klapp-Verpackung

Set enthält:

1x Windmühlen 1486225010002 Gemüsemesser 60 mm Buche langer Griff, gebogene Klinge


Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. November 2024
Ein sehr handliches Messer, wie früher!
Thefamousoliver
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2024
Also das hier ist ein Klassiker und ein immerscharfes Küchenwerkzeug zu einem Wahnsinnspreis.Ich benutze ausschließlich Carbonstahl-Messer zum Kochen.Ich habe schon günstigere Produkte ausprobiert, aber die taugen nichts.Ich empfehle noch das HERDER Carbonstahl Santoku.
Georg Schnurpfeil
Bewertet in Deutschland am 3. November 2024
schön scharf
Claudia
Bewertet in Deutschland am 24. September 2024
Verwende es, um Kartoffeln zu schälen, was man bereits an der Form erkennt.
Berliner Küche 63
Bewertet in Deutschland am 3. April 2024
Meine Großmutter (Jahrgang 1911) hatte bereits vor dem II Weltkrieg als Hauswirtschafterin gearbeitet und nur nicht-rostfreie Windmühlenmesser benutzt. Einige dieser Messer sind heute in meinem Besitz. Ein Windmühlen Carbon-Santoku habe ich mir vor ein paar Jahren selbst gekauft. Nur das Vogelschnabelmesser fehlte. Ich bin erwartungsgemäß begeistert. Vor allem der etwas längere Griff gefällt mir sehr gut.Wenn ich mir hier die Negativrezensionen ansehe, stammen diese offensichtlich von Leuten, die Null Ahnung von Messern haben. Messer aus Carbonstahl bekommen IMMER eine Patina. Wenn sie nicht sofort nach Gebrauch gereinigt und abgetrocknet werden rosten sie auch. Deshalb müssen sie entsprechend behandelt und gepflegt werden.Der Vorteil von nicht-rostfreien Carbonstahlmessern überwiegt aber: sie sind sehr leicht nachzuschärfen, werden ultrascharf und behalten ihre Schärfe länger als andere Messer.Hinzu kommt der "Solinger Dünnschliff" in dem Windmühlenmesser hergestellt werden, was die Messer noch Schneidfähiger macht.Ich besitze auch sehr teure japanische Carbonstahlmesser, doch Windmühlenmesser sind mir die Liebsten und meine meistgenutzten Alltagsmesser. Vor allem auch, weil sie im Vergleich zu anderen Messern sehr leicht sind. Außerdem finde ich es gut und richtig, eine Solinger Traditionsfirma wie Robert Herder (nicht zu verwechseln mit F. Herder und H.Herder aus Solingen) zu unterstützen, die nach wie vor ausschliesslich auf Handarbeit und Tradition (wie dem Solinger Dünnschliff) setzt. Wem die Pflege von Carbonstahlmessern zu umständlich ist, kann Windmühlenmesser auch in einer rostfreien Version bekommen. Die gibt es nämlich auch.
Marie
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2022
Wir benutzen schon lange diese prima Messer. Wir sind sehr zufrieden und brauchten noch ein Lieblingsmesser.
Johannes Wahl
Bewertet in Deutschland am 6. April 2014
In unserer Küche gab es leider nur Edelstahlmesser. Vorteil von diesem ist die Härte und die Haltbarkeit. Aber das wars auch schon. Kartoffel schälen war eine Qual. Mit diesem Messer aus Kohlenstoffstahl geht das leicht von der Hand. Die Schärfe ist hervorragend. Und die Biegsamkeit ermöglicht angenehme Schnitte ohne Angst, dass die Klinge bricht. Der Verschnitt ist auch geringer geworden.Zum Kleinschneiden benutze ich das Gerät eigentlich nie. Wenn überhaupt, dann wenn etwas aus der Hand geschnitten wird (eben z.B Kartoffel). Auf dem Brettchen hat es nichts zu suchen. Es ist quasi ein reines Schälmesser und in dieser Funktion möchte ich immer eines in der Küche haben.Klare Kaufempfehlung!UPDATE 2/2016:Das Gerät hat inzwischen eine recht dunkle Klinge. Die ist aber immer noch scharf wie Rettich. Ist täglich im Einsatz. Es gehört in jede Küche. Bin ich bei Freunden hinterm Herd, hab' ich Sehnsucht nach diesem Messer. Daher nehm' ich das auch manchmal mit. Alternativlos. Und spottbillig!UPDATE 3/2018:Nach ungefähr 4 Jahren ist die Klinge wegen unsachgemäßer Handhabe abgebrochen. Es gibt Frauen, die meinen, das Messer wäre für alles geeignet. Es ist ein Schälmesser. Fertig. Daher glleich zwei neue bestellt. Hoffentlich ist die Lektion gelernt. Jedenfalls nach wie vor zufrieden mit dem Produkt!
JerryLee
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2013
Ich habe mich bewusst für das Windmühlenmesser aus NICHT rostfreien Stahl entschieden.Ich habe die Erfahrung gemacht (und es sei mir erlaubt hier auch die Erfahrungen meiner Oma und meiner Mutter anzubringen), dass das nicht rochstfreie Messer länger scharf bleibt.Der sehr gut verarbeitete Griff liegt sehr gut in der Hand und ermöglicht ein sehr angenehmes schneiden. Die gebogene Klinge schneidet sowohl Tomaten Zerstörungsfrei, aber auch härtere Lebensmittel wie Möhren lassen sich Problemlos zerkleinern. Ein weiterer Vorteil der gebogenen Klinge: das Messer eignet sich hervorragend zum schneiden.Und um Mal wieder die Oma ins Spiel zu bringen: das wohl Älteste dieser Messer in unserer Familie hat gut und gerne 30 Jahre auf den Buckel und schneidet noch wie am ersten Tag.Und die Qualität ist heute noch die selbe, nur an einige Kleinigkeiten muss man denken: - Sowohl der Holzgriff als auch der nicht rostfreie Stahl haben absolut nichts in der Spühlmaschine verloren. - nach dem schneiden von Sauren und agressiven Lebensmitteln (z.B. Zitronen oder Zwiebeln) kurz mit einem Küchenkrepp trocknen und schon hält das Messer doppelt so lange! - Finger weg von Schärfmaschinen oder sonstigem! Dreimal über den Wetzstahl gezogen und das Messer schneidet wie am ersten Tag.Ich hoffe alle haben so viel Spaß an dem Messer wie ich!
Produktempfehlungen

13.94€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

64.00€

29 .99 29.99€

4.6
Option wählen

25.00€

12 .99 12.99€

4.3
Option wählen