Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

WinnerTransfer Professsionell Inkjet Wasserschiebefolie(TRANSPARENT) für Tintenstrahldrucker,A4X20 Blatt,Transferfolie für Spielzeugmodelle,Tassen,Keramik, Glas,Kerze (DWT-6-20)

Kostenloser Versand ab 25.99€

10.99€

4 .99 4.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 💕Kreative Vielseitigkeit: Das Paket enthält 20 Blatt Wassertransferpapier (Transparente Farbe) Kompatibel mit allen Tintenstrahldruckern| Farbe- und Pigmenttinte | Schere | Wasser | Klarlack Spray.Unsere transparente Folie verwandelt Kerzen, Tassen, Metall und Glas in einzigartige Kunstwerke. Perfekte Wasserschiebefolie, für deine DIY-Projekte!
  • 💕Anwendungsbereiche - einfach mit dem Tintenstrahldrucker ausdrucken, mit Klarlack fixieren und danach lässt sich das Decal auf die unterschiedlichsten Materialien übertragen, besonders geeignet für backofengeeignete Gegenstände wie Tassen, Teller etc.
  • 💕DIY-GESCHENKE:Unser Wasserschiebefolie eignet sich sehr gut für Abschlussfeiern,Hochzeit,Feiertag(Weihnachten,Valentinstag, Muttertag,Vatertag,Halloween usw.)Sie können besondere Geschenke machen,indem Sie Ihre Gedanken und Gefühle anlässlich des Urlaubs hinzufügen,um Ihrer Familie,Freunden,Klassenkameraden und Kunden die Möglichkeit zu geben,Ihre Liebe auszudrücken.
  • 💕Dickere Folie:Unsere Transferfolie ist dicker, lässt sich reibungslos drucken und das gedruckte Muster ist sehr farbenfroh. Eine dicke Folie kann dafür sorgen, dass die Folie beim Übertragen nicht so leicht bricht.
  • 💕100% Zufriedenheitsgarantie:Wir bieten Ihnen einen 100% Zufriedenheitsservice. Wenn Sie mit unseren Produkten nicht zufrieden sind, können wir Ihnen einen Rückgabe- oder Umtauschservice anbieten.



Produktinformation

2
1
4
5

Drucken

Einstellungen und Drucken

Bitte nehmen Sie vor dem Drucken die folgenden Einstellungen vor:

Stellen Sie die Druckqualität auf Hohe Qualität ein.

Stellen Sie die Papiersorte auf Normalpapier ein.

Spiegeln Sie Ihr Bild nicht. Es ist kein Spiegeldruck erforderlich.

Drucken Sie Ihr Design auf die BLANK-Seite des Transferpapiers. ANMERKUNGEN: Bitte berühren Sie das gedruckte Bild nicht direkt, das Fett an Ihren Fingern verringert die Haftung der Beschichtung. Sie können mehr kleine Bilder auf ein Blatt Transferpapier drucken, um die Nutzungsrate zu verbessern.

Kompatibel mit Pigmenttinte, Farbstofftinte. Bitte verwenden Sie KEINE Sublimationstinte.

Nicht kompatibel mit Laserdrucker.

Für LaserJet wählen Sie bitte Laser Waterslide Decal-Papier in unserem Shop oder klicken Sie auf den Link im unteren Abschnitt.

Lackspray

Klarlack aufsprühen

Nachdem das gedruckte Bild getrocknet ist, sprühen Sie eine gleichmäßige Schicht des Acryl-Sprays 20 cm vom Bild entfernt langsam und kontinuierlich auf.

Lassen Sie es 1 oder 2 Stunden lang natürlich trocknen oder trocknen Sie es mit einem Haartrockner bei niedriger Temperatur. ANMERKUNGEN: Stellen Sie sicher, dass die Beschichtung das Bild vollständig bedeckt, währenddessen so dünn wie möglich. Acrylspray ist kristallklare Sprühfarbe. Aufgrund seiner brennbaren Natur ist es nicht in der Packung enthalten. Sie können es im örtlichen Geschäft oder online kaufen.

Einweichen

Muster ausschneiden und in Wasser einweichen

Verwenden Sie eine Schere, um Ihr Design auszuschneiden. HINWEISE: Schneiden Sie NICHT zu nahe am Rand des Bildes und lassen Sie einen Rand von 2 bis 3 mm.

Tauchen Sie Ihr Design für 15 bis 25 Sekunden in lauwarmes Wasser, um das Trägerpapier und die Transferfolie zu trennen. ANMERKUNGEN: Weichen Sie das Bild nicht zu lange ein, sonst würde der Film während der Übertragung brechen. Wenn sich die Tinte Ihres Designs ablöst oder die Farbe verblasst, bedeutet dies, dass die Beschichtung zu dünn ist oder ein Teil Ihres Designs nicht vollständig von der Beschichtung bedeckt ist.

Transfer

Blasen und Wasser entfernen -Übertragen

Nehmen Sie Wasserschiebefolie aus dem Wasser, bringen Sie es schnell an der idealen Position Ihres Bechers an und schieben Sie das Trägerpapier weg.

Backen

Backen

Stellen Sie die Ofentemperatur auf 140~160℃ (284~320℉) ein und heizen Sie sie 5 Minuten lang vor. Stellen Sie die Tasse in den Ofen und backen Sie sie 10 bis 15 Minuten lang. Nach dem Backen den Becher herausnehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. HINWEISE: Keramik ist NICHT spülmaschinenfest. Bitte reinigen Sie es vorsichtig mit den Händen.Verwenden Sie nach dem Anbringen der Transferfolie ein Plastikpad, ein feuchtes Tuch oder ein Taschentuch, um alle Luftblasen und überschüssiges Wasser zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass sich keine Blasen zwischen dem Bild und der Tasse befinden. ANMERKUNGEN: Wenn sich die Blasen nicht vollständig entfernen, würden nach dem Backen große Blasen entstehen, die dazu führen würden, dass sich das Bild ablöst.

Erfolg

Erfolg

Herzliche Glückwünsche! Die Übertragung wurde durchgeführt, viel Spaß! Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Video-Tutorial auf dieser Seite.


Rauhreif
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Ich teste die Wasserschiebefolie gerade mit meinem Canon Inkjet und lasse sie anschließend von meinem Cricut Maker 3 (print then cut Funktion) schneiden. Der Cricut schneidet das Papier problemlos (Einstellung 'transparente Sticker Folie' und Druck auf 'mehr'. Als Klarlack zum Fixieren des Prints verwende ich einen Tamiya Acryllack glänzend (TS13). Es ist etwas schwierig, genau die richtige Dosis Lack aufzubringen (wenn man das Motiv nicht gut abdeckt, läuft einem die Tinte des Prints im Wasser weg), obwohl der Tamiyalack gute Arbeit leistet. Kleine Motive lassen sich m.M.n. problemlos aufbringen und die Blasen unter der Folie leicht ausstreichen. (Ich befeuchte vor dem Aufbringen auch meinen Gegenstand, damit die Folie darauf rumrutschen kann und während des Abziehens der Folie nicht einreißt.) Große Motive hingegen sind eine Herausforderung. Das kommt daher, dass die Folie nicht wie diese typischen Tattoo-Folien aufgetragen wird, also Papier einweichen, auf die gewünschte Stelle mit Folie nach unten zeigend auf die Haut aufbringen und einfach Trägerpapier abziehen, sondern: die Folie muss nach aussen zeigend auf den Gegenstand aufgebracht (logisch, denn dazu wurde das Motiv ja mit Lack versiegelt) und dann das Trägerpapier von ihr unten herausgezogen werden. Das sieht man auch im Video...ist nur schwer in die Realität umzusetzen, wenn man z.B. ein 15cm langes tassenumschließedes Motiv hat. Der Schwierigkeitsgrad erhöht sich außerdem, wenn man dickbauchige oder konische Gegenstände bekleben will. Die Folie ist natürlich nicht so 'biegsam' oder 'stretchbar' und kann sich den Formen des Gegenstandes nur begrenzt anpassen und reißt ein oder bekommt unschöne Knicke. Man muss die Folie also vorher an den Rändern einschneiden, damit man das schön auf runde Gegenstände bekommen kann.Insgesamt erfordert das alles sehr viel Übung und Überlegung und dafür müssen anfangs sicherlich 1-3 Blätter Schwund eingeplant werden. Dafür sind die Folien aber viel zu teuer. Wer eher Tassen bedrucken möchte und vielleicht noch einen Plotter besitzt, sollte besser zu Infusible-ink Transferfolien greifen. Das ist dann auch langlebiger.
Produktempfehlungen

19.99€

8 .99 8.99€

5.0
Option wählen

19.99€

8 .99 8.99€

4.3
Option wählen