Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJogujoni
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Ich habe kürzlich die Fernbedienung erworben und bin äußerst zufrieden mit ihrer Leistung und Funktionalität. Diese Fernbedienung ist ein hervorragendes Werkzeug für alle, die regelmäßig Präsentationen halten.Design und Qualität:Die Fernbedienung ist kompakt und leicht, was sie sehr handlich macht. Das ergonomische Design sorgt dafür, dass sie gut in der Hand liegt und auch bei längeren Präsentationen bequem zu bedienen ist. Die Verarbeitung ist hochwertig und robust.Funktionalität:Die Fernbedienung bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Präsentieren erleichtern. Sie ist kompatibel mit PowerPoint, Windows, Mac, Keynote, Hyperlinks, Google Slides und PDF, was sie äußerst vielseitig macht. Der USB-Empfänger sorgt für eine stabile Verbindung und eine einfache Plug-and-Play-Installation.Wiederaufladbar:Ein großer Pluspunkt ist die wiederaufladbare Batterie. Dies spart nicht nur Kosten für Batterien, sondern ist auch umweltfreundlicher. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend und reicht für mehrere Präsentationen aus.Benutzerfreundlichkeit:Die Tasten sind gut platziert und reagieren schnell. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, durch Hyperlinks zu navigieren und Videos zu starten, was die Präsentation noch dynamischer macht. Die Reichweite der Fernbedienung ist ausreichend, um sich frei im Raum zu bewegen.Fazit:Die Presenter - Fernbedienung ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die regelmäßig Präsentationen halten. Sie kombiniert Qualität, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit auf perfekte Weise. Ich kann diese Fernbedienung jedem empfehlen, der eine zuverlässige und vielseitige Lösung für seine Präsentationen sucht.
PR3T3ND3R
Bewertet in Deutschland am 3. November 2024
Der Wireless Presenter ist zwar günstig, gehört aber nicht zu der billigen Sorte. Schon am Alu-Gehäuse erkennt man, dass hier Wert auf Qualität gelegt wurde. Die vier Bedienknöpfe sind sehr gut eingearbeitet und haben einen gut spürbaren Druckpunkt.Der Empfänger versteckt sich unten im Gehäuse und wird magnetisch darin gehalten. Im normalen Gebrauch saß er auch sicher darin, wenn man jedoch mit ein wenig Wucht den Presenter bewegt, fliegt er leider raus. Das dürfte normalerweise nicht oft passieren, während einer Präsentation steckt er schließlich im PC drin. Falls man jedoch das Gerät nach der Benutzung ohne Verpackung irgendwo liegen lassen möchte, könnte der Empfänger mal verloren gehen.Die Installation am PC verlief ohne Probleme, einfach Empfänger einstecken, Presenter einschalten und schon übernimmt Windows alles nötige. Die Steuerung von PowerPoint funktionierte auf Anhieb reibungslos. Genauso gut steuern lassen sich PDF Dokumente, oder sogar normale Webseiten. Die Reichweite des Lasers dürfte hier für jeden Benutzer ausreichend sein. Das Gerät liegt wegen der Bauweise sehr gut in der Hand, alle Knöpfe lassen sich intuitiv mit dem Daumen bedienen, ohne dass man jedes Mal drauf schauen muss.Obwohl der Presenter bei mir einwandfrei funktioniert hatte, habe ich etwas festgestellt, von dem ich mir nicht sicher bin, ob es so vorgesehen war. Und zwar merkt man beim Rütteln des Gerätes deutlich, dass innen etwas lose ist. Die Funktionsweise wird aber wie gesagt dadurch nicht beeinträchtigt, dennoch macht diese Tatsache keinen stabilen Gesamteindruck.Wegen dem zu locker sitzendem Empfänger und dem losen Innenleben muss ich leider einen Stern abziehen. Ansonsten ein gutes Gerät.
Very nice
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
It works perfectly as described. The delivery was very fast
Strangers in the Night
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Diese Rezension bezieht sich auf den Artikel "Wireless Presenter Recargable Powerpoint Fernbedienung Präsentationsfernbedienung via USB Empfänger Fernbedienung für PowerPoint/Windows/Mac/Keynote/Hyperlinks/Google Slides/PDF" (ASIN: B0D8W269GQ), den ich als "Vine-Voice" testen durfte (s.u.).Der Presenter wird in einer kleinen Schachtel geliefert, in der auch noch eine kleine, bebilderte Anleitung sowie ein Ladekabel enthalten ist. Anders als so oft handelt es sich also nicht um lose und ohne Deklaration gelieferte Bulk-Ware unbekannter Herkunft, das ist schon mal gut. Das Ladekabel offenbart leider auch einen Nachteil: die Buchse am Presenter ist nicht USB-C, sondern noch das alte Micro-USB. Zum Aufladen genügt ein Ladefähiger USB-Port am Laptop oder PC ode ein handelsübliches Smartphone-Ladegerät mit USB-A-Buchse.Die Anleitung ist mehrprachig (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch), jedoch etwas dürftig, insbesondere die Funktion der Tasten ist nur mit einem knappen Stichwort erklärt. Daher unbedingt vor der ersten Präsentation in der gewünschten Anwendung ausprobieren!Hier die Belegung der Pfeiltasten in der wohl häufigsten Kombination, Microsoft PowerPoint (aktuelle Desktop-Version Microsoft 365 unter Windows 10 oder 11): - Pfeil nach oben (kurz drücken): schaltet zur nächsten Folie (auch in der Normalansicht) bzw. bei animierten Folien in der Präsentationsansicht zur nächsten Animation / Aufzählungspunkt o.ä. - Pfeil nach oben (lange drücken): schaltet um zwischen der Normalansicht und der Vollbild-Präsentationsansicht (ggf. mit Referentenansicht), wobei immer mit der aktuellen Folie gestartet wird (entspricht also nicht F5!) - Pfeil nach unten (kurz drücken): schaltet zur vorherigen Folie (auch in der Normalansicht) bzw. zur vorherigen Animation / Aufzählungspunkt - Pfeil nach unten (lange drücken, nur in der Vollbild-/Präsentationsansicht): schaltet den Präsentationbildschirm schwarz (entspricht also der Taste B)In Adobe Acrobat muss man die Präsentation zuvor selbst starten (Tastenkombination für die Vollbildansicht: Ctrl + L) und kann dann mit den Pfeiltasten blättern, das lange Drücken der Pfeiltasten ist hier ohne Funktion.In anderen Anwendungen, z. B. Word, kann man mit den Pfeiltasten blättern, sie entsprechen offenbar den Tasten Pageup / Pagedown. Das heißt aber auch, im Windows Explorer blättert man nicht Dateiweise, sondern überspringt immer einige Dateien in der Liste.Die oberste Taste bedient immer den Laserpointer (roter Laser, gut sichtbar auch in nicht abgedunkelten Räumen, wenn gedrückt, leuchtet zusätzlich eine grüne LED)Die unterste Taste (Rechteck) hat unabhängig vom Programm folgende Funktionen: - lange drücken und halten: Wechsel zwischen geöffneten Windows-Fenstern (loslassen, wenn das gewünschte Fenster erreicht ist), entspricht der Tastenkombination Alt+Tab - kurz drücken: Tab-Taste - 2x kurz drücken: OK / BestätigungDer Presenter liegt sehr gut in der Hand, die Maße von 13,3 x 2,7 x 1,3 cm erscheinen mir genau richtig. Das Gehäuse scheint aus eloxiertem Aluminium zu sein, was ihm eine angenehme Haptik verleiht, die Knöpfe sind aus Kunststoff und haben einen gut spürbaren Druckpunkt (ohne laut zu klicken). Zum Ein-/Ausschalten ist an der Seite ein Schieber, den man bequem mit dem Daumen betätigen kann. Das Gehäuse meines Presenters ist jedoch nicht, wie abgebildet, grau, sondern schimmert ganz leicht grünlich, ein metallic-grüngrau würde ich sagen. Schön, aber etwas anders als abgebildet und erwartet.Die Verbindung mit dem Computer / Laptop erfolgt über einen USB-Dongle (Empfänger), der praktischerweise im Presenter-Gehäuse schon integriert und mit einem Magneten gegen Herausfallen gesichert ist. Eine direkte Verbindung, etwa über Bluetooth, ist leider nicht möglich. Das ist etwas schade, Bluetooth ist zwar immer etwas umständlicher zum Koppeln, aber dafür besetzt man eben am Präsentations-Gerät keinen USB-Port und man kann den Dongle auch nicht so leicht vergessen oder verlieren, wenn man an fremden Rechnern präsentiert.Alles in allem ein sehr schöner Presenter, vor allem in PowerPoint gefällt mir die gut durchdachte Tastenbelegung, insbesondere, dass man durch langes Drücken stets zwischen der Normal- und der Präsentationsansicht wechseln kann, und dass nochmaliges langes Drücken nicht die gesamte Präsentation von vorn, sondern von der jeweils aktuellen Folie startet.Nachteilig ist der in meinen Augen etwas veraltete Ladeanschluss mit Micro-USB und dass eine Verbindung zum Präsentationsrechner nur per Dongle, nicht aber per Bluetooth möglich ist, aufgrund der guten Haptik und Funktion dennoch knappe 5 Sterne.-.-.-.-PS: Amazon hat mir den Artikel zur Verfügung gestellt, um ihn ehrlich und unvoreingenommen zu rezensieren und anderen Kunden bei der Kaufentscheidung zu helfen. Ich bewerte stets so, als hätte ich den Artikel regulär gekauft, berücksichtige in der Sternevergabe allerdings nicht den Preis, da er sich jederzeit ändern kann.
Produktempfehlungen