Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Ich habe die Zwingen für den Terassenbau genutzt, dafür waren sie wirklich viel wert. Die alternative Methode mittels Spanngurt dauert mindestens 5 mal so lang, damit geht das zum einen sehr fix und zum anderen kann man auch gefühlvoll kurvige Bretter auf eine Linie bekommen, meine Empfehlung ist aber mindestens 2 zu verwenden.Die Spannweite ist so groß das man auch über 2 oder 3 Bretter spannen kann und so die Last etwas verteilt wird.Die Zwingen sind auch stabil genug um widerspenstige 150/26mm Bankirai Dielen in Position zu bringen.Die Zwingen gibt es auch in rot für 4x so viel bei Würth!Nettes Zubrot ist, dass eben außer den Terassenbacken noch normale dabei sind und man kein unnützes Spezialwerkzeug erwirbt.
Andre Ferrari
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Top, immer wieder
Schnabl M.
Bewertet in Deutschland am 14. März 2025
Lieferung erfolgte wie üblich schnell und ohne was zu beanstanden.Die Zwingen selbst halten was sie versprechen - hatte sie ursprünglich für den kommenden Terrassenbau bestellt allerdings bereits mit den beiliegenden Haltepads - anstelle der Hartplastik Aufsätze für die Terrassendielen - in der Werkstatt benutzt.Hatte bereits 2 größere dieser Modellreihe und auch jetzt wieder mit Wolfcraft absolut zufrieden
Stefano
Bewertet in Italien am 6. Januar 2024
Le ganasce dei due morsetti che ho acquistato non sono parallele e non consentono serraggi precisi
jocaaliba
Überprüft in Belgien am 27. Juli 2024
Rien à dire, ça respire la solidité !!
Jochen
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2024
Sicherlich kann man sich mit Spanngurten usw. auch helfen aber mit diesen Zwingen ist ein schnelles und genaues Arbeiten möglich!
Stolly
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2024
Die Qualität ist für den Preis absolut gerechtfertigt. Mit den schonkappen für die Terrassendielen kann man genug Druck einfach anwenden um die Dielen beizuziehen.Bis jetzt keine Beschwerden.
AWI
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Was soll ich sagen. Wow. Der perfekte Helfer beim Terrassenbau. Ich habe zwei Stück bestellt und habe dadurch alles alleine machen können. Man benötigt zwei drei Dielen Eingewöhnung damit man nicht zu fest zieht, aber wenn man das raus hat halten die Zwingen absolut fest. Ich werde sie nicht mehr hergeben, da diese Zwingen ja nicht nur für die Terrasse zu benutzen und sehr stabil und einfach zu bedienen sind. Von mir aus Daumen hoch.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 17. Juli 2024
Parfait pour redresser des lames de terrasse en bois, plus pratique qu'un redresse-lame sur certains aspects, mais moins sur le fait que le jeu entre les lames doit rester relativement large si on veut que la pointe du mors passe bien entre 2 lames.
Manfred Schulte
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2022
Die Aufsätze für den Terassenbau sind sehr stabil, so dass selbst Laien krumme Bretter in Linie bringen können.Super Teil, auch wegen der Funktion, drücken zu können, perfekt.
Fernando Aguilar
Bewertet in Spanien am 11. August 2016
Lo compré para poner un suelo de tarima en el exterior, su uso es muy cómodo y útil, permite sujetar, juntar o separar las lamas con los accesorios incluidos, haciendo el trabajo mucho más fácil, esencial para cuando hay lamas reviradas, buena calidadSirve también como sargento normal
誠
Bewertet in Japan am 8. Mai 2015
とてもしっかりした作りで、性能も申し分ありません。また注文したいと思います。
V. Förster
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2015
Ich habe mit Hilfe der Zwinge sowohl bei mir als auch bei Freunden bereits einige Holzterrassen gebaut/mitgebaut und würde nicht mehr ohne arbeiten wollen. Durch den Einsatz bekommt man ein sehr gleichmäßig Fugenbild und absolut gerade verlegte Dielen und das bei geringerem Aufwand als bei der Verwendung von Spanngurten. Auch als normale Einhandzwinge macht sie eine gute Figur.Die Zwinge ist ausreichend groß dimensioniert, um auch zwei breite Dielen problemlos zu packen. Die Kunststoffnasen, die zwischen die Dielen greifen, passen problemlos zwischen 6mm Fugen, bei 5mm oder weniger kann man die Zwinge nicht mehr einsetzen. Die Zwinge hält die Dielen beim Schrauben wunderbar fest und zieht sie gut an die Abstandshalter heran, auch wenn man bei sehr langen Dielen, die ungünstig verzogen sind, sich manchmal noch eine zweite Zwinge gewünscht hat (habe ich mir mittlerweile auch geholt). Abgerutscht ist mir die Zwinge auch bei schiefen Hölzern nie. Die Anzugkraft ist ordentlich und reicht selbst bei sehr verzogenen Dielen mit 27mm Stärke aus. Bei 45 mm Hölzern kommt die Zwinge an Ihre Grenzen und die Nasen brechen bei zu viel Gewalt ab (die Zange selbst würde noch mehr Kraftaufwand abkönnen).Zum Lösen braucht man nur den kleinen, gelben Hebel zu betätigen und kann die Zange abnehme, gelingt auch problemlos mit einer Hand.Hat man die Terasse fertig, ist die Zwinge nicht nutzlos, da man sie auch als Einhandzwinge z.B. zum Einspannen von Unterkonstruktionshölzern o.a. Kanthölzern nutzen kann (entsprechende Gummibacken sind mitgeliefert). Die Einhandbedienbarkeit ist beim Handwerken sehr praktisch und man hat eine Hand frei zur Fixierung des Werkstücks.Fazit:Ich habe wie gesagt mittlerweile zwei von den Zwingen, da bei sehr langen Dielen eine Zweite durchaus hilfreich sein kann und ich von der Funktion wirklich angetan bin. Wenn man mal damit gearbeitet hat, möchte man es nicht missen, haben auch einige Nachbarn, denen ich die Zwinge ausgeliehen hab bestätigt. Daher verwundert es, dass viele Baumärkte gar nichts vergleichbares anbieten können und stattdessen auf Spanngurte verweisen. Da die Zwinge auch nach dem Terrassenbau einsetzbar ist und auch als Einhandzwinge eine gute Figur macht, kann ich nur 5 Sterne geben. Klare Kaufempfehlung.P.S.: Wer es noch nicht gesehen hat:Wolfcraft bietet übrigens auch ein Terrassenbau Set an, welches die Zwinge beinhaltet. Insbesondere wer herkömmlich die Dielen von oben verschrauben möchte, bekommt hier noch eine praktische Bohrhilfe mitgeliefert, Abstandshalter und einen Vorbohraufsatz.
Produktempfehlungen